Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Solange die Chinesen ihre Autos nur in der Luxusklasse und dazu zu Preisen, zu denen in D auch deutsche Luxusautos zu kaufen sind, wird sich nicht...
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
Beiträge
1.361
Solange die Chinesen ihre Autos nur in der Luxusklasse und dazu zu Preisen, zu denen in D auch deutsche Luxusautos zu kaufen sind, wird sich nicht viel tun. Kleinere, bezahlbarere E-Dosen aus China sind auch noch nicht der Weisheit letzter Schluss, es laufen ja inzwischen so einige MG4 und MG5, aber deren Besitzer sind nicht rundum glücklich mit den Teilen. Fahren tun sie ordentlich, aber die Software möchte man als deutscher Autofahrer so jedenfalls nicht akzeptieren. VW hatte ja anfangs bei den ID. Modellen auch so ihre Problemchen, aber, oh Wunder, sie sind seit einiger Zeit aus der Welt.
Dazu kommen bei anderen chinesischen Kompaktwagen reale Stromverbräuche hinter denen sich deutsche Hersteller nicht verstecken müssen. Ich mach mir da eigentlich keine großen Sorgen um die Automobilindustrie hierzulande.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.255
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Wir hatten schon immer mit die höchsten Löhne und die höchsten Produktionskosten auf der Welt. Der Unterschied ist nur, früher waren wir auch die Speerspitze der Technologie.
Das haben wir aufgegeben.

Billige Autos haben schon immer die Anderen produziert. Wir hatten die besten Motoren und die besten Fahrwerke.

Nun hinken wir hinterher. Porsche braucht ein Zweiganggetriebe, damit der Taycan 260 fahren kann, weil ihnen sonst der Motor um die Ohren fliegt. Model S fährt 320 mit einer festen Übersetzung.
Und die Fahrwerke, da reicht heute solala, den Rest machen elektronische Fahrwerke, Motorsteuerungen und Bremseingriffe.

Aber wir sind ja Technologieoffen. Anstatt sich auf eins zu konzentrieren, mussten wir Milliarden in die Erforschung toter Pferde wie Brennstoffzellen für PKWs investieren.

Hauptsache keine Elektroautos, denn die umweht der Hauch des Grünen und das gilt es in Deutschland offenbar unter allen Umständen zu vermeiden.
 
F

FroeMa

Dabei seit
10.09.2023
Beiträge
670
Ort
Willich
Modell
R1250GSA 2023 TB
.....mussten wir Milliarden in die Erforschung toter Pferde wie Brennstoffzellen für PKWs investieren.
Naja, so ganz ist es ja nicht gewesen. Für PKW's ist die Brennstoffzelle zwar totaler Nonsens, aber für den Schwerlast- und Bahnverkehr ist die Technik noch denkbar.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.251
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Wir hatten schon immer mit die höchsten Löhne und die höchsten Produktionskosten auf der Welt. Der Unterschied ist nur, früher waren wir auch die Speerspitze der Technologie.
Das haben wir aufgegeben.

Billige Autos haben schon immer die Anderen produziert. Wir hatten die besten Motoren und die besten Fahrwerke.

Nun hinken wir hinterher. Porsche braucht ein Zweiganggetriebe, damit der Taycan 260 fahren kann, weil ihnen sonst der Motor um die Ohren fliegt. Model S fährt 320 mit einer festen Übersetzung.
Und die Fahrwerke, da reicht heute solala, den Rest machen elektronische Fahrwerke, Motorsteuerungen und Bremseingriffe.

Aber wir sind ja Technologieoffen. Anstatt sich auf eins zu konzentrieren, mussten wir Milliarden in die Erforschung toter Pferde wie Brennstoffzellen für PKWs investieren.

Hauptsache keine Elektroautos, denn die umweht der Hauch des Grünen und das gilt es in Deutschland offenbar unter allen Umständen zu vermeiden.
Stimmt: Je mehr das Fahrwerk "so la la" ist, desto mehr Eingriffe braucht es. :wink:
Manche (deutsche) Hersteller sind bisher bei den Fahrwerken schon fahrspass-zuträglicher, als andere. Ist bei sackschweren Batterie-Boliden natürlich schwieriger. Da braucht es schneller die elektronischen Helferlein. Aber wenigstens können die gut geradeaus powern. Wo ist der nächste dragstrip?
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
Beiträge
3.465
Ort
Nähe ケルン (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Porsche braucht ein Zweiganggetriebe, damit der Taycan 260 fahren kann, weil ihnen sonst der Motor um die Ohren fliegt. Model S fährt 320 mit einer festen Übersetzung.
Typischer Fanboy Quatsch.
Porsche kann es sich erlauben ein Getriebe einzubauen, Tesla nicht.
Denn auch E-Motoren haben eine Wirkungsgrad optimale Zone.
Lässt sich mit Getriebe sinnvoller nutzen.
 
F

FroeMa

Dabei seit
10.09.2023
Beiträge
670
Ort
Willich
Modell
R1250GSA 2023 TB
Denn auch E-Motoren haben eine Wirkungsgrad optimale Zone.
Zwischen 0 und Nenndrehzahl arbeitet der Motor mit einer recht linearen Drehmomentkennlinie. Wenn damit eine "Wirkungsgrad optimale Zone" gemeint war.

Lässt sich mit Getriebe sinnvoller nutzen.
Genau das ist der Grund, warum man z.B. auch in der Industrie gegenüber früher auf schaltbare Getriebe verzichtet. Hier, wie auch in den meisten E-Autos kommen Drehstrom-Synchronmotore zum Einsatz.
 
F

FroeMa

Dabei seit
10.09.2023
Beiträge
670
Ort
Willich
Modell
R1250GSA 2023 TB
Ohne Getriebe ist billiger.
Wie soll das denn funktionieren, wenn die Räder nicht direkt angetrieben werden und i.d.R. pro Achse nur ein Motor eingesetzt wird? Ich lerne gerne dazu, da ich mich mit der Technik eines E-Auto's nicht vollumfassend beschäftigt habe.
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
Beiträge
3.465
Ort
Nähe ケルン (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Mit Getriebe meine ich ein schaltbares Getriebe.
Eine Übersetzung vom E-Motor zur Antriebsachse haben alle.
Sind halt zwei Zahnräder.
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
3.882
Und Tesla ist ja berühmt für sein komfortables Fahrwerk :eekek:
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
2.003
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Wie soll das denn funktionieren, wenn die Räder nicht direkt angetrieben werden und i.d.R. pro Achse nur ein Motor eingesetzt wird? Ich lerne gerne dazu, da ich mich mit der Technik eines E-Auto's nicht vollumfassend beschäftigt habe.
Könnte mir vorstellen, den meisten Porsche Fahrern sind diese technischen Deatils egal. Sie wissen, auf Ring reicht denen keiner das Wasser und die Rundenbestzeit ist wieder bei einem echten Sportwagen.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.910
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Am Anfang wird auch auf die Kosten von BEV & laden im Kingdom eingegangen

 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
2.003
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Wie ist für all diese Kisten aus China denn der Service organisiert?
Ein Bekannter von mir musste letztens seinen E-Roller in eine Werkstatt bringen, leider 200 km entfernt.
Also Transporter mieten für An- und Abfahrt, plus die eigene Zeit.
Bin gespannt, was man da demnächst so hört
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.251
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Wie ist für all diese Kisten aus China denn der Service organisiert?
Ein Bekannter von mir musste letztens seinen E-Roller in eine Werkstatt bringen, leider 200 km entfernt.
Also Transporter mieten für An- und Abfahrt, plus die eigene Zeit.
Bin gespannt, was man da demnächst so hört
Sowas sollte man vor dem Kauf klären. :wink:
Ansonsten lernt man nach dem Kauf dazu.
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.757
Einen X-Peng wird man nicht warten müssen. Wenn Batterie leer, einfach an der örtlichen Sondermüllsammelstelle abgeben. :cool:
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Neuer GS-Fahrer mit ein paar Fragen (Steckdose, Ergonomie)

    Neuer GS-Fahrer mit ein paar Fragen (Steckdose, Ergonomie): Hallo! Nachdem ich als EX-R1250RS-Fahrer hier schon viel Fremd-gelesen habe, bin ich jetzt auch bei der GS gelandet: Model 2024, 4800km, Trophy...
  • Neue KTM?

    Neue KTM?: 1,6 Mio. Aufrufe · 10.984 Reaktionen | OYE OYEEE! | Carmagheddon
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) orig. BMW-Alukoffer links, neu, mit neuen codierbaren Zylinder

    orig. BMW-Alukoffer links, neu, mit neuen codierbaren Zylinder: Biete einen unbenutzten linken 44L Alukoffer mit neuen Schließzylinder, codierbar. passt zu ADV LC 1200 und 1250 Abholung in Pforzheim...
  • Biete Bekleidung ROKKER Black Jack Slim 33/36 W33 L36 - NEU

    ROKKER Black Jack Slim 33/36 W33 L36 - NEU: Ich verkaufe eine neue, schwarze ROKKER Black Jack Slim in W33 L36; inklusive D30 Protektoren (Knie). NP über 400 Euro. VHB 195 Euro inklusive...
  • Führerschein - Digital, streng, EU-weit: NEUE REGELN!

    Führerschein - Digital, streng, EU-weit: NEUE REGELN!: Neue EU Richtiline für den Führerschein: Ein ganz schönes Durcheinander:confused:
  • Führerschein - Digital, streng, EU-weit: NEUE REGELN! - Ähnliche Themen

  • Neuer GS-Fahrer mit ein paar Fragen (Steckdose, Ergonomie)

    Neuer GS-Fahrer mit ein paar Fragen (Steckdose, Ergonomie): Hallo! Nachdem ich als EX-R1250RS-Fahrer hier schon viel Fremd-gelesen habe, bin ich jetzt auch bei der GS gelandet: Model 2024, 4800km, Trophy...
  • Neue KTM?

    Neue KTM?: 1,6 Mio. Aufrufe · 10.984 Reaktionen | OYE OYEEE! | Carmagheddon
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) orig. BMW-Alukoffer links, neu, mit neuen codierbaren Zylinder

    orig. BMW-Alukoffer links, neu, mit neuen codierbaren Zylinder: Biete einen unbenutzten linken 44L Alukoffer mit neuen Schließzylinder, codierbar. passt zu ADV LC 1200 und 1250 Abholung in Pforzheim...
  • Biete Bekleidung ROKKER Black Jack Slim 33/36 W33 L36 - NEU

    ROKKER Black Jack Slim 33/36 W33 L36 - NEU: Ich verkaufe eine neue, schwarze ROKKER Black Jack Slim in W33 L36; inklusive D30 Protektoren (Knie). NP über 400 Euro. VHB 195 Euro inklusive...
  • Führerschein - Digital, streng, EU-weit: NEUE REGELN!

    Führerschein - Digital, streng, EU-weit: NEUE REGELN!: Neue EU Richtiline für den Führerschein: Ein ganz schönes Durcheinander:confused:
  • Oben