Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Auf jeden Fall EWE Go, und ansonsten empfehle ich die App "Ladefuchs" um einen Überblick zu bekommen.
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
Beiträge
1.399
Generell kann ich die Einschätzung mit der Nutzungsdauer der BEV von 4 Jahren nicht nachvollziehen, da scheint es irgendwas zu geben das die Statistik verzerrt z.B. Export.
Das ist reine Zahlenstatistik. Die ersten homöopathischen Zahlen von E-Dosen sind erst vor ca. 12 Jahren zugelassen worden, die staatliche Anschubförderung fing von 5 Jahren an Fuß zu fassen und danach erst gingen die Zulassungszahlen hoch, so dass der Durchschnitt des Lebensalters der Fahrzeuge einfach noch recht gering ist.
 
GSelle

GSelle

Dabei seit
18.09.2022
Beiträge
270
Modell
1200 BJ 12. EZ 03/13
Da hier aktuell wieder Fragen zum laden kam hier mal 3 Hinweise:

Wer wenig extern lädt oder sich nicht binden möchten ampfehle ich die Ad-hoc Karte von Gerd Bremer: Günstig Ad-hoc-Laden – Google My Maps
Für iOS gibt es sie auch schon als App: ‎Ad-Hoc Map

Wer sich für einen Tarif interessiert, der sollte mal bei nextmove unter Ladetarife | nextmove schauen wie der aktuelle Stand ist. Die ist gut gepflegt und immer als erste Anlaufstelle sehr gut zu gebrauchen.
 
Spaetstarter69

Spaetstarter69

Dabei seit
16.07.2020
Beiträge
767
Ort
Südhessen
Modell
Honda NT 1100 DCT
Ich sehe ja die Stromer positiv. Die machen beim Fahren echt Spaß. Aber finanziell lohnt sich das noch nicht. Ich fahre einen Corolla 2.0 TS hybrid. Den habe ich als Tagestzlassung letztes Jahr für unter 30k geschossen. Verbrauch über bis jetzt 30tkm. 5,5 l/100 km. Macht bei 1,65 Euro pro Lier rund 9 Euro pro 100 km. Hyundai, Kia, VW lagen bei mir bei rund 20 kWh/100 km. Ich wohne zur Miete. Eine Wallbox ist nicht möglich. Der Energieversorger hat keine Kapazitäten mehr im Netz. Ich müsste also öffentlich laden. Und da käme für mich nur ein DC/ HPC Lader in Frage. Das wären dann ungefähr 14 Euro / 100 km. Dazu kommt, dass die Stromer immer noch deutlich teurer sind. Und auch dieKosten für die Durchsicht sind nicht soviel günstiger. Ich bin jetzt mal von Kia einen EV4 gefahren. Ein tolles Auto. Der Verkäufer war ehrlich. Stundensatz bei den Stromern 200 Euro plus Steuer.
Das rechnet sich alles noch nicht so richtig.
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
4.250
Ich sehe ja die Stromer positiv. Die machen beim Fahren echt Spaß. Aber finanziell lohnt sich das noch nicht. Ich fahre einen Corolla 2.0 TS hybrid. Den habe ich als Tagestzlassung letztes Jahr für unter 30k geschossen. Verbrauch über bis jetzt 30tkm. 5,5 l/100 km. Macht bei 1,65 Euro pro Lier rund 9 Euro pro 100 km. Hyundai, Kia, VW lagen bei mir bei rund 20 kWh/100 km. Ich wohne zur Miete. Eine Wallbox ist nicht möglich. Der Energieversorger hat keine Kapazitäten mehr im Netz. Ich müsste also öffentlich laden. Und da käme für mich nur ein DC/ HPC Lader in Frage. Das wären dann ungefähr 14 Euro / 100 km. Dazu kommt, dass die Stromer immer noch deutlich teurer sind. Und auch dieKosten für die Durchsicht sind nicht soviel günstiger. Ich bin jetzt mal von Kia einen EV4 gefahren. Ein tolles Auto. Der Verkäufer war ehrlich. Stundensatz bei den Stromern 200 Euro plus Steuer.
Das rechnet sich alles noch nicht so richtig.
Habe gerade einen EQE gekauft. 1,5 Jahre alt mit 30000 km. Über 50 % Wertverlust vom Neupreis.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.541
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
11kW Wallbox sollte immer gehen und mehr AC können die meisten KFz nicht laden, aber bei den Kosten bin ich bei Dir - macht aber bei 1% Regelung für den Nutzer Sinn
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.715
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Ich war von Do-So im Hotel Brunnenhof (Best Western) in Weibersbrunn (Spessart), direkt an der Abfahrt an der A 3 zw. Würzburg und Aschaffenburg.
Vor meinem Hotelzimmer ein Platz mit 16 Tesla-Ladestationen, einer Tankstelle und dort im engen Hinterhof noch nur 1 "sonstige" Ladestation von Allegro.

Wenn an den TESLA-Stationen mal 3 Tesla`s gleichzeitig tankten, war es viel. Häufig waren alle 16 Säulen unbesetzt.
Anderer E-Fahrzeuge drehten vereinzelt eine Runde auf der leeren TESLA-Fläche und rangierten dann zur Allegro. Ich dachte, die können doch auch bei TESLA tanken, oder ist es dort evtl. deutlich teurer?

Bei offenem Fenster hörte man vor dem Einschlafen, sowie des Nachts immer mal wieder ein TESLA-"Ufo" surrend in den Hof fahren oder wegfahren. Und beim Ladevorgang hörte man ebenfalls trotz ca. 30-40 m Entfernung deutliche "Heulgeräusche", die sich in Lautstärke/Intensität veränderten. Liegt das am sich verändernden Ladezustand oder am Aufheizen der Batterie?
Kommt das Geräusch aus dem Auto oder aus der Ladesäule?
 
Michi70

Michi70

Dabei seit
17.08.2024
Beiträge
43
Ort
Münsterland
Modell
2017 1200 GS Rallye | MV 910 | MM Corsaro
Ufo-Sound kommt nur beim Rückwärts fahren, die Geräusche beim Laden kommen vom Auto wegen Heizung/Kühlung der Batterie
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
2.026
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Wir waren kürzlich bei Dülmen, da gab es auch 15 Ladestationen von Tesla.
In den ca vier Stunden, in denen wir dort waren haben wir einen Tesla beim Laden beobachtet. Hat mich schon überrascht.
Letzte Woche, ein Autohof in der Nähe vom Kircheimer Dreieck Richtung Frankfurt, auch ein ähnlich großer Tesla Ladepark. Dort war auch nur ein Fahrzeug. Das war allerdings nur eine Momentaufnahme, wir waren da keine 10 Minuten.
Das kann doch nicht wirtschaftlich sein.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.376
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Jeder kann bei Tesla laden und es ist in der Regel auch günstiger als bei den Anderen. Aber das Laden erfordert die Teslaapp, über die abgerechnet wird und kostet 9,90€ im Monat.
Lohnt für Viellader. Erfordert die Bereitschaft, mit Elon Geschäfte zu machen.
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
2.026
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Lohnt für Viellader. Erfordert die Bereitschaft, mit Elon Geschäfte zu machen.
Bin zwar kein Freund von Elon, aber würde ich alle Firmen und Organisationen meiden, dessen oberste Entscheider nicht unbedingt mein Ansehen genießen, hätte ich zum Beispiel kein Bankkonto....und Bahnfahren wäre auch ein Tabu

Nur mal so am Rande
 
Moggelestreiber

Moggelestreiber

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.078
Ort
Nordschwarzwald
Modell
1200 GS Bj04
Jep,
den letzten VW habe ich auch nicht ausschließlich wegen dem schönen Skandal um die Schummelsoftware gekauft.
Nen neuen Tesla würde ich mir aber aktuell auch nicht zulegen, müsste schon deutlich attraktiver sein, um über den Schatten zu springen.
Aber ich würde ganz sicher an den Säulen laden, wenn ich häufig elektrisch Langstrecken fahren müsste. Ist definitiv das beste Ladenetz mit eigentlich immer ausreichend freien Säulen und fairen Konditionen.
Von den paar Kröten wird Elon nicht reich, und wenn mehr dort laden würden wäre das für die anderen Betreiber vielleicht ein Anreiz, ihre Strategie zu überdenken.
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Erledigt Satz Reifen Dunlop Trailmax Meridian 120/70R19W und 170/60R17W, neu, aktuelle DOT, gekauft 06/25

    Satz Reifen Dunlop Trailmax Meridian 120/70R19W und 170/60R17W, neu, aktuelle DOT, gekauft 06/25: Hab zuviele Reifen gekauft und bin leider doch weniger gefahren als geplant - daher ist ein Satz Meridians jetzt übrig, neu, Aufkleber sind noch...
  • Ein neues Reisevideo

    Ein neues Reisevideo: (Dieser Fred kann wegen meiner auch für andere Hinweise benutzt werden) Das schaut sehr vielversprechend aus
  • Neu registriert! Liebe Grüße aus Köln

    Neu registriert! Liebe Grüße aus Köln: Hallo zusammen! Mein Name ist Yannis, ich bin 1972 Baujahr, und mein Spitzname ist Tenerisius, weil ich irgendwann in meinem Leben ein Tenere XTZ...
  • Neuen Helm als Reserve einlagern? Geht das?

    Neuen Helm als Reserve einlagern? Geht das?: Hallo Fories, ich überlege meinen aktuellen Helm noch einmal in "Neu" zu kaufen und einzulagern, aber was ist mit dem Alterungsprozess? Es wird...
  • Neu im Forum

    Neu im Forum: Hallo erst mal. Bin neu im Forum und möchte mich erst mal vorstellen. Mein Name ist Michael komme aus NRW. Fahre Gs1300 asa in triple black. Sie...
  • Neu im Forum - Ähnliche Themen

  • Erledigt Satz Reifen Dunlop Trailmax Meridian 120/70R19W und 170/60R17W, neu, aktuelle DOT, gekauft 06/25

    Satz Reifen Dunlop Trailmax Meridian 120/70R19W und 170/60R17W, neu, aktuelle DOT, gekauft 06/25: Hab zuviele Reifen gekauft und bin leider doch weniger gefahren als geplant - daher ist ein Satz Meridians jetzt übrig, neu, Aufkleber sind noch...
  • Ein neues Reisevideo

    Ein neues Reisevideo: (Dieser Fred kann wegen meiner auch für andere Hinweise benutzt werden) Das schaut sehr vielversprechend aus
  • Neu registriert! Liebe Grüße aus Köln

    Neu registriert! Liebe Grüße aus Köln: Hallo zusammen! Mein Name ist Yannis, ich bin 1972 Baujahr, und mein Spitzname ist Tenerisius, weil ich irgendwann in meinem Leben ein Tenere XTZ...
  • Neuen Helm als Reserve einlagern? Geht das?

    Neuen Helm als Reserve einlagern? Geht das?: Hallo Fories, ich überlege meinen aktuellen Helm noch einmal in "Neu" zu kaufen und einzulagern, aber was ist mit dem Alterungsprozess? Es wird...
  • Neu im Forum

    Neu im Forum: Hallo erst mal. Bin neu im Forum und möchte mich erst mal vorstellen. Mein Name ist Michael komme aus NRW. Fahre Gs1300 asa in triple black. Sie...
  • Oben