Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; He,He, da habe ich drauf gewartet, dass die Story kommt. Das sind ganz normale Anlaufschwierigkeiten einer neuen Technologie, mehr nicht. Es...
Obelix65

Obelix65

Dabei seit
13.08.2014
BeitrÀge
432
Ort
Hedwig Holzbein, die grĂŒne Koppel hinter Hamburg
Modell
Ducati Scrambler 800 Flat Track Pro, Piaggio Beverly 350 Sport
He,He, da habe ich drauf gewartet, dass die Story kommt.

Das sind ganz normale Anlaufschwierigkeiten einer neuen Technologie, mehr nicht. Es muss eben ersteinmal Infrastruktur fĂŒr die Entsorgung dieser Kisten geschafft werden. Das war beim Beginn des Verbrennerzeitalters nicht anders. Noch heute stehen ja viele Autos in Skandinavien im Wald.

Als der Katalysator auf den Markt kam gab es die grĂ¶ĂŸten Horrorstorys darĂŒber.

Trotzdem mal interessant davon zu hören. Und dass konventionelle Betriebe solche Fahrzeuge auch boykottieren ist einleuchtend. Man verdient ja noch sehr gut am Verbrenner.
 
C

carlo93

Dabei seit
04.06.2007
BeitrÀge
379
hast Du ein Elektrofahrzeug (Auto oder Motorrad):confused:

Gruß Carlo
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
BeitrÀge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Es ist wie die Entsorgungstechnologie von Notebook-Akkus, vom Handy, aus dem Modellbau usw...
Alles schon seit zig Jahren etabliert. ..oder etwa doch nicht?:cool:
 
Andalusienfan

Andalusienfan

Dabei seit
10.11.2012
BeitrÀge
2.466
Ort
NRW /Costa Tropical
Modell
K51 Bj. 2015 in blau
He,He, da habe ich drauf gewartet, dass die Story kommt.

Das sind ganz normale Anlaufschwierigkeiten einer neuen Technologie, mehr nicht. Es muss eben ersteinmal Infrastruktur fĂŒr die Entsorgung dieser Kisten geschafft werden. Das war beim Beginn des Verbrennerzeitalters nicht anders. Noch heute stehen ja viele Autos in Skandinavien im Wald.

Als der Katalysator auf den Markt kam gab es die grĂ¶ĂŸten Horrorstorys darĂŒber.

Trotzdem mal interessant davon zu hören. Und dass konventionelle Betriebe solche Fahrzeuge auch boykottieren ist einleuchtend. Man verdient ja noch sehr gut am Verbrenner.
Was meinst du wenn das dein Auto wĂ€re? Und sie dich fragen:Sollen wir es Ihnen und den Garten stellen? Oder lieber doch fĂŒr 25.000 Euro entsorgen?
Falls sich da ĂŒberhaupt jemand findet.
 
Andalusienfan

Andalusienfan

Dabei seit
10.11.2012
BeitrÀge
2.466
Ort
NRW /Costa Tropical
Modell
K51 Bj. 2015 in blau
Bei so etwas von ganz normalen Anlaufschwierigkeiten zu sprechen ist grotesk. Dann hatte die Boeing 737MAX wohl auch nur normale Anlaufschwierigkeiten. Der Mann hÀtte auch locker in dem Wagen sitzen können.
 
Enduroopa

Enduroopa

Dabei seit
17.01.2010
BeitrÀge
2.784
Ort
78247 Hilzingen
Modell
R1250GS 2021, Tuono V4 1100 Factory, Piaggio 125 Liberty, Honda Dax ST125
Bei so etwas von ganz normalen Anlaufschwierigkeiten zu sprechen ist grotesk. Dann hatte die Boeing 737MAX wohl auch nur normale Anlaufschwierigkeiten. Der Mann hÀtte auch locker in dem Wagen sitzen können.
Den Bericht hast du gar nicht gelesen, stimmt’s ?

Auch Autos mit Verbrenner gingen schon in Flammen auf. Hier gehts um die Entsorgung.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
BeitrÀge
13.468
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Und wenn man den Statistiken glauben schenken darf, dann brennen E-Fahrzeuge nicht nur absolut, sondern auch relativ, wesentlich seltener als normale Autos.

Gruß Thomas
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
BeitrÀge
13.468
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Die GrĂŒnen haben die 1000m-Regelung weitestgehend nicht zu verantworten.

.....
Egal wer es verbrochen hat, ich begrĂŒĂŸe diese Regelung.
Auch hier sind wir in Bayern schon wesentlich weiter, denn wir haben schon einige Jahre die 10 H-Regelung,
was bei einer durchschnittlichen Höhe von 200 m bei neueren Anlagen hier 2000 m Abstand bedeutet.

Hier am Rehbergturm genießt man noch einen weitgehend unverspargelten Ausblick auf eine schöne Mittelgebirgslandschaft rund um den Obermain.
Ohne diese Regelung sĂ€he es ĂŒberall so aus, eine Anlage, welche noch kurz vor Inkrafttreten genehmigt wurde.
DSC01826.jpg


DSC01833.jpg



Gruß Thomas
 
Enduroopa

Enduroopa

Dabei seit
17.01.2010
BeitrÀge
2.784
Ort
78247 Hilzingen
Modell
R1250GS 2021, Tuono V4 1100 Factory, Piaggio 125 Liberty, Honda Dax ST125
Irgendwie sind wir halt alle NIMBs


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
BeitrÀge
6.348
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Wenn ich hier auf die Halde steige, sehe ich locker 6 Kohlekraftwerke mit jeweils mehreren Blöcken, bis zu 300m hohen Schornsteinen und fleißig kĂŒhlenden KĂŒhltĂŒrmen.

Ich bin fĂŒr mehr Windkraftanlagen.
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
BeitrÀge
13.468
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Irgendwie sind wir halt alle NIMBs
Man soll nicht von sich auf andere schließen,
hie und da mal eine kleine Gruppe oder ein einzelnes kann ich schon aushalten, wÀre ich ein echter AnhÀnger davon, die alternativen Energien schnell und kompromisslos auszubauen, dann wÀre ich nicht so ein Weichei, wie die Leute von BUND und Àhnlicher Krötenschutzvereine.
Auch hĂ€tten sie das AKW Grafenrheinfeld getrost weiter betreiben können, liegt zwar 100 km weg, aber im Falle eines Falles fĂŒr mich in genau der falschen Richtung.
Was mir nicht gefĂ€llt ist die Verspargelung, nicht in meiner Gegend, nicht im Weserbergland und auch nicht an der hollĂ€ndischen KĂŒste auf dem Weg zum Europort.

Gruß Thomas
 
Enduroopa

Enduroopa

Dabei seit
17.01.2010
BeitrÀge
2.784
Ort
78247 Hilzingen
Modell
R1250GS 2021, Tuono V4 1100 Factory, Piaggio 125 Liberty, Honda Dax ST125
Nein, in dem Container dahinter


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
BeitrÀge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Hast Du auch so eine Polyaromaten- und Feindtaubschleuder?:cool:
 
Obelix65

Obelix65

Dabei seit
13.08.2014
BeitrÀge
432
Ort
Hedwig Holzbein, die grĂŒne Koppel hinter Hamburg
Modell
Ducati Scrambler 800 Flat Track Pro, Piaggio Beverly 350 Sport
Um mal die Frage zu beantworten: Ich fahre seit 8 Jahren einen Hybrid mit vollster Zufriedenheit.

Windkraft: Wenn ich in Tirol bin sehe ich Stromleitungen in seehr hohen Masten hĂ€ngen, und sehe das nicht als Verschandelung der Umwelt, das gehört fĂŒr mich dazu, anders geht es kaum, und die Natur ist nicht sehr berĂŒhrt.

Vor 20 Jahren wurde eine Gasleitung ca. von Zirl nach oben Seefeld gelegt - unterirdisch - die Schneise sah man jahrelang, evtl. heute noch.

Windkraftanlagen lassen sich noch nicht unterirdisch betreiben. Die Technologie ist ziemlich umweltfreundlich, und bei uns im Norden gehört sie schon lange zum Landschaftsbild, ich störe mich nicht daran. In die Mittelgebirge muss man sie meinetwegen nicht bauen, habe aber kein Problem damit. Das eine was man will (Energie), das andere was man muss (Energieerzeugung).

Ich verstehe jetzt nicht ganz, was der wissentliche Betrug mit zahlreichen Todesopfern von Boeing mit der Entsorgung eines Tesla zu tun hat. Tesla hat eine Firma beauftragt, die dann aber nicht die FĂ€higkeit dazu hatte. Da muss nachgebessert und zertifiziert werden. Was auch bei den Verbrennermotoren bei „SchrotthĂ€ndlern“ Jahrzehnte gedauert hat.

Was das Bild mit den Windkraftanlagen in weiter Ferne angeht: Ein Atomkraftwerk wĂŒrde sich meiner Meinung nach nicht besser in die Landschaft einfĂŒgen und wĂŒrde mir Angst machen. Und ein Kohlekraftwerk mit einer schönen RauchsĂ€ule - ok, geht so, wĂ€re aber auch nicht meins.

GrundsĂ€tzlich kann ich Euch sagen, darf jeder seine Meinung und Überzeugung haben. Solche Themen fĂŒhren meist zu mindestens angeregten Diskussionen in Foren. Zwinkersmiley.
 
flouchtl

flouchtl

Dabei seit
15.01.2018
BeitrÀge
241
Modell
800GS
OTE=der_brauni;2267345]Egal wer es verbrochen hat, ich begrĂŒĂŸe diese Regelung.
Auch hier sind wir in Bayern schon wesentlich weiter, denn wir haben schon einige Jahre die 10 H-Regelung,
was bei einer durchschnittlichen Höhe von 200 m bei neueren Anlagen hier 2000 m Abstand bedeutet.

Hier am Rehbergturm genießt man noch einen weitgehend unverspargelten Ausblick auf eine schöne Mittelgebirgslandschaft rund um den Obermain.
Ohne diese Regelung sĂ€he es ĂŒberall so aus, eine Anlage, welche noch kurz vor Inkrafttreten genehmigt wurde.

Gruß Thomas[/QUOTE]

Was ist denn da bitte schlimm daran dass da hinten Windturbinen sind?

Da finde ich die Gewerbegebiete und die HochhÀuser links und rechts störender auf dem Bild... das blendet man aber i.d.R. durch die selektive Warnehmung aus...

Energiewende ja aber bitte nicht in meinem Vorgarten oder wie war das :D. NatĂŒrlich wĂ€re es am sinnvollsten am Meer Windparks zu bauen und mit dem Strom Wasserstoff fĂŒr Brennstoffzellen herzustellen, da ist aber zuwenig verdient.

Diese Schwungradspeicher haben wir auch schon komplett durchgerechnet, die waren ja fĂŒr PkwÂŽs schonmal angedacht. Als bei Bmw der Entwicklungsleiter 2 Stockwerke ĂŒber dem Versuch gekillt wurde durch ein Teilchen das sich bei 300000 U/min gelöst hat war das aber schnell wieder vorbei.
Es ist da in Prag nicht umsonst weit und breit nichts im Umfeld, wĂŒrde wohl so in D nicht genehmigt werden.
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Was ist denn da bitte schlimm daran dass da hinten Windturbinen sind?
Wenn man viel Strom verbraucht, braucht man viel Leistung und dicke Leitungen, wenn man immer noch mehr Strom verbraucht - weil man dorthin getrieben wird - wird die Leistungserzeugung gigantisch und die Leitungen unwiederbringlich ein Schandfleck in der Natur.

Das betrifft Skiliftanlagen genauso wie Autobahnen oder Mega-Einkaufszentren.

Und weil der Mensch dumm, faul und gefrĂ€ĂŸig ist, hat man hier eigentlich intelligente Gremien eingefĂŒhrt, die mit Intelligenz und Sachverstand die Grenzen aufzeigen und einhalten sollten!

P1150689.JPG


P1160032.JPG


P1160188.JPG


P1160551.JPG


P1160688.JPG


P1160759.JPG


Ist doch richtig geil, was Intelligenz so alles anrichtet!

Ich will so eine Welt nicht - ich brauche den Strom nicht und wenn es nach mir geht gehe ich wieder zu Fuß durch eine unberĂŒhrte Natur.

Das ist meine Meinung - und deshalb war ich umso geschockter bei meiner Norddeutschlandtour, was hier angerichtet wird und wurde.

So eine WELT will ich sehen und wenn ich am Ende wieder mit dem Fahrrad fahre!!!!

P1100117.JPG


P1120198.JPG


Auf jeden Fall wĂ€re der RĂŒckschritt es mir wert!!!

Arme Welt, arme Menschen (hier in Germany - "geistig arme").
 
Intermezzo

Intermezzo

Dabei seit
08.11.2014
BeitrÀge
3.224
Ort
2 km bis zur Hausstrecke
Modell
2 x Boxer, 2 x Eintopf mit zunehmend weniger Laufleistung/Jahr, dafĂŒr mit mehr Pedal-Kilometer
Ich bin fĂŒr mehr Windkraftanlagen.
Ich auch! Z. B. dort wo jetzt noch die Kohleblöcke sind. Solange die nicht vor meiner HaustĂŒr sind ist das OK.

Das ist genau das Problem.


Als die Blöcke dort hingestellt wurden, fragte vermutlich niemand wie das ausschaut, sondern höchstens, ob die Anzahl ausreichend ist um die Wirtschaft am laufen un die BeschÀftigungslage hoch zu halten.
Im Urlaub fuhr der Malocher dann halt ins Sauerland, nach Bayern an die Nordseee oder in die Alpen. Dort war dann heile Welt, ohne 300 m Schornsteine.

Malocher sind mittlerweile ausgestorben, Kohleblöcke gibt es bald nicht mehr und der ehemalige Pott mittlerweile ein grĂŒner Einkaufs- und Freizeitpark mit einer Arbeitslosenquote in der Kernregion die sich hinter der von Mc Pomm nicht zu verstecken braucht.

Und das bißchen heile Welt machen wir auch noch kaputt. Nennt sich dann SolidaritĂ€t.


GrĂŒĂŸe Thomas
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit GetrĂ€nkepack (neu)

    BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit GetrĂ€nkepack (neu): Ich verkaufe leider wegen Hobbyaufgabe meine Motorradjacke BMW Rallye Air in GrĂ¶ĂŸe 56. Die Jacke ist mit viel Meshanteil perfekt fĂŒr die heißen...
  • Neuer Sommerhelm

    Neuer Sommerhelm: Falsches Unterforum, sorry. Geistige ErgĂŒsse dazu gab es genĂŒgend. Jetzt können sich alle wieder beruhigen.
  • Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest

    Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest: Hi zusammen, habe im MĂ€rz 2025 meine R1300GS Trophy inkl. der neuen (ĂŒberarbeiteten) Vario-Koffer bekommen und bin damit kĂŒrzlich eine...
  • Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?

    Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?: Hallo in die Runde. Bin ganz neu bei euch im GS Forum weil ich mich Schock verliebt habe in eine 1300 Triple Black. Jetzt bin ich hin und...
  • MotoRoute-„Backmischung“ sucht neuen Betreuer

    MotoRoute-„Backmischung“ sucht neuen Betreuer: Hallo zusammen Nachdem ich beim Googlen rein zufĂ€llig entdeckt hab, dass hier noch immer reges Interesse an meiner alten „Backmischung“ fĂŒr...
  • MotoRoute-„Backmischung“ sucht neuen Betreuer - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit GetrĂ€nkepack (neu)

    BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit GetrĂ€nkepack (neu): Ich verkaufe leider wegen Hobbyaufgabe meine Motorradjacke BMW Rallye Air in GrĂ¶ĂŸe 56. Die Jacke ist mit viel Meshanteil perfekt fĂŒr die heißen...
  • Neuer Sommerhelm

    Neuer Sommerhelm: Falsches Unterforum, sorry. Geistige ErgĂŒsse dazu gab es genĂŒgend. Jetzt können sich alle wieder beruhigen.
  • Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest

    Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest: Hi zusammen, habe im MĂ€rz 2025 meine R1300GS Trophy inkl. der neuen (ĂŒberarbeiteten) Vario-Koffer bekommen und bin damit kĂŒrzlich eine...
  • Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?

    Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?: Hallo in die Runde. Bin ganz neu bei euch im GS Forum weil ich mich Schock verliebt habe in eine 1300 Triple Black. Jetzt bin ich hin und...
  • MotoRoute-„Backmischung“ sucht neuen Betreuer

    MotoRoute-„Backmischung“ sucht neuen Betreuer: Hallo zusammen Nachdem ich beim Googlen rein zufĂ€llig entdeckt hab, dass hier noch immer reges Interesse an meiner alten „Backmischung“ fĂŒr...
  • Oben