Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Solange die Chinesen ihre Autos nur in der Luxusklasse und dazu zu Preisen, zu denen in D auch deutsche Luxusautos zu kaufen sind, wird sich nicht...
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
BeitrÀge
1.407
Solange die Chinesen ihre Autos nur in der Luxusklasse und dazu zu Preisen, zu denen in D auch deutsche Luxusautos zu kaufen sind, wird sich nicht viel tun. Kleinere, bezahlbarere E-Dosen aus China sind auch noch nicht der Weisheit letzter Schluss, es laufen ja inzwischen so einige MG4 und MG5, aber deren Besitzer sind nicht rundum glĂŒcklich mit den Teilen. Fahren tun sie ordentlich, aber die Software möchte man als deutscher Autofahrer so jedenfalls nicht akzeptieren. VW hatte ja anfangs bei den ID. Modellen auch so ihre Problemchen, aber, oh Wunder, sie sind seit einiger Zeit aus der Welt.
Dazu kommen bei anderen chinesischen Kompaktwagen reale StromverbrĂ€uche hinter denen sich deutsche Hersteller nicht verstecken mĂŒssen. Ich mach mir da eigentlich keine großen Sorgen um die Automobilindustrie hierzulande.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
BeitrÀge
6.380
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Wir hatten schon immer mit die höchsten Löhne und die höchsten Produktionskosten auf der Welt. Der Unterschied ist nur, frĂŒher waren wir auch die Speerspitze der Technologie.
Das haben wir aufgegeben.

Billige Autos haben schon immer die Anderen produziert. Wir hatten die besten Motoren und die besten Fahrwerke.

Nun hinken wir hinterher. Porsche braucht ein Zweiganggetriebe, damit der Taycan 260 fahren kann, weil ihnen sonst der Motor um die Ohren fliegt. Model S fĂ€hrt 320 mit einer festen Übersetzung.
Und die Fahrwerke, da reicht heute solala, den Rest machen elektronische Fahrwerke, Motorsteuerungen und Bremseingriffe.

Aber wir sind ja Technologieoffen. Anstatt sich auf eins zu konzentrieren, mussten wir Milliarden in die Erforschung toter Pferde wie Brennstoffzellen fĂŒr PKWs investieren.

Hauptsache keine Elektroautos, denn die umweht der Hauch des GrĂŒnen und das gilt es in Deutschland offenbar unter allen UmstĂ€nden zu vermeiden.
 
F

FroeMa

Dabei seit
10.09.2023
BeitrÀge
994
Ort
Willich
Modell
R1250GSA 2023 TB
.....mussten wir Milliarden in die Erforschung toter Pferde wie Brennstoffzellen fĂŒr PKWs investieren.
Naja, so ganz ist es ja nicht gewesen. FĂŒr PKW's ist die Brennstoffzelle zwar totaler Nonsens, aber fĂŒr den Schwerlast- und Bahnverkehr ist die Technik noch denkbar.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
BeitrÀge
4.748
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Wir hatten schon immer mit die höchsten Löhne und die höchsten Produktionskosten auf der Welt. Der Unterschied ist nur, frĂŒher waren wir auch die Speerspitze der Technologie.
Das haben wir aufgegeben.

Billige Autos haben schon immer die Anderen produziert. Wir hatten die besten Motoren und die besten Fahrwerke.

Nun hinken wir hinterher. Porsche braucht ein Zweiganggetriebe, damit der Taycan 260 fahren kann, weil ihnen sonst der Motor um die Ohren fliegt. Model S fĂ€hrt 320 mit einer festen Übersetzung.
Und die Fahrwerke, da reicht heute solala, den Rest machen elektronische Fahrwerke, Motorsteuerungen und Bremseingriffe.

Aber wir sind ja Technologieoffen. Anstatt sich auf eins zu konzentrieren, mussten wir Milliarden in die Erforschung toter Pferde wie Brennstoffzellen fĂŒr PKWs investieren.

Hauptsache keine Elektroautos, denn die umweht der Hauch des GrĂŒnen und das gilt es in Deutschland offenbar unter allen UmstĂ€nden zu vermeiden.
Stimmt: Je mehr das Fahrwerk "so la la" ist, desto mehr Eingriffe braucht es. :wink:
Manche (deutsche) Hersteller sind bisher bei den Fahrwerken schon fahrspass-zutrĂ€glicher, als andere. Ist bei sackschweren Batterie-Boliden natĂŒrlich schwieriger. Da braucht es schneller die elektronischen Helferlein. Aber wenigstens können die gut geradeaus powern. Wo ist der nĂ€chste dragstrip?
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
BeitrÀge
3.465
Ort
NĂ€he ă‚±ăƒ«ăƒł (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Porsche braucht ein Zweiganggetriebe, damit der Taycan 260 fahren kann, weil ihnen sonst der Motor um die Ohren fliegt. Model S fĂ€hrt 320 mit einer festen Übersetzung.
Typischer Fanboy Quatsch.
Porsche kann es sich erlauben ein Getriebe einzubauen, Tesla nicht.
Denn auch E-Motoren haben eine Wirkungsgrad optimale Zone.
LĂ€sst sich mit Getriebe sinnvoller nutzen.
 
F

FroeMa

Dabei seit
10.09.2023
BeitrÀge
994
Ort
Willich
Modell
R1250GSA 2023 TB
Denn auch E-Motoren haben eine Wirkungsgrad optimale Zone.
Zwischen 0 und Nenndrehzahl arbeitet der Motor mit einer recht linearen Drehmomentkennlinie. Wenn damit eine "Wirkungsgrad optimale Zone" gemeint war.

LĂ€sst sich mit Getriebe sinnvoller nutzen.
Genau das ist der Grund, warum man z.B. auch in der Industrie gegenĂŒber frĂŒher auf schaltbare Getriebe verzichtet. Hier, wie auch in den meisten E-Autos kommen Drehstrom-Synchronmotore zum Einsatz.
 
F

FroeMa

Dabei seit
10.09.2023
BeitrÀge
994
Ort
Willich
Modell
R1250GSA 2023 TB
Ohne Getriebe ist billiger.
Wie soll das denn funktionieren, wenn die RÀder nicht direkt angetrieben werden und i.d.R. pro Achse nur ein Motor eingesetzt wird? Ich lerne gerne dazu, da ich mich mit der Technik eines E-Auto's nicht vollumfassend beschÀftigt habe.
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
BeitrÀge
4.284
Und Tesla ist ja berĂŒhmt fĂŒr sein komfortables Fahrwerk :eekek:
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
BeitrÀge
2.026
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Wie soll das denn funktionieren, wenn die RÀder nicht direkt angetrieben werden und i.d.R. pro Achse nur ein Motor eingesetzt wird? Ich lerne gerne dazu, da ich mich mit der Technik eines E-Auto's nicht vollumfassend beschÀftigt habe.
Könnte mir vorstellen, den meisten Porsche Fahrern sind diese technischen Deatils egal. Sie wissen, auf Ring reicht denen keiner das Wasser und die Rundenbestzeit ist wieder bei einem echten Sportwagen.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
BeitrÀge
9.597
Ort
SĂŒdwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Am Anfang wird auch auf die Kosten von BEV & laden im Kingdom eingegangen

 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
BeitrÀge
2.026
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Wie ist fĂŒr all diese Kisten aus China denn der Service organisiert?
Ein Bekannter von mir musste letztens seinen E-Roller in eine Werkstatt bringen, leider 200 km entfernt.
Also Transporter mieten fĂŒr An- und Abfahrt, plus die eigene Zeit.
Bin gespannt, was man da demnÀchst so hört
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
BeitrÀge
4.748
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Wie ist fĂŒr all diese Kisten aus China denn der Service organisiert?
Ein Bekannter von mir musste letztens seinen E-Roller in eine Werkstatt bringen, leider 200 km entfernt.
Also Transporter mieten fĂŒr An- und Abfahrt, plus die eigene Zeit.
Bin gespannt, was man da demnÀchst so hört
Sowas sollte man vor dem Kauf klÀren. :wink:
Ansonsten lernt man nach dem Kauf dazu.
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
BeitrÀge
6.755
Einen X-Peng wird man nicht warten mĂŒssen. Wenn Batterie leer, einfach an der örtlichen SondermĂŒllsammelstelle abgeben. :cool:
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges ❗Abgefahren – die schönsten Bikertouren in Europa❗NEU❗

    ❗Abgefahren – die schönsten Bikertouren in Europa❗NEU❗: Hallo, wir verkaufen hier ein doppeltes Geburtstagsgeschenk: Abgefahren – die schönsten Bikertouren in Europa (KUNTH Bildband) NEU UNGELESEN...
  • Neues Mitglied aus Essen

    Neues Mitglied aus Essen: Hallo zusammen, ich bin frischgebackener Besitzer einer BMW R 1300 GS und freue mich, Teil dieser Gemeinschaft zu sein. Da Motorradfahren fĂŒr...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Lenkerhöhung Voigt schwarz neu

    Lenkerhöhung Voigt schwarz neu: Verkaufe neue Lenkerhöhung fĂŒr BMW R1200GS K25. Typ der Lenkerhöhung V3015 schwarz NT05 VE:419 KompatibilitĂ€t zum eigenen Bike bitte selber...
  • Neue F800GS Zubehör, Fragen vom Neuling

    Neue F800GS Zubehör, Fragen vom Neuling: Moin zusammen, ich bin ja hier einer von den Neuen und wie ihr vielleicht in meiner Vorstellung gelesen habt, habe ich eine F800GS bestellt. Nun...
  • Biete Bekleidung BMW Valbella Motorradjacke Model 2025, Neu, Grösse 52

    BMW Valbella Motorradjacke Model 2025, Neu, Grösse 52: BMW Bavella Motorradjacke fĂŒr den Touren-, Roadster- oder sogar urbanen Einsatz zu jeder Jahreszeit. Die Jacke zeichnet sich durch ihre hohe...
  • BMW Valbella Motorradjacke Model 2025, Neu, Grösse 52 - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges ❗Abgefahren – die schönsten Bikertouren in Europa❗NEU❗

    ❗Abgefahren – die schönsten Bikertouren in Europa❗NEU❗: Hallo, wir verkaufen hier ein doppeltes Geburtstagsgeschenk: Abgefahren – die schönsten Bikertouren in Europa (KUNTH Bildband) NEU UNGELESEN...
  • Neues Mitglied aus Essen

    Neues Mitglied aus Essen: Hallo zusammen, ich bin frischgebackener Besitzer einer BMW R 1300 GS und freue mich, Teil dieser Gemeinschaft zu sein. Da Motorradfahren fĂŒr...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Lenkerhöhung Voigt schwarz neu

    Lenkerhöhung Voigt schwarz neu: Verkaufe neue Lenkerhöhung fĂŒr BMW R1200GS K25. Typ der Lenkerhöhung V3015 schwarz NT05 VE:419 KompatibilitĂ€t zum eigenen Bike bitte selber...
  • Neue F800GS Zubehör, Fragen vom Neuling

    Neue F800GS Zubehör, Fragen vom Neuling: Moin zusammen, ich bin ja hier einer von den Neuen und wie ihr vielleicht in meiner Vorstellung gelesen habt, habe ich eine F800GS bestellt. Nun...
  • Biete Bekleidung BMW Valbella Motorradjacke Model 2025, Neu, Grösse 52

    BMW Valbella Motorradjacke Model 2025, Neu, Grösse 52: BMW Bavella Motorradjacke fĂŒr den Touren-, Roadster- oder sogar urbanen Einsatz zu jeder Jahreszeit. Die Jacke zeichnet sich durch ihre hohe...
  • Oben