Nichts geht mehr (( Leere Batterie ))

Diskutiere Nichts geht mehr (( Leere Batterie )) im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hatte ich auch gedacht....und sie eben an das BMW Ladegerät gehängt. Und trotzdem war die Batterie so entladen das nichts mehr ging.
MSX

MSX

Dabei seit
23.10.2023
Beiträge
435
Modell
R 1300 GS triple Black
Und was genau funktioniert Deiner Meinung nach nicht?
Es gibt keinen Grund sich um die Batterie zu kümmern ausser sie gelegentlich zu laden.
Dass musst du aber bei ner Bleibatterie auch tun.
Hatte ich auch gedacht....und sie eben an das BMW Ladegerät gehängt. Und trotzdem war die Batterie so entladen das nichts mehr ging.
 
webline

webline

Dabei seit
19.01.2025
Beiträge
400
Ort
Die schönste Stadt am Rhein
Modell
R1300GS
Nun ja, bei meiner Bestellung habe ich das genommen was mir BMW serienmäßig angeboten hat. Von Funktionseinschränkungen war da nicht die Rede. Aber so ist das im Leben, während ich für ca. 28000.-€ ein Motorrad erwarte welches immer anspringt, sind eben andere schmerzfreier und fahren nicht los wie geplant. Jeder so wie er es mag.
Würdest Du Dich auch beschweren, wenn Deine GS nach dem Diesel-Tanken nicht läuft?
Wenn jetzt Deine LiFePo leer ist und Du erst jetzt ein Ladegerät anhängst, dann wäre der Bleiakku wahrscheinlich schon lange leer. Eine LiFePo hat viele Vorteile: hohe Energiedichte, lange Lebensdauer und das deutlich geringere Gewicht. Aber sie haben eben auch einige Nachteile wie langsamere Ladegeschwindigkeit, niedrigere Entladerate und ein begrenzter Temperaturbereich. Das ist hier schon ausgedehnt besprochen worden. Die Nachteile kann man in der Regel sehr einfach umgehen und wenn Dir das zu viel ist, dann musst Du Dich doch vor dem Kauf zumindest so weit informieren, dass Du eine Wahl treffen kannst - immerhin hast Du die... das spricht aber alles nicht gegen eine LiFePo Batterie. Du hast als Käufer und Besitzer doch auch ein kleines bisschen Verantwortung - oder nicht?
 
hubi14

hubi14

Dabei seit
06.10.2022
Beiträge
88
Ort
Kingswinter
Nee, webline, heute ist das anders😉
Mopped im September kaufen, wegstellen, nur nicht fahren, zwischendurch immer mal wieder im Menü spielen…..
Wenn dann im Februar die Maschine nicht anspringt:
„BMW ist ein Sch…laden!“

Und dann noch ein Tropfen, egal welcher Flüssigkeit, am Bremssattel!
Katastrophe!
„BMW geht gar nicht!“:wub:
 
Zuletzt bearbeitet:
MSX

MSX

Dabei seit
23.10.2023
Beiträge
435
Modell
R 1300 GS triple Black
Würdest Du Dich auch beschweren, wenn Deine GS nach dem Diesel-Tanken nicht läuft?
Wenn jetzt Deine LiFePo leer ist und Du erst jetzt ein Ladegerät anhängst, dann wäre der Bleiakku wahrscheinlich schon lange leer. Eine LiFePo hat viele Vorteile: hohe Energiedichte, lange Lebensdauer und das deutlich geringere Gewicht. Aber sie haben eben auch einige Nachteile wie langsamere Ladegeschwindigkeit, niedrigere Entladerate und ein begrenzter Temperaturbereich. Das ist hier schon ausgedehnt besprochen worden. Die Nachteile kann man in der Regel sehr einfach umgehen und wenn Dir das zu viel ist, dann musst Du Dich doch vor dem Kauf zumindest so weit informieren, dass Du eine Wahl treffen kannst - immerhin hast Du die... das spricht aber alles nicht gegen eine LiFePo Batterie. Du hast als Käufer und Besitzer doch auch ein kleines bisschen Verantwortung - oder nicht?
Nun ja, es war doch ein wenig anders. Das Motorrad wird regelmäßig gefahren und hängt, wenn nicht gefahren, am BMW Ladergberät ( geeignet für LifePo ). Dann wurde es kalt, das Ladegerät stellt seine Ladung ein ( was ich tatsächlich nicht wußte ) und die Batterie entlud sich. Und zwar bei einer Standzeit von ca. 10 Tagen. Und natürlich hätte ich mich über die Schwächen der LifePo Batterie schlau machen können und gleich eine "Kaltland" Variante der GS bestellen können. Doch leider wurde mir seitens BMW dieses weder angeboten noch wurde ich darauf hingewiesen das sich bei Minus Graden die LifePo Batterie so schnell entleert. Es ist wie es, den Ansatz, das dieses Motorrad ganzjährig im gelieferten und angeboten Zustand funktionieren sollte ohne das ich Umbau Maßnahmen vornehmen muss kannst Du nicht folgen kannst Du nicht folgen. Musst Du auch nicht, jeder hat da seine eigene Ansicht.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.072
Modell
R1300GS ASA
Hm, irgendwie bin ich eigentlich auch nicht so pingelig. Aber auf die Kälteempfindlichkeiten der Batterie plus die daraus einher gehenden Eigenheiten des Ladegerätes sollte imho auch spätestens bei der Übergabe hingewiesen werden.
Besser bei der Bestellung.
Wenn man es weiss, kann man damit umgehen, aber nicht jeder Mopedfahrer liest sich vorher quer durchs Forum. Oder, Gott bewahre alle Handbücher durch. Das mach ich auch nicht, insofern Danke Forum.
Werde entspechend agieren. Aber ein paar Käufer hat es kalt erwischt. Und das da was Unmut aufkommt, versteh ich. Einer Guzzu oder Ducati hötte es man verziehen, aber eine GS sollte elefantentreffentauglich ab Werk sein.
 
nussbaut

nussbaut

Dabei seit
14.07.2024
Beiträge
128
Ort
Kärnten
Modell
R1250 GSA Rally; R100 GS Bumble Bee
aber inerhalb von 10 Tagen leer! Das ist schon eine recht kurze Zeit!
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
5.002
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Ich hatte schon ein Neufahrzeug das die Batterie soweit leer hatte das kein starten möglich war.

Auf den Rückruf hin schien das kein Einzelfall zu sein.
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.498
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Nee, webline, heute ist das anders😉
Mopped im September kaufen, wegstellen, nur nicht fahren, zwischendurch immer mal wieder im Menü spielen…..
Wenn dann im Februar die Maschine nicht anspringt:
„BMW ist ein Sch…laden!“

Und dann noch ein Tropfen, egal welcher Flüssigkeit, am Bremssattel!
Katastrophe!
„BMW geht gar nicht!“:wub:
Inwieweit haben "Tropfen am Bremssattel" Relevanz zum Thema?
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.391
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Nach 10 Tagen Batterie leer - dann stimmt etwas nicht. Vermutlich mit der Batterie. Darüber würde ich mit meinem Händler sprechen ... und ich bin sicher eine neue Lithium zu bekommen, falls die jetzige bei einer Prüfung durchfällt.

Sechs Wochen (bisher) ohne Probleme oder zwischenzeitlich nachzuladen. Minustemperaturen, zwar keine extremen, in der Garage nicht kälter als -5/-7 Grad, haben wir hier auch. Das muss eine Lithium-Batterie (in unserer Region) durchhalten. Seit Anfang 2018 klappte dies bisher auch immer.
 
webline

webline

Dabei seit
19.01.2025
Beiträge
400
Ort
Die schönste Stadt am Rhein
Modell
R1300GS
"Aber ein paar Käufer hat es kalt erwischt" - das kann man nicht besser schreiben ;)
10 Tage für eine voll geladene Batterie ist viel zu wenig - bei @nussbaut schon geschrieben hatte.
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
4.147
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Meines Erachtens lenkt die ewige Batteriediskussion nur ab.

Das Fahrzeug ist eine (elektrische) Fehlkonstruktion, wenn man es nicht einmal 6 oder 8 Wochen stehen lassen kann, ohne es an ein Ladegerät zu hängen (nicht jeder hat eine Garage und nicht jede Garage hat einen Stromanschluss).

(Gut, dass meine Motorräder so etwas nicht benötigen :wink: )
 
webline

webline

Dabei seit
19.01.2025
Beiträge
400
Ort
Die schönste Stadt am Rhein
Modell
R1300GS
Das Fahrzeug ist eine (elektrische) Fehlkonstruktion, wenn man es nicht einmal 6 oder 8 Wochen stehen lassen kann, ohne es an ein Ladegerät zu hängen (nicht jeder hat eine Garage und nicht jede Garage hat einen Stromanschluss).
Wie Du bei @qtreiber ja direkt vor Deinem Beitrag lesen kannst, sind die 6 Wochen ohne Ladegerät kein Problem. Macht doch hier nicht immer direkt so ein Fass auf...
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.391
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Es gibt allerdings etliche bei denen die Lithium Probleme machte. Weshalb wäre interessant.
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
4.147
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Wie Du bei @qtreiber ja direkt vor Deinem Beitrag lesen kannst, sind die 6 Wochen ohne Ladegerät kein Problem. Macht doch hier nicht immer direkt so ein Fass auf...
Ach. 14 Seiten Thread, aber ich mache ein Fass auf ?
Lies doch einfach mal nicht nur den letzten Post, sondern den ganzen Thread und auch die 2 Dutzend anderen zu dem Thema und zum Thema "Erhaltungsladegeräte" und zu guterletzt (oder vieleicht besser zuerst) den entsprechenden Passus in der Betriebsanleitung.
 
GS_Steff

GS_Steff

Dabei seit
19.06.2024
Beiträge
461
Also meine ist seit dem Ende der letzten Saison (ca. Anfang November) bis vorletzte Woche gestanden. Ich habe da erst mein im Dezember bestelltes Ladegerät bekommen👍.
Bevor ich das Ladegerät drangehängt habe, habe ich sie mal gestartet…..ist tatsächlich angesprungen, man hat aber schon gemerkt, dass die Batterie nicht viel länger durchgehalten hätte😉
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.391
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Also meine ist seit dem Ende der letzten Saison (ca. Anfang November) bis vorletzte Woche gestanden.
das sind mindestens drei Monate, eher Richtung vier! In diesem Fall würde ich vor einem Erststart auch vorher das originale Ladegerät dranhängen. Sicher ist sicher.
Aber über einen Zeitraum von drei Wochen oder noch weniger, denke ich gar nicht nach. In diesen Fällen ist - vermutlich - die Batterie vorher nicht in Ordnung gewesen. Weshalb wäre weiterhin meine Frage?
 
Gsa11

Gsa11

Dabei seit
03.12.2017
Beiträge
93
Ort
Duisburg
Modell
R 1300 GS Trophy, Model 2025 -09.24 gebaut
Meine steht unter der Mütze vor der Haustür ... hat noch nie das Ladegerät gesehen .. 1.11 -16.11. gefahren , 17.12.2024 - 125 km, 28.01.25. - 75 km , 8.2.2025 - 45 km und Vollreinigung , 16.02.25 - 129 km Tour .... springt immer beim 1.Mal an .... die Batterie ist echt ne Wucht ....
P.S.: beim Start gestern waren es -1 Grad ........
und jetzt geht dann bald die Saison richtig los ....meine 5cents
 
webline

webline

Dabei seit
19.01.2025
Beiträge
400
Ort
Die schönste Stadt am Rhein
Modell
R1300GS
Lies doch einfach mal nicht nur den letzten Post, sondern den ganzen Thread und auch die 2 Dutzend anderen zu dem Thema und zum Thema "Erhaltungsladegeräte"
das habe ich ja leider gemacht. Du hast nichtmal ne 1300er und sprichst von "Das Fahrzeug ist eine (elektrische) Fehlkonstruktion" - wenn Du meinst, dass die Beiträge hier diesen Schluss zulassen - bitte, darfst Du gerne tun.
 
Doro64

Doro64

Dabei seit
20.03.2022
Beiträge
92
Ort
Dortmund
Modell
R1250GS Triple Black
habe meine 1250er Bj 22 ende Oktober in die Garage gestellt und heute wieder in der Garage gestartet.
Ohne ein muck zu machen war sie sofort an, und ich habe in der ganzen Zeit nicht ein mal ein Ladegerät dran gehabt. Allerdings habe ich auch keine Minusgrade in der Garage.
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.854
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS jetzt mit A
BMW empfiehlt bei Fahrpausen von länger als 4 Wochen eine Ladeerhaltungsgerät anzuschließen, habe ich selbst kein Problem mit, mit dieser Vorgabe.

Mich würde nur mal interessieren was BMW als Kalt- oder Warmland ansieht. In Deutschland gibt es genug Ecken wo es auch im Winter über längere Zeit schon knackig frostig werden kann.
 
Thema:

Nichts geht mehr (( Leere Batterie ))

Nichts geht mehr (( Leere Batterie )) - Ähnliche Themen

  • Blinker rechts geht nicht mehr

    Blinker rechts geht nicht mehr: Hallo, habe eine Frage an euch: an der F800GS meines Sohnes geht der rechte Blinker nicht mehr. Im Cockpit wird der grüne Pfeil angezeigt, aber...
  • ESA geht nicht mehr...

    ESA geht nicht mehr...: Hallo Forum - ich bin seit ein paar wochen Besitzer einer BMW R1200R 2011. Das ESA geht für Comfort / Norm / Sport, aber nicht für die weiteren...
  • Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr

    Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr: Excel Dateien aus dem Internet öffnen? Nee! Besser als pdf posten…
  • Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(

    Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(: Hallo, kann mir bitte dringend jemanden beim Import von Kurviger-Routen in den CRN bzw. die Connected Ride App helfen? bis gestern hat alles...
  • GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten

    GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten: Hallo Gemeinde, seit einiger Zeit ärgert mich meine 1100. Angefangen hatte es vor ca. 1 Monat. Da lief sie unrund und ging bei der Fahrt unter...
  • GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten - Ähnliche Themen

  • Blinker rechts geht nicht mehr

    Blinker rechts geht nicht mehr: Hallo, habe eine Frage an euch: an der F800GS meines Sohnes geht der rechte Blinker nicht mehr. Im Cockpit wird der grüne Pfeil angezeigt, aber...
  • ESA geht nicht mehr...

    ESA geht nicht mehr...: Hallo Forum - ich bin seit ein paar wochen Besitzer einer BMW R1200R 2011. Das ESA geht für Comfort / Norm / Sport, aber nicht für die weiteren...
  • Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr

    Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr: Excel Dateien aus dem Internet öffnen? Nee! Besser als pdf posten…
  • Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(

    Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(: Hallo, kann mir bitte dringend jemanden beim Import von Kurviger-Routen in den CRN bzw. die Connected Ride App helfen? bis gestern hat alles...
  • GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten

    GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten: Hallo Gemeinde, seit einiger Zeit ärgert mich meine 1100. Angefangen hatte es vor ca. 1 Monat. Da lief sie unrund und ging bei der Fahrt unter...
  • Oben