Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Der ADAC, der beileibe kein E-Auto-Lobbyverband ist, hat TCO Berechnungen bei vergleichbaren Fahrzeugen gemacht. u.a. beim Verbrenner-Golf...
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
BeitrÀge
1.376
:bounce:
Du kannst das noch so oft schreiben, es stimmt einfach nicht und zwar alles. FĂŒr das, was der Verbrenner kostet + lebenslangen Betrieb liege ich bei meinem Verbrennner (Benziner, Mittelklassekombi) in der total cost oft ownership immer noch gĂŒnstiger als das was die ElektrobĂŒchse schon beim Kaufpreis verschlingt. :cool:
Der ADAC, der beileibe kein E-Auto-Lobbyverband ist, hat TCO Berechnungen bei vergleichbaren Fahrzeugen gemacht. u.a. beim Verbrenner-Golf gegenĂŒber einem vollelektrischen ID.3
Letzterer hat knapp 10ct/km geringere Kosten ĂŒber alles!
https://assets.adac.de/Autodatenbank/Autokosten/E-AutosVergleich.pdf
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
BeitrÀge
6.348
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Wie gesagt, jetzt sind wie wieder im 2017 und fĂŒhren Diskussionen ĂŒber irgendwelche ausgedachten ExtremfĂ€lle, wo theoretisch ein Verbrenner Vorteile hĂ€tte. Als nĂ€chstes dann die 7m-Yacht von Hamburg nach Istrien?
 
petermxbmw

petermxbmw

Dabei seit
02.03.2007
BeitrÀge
959
Modell
R1250GS LC (R75/5, Honda 125SL, Heinkel 103A2, Velosolex, Guzzi Trotter, Honda DAX 6Vex. alle GSen)
Bei einem Verbrenner bezahle ich alle Kosten selbst.
FĂŒr e-Autos wird mir ĂŒber den Staat das Geld fĂŒr alle Subventionen zusĂ€tzlich rĂ€uberisch aus der Tasche gezogen, ob ich ein e-Auto habe oder nicht.
Die vermeintlichen UmweltschĂŒtzer sollen doch bitte auf alle Subventionen verzichten und damit wirklich Ihren Traum von e-mobility zu verwirklichen.
 
Hante

Hante

Dabei seit
24.07.2021
BeitrÀge
1.159
Ort
Storkow
Modell
1250 ADV
Ich weiß immer nicht wie sich die E-Auto und WĂ€rmepumpen BefĂŒrworter die Bereitstellung des benötigten Strom vorstellen.
Ich bin jetzt gerade mit meiner Leiter durch den Garten gezogen, um den Schnee von meinen Solarzellen zu fegen. Also an mir soll's nicht scheitern. Aber wenn bei mir eines Tages der Fernseher schwarz bleibt, damit ihr euren auch in ferner Zukunft nicht realisierebaren Energiebedarf deckt, gibt's nicht nur von mir Ärger.
 
Q...rious

Q...rious

Dabei seit
20.05.2010
BeitrÀge
4.544
Ort
Silva Nigra (Calwer Ecke)
Modell
R1300 GS, Zero FX
Beim lesen mancher Kommentare frage ich mich, gibt es eigentlich keine neuen "Argumente" gegen Elektroautos ?
Und gibt es eigentlich irgend etwas "neues vom Verbrennerfahrzeugsektor" ?
 
G

Gast 32829

Gast
... ..
Ob es staatliche Förderungen auf Dauer braucht, eher nicht.

Eautos sind einfach gĂŒnstiger im Betrieb und erheblich effizienter im Energieverbrauch. Die Preisgleichheit zum Verbrenner ist inzwischen schon bei der unteren Mittelklasse angekommen, in 2-3 Jahren sind auch die Kleinwagen durch.
1) die hÀtte es gar nie gebraucht, um diese waren / sind vor allem die deutschen Produkte von den Hersteller preislich "etwas" nach oben korrigiert worden.

2) Die Rechnung musst du mir mal vorrechnen fĂŒr unseren Fall:
- Fahrzeug in der Grösse eines A3, und < 8'000 Km pro Jahr
Der A3 isr aktuell 16 1/2 Jahre alt und hat gerade mal 130'000 Km auf der Uhr.
Und ob die E Dose auch so alt wird ?


Josef
 
petermxbmw

petermxbmw

Dabei seit
02.03.2007
BeitrÀge
959
Modell
R1250GS LC (R75/5, Honda 125SL, Heinkel 103A2, Velosolex, Guzzi Trotter, Honda DAX 6Vex. alle GSen)
1) die hÀtte es gar nie gebraucht, um diese waren / sind vor allem die deutschen Produkte von den Hersteller preislich "etwas" nach oben korrigiert worden.

2) Die Rechnung musst du mir mal vorrechnen fĂŒr unseren Fall:
- Fahrzeug in der Grösse eines A3, und < 8'000 Km pro Jahr
Der A3 isr aktuell 16 1/2 Jahre alt und hat gerade mal 130'000 Km auf der Uhr.
Und ob die E Dose auch so alt wird ?


Josef
Du erwartest nicht ernsthaft dass die grĂŒnen Loser das errechnen können.
 
petermxbmw

petermxbmw

Dabei seit
02.03.2007
BeitrÀge
959
Modell
R1250GS LC (R75/5, Honda 125SL, Heinkel 103A2, Velosolex, Guzzi Trotter, Honda DAX 6Vex. alle GSen)
Beim lesen mancher Kommentare frage ich mich, gibt es eigentlich keine neuen "Argumente" gegen Elektroautos ?
Und gibt es eigentlich irgend etwas "neues vom Verbrennerfahrzeugsektor" ?
Tja, ausgereift ist ausgereift.
 
Sonntagsbummler

Sonntagsbummler

Dabei seit
05.04.2010
BeitrÀge
215
Ort
Eifel
Modell
R1150GS 03/2000 R1200RT LC 04/2017
Oder halt Tesla, da die deutsche Autoindustrie es verpennt hat. (E-Up eingestellt, selbst der billigste Polo Benziner kostet schon 21.000,- EUR)
Genau aus diesem Grund habe ich mir vor 1,5Jahren einen gĂŒnstigen E-Karren (Renault Zoe fĂŒr 21,5t€) mit viel Ausstattung (LED ringsum, Standheizung/-klima, 4x eFenster, Parkpiepser vo+hi, RĂŒckfahrkamera, Lenkrad/-sitzheizung, usw.) anstatt einen billigen Verbrenner mit Buchhalterausstattung gekauft. Auf die Batterie gibt es 8 Jahre Garantie und die KFZ-Versicherung liegt bei 200€/Jahr inclu Vollkasko. Dazu fahre ich mind. bis 2030 steuerfrei und die jĂ€hrl. Inspektion kostet unter 100€. Die Stromkosten liegen so zw. 3-5€ (Sommer/Winter) auf 100km.
So, jetzt kommen die ganzen VerbrennerbefĂŒrworter und rechnen mir dies mit einem Polo, Corsa oder eben gleichwertigen Kleinwagen aus.
Ich hĂ€tte mich nie fĂŒr einen E-Karren entschieden, wenn er nicht so extrem gĂŒnstig (in Anschaffung und Unterhalt) gewesen wĂ€re. Mit ĂŒber 400km Sommerreichweite, langt der bei weitem aus. FĂŒr andere Steckenprofile bzw. Anforderungen stehen u.a. noch ein V6 Benziner SUV und ein R5 Diesel mit 3,5to. AnhĂ€ngelast zu VerfĂŒgung.
Immer das Hin- und Hergehetze zwischen Verbrenner und E wird langsam langweilig und perspektivlos.
Jede Technik hat fĂŒr den entsprechenden Einsatzzweck Plus- und Minuspunkte. Man kann nicht pauschal sagen, was jetzt besser und was schlechter ist.
 
petermxbmw

petermxbmw

Dabei seit
02.03.2007
BeitrÀge
959
Modell
R1250GS LC (R75/5, Honda 125SL, Heinkel 103A2, Velosolex, Guzzi Trotter, Honda DAX 6Vex. alle GSen)
Genau aus diesem Grund habe ich mir vor 1,5Jahren einen gĂŒnstigen E-Karren (Renault Zoe fĂŒr 21,5t€) mit viel Ausstattung (LED ringsum, Standheizung/-klima, 4x eFenster, Parkpiepser vo+hi, RĂŒckfahrkamera, Lenkrad/-sitzheizung, usw.) anstatt einen billigen Verbrenner mit Buchhalterausstattung gekauft. Auf die Batterie gibt es 8 Jahre Garantie und die KFZ-Versicherung liegt bei 200€/Jahr inclu Vollkasko. Dazu fahre ich mind. bis 2030 steuerfrei und die jĂ€hrl. Inspektion kostet unter 100€. Die Stromkosten liegen so zw. 3-5€ (Sommer/Winter) auf 100km.
So, jetzt kommen die ganzen VerbrennerbefĂŒrworter und rechnen mir dies mit einem Polo, Corsa oder eben gleichwertigen Kleinwagen aus.
Ich hĂ€tte mich nie fĂŒr einen E-Karren entschieden, wenn er nicht so extrem gĂŒnstig (in Anschaffung und Unterhalt) gewesen wĂ€re. Mit ĂŒber 400km Sommerreichweite, langt der bei weitem aus. FĂŒr andere Steckenprofile bzw. Anforderungen stehen u.a. noch ein V6 Benziner SUV und ein R5 Diesel mit 3,5to. AnhĂ€ngelast zu VerfĂŒgung.
Immer das Hin- und Hergehetze zwischen Verbrenner und E wird langsam langweilig und perspektivlos.
Jede Technik hat fĂŒr den entsprechenden Einsatzzweck Plus- und Minuspunkte. Man kann nicht pauschal sagen, was jetzt besser und was schlechter ist.
Ja, wir unterstĂŒtzen solche Schnorrer gerne mit unseren Steuern und Abgaben. Ohne diese wĂŒrdest Du garantiert kein e-Auto fahren. Sag bitte mal Danke.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
BeitrÀge
6.348
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
1) die hÀtte es gar nie gebraucht, um diese waren / sind vor allem die deutschen Produkte von den Hersteller preislich "etwas" nach oben korrigiert worden.

2) Die Rechnung musst du mir mal vorrechnen fĂŒr unseren Fall:
- Fahrzeug in der Grösse eines A3, und < 8'000 Km pro Jahr
Der A3 isr aktuell 16 1/2 Jahre alt und hat gerade mal 130'000 Km auf der Uhr.
Und ob die E Dose auch so alt wird ?


Josef
Ok. Geh auf die Audiseite und konfiguriere Dir einen A3. Poste hier die Konfiguration mit Endpreis. Dann fange ich mit der Vergleichsrechnung an
 
G

Gast 32829

Gast
Ok. Geh auf die Audiseite und konfiguriere Dir einen A3. Poste hier die Konfiguration mit Endpreis. Dann fange ich mit der Vergleichsrechnung an
Wir kaufen nur gebrauchte, der A3 kostete vor 13 Jahren noch etwas > 30'000.-

Und zum Thema wir in Europa retten das Klima und schrauben dem CO 2 Ausstoss nach unten:

20231130_133833.jpg


Edit:
@Lewellyn, unser A3 hatte letzten Sommer nach dem grossen Hagelwetter hier im BeO noch einen von der Versicherung geschĂ€tzten Restwert von 9600.- , wenn wir ihn zurĂŒckgegeben hĂ€tten.
Es waren dann etwa 2000.- weniger, weil wir kein anderes, zu diesem Zeitpunkt alle völlig ĂŒberteuertes suchen wollten.
Bringt ein E Auto nach gut 13 Jahren auch noch 9600.-, ich bezweifle das stark.

Josef


Josef
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sonntagsbummler

Sonntagsbummler

Dabei seit
05.04.2010
BeitrÀge
215
Ort
Eifel
Modell
R1150GS 03/2000 R1200RT LC 04/2017
Ja, wir unterstĂŒtzen solche Schnorrer gerne mit unseren Steuern und Abgaben. Ohne diese wĂŒrdest Du garantiert kein e-Auto fahren. Sag bitte mal Danke.
Warum Schnorrer? Erschließt sich mir nicht.

Ich nehme doch nur das in Anspruch, was mir angeboten wird. Oder zahlst du im Laden fĂŒr ein Liter Milch das Doppelte, weil dir danach ist?
Nur fĂŒr die beiden SUVÂŽs zahle ich 667€ an KFZ-Steuer im Jahr. Von der Versicherung und Diesel/Benzin inclu der Steuern ganz zu schweigen. Es ist nur legitim, dass ich mir davon (ĂŒber staatliche Subventionen) einen Bruchteil zurĂŒck hole. Ich mache auch einen Lohnsteuerjahresausgleich - ist nichts anderes.
 
petermxbmw

petermxbmw

Dabei seit
02.03.2007
BeitrÀge
959
Modell
R1250GS LC (R75/5, Honda 125SL, Heinkel 103A2, Velosolex, Guzzi Trotter, Honda DAX 6Vex. alle GSen)
Dann sag mal bitte Danke bei allen, die ĂŒberhaupt kein KfZ haben und deinen persönlichen Individualverkehr unterstĂŒtzen.
Danke, aber die haben im Motorradforum bestimmt nichts davon :-D
 
bswoolf

bswoolf

Dabei seit
18.09.2020
BeitrÀge
3.297
Ort
Hannover
Modell
V85TT und noch so einige Moppeds mehr
Und reden wir mal ĂŒber die indirekte Dieselsubvention in Form des Verzichts von 15ct/Liter Steuer im Vergleich zu Ottokraftstoff.
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
BeitrÀge
2.021
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Lustige Diskussion, man könnte meinen, das Auto wird nur zum VergnĂŒgen genutzt. Am besten machen wir den Individualverkehr so teuer, dass der Weg zur Arbeit mehr kostet, als man dort verdient, auf dem Weg dahin sind wir ja.
 
Robi650

Robi650

Dabei seit
05.12.2021
BeitrÀge
1.505
Ort
bayrisches Inntal
Modell
Beta Alp 4.0 + BMW G650GS
Ein Kleinwagen ... fĂŒr 23k€
Ich habs mal eingedampft. Nur so zum Sacken lassen.
Den soll sich dann der in Mietwohnung lebende Pendler kaufen um knapp ĂŒberm Mindestlohn "billig" zur Arbeit zu kutschen.
Mal "populistisch" ausgedrĂŒckt. War da nicht was mit BĂŒrgergeld?



Dazu fahre ich mind. bis 2030 steuerfrei
Sind das nicht auch so böse Subventionen wie das Dienstwagenprivileg oder die Pendlerpauschale?
Schließlich nutzt der E-Karren auch öffentliche Straßen, BrĂŒcken, Parkraum, hĂ€lt an Ampeln und parkt vor entsprechenden Schildern und möchte im Winter auch gerĂ€umte Straßen vorfinden.

Fahren nun alle E-Karren fallen diese Dinge bestimmt alle vom Himmel weil man ja so umweltfreundlich unterwegs ist.
Sorry Sonntagsbummler, nicht persönlich nehmen, war nur als AufhÀnger zum Nachdenken gedacht.

Und reden wir mal ĂŒber die indirekte Dieselsubvention in Form des Verzichts von 15ct/Liter Steuer im Vergleich zu Ottokraftstoff.
Kann man auch andersrum sehen. Der gierige Staat sollte doch lieber 15ct/Liter weniger fĂŒr das Benzin verlangen.
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Neuer Sommerhelm

    Neuer Sommerhelm: LS2 FF901 Advant X Carbon Horizon
  • Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest

    Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest: Hi zusammen, habe im MĂ€rz 2025 meine R1300GS Trophy inkl. der neuen (ĂŒberarbeiteten) Vario-Koffer bekommen und bin damit kĂŒrzlich eine...
  • Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?

    Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?: Hallo in die Runde. Bin ganz neu bei euch im GS Forum weil ich mich Schock verliebt habe in eine 1300 Triple Black. Jetzt bin ich hin und...
  • MotoRoute-„Backmischung“ sucht neuen Betreuer

    MotoRoute-„Backmischung“ sucht neuen Betreuer: Hallo zusammen Nachdem ich beim Googlen rein zufĂ€llig entdeckt hab, dass hier noch immer reges Interesse an meiner alten „Backmischung“ fĂŒr...
  • Erledigt Klim Induction Handschuhe NEU Gr.M

    Klim Induction Handschuhe NEU Gr.M: Verkaufe ein paar ungetragene Klim Induction in der GrĂ¶ĂŸe M Preis: 89,-
  • Klim Induction Handschuhe NEU Gr.M - Ähnliche Themen

  • Neuer Sommerhelm

    Neuer Sommerhelm: LS2 FF901 Advant X Carbon Horizon
  • Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest

    Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest: Hi zusammen, habe im MĂ€rz 2025 meine R1300GS Trophy inkl. der neuen (ĂŒberarbeiteten) Vario-Koffer bekommen und bin damit kĂŒrzlich eine...
  • Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?

    Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?: Hallo in die Runde. Bin ganz neu bei euch im GS Forum weil ich mich Schock verliebt habe in eine 1300 Triple Black. Jetzt bin ich hin und...
  • MotoRoute-„Backmischung“ sucht neuen Betreuer

    MotoRoute-„Backmischung“ sucht neuen Betreuer: Hallo zusammen Nachdem ich beim Googlen rein zufĂ€llig entdeckt hab, dass hier noch immer reges Interesse an meiner alten „Backmischung“ fĂŒr...
  • Erledigt Klim Induction Handschuhe NEU Gr.M

    Klim Induction Handschuhe NEU Gr.M: Verkaufe ein paar ungetragene Klim Induction in der GrĂ¶ĂŸe M Preis: 89,-
  • Oben