Nichts geht mehr (( Leere Batterie ))

Diskutiere Nichts geht mehr (( Leere Batterie )) im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Mir ist es wirklich schleierhaft, was Du von mir willst! Es ist genau, wie Du es beschrieben hast! Insofern würde ich Dich bitten, mich mit Deinen...
Wolfg

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
537
Mir ist es wirklich schleierhaft, was Du von mir willst!
Es ist genau, wie Du es beschrieben hast!
Insofern würde ich Dich bitten, mich mit Deinen Kommentaren zu verschonen!
Ich kann Dir leider den Schriftverkehr mit BMW nicht zusenden, da hier die Beteiligten namentlich erwähnt sind und es sich insofern für mich um private Informationen handelt!
 
webline

webline

Dabei seit
19.01.2025
Beiträge
440
Ort
Die schönste Stadt am Rhein
Modell
R1300GS
Ich kann Dir leider den Schriftverkehr mit BMW nicht zusenden, da hier die Beteiligten namentlich erwähnt sind und es sich insofern für mich um private Informationen handelt!
jetzt gibt es plötzlich "Schriftverkehr mit BMW"? Einige Beiträge früher hat man Dir noch dazu geraten das zu tun und Du hast nur auf den Händler verwiesen. Ich bin jetzt endgültig hier raus.
 
Wolfg

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
537
Das ist schön, dass Du raus bist!👍
Grundsätzlich war ich mit BMW in Kontakt und das war auch kein Geheimnis!
Ich habe grundsätzlich meine Erfahrungen und Informationen geteilt.
Ich gehe mal davon aus, dass Du weder Besitzer einer GS bist, noch über ausreichend Fachwissen verfügst!
Anders kann ich mir Deine Kommentare nicht erklären! Für die Zukunft alles Gute!👋
 
U

USGS

Dabei seit
07.06.2021
Beiträge
146
Modell
R 1300 GS ASA
Mir ist es wirklich schleierhaft, was Du von mir willst!
Es ist genau, wie Du es beschrieben hast!
Insofern würde ich Dich bitten, mich mit Deinen Kommentaren zu verschonen!
Ich kann Dir leider den Schriftverkehr mit BMW nicht zusenden, da hier die Beteiligten namentlich erwähnt sind und es sich insofern für mich um private Informationen handelt!
Hallo Wolfg, Dein Thema wird ja ziemlich kontrovers diskutiert, Vielleicht hilft es ja wenn du den Sachverhalt kurz strukturiert zusammen fassen könntest. Eventuell in der Art:
1. Gekauft am ...... Mit/Ohne ASA - welche Pakete.
2. Problem (welches genau?) zum ersten Mal aufgetreten am ...
3. Kontakt mit Händler/BMW am.... Ergebnis/Rückmeldung des Händlers.
usw.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.544
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Das ist schön, dass Du raus bist!👍
Grundsätzlich war ich mit BMW in Kontakt und das war auch kein Geheimnis!
Ich habe grundsätzlich meine Erfahrungen und Informationen geteilt.
Ich gehe mal davon aus, dass Du weder Besitzer einer GS bist, noch über ausreichend Fachwissen verfügst!
Anders kann ich mir Deine Kommentare nicht erklären! Für die Zukunft alles Gute!👋
Ich kenne Dich nicht und werde deshalb kein Urteil oder eine Einschätzung abgeben. Aber ich kann Dir mein "Gefühl" beschreiben. Die Entwicklung dieses Diskussionsstrangs und einige Deiner Beiträge führten auch bei mir mehrfach dazu, dass mir das ganze "komisch" vorkam. Und so wie ich es sehe, geht es einigen anderen auch so, entsprechende Antworten gab es schon. Und nein, ich werde mir nicht die Mühe machen, diese hunderte Beiträge nochmals zu lesen und auflisten, worauf sich mein "Gefühl" stützt. Sollte Dein Fall sich tatsächlich so verhalten, wie Du schreibst, wünsche ich Dir
a) dass alles zu Deiner Zufriedenheit abgewickelt wird und Du b) irgendwann in die Saison starten kannst, egal ob mit zuverlässig repariertem Motorrad oder einem anderen Motorrad.
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.732
Modell
R 1300 GS
Übrigens: so schlimm kann die Liefersituation doch nicht sein. Ein anderer Händler in Hamburg rief mich gerade an und teilte mir mit, dass er gerade heute die am Freitag bestellt Batterie erhalten hat.
Und BMW hat sie, zur Transportsicherung, in einer R 1300 GS verpackt. 😉😂😂
 
Wolfg

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
537
Wenn es hilft, hier kurz grob der Ablauf:
-Gekauft Anfang November, jetzt mit ASA (ansonsten alle Pakete, mit Lift und DWA),
-Anlieferung beim Händler Dezember 24,
-Anlieferung bei mir Anfang Januar 25,
-Feststellung der 1. Entladung Mitte bis Ende Januar,
-Abholung Ende Januar,
-Verbleib und Prüfung beim Händler bis Ende Februar,
-Feststellung 2. Entladung Anfang März,
-Abholung Mitte März und Verbleib beim Händler bis heute!

Parallel Info an BMW mit der Bitte um Hilfestellung, auch für den Händler

Diesbezüglich noch keine finale Entscheidung bzw. Lösung!

Das grob und kurz zur Info.🤷‍♂️
 
Wolfg

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
537
Kurz noch als Nachtrag zu meinem Post!

Ich hatte i. d. V. bereits erwähnt, dass ich meinen Händler darauf hingewiesen habe, dass die Messung alleine an der Batterie aus meiner Sicht nicht ausreicht. Hier wurde ein normaler Verlust an der Batterie festgestellt und insofern als erledigt angesehen.
Zusätzliche Hinweise bezüglich Updates und Schnüffelspiel wurden überprüft und mir als erledigt und ohne Ergebnis übermittelt.
Insofern hat man das Motorrad an mich ausgeliefert, obwohl ich diesbezüglich schon Bedenken hatte.

Ich will noch kurz erwähnen, dass ich viel unterwegs bin und mich auch nicht ständig um das Motorrad kümmern möchte!

Nach Anlieferung durch den Händler, habe ich (Laie) den Batterieladezustand via BMW Ladegerät überprüft und er lag bei 98%.
Binnen einer Woche war die Batterie wieder völlig entladen, wie ich gelernt habe offensichtlich nicht „tiefenentladen“.
Ich habe diesbezüglich dann wieder Kontakt zu meinem aktuellen Händler aufgenommen, der für eine Abholung keine Kapazitäten hatte und die Maschine wurde dann über den Mobilitätsservice von BMW abgeholt und zum Händler verbracht.
Da ich über das Forum wieder verschiedene Hinweise bekommen habe, habe ich mich dafür entschieden, diesbezüglich wieder Kontakt mit dem BMW Service aufzunehmen.
Da ich i. d. V. bereits Probleme mit einer Problemlösung hatte, hier mindestens zwei Reparaturversuche pro Problem (Koffer, Starterrelais etc.), wollte ich das eigentlich vermeiden.
Ich habe es aber gemacht und seitens BMW hat man diesbezüglich Kontakt mit dem Händler aufgenommen.
Meine letzte Rückmeldung von BMW kam gestern schriftlich, nämlich das sich der Händler mit mir in bezüglich einer Lösung in Verbindung setzen wird.
Ich hoffe, ich habe die Angelegenheit nunmehr ausführlich geschildert bzw. beschrieben und wollte oder will auch keine Mitglieder hier beleidigen.
Euch ein schönes WE!😎
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.017
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Hat es eigentlich Startversuche gegeben oder wurde hier jetzt rein nach den Angaben des Ladegeräts bewertet?

Mal angenommen man hätte kein Ladegerät mit Prozentanzeige... evtl. hätte es dann gar kein "Problem" gegeben, weil man sich nicht so an dieser Angabe festbeisst und die Maschine vielleicht trotzdem einfach anspringt?
 
Zuletzt bearbeitet:
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.017
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Eine allgemeine Beschreibung was schädlich für die Starterbatterie ist.
Für alle die schon länger motorisiert unterwegs sind und sich ein wenig damit befasst haben, stehen da keine neuen Erkenntnisse drin... :nixweiss:

Worauf ich hinaus will... da das Motorrad lediglich 7km hat, bist offensichtlich noch (so gut wie) gar nicht damit gefahren.
Von den 24 Monaten Gewährleistung sind ja auch erst wenige Monate rum...

Was spricht dagegen, das Moped einfach erstmal auszuprobieren?
Vielleicht ist ja auch die Anzeige des Ladegeräts nicht sonderlich präzise?
 
Wolfg

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
537
Ich würde mal so grob sagen und mich auch nicht mehr wiederholen!!!
Das Motorrad ist nach einer Woche entladen, da ist nichts mehr mit Zündung anmachen und starten!!!
Das Motorrad stand mehr beim Händler, als bei mir!!!
Habe ich jetzt ausreichend beschrieben und die Antwort begeistert mich nicht!👋
 
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
1.150
Modell
R1300GS Pure
Mir scheint BMW ist nicht willens sich um die echte Ursache zu kümmern. Die Händler werden vermutlich noch nicht einmal die Werkzeuge haben um dem Verursacher auf die Schliche zu kommen.

Traurig, aber da hilft wohl nur ein Anwalt (irgendwann)
 
MSX

MSX

Dabei seit
23.10.2023
Beiträge
437
Modell
R 1300 GS triple Black
Irgendetwas ist da wohl verrutscht was wir nicht wissen. Ich hatte das Problem ja auch, ein “wecken“ der Batterie und die neue Software hat das Problem bis heute gelöst. Warum es Dein Händler nicht probiert bleibt mir ein Rätsel.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.317
Siehe mal Anlage zu meiner Anfrage!
Damit (Anhang hier von mir nicht wiederholt) geben sie doch bestenfalls einen oberflächlichen Einblick in ihre umfangreiche Textbausteinsammlung. Ist nur eine Aneinanderreihung von Gemeinplätzen (Verschleiß, Verschleiß, Verschleiß) ohne jeglichen Bezug zum konreten Fall.

Ich würde solch eine Antwort eher als Affront auffassen. Aber ich kenne sie auch so, viele Wort keine Aussage. Ist zwar schon lange her, aber im Hause BMW mauert man grundsätzlich aus Vorsicht ansonsten einen kleinen Finger gegeben zu haben.

Ziehe Deine Schlüsse daraus, daß Du ihnen mehr oder weniger gleichgültig bist!
 
Wuenschendorfer

Wuenschendorfer

Dabei seit
09.11.2024
Beiträge
125
Ort
Wünschendorf
Modell
BMW R1300 GSA (Trophy)
Ich würde mal so grob sagen und mich auch nicht mehr wiederholen!!!
Das Motorrad ist nach einer Woche entladen, da ist nichts mehr mit Zündung anmachen und starten!!!
Das Motorrad stand mehr beim Händler, als bei mir!!!
Habe ich jetzt ausreichend beschrieben und die Antwort begeistert mich nicht!👋
Jetzt auch noch mal meinen Senf dazu gebe 😎 😇
... nach meinem Dafürhalten liegt es nicht an der Batterie. Ich denke, dass iregndwo ein Strom fließt, der dir die Batterie leer zutscht. Einige verwiesen auf ähnlich gelagerte Probleme bei ihren Autos und da hab ich auch zwei Beispiele. Bei meinem Auto ist mir das einmal passiert, Auto abgestellt und als ich wieder los wollte Batterie leer. Mit Starthilfe wieder aktiviert, die Werkstatt hat über die Fehlersuche herausgefunden, dass die Standheizung die Batterie geleert haben soll. Das Auto hat aber gar keine!!!!! Damit will ich nur sagen, dass sie keinen Fehler gefunden haben. Tatsächlich hatte ich mir den Außenspiegel etwas zerstört und beim Abstellen die Spiegel eingeklappt. Das war der einzige Unterschied gegenüber sonst. Der Spiegel wurde getauscht, der Fehler ist nie wieder aufgetreten. Ich vermute, dass es im Spiegel einen "Kurzschluss" gab. Das andere war ein Autoanhänger am Wohnmobil. Sowie der dran hing fingen die Steuergeräte des Wohnmobil an zu spinnen und die Fehleranzeigen verwiesen immer auf irgendwelche Sachen am Wohnmobil. Dort haben die Fachhändler auch viel versucht und nichts gefunden. Hab ihn zu einer wirklich guten Werkstatt aus Dorf geschickt, der hat den Fehler sehr schnell gefunden, war ein gequetschtes Kabel am Hänger ...
Vielleicht irgendsowas. Da würde zumindest MEINE Vermutung hingehen.
 
Strickds

Strickds

Dabei seit
30.01.2021
Beiträge
514
Ort
Ludwigshafen am Rhein (Pfalz)
Modell
R 1300 GS (mächtig Badabum)
Nachtrag: Nach 4 Tagen Standzeit betrug die Batteriespannung (an den Polen gemessen) nur noch 12,9 V, allerdings war es wohl noch zu früh für eine Warnmeldung bzgl. Unterspannung. Die Maschine sprang auch klaglos an.

Dennoch ist dieses Phänomen bei BMW bekannt und mir wurde berichtet, dass die Ursache ein sporadisch sich aktivierendes Steuergerät sei, dass dann die Batterie langsam leer saugt bei einer längeren Standzeit. Die Tatsache, dass ich keinen Ruhestrom messen konnte, unterstützt dieses temporär auftretende Verhalten.

Bis in etwa 3 Wochen erwartet man ein SW-Update, was diesem Steuergerät die Geschwätzigkeit austreiben soll.
Habe einen Termin für das Update beim Freundlichen
 
Thema:

Nichts geht mehr (( Leere Batterie ))

Nichts geht mehr (( Leere Batterie )) - Ähnliche Themen

  • Blinker rechts geht nicht mehr

    Blinker rechts geht nicht mehr: Hallo, habe eine Frage an euch: an der F800GS meines Sohnes geht der rechte Blinker nicht mehr. Im Cockpit wird der grüne Pfeil angezeigt, aber...
  • ESA geht nicht mehr...

    ESA geht nicht mehr...: Hallo Forum - ich bin seit ein paar wochen Besitzer einer BMW R1200R 2011. Das ESA geht für Comfort / Norm / Sport, aber nicht für die weiteren...
  • Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr

    Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr: Excel Dateien aus dem Internet öffnen? Nee! Besser als pdf posten…
  • Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(

    Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(: Hallo, kann mir bitte dringend jemanden beim Import von Kurviger-Routen in den CRN bzw. die Connected Ride App helfen? bis gestern hat alles...
  • GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten

    GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten: Hallo Gemeinde, seit einiger Zeit ärgert mich meine 1100. Angefangen hatte es vor ca. 1 Monat. Da lief sie unrund und ging bei der Fahrt unter...
  • GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten - Ähnliche Themen

  • Blinker rechts geht nicht mehr

    Blinker rechts geht nicht mehr: Hallo, habe eine Frage an euch: an der F800GS meines Sohnes geht der rechte Blinker nicht mehr. Im Cockpit wird der grüne Pfeil angezeigt, aber...
  • ESA geht nicht mehr...

    ESA geht nicht mehr...: Hallo Forum - ich bin seit ein paar wochen Besitzer einer BMW R1200R 2011. Das ESA geht für Comfort / Norm / Sport, aber nicht für die weiteren...
  • Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr

    Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr: Excel Dateien aus dem Internet öffnen? Nee! Besser als pdf posten…
  • Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(

    Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(: Hallo, kann mir bitte dringend jemanden beim Import von Kurviger-Routen in den CRN bzw. die Connected Ride App helfen? bis gestern hat alles...
  • GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten

    GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten: Hallo Gemeinde, seit einiger Zeit ärgert mich meine 1100. Angefangen hatte es vor ca. 1 Monat. Da lief sie unrund und ging bei der Fahrt unter...
  • Oben