
Fanboy
Sehr schön, demnach ist das Update wohl schon verfügbar? Wann hast Du den Termin?Habe einen Termin für das Update beim Freundlichen
Bitte berichte mal vom (hoffentlichen) Erfolg der Aktion.
Sehr schön, demnach ist das Update wohl schon verfügbar? Wann hast Du den Termin?Habe einen Termin für das Update beim Freundlichen
... Update?? Fehlersuche Elektrik! Wir hatten es an einem Auto. Schlussendlich alles ausgebaut was irgendmöglich war, es blieb nur das drin, was nötig war um das Auto laufen lassen zu können und dann ein Steuergerät nach dem anderen wieder eingebaut. Schlussendlich war es das Steuergerät für Fensterheber und dergleichen, was dazu führte, dass sich nach dem Abstellen der Motor nicht abschalten ließ, selbst bei abgezogenem Zündschlüssel. Man musste dann die Bremse treten, da ging er aus ... . Das macht man nicht Zug um Zug, sondern nebenbei, sonst wird es unbezahlbar. Ähnlich bei einem Massefehler bei einem Sharan von mir. Am Ende sogar eine Mechatronicgruppe der Uni dran arbeiten lassen... hat ein viertel Jahr gedauert ...Ich glaube, dass ich vermutlich neben einer neuen Batterie auch dieses neue Update bekomme. Deshalb zieht sich vermutlich dieser Vorgang wieder so lange.
Nur wenn Du es während der Standzeit des Motoorads angeschlossen hast UND danach die Batterie leer war. Dann würde ich vermuten, das Ladegerät hat eine Macke. So habe ich aber Deine Beschreibung nicht verstanden. Das wäre auch sehr schnell aufgefallen.…
Insofern meine Frage an das Forum, ob ggf. das alte Ladegerät für mein aktuelles Problem (entladene Batterie) verantwortlich sein kann?![]()
Ladegerät GS1300 unbedingt aufpassen
Lade einfach mal auf. Wenn das Ladegrät voll anzeigt, abstecken von der Bordsteckdose.Als ich heute meine neuen Koffer nach nunmehr 16 Monaten abgeholt habe, sind wir noch einmal auf die Batterieproblematik zu sprechen gekommen.
Offensichtlich ist es ja so, dass das schwarze Fritec Ladegerät von BMW nicht mehr lieferbar ist, sondern nur noch das neue CTEK!
Insofern meine Frage an das Forum, ob ggf. das alte Ladegerät für mein aktuelles Problem (entladene Batterie) verantwortlich sein kann?![]()
.....................................
Das Ladegerät kann aus meiner Sicht nicht das Problem sein.
.....................................
Meine Erfahrung mit der Batterie aus meiner ersten 1300er war völlig unauffällig und insofern muss ja aktuell ein neues Problem (Kostendruck o. ä.) hier entstanden sein, was offensichtlich das aktuelle Problem ist!![]()
.....................................
Ich hatte bereits vorher eine R1300GS (allerdings ohne ASA) und diesbezüglich (bei ansonsten gleicher Ausstattung) gab es keinerlei Probleme. Auch das Ladegerät hat ohne Probleme funktioniert. Innerhalb von 8 Wochen kaum Ladeverlust.
.....................................