Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Ich lasse Doro lieb grĂŒssen. :zunge2: Josef
G

Gast 16234

Gast
Neidisch?
:)

Die kann ganz sicher gut mit dem Stecker umgehen, um es wieder aufs Thema zu bringen.....
 
G

Gast 32829

Gast
Neidisch?
:)

Die kann ganz sicher gut mit dem Stecker umgehen, um es wieder aufs Thema zu bringen.....
Nein, wie so sollte ich, sie ist beim Tischer ja ganz gut aufgehoben, der macht ja auch in Strom aktuell.

Ich fahre in den nĂ€GSten Jahren sicher noch Verbrenner, obwohl wir uns kĂŒrzlich eine PV Anlage gegönnt haben.
Das ganze ist mir noch viel zu Unsicher, setzt sich jetzt Strom durch, oder kommt doch der Wasserstoffantrieb ?

Josef
 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
BeitrÀge
1.376
Der Wasserstoffantrieb macht fĂŒr PKW keinen Sinn, der Wirkungsgrad ist unterirdisch und die Technik zu teuer. Letztendlich kaufen die Leute mit dem Portemonnaie und deswegen ist zur Zeit noch der Verbrenner das liebste Kind. Wenn der Kraftstoffpreis ĂŒber die CO2 Bepreisung in den nĂ€chsten Jahren aber immer teurer wird, werden ganz sicher viele umschwenken. Wenn sie sich was neues leisten können, natĂŒrlich. Der Ă€rmere Teil der Bevölkerung hat dann natĂŒrlich (mal wieder) das Nachsehen.
 
Pepsi

Pepsi

Dabei seit
02.10.2017
BeitrÀge
926
Modell
R 1200 GS Rallye
Das Wasserstoffkonzept ist doch einwandfrei, vereint alle Vorteile konventioneller PKW und Akku basierten PKW,
das zu tankende Gut muss jetzt nur noch einigermassen sauber produziert werden und in die vorhandene Infrastruktur eingebunden werden. Das ist allemal einfacher als die komplette Gegend mit LadesÀulen zuzupflastern und den Fahrern eine durchgeplante ewig lange Reise zuzumuten.
 
G

Gast 32829

Gast
Das Wasserstoffkonzept ist doch einwandfrei, vereint alle Vorteile konventioneller PKW und Akku basierten PKW,
das zu tankende Gut muss jetzt nur noch einigermassen sauber produziert werden und in die vorhandene Infrastruktur eingebunden werden. Das ist allemal einfacher als die komplette Gegend mit LadesÀulen zuzupflastern und den Fahrern eine durchgeplante ewig lange Reise zuzumuten.
Ja man könnte z.B. in der Nordsee mit dem Strom den man nicht wegbringt Wasserstoff herstellen,
anstatt den Betreibern der Anlage dafĂŒr zu zahlen das sie ihre RĂ€der abstellen.
Da hat "irgendwer" wohl was ĂŒbersehen als befohlen wurde "jetzt machen wir in Strom" :smokerx:

Josef
 
Zörnie

Zörnie

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2009
BeitrÀge
14.445
Modell
R 1250 GS Exclusive
Das Wasserstoffkonzept ist doch einwandfrei, vereint alle Vorteile konventioneller PKW und Akku basierten PKW,
Nur in der Theorie. Zum Wasserstoffkonzept, auch dem der BR, hatten wir uns hier schon vor ein paar Wochen ausgelassen. Das ist ein HilfskrĂŒcke, weil man langsam einsieht, dass man eine europĂ€ische Akku-Produktion nie und nimmer wirtschaftlich und marktfĂ€hig auf die Beine stellen kann. Also möchte Deutschland natĂŒrlich mal wieder bei einer Technologie weltweit fĂŒhrend sein. Nur ist Wasserstoff eine Totgeburt. Die Energieverluste in der Hestellung sind gigantisch, ein Herstellung in Europa nicht möglich und Transport und Lagerung in den benötigten Mengen völlig unerprobt, teuer und risikobehaftet.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
BeitrÀge
37.968
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Bleibt also auch zukĂŒnftig nur der Verbrenner um die Massen zu mobilisieren und zwar auch die, die keine 5000 im Monat verdienen :tongue: derRest ist unsozial. Zmu glĂŒck dĂŒrfen auch die Schwachen wĂ€hlen doppel- :tongue:
 
Pepsi

Pepsi

Dabei seit
02.10.2017
BeitrÀge
926
Modell
R 1200 GS Rallye
Nur in der Theorie. Zum Wasserstoffkonzept, auch dem der BR, hatten wir uns hier schon vor ein paar Wochen ausgelassen. Das ist ein HilfskrĂŒcke, weil man langsam einsieht, dass man eine europĂ€ische Akku-Produktion nie und nimmer wirtschaftlich und marktfĂ€hig auf die Beine stellen kann. Also möchte Deutschland natĂŒrlich mal wieder bei einer Technologie weltweit fĂŒhrend sein. Nur ist Wasserstoff eine Totgeburt. Die Energieverluste in der Hestellung sind gigantisch, ein Herstellung in Europa nicht möglich und Transport und Lagerung in den benötigten Mengen völlig unerprobt, teuer und risikobehaftet.
Da wird es noch auszuschöpfendes Potenzial geben, die Wasserstoffgewinnung aus Biomasse klingt fĂŒr mich sehr interessant... da geht sicher mehr als man denkt. Irgendwelches Öl mit fiesesten Mitteln aus dem Boden kratzen hatte sicher vor 20 Jahren auch keiner auf dem Zettel.
 
bezetausoer

bezetausoer

Dabei seit
03.09.2007
BeitrÀge
2.010
Ort
Kreis RE
Nur in der Theorie.....Nur ist Wasserstoff eine Totgeburt. Die Energieverluste in der Hestellung sind gigantisch, ein Herstellung in Europa nicht möglich und Transport und Lagerung in den benötigten Mengen völlig unerprobt, teuer und risikobehaftet.
Wenn die Propeller Nachts still stehen ist es doch auch ein "Energieverlust" ? Wichtig wÀre die Möglichkeit der Speicherung, da wird es hoffentlich bald eine ordentliche Lösung geben...
Ich finde E-Autos (ohne eines gefahren zu haben) klasse, ABER...ich bin noch nicht so weit :-)
 
bezetausoer

bezetausoer

Dabei seit
03.09.2007
BeitrÀge
2.010
Ort
Kreis RE
Muss ich die Tage mal lesen...danke! Ich bin GAR NICHT tief im Thema, hoffe aber das es zumindest fĂŒr den Schwerlastverkehr/Transportbranche ausreichen wird um in 10-20Jahren diesen Bereich auf "Wasserstoff umzustellen".
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
BeitrÀge
37.968
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Man könnte den Lkw Verkehr schon lange auf Autogas LPG umstellen , die Technik ist seit 25 Jahrenvorhanden, die Infrastruktur auch. Volvo Trucks bietet sowas sogar an.
WĂŒrde die Emissionen schlagartig um mindestens 50% senken. Aber das wĂ€re ja zu einfach, nach einfachen Lösungen sucht ja schon lange keiner mehr
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
BeitrÀge
11.214
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Ja man könnte z.B. in der Nordsee mit dem Strom den man nicht wegbringt Wasserstoff herstellen,
anstatt den Betreibern der Anlage dafĂŒr zu zahlen das sie ihre RĂ€der abstellen.
Da hat "irgendwer" wohl was ĂŒbersehen als befohlen wurde "jetzt machen wir in Strom" :smokerx:

Josef
Wenn etwas befohlen wird, kann niemand was ĂŒbersehen haben! ;)
Dann werden kurze Unterhosen, Halbschuhe und kurzÀrmelige Hemden getragen, selbst wenn der Schnee noch meterhoch liegt und die Temperaturen unter dem Gefrierpunkt sind ;).

Uli
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
BeitrÀge
6.913
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Ich habe mir einen niegelnagelneuen PlugIn Hybrid Allrad gekauft!
Aber nur weil sie mich quasi durch den Preis gezwungen haben, sonst hÀtte ich auch wieder nen Diesel genommen.
Welchen? Ich will auch einen Hybrid. Liegt zwar momentan nicht im Budget, aber umsehen kann ich mich ja trotzdem schon.

Edit: Ah, ist ja schon beantwortet. Nein, ein kleines Auto will ich nicht.
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung HJC RPHA 91 NEU inkl. Intercom

    HJC RPHA 91 NEU inkl. Intercom: Verkaufe einen nur 1 Tag (6 Stunden) mit Sturmhaube getragenen HJC RPHA 91 in Gr.M.in Mattgrau. Inkl. des besten Smart HJC 50B Intercom...
  • Biete Bekleidung BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit GetrĂ€nkepack (neu)

    BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit GetrĂ€nkepack (neu): Ich verkaufe leider wegen Hobbyaufgabe meine Motorradjacke BMW Rallye Air in GrĂ¶ĂŸe 56. Die Jacke ist mit viel Meshanteil perfekt fĂŒr die heißen...
  • Neuer Sommerhelm

    Neuer Sommerhelm: Falsches Unterforum, sorry. Geistige ErgĂŒsse dazu gab es genĂŒgend. Jetzt können sich alle wieder beruhigen.
  • Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest

    Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest: Hi zusammen, habe im MĂ€rz 2025 meine R1300GS Trophy inkl. der neuen (ĂŒberarbeiteten) Vario-Koffer bekommen und bin damit kĂŒrzlich eine...
  • Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?

    Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?: Hallo in die Runde. Bin ganz neu bei euch im GS Forum weil ich mich Schock verliebt habe in eine 1300 Triple Black. Jetzt bin ich hin und...
  • Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen? - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung HJC RPHA 91 NEU inkl. Intercom

    HJC RPHA 91 NEU inkl. Intercom: Verkaufe einen nur 1 Tag (6 Stunden) mit Sturmhaube getragenen HJC RPHA 91 in Gr.M.in Mattgrau. Inkl. des besten Smart HJC 50B Intercom...
  • Biete Bekleidung BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit GetrĂ€nkepack (neu)

    BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit GetrĂ€nkepack (neu): Ich verkaufe leider wegen Hobbyaufgabe meine Motorradjacke BMW Rallye Air in GrĂ¶ĂŸe 56. Die Jacke ist mit viel Meshanteil perfekt fĂŒr die heißen...
  • Neuer Sommerhelm

    Neuer Sommerhelm: Falsches Unterforum, sorry. Geistige ErgĂŒsse dazu gab es genĂŒgend. Jetzt können sich alle wieder beruhigen.
  • Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest

    Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest: Hi zusammen, habe im MĂ€rz 2025 meine R1300GS Trophy inkl. der neuen (ĂŒberarbeiteten) Vario-Koffer bekommen und bin damit kĂŒrzlich eine...
  • Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?

    Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?: Hallo in die Runde. Bin ganz neu bei euch im GS Forum weil ich mich Schock verliebt habe in eine 1300 Triple Black. Jetzt bin ich hin und...
  • Oben