Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Ich habe immer ein Déjà-vu wenn ich eine Akku-Meldung lese, da lief zuviel Marketing und Abzocke in den letzten Jahren... ...die Buzz Wörter sind...
S

sichnichtmehrjehovanennt

Dabei seit
14.01.2020
Beiträge
409
Ja, OK verstanden, aber Fraunhofer und TNO sind ja keine "Butzen" und "Marketingschwurbler"...
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.350
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Der langweilige E-Kombi, auf den angeblich so viele gewartet haben:

 
G

Gast 42492

Gast
Wenn ich mir vorstelle, dass ich einmal einen Elektro-Mietwagen erwischen würde, dann graust es mich jetzt schon.
Man hätte (wohlmöglich noch im Ausland) seine Projekte im Kopf und den damit verbundenen Zeit- und Erfolgsdruck und dann streikt das Auto.
"Batteriestand niedrig" und dann ginge das Gesuche los.
Anschließend dann wohl erstmal Umweg und danach Zwangspause.
Wie und vor Allem Wem könnte man die daraus resultierenden Folgen, plausibel erklären???
Wer bezahlt das?
Habe ja noch ein bisschen Zeit, bis zur Rente, aber ich denke, dieser Scheißkram wird dann früher, oder später auch noch mal auf mich zukommen.
Schöne neue Welt.
Die schaffen uns.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.350
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Am Beispiel Niederlande sieht man ja, dass es kein unlösbares Problem ist.
Aber für Deutschland wird sich das ziehen. Oder eben wie im Bericht zu sehen, Tesla fahren.
 
G

Gast 42492

Gast
Am Beispiel Niederlande sieht man ja, dass es kein unlösbares Problem ist.
Aber für Deutschland wird sich das ziehen. Oder eben wie im Bericht zu sehen, Tesla fahren.
Verkaufst Du die etwa? :rolleyes:
Aber mal Scherz bei Seite.
Es ist ja nicht immer die von langer Hand geplante Reise.
Umwege und Nachladen, würden zweifellos zu viel Zeit fressen, die Viele einfach nicht haben.
Das lohnt sich doch alles nicht.
 
G

Gast29174

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
0
Hallo zusammen,

die letzten Beiträge triften vom Thema ab bzw. es wird auch politisch - daher werden sie alle gelöscht , dadurch wird ein Wiedereinstieg in das Thema erleichtert.
Bitte denkt an die Regel ! Privat oder per PN könnt ihr euch aber gerne darüber austauschen
 
Zuletzt bearbeitet:
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.350
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S

Wobei man zur Ehrenrettung der Livewire sagen muss, dass sie vor der 1/4-Meile bereits ihre Topspeed erreicht hat.
Sie konnte im Grunde gar nicht gewinnen.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.266
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Das Video ist besch... geschnitten - die Liverwire war wohl schon bei den 60 ft signifikant hinten

Bei folgendem Video ist der Ablauf chronologisch - bzw nichts geschnitten und Du kannst Dir die Timeslips ansehen


PS: Die R/T vom Tesla ist übrigends indiskutabel ;)
 
G

Gast46334

Gast
Von VW finanzierte Hochschule in NRW findet E-Autos blöd, na wer hätte das gedacht?

Die alte Leier, immer wieder das gleiche:
  • Reichweite wäre zu gering
  • Ladesäule zu Hause geht nicht
  • Sowieso nur was für Reiche als Zweitwagen
  • Öffentliche Säulen seien schlecht und nicht ausreichend ausgebaut

Der Beitrag ist voll von Falschbehauptungen, so z.B. dass jeder Anbieter von Säulen sein eigenes System herstellen würde. Exakt das Gegenteil ist aber der Fall. Es gibt sowohl bei den Anschlüssen (Typ 2 und CCS) als auch beim Bezahlsystem dank Roaming absolut kein Problem. Grob lässt sich zusammenfassen, dass es IONITY, Tesla und [alle anderen] gibt, wobei eigentlich nur Tesla einseitig inkompatibel mit dem Rest ist. Natürlich braucht man zwei oder drei aktive Verträge um wirklich überall sicher laden zu können, aber diese kosten allesamt keine Grundgebühren. Es ist Autofahrern durchaus zumutbar sich mal einen Nachmittag lang mit ihrer neuen Fuhre zu beschäftigen und die drei entsprechenden Anbieter rauszusuchen und sich anzumelden. Dann sind 99% der Ladepunkte abzüglich Tesla offen.
Ja, dann wird wieder auf IONITY's Preismodell rumgehackt. Auch ich finde die Preise zu teuer, aber man muss beachten dass IONITY von einem Konsortium betrieben wird und wenn man ein Produkt dieses Konsortiums besitzt ist der Strompreis wieder normal. Es ist ein Aufpreis für Fremdnutzung, wenn man so will. Ich habe noch nie einen IONITY-Ladepunkt gesehen an dem nicht mindestens ein weiterer Anbieter zu normalen Preisen daneben sitzt.

Wartet nochmal 2-3 Jahre ab, die Autos werden bald die 500km-Marke im Durchschnitt knacken und innerhalb von 30 Minuten einige hundert km nachladen können, so wie es die höherpreisigen Modelle jetzt schon können.

Bereits heute können E-Autos bei den Gesamtnutzungskosten mit einem vergleichbarem Verbrenner locker gleich ziehen, in der Umweltbilanz auch trotz Akkuproblematik weit an Verbrennern vorbeiziehen.

Ich jedenfalls kann meinen Stromer ab 2021 zu Hause an der PV-Anlage völlig unabhängig vom Strommix laden. Die 380km Reichweite langen mir locker, für Genussfahrten kommt das Motorrad raus und weite Strecken fahre ich mit dem Zug. Auf 4 Jahre gesehen kostet mich der Stromer inkl. Anschaffung einer Wallbox weniger als die Verbrenner die ich vorher gefahren bin. Bleibe ich beim E-Auto wird sich auch die PV-Anlage noch deutlich vor 2030 finanzieren, vor allem wenn man in Betracht zieht dass die Effizienz weiter steigt.

Und ja, jetzt kommen wieder alle erhobenen Zeigefingers empor gekrochen und beginnen ihre Sätze mit "Aber" und ähnlichen Nay-Nays. Ich habs selbst hier schwarz auf weiß und habe die Erfahrung hier bei mir vor Ort, mit meiner eigenen Kohle. Ist mir egal wer mir mit seinem Zeugs kommt warum und weshalb das bei ihm nicht gehe und warum man deswegen doch beim 2l Diesel bleiben muss. Mag sein, bei mir jedenfalls nicht.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.350
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Ich fand den Bericht gar nicht so schlecht. Er enthält viel wahres. Warum sehe ich in meinem Navi nicht (wie bei Tesla) ob die anvisierte Ladesäule a) frei ist und b) funktioniert? Warum muss ich überhaupt meine Ladekarten mit rum schleppen? Warum teilt mein Auto der Ladesäule zusätzlich zur gewünschten Stromstärke nicht meinen Abrechnungspartner mit und los gehts?

Mein Auto hat einen GSM-Anschluss, das kann selbsttätig im Internet kommunizieren. Auch die Ladesäule hängt am Internet. Wo ist das Problem?

Ich bin immer fürs schönfärben der Emobilität, aber die deutsche Ladesäulenlandschaft ist (politisch gewollter, zumindest fahrlässig verursachter) Murks.

Immerhin ist nun, da die OEMs mit der Massenproduktion von Eautos anfangen, den Beteiligten aufgefallen, dass dieser Murks dem Absatz nicht förderlich ist.

Jetzt beginnt die große Aufholjagd. Ich bin gespannt.
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Biete R 1100 GS + R 850 GS R1100GS RT R 1200C neue Bremssättel

    R1100GS RT R 1200C neue Bremssättel: Guten Abend, bei mir liegt noch ein Satz neuer Brembo Bremssättel (32/34) für die 11er GS, R und RT/RS, 1200C , nie montiert und jungfräulich...
  • Biete R 1250 GS Speichenfelgen schwarz für R1250GS und R1200GS LC + neuen PST 3

    Speichenfelgen schwarz für R1250GS und R1200GS LC + neuen PST 3: Hallo zusammen, ich verkaufe einen Satz schwarze Speichenfelgen für K50 und K51 Modelle. Die Felgen haben ca. 20.000km gelaufen und sind mit...
  • Biete Bekleidung NEUE BMW MOTORRADHOSE FURKA GRÖßE 56

    NEUE BMW MOTORRADHOSE FURKA GRÖßE 56: Biete neue Furkahose in Größe 56 Nach zweimaliger Anprobe dann doch festgestellt, dass der Schnitt der Hose nix für meinen Körper ist….:facepalm...
  • NEU BMW HELM RALLYE GS CARBON MODEL 2026

    NEU BMW HELM RALLYE GS CARBON MODEL 2026: Der neue BMW Helm Rallye GS Carbon Model 2026 in der Ausführung Lima. Die Innenpolster ist wesentlich dicker, neues MIPS System und der...
  • Biete R 1250 GS Zweiter Radsatz für BMW R1250 GS (komplett) wie neu

    Zweiter Radsatz für BMW R1250 GS (komplett) wie neu: Hallo Zusammen, ich räume meine Garage auf! Ich habe mir für meine BMW R1250 GS BJ. 2020 einen kompletten zweiten Radsatz zugelegt (also mit...
  • Zweiter Radsatz für BMW R1250 GS (komplett) wie neu - Ähnliche Themen

  • Biete R 1100 GS + R 850 GS R1100GS RT R 1200C neue Bremssättel

    R1100GS RT R 1200C neue Bremssättel: Guten Abend, bei mir liegt noch ein Satz neuer Brembo Bremssättel (32/34) für die 11er GS, R und RT/RS, 1200C , nie montiert und jungfräulich...
  • Biete R 1250 GS Speichenfelgen schwarz für R1250GS und R1200GS LC + neuen PST 3

    Speichenfelgen schwarz für R1250GS und R1200GS LC + neuen PST 3: Hallo zusammen, ich verkaufe einen Satz schwarze Speichenfelgen für K50 und K51 Modelle. Die Felgen haben ca. 20.000km gelaufen und sind mit...
  • Biete Bekleidung NEUE BMW MOTORRADHOSE FURKA GRÖßE 56

    NEUE BMW MOTORRADHOSE FURKA GRÖßE 56: Biete neue Furkahose in Größe 56 Nach zweimaliger Anprobe dann doch festgestellt, dass der Schnitt der Hose nix für meinen Körper ist….:facepalm...
  • NEU BMW HELM RALLYE GS CARBON MODEL 2026

    NEU BMW HELM RALLYE GS CARBON MODEL 2026: Der neue BMW Helm Rallye GS Carbon Model 2026 in der Ausführung Lima. Die Innenpolster ist wesentlich dicker, neues MIPS System und der...
  • Biete R 1250 GS Zweiter Radsatz für BMW R1250 GS (komplett) wie neu

    Zweiter Radsatz für BMW R1250 GS (komplett) wie neu: Hallo Zusammen, ich räume meine Garage auf! Ich habe mir für meine BMW R1250 GS BJ. 2020 einen kompletten zweiten Radsatz zugelegt (also mit...
  • Oben