
Mr.Oizo
und bmw. (S1000 rr)Nie wieder Automotor...
Sehr emotionslos, was die Japaner verzweifelt auf den Markt spülen.
und warum?
weil´s gekauft wir von leut die eben anderst gestrickt sind wie du-und das ist gut so.
und bmw. (S1000 rr)Nie wieder Automotor...
Sehr emotionslos, was die Japaner verzweifelt auf den Markt spülen.
das stimmt!Man muss es auf den Hubraum und die Sparte eingegrenzen, natürlich läuft ein 4-Zylinder i .d.R. ruhiger und weniger rappelig bei niedrigen Drehzahlen als ein Zweizylinder.
Aber auch andere 2-Zylinder ( mit ganz ganz viel Schwungmasse) können das, ich meine, die 1700 Kubik der MT01 konnte man locker ab 1500 Umdrehungen anzapfen und da kam schon was!
die suze laut motorrad 100nm bei 2000-lies mal den text von meinem link.Die 1250 GS mit bereits 100Nm quasi schon im Standreicht mir persönlich in aller Bescheidenheit schon aus
(Aber natürlich haben auch andere Mütter schöne Töchter)
Aber hier ist ein BMW Forum und da geht es den meisten am Ar........ vorbei was eine Reiskocher leistet.die suze laut motorrad 100nm bei 2000-lies mal den text von meinem link.
lange vor der 1250.
Da zeigt sich wieder die Überheblichkeit mancher GS Fahrer,das war neben der Defekte die ich an meiner 1250er hatte noch so ein Grund die Marke zu wechseln...schade,eigentlich teilen wir uns ja das geilste Hobby der Welt,leider muss man sich aber manchmal für andere fremdschämen.Aber hier ist ein BMW Forum und da geht es den meisten am Ar........ vorbei was eine Reiskocher leistet.![]()
Na ja, für mich brauchst Du Dich nicht fremdschämen, denn das würde Dich überfordern.Da zeigt sich wieder die Überheblichkeit mancher GS Fahrer,
................................leider muss man sich aber manchmal für andere fremdschämen.
Die ist für mich genauso japanisch, auch die Optik.und bmw. (S1000 rr)
und warum?
Naja,deine beiden letzten Beiträge haben ja auch nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun...wer wirft jetzt den ersten Stein ?Na ja, für mich brauchst Du Dich nicht fremdschämen, denn das würde Dich überfordern.
Aber was hältst Du vom niedertourigen fahren mit der 1250er GS, was eigentlich das Thema ist.
Nein,ich habe geschrieben " unter anderem ein Grund "Ernsthaft, die GS verkaufen, weil andere blöd sind?
Dann dürfte man quasi nicht machen!!
ah...isse bmw il foro....scusi nonno !Aber hier ist ein BMW Forum und da geht es den meisten am Ar........ vorbei was eine Reiskocher leistet.![]()
si, BMW Forum.ah...isse bmw il foro....scusi nonno !![]()
Hallo, Bruder im Geiste.Die ist für mich genauso japanisch, auch die Optik.
Dass es auch anders geht, zeigt z. B. die Panigale, optisch, akustisch und Leistungscharakter
traumhaft.
Und als Reisemotorrad hätte ich gerne eine Boxer.
Die Bandit ist zweifelsohne ein super Moped, hatte selbst 20 Jahre eine im Stall, robust, langlebig und sehr günstig. Mein 2001er Pop hatte allerdings anfangs einen starken Ölverbrauch, war wohl ein Produktionsfehler, der aber auf Kulanz von Suzuki geregelt wurde, bei 40000 km hatte ich Nockenwellenpitting, deshalb habe ich mir einen neuen Motor geholt, der kam aus einer zerlegten Neumaschine, die in Einzelteilen verkauft wurde, hat damals 1500 Euro gekostet, danach war dann Ruhe für 15 Jahre. Ausser Sprit, Reifen, Bremsbelägen und zwei Batterien kann ich mich an nichts Grösseres erinnern. Sie fährt übrigens heute noch ohne Probleme bei einem Freund.das passierte auch etlichen fz 600 fahrern in den 90 er jahren-obwohl die nicht niedertourig gefahren sind.
xt 600 ebenso und xt 500 auch mal der 3.gang....
bei der bandit kommt das meines erachtens recht selten vor-ich hatte noch keine die das malheur in sich trug.
und bei uns laufen die noch recht viel da preiswert und eben "big block".
und ölverbrauch kennt keine meiner kundenmaschinen-das ist schon phänomenal und beeindruckt mich immer wieder.
keine eingelaufenen nockenwellen wie bei der zzr 1100, keine lichtmaschinenmalaisen wie bei honda/yamaha des öfteren-auch bmw f 800 gs én- einfach nichts......einfach ein guter kräftiger und dennoch spielend zu beherrschender kumpel der einen nicht im stich läßt und von jedem halbwegs intelligentem fahrer selbst gewartet werden kann.
und ich hab noch nie einen regler tauschen müssen-fällt mir gerade auf.....bei yamaha schon des öfteren und honda hornett´s und alte at´s fressen die sogargerne
aber ich schweife ab.
es ging mir nur darum das man untenstehendes zitat nicht wirklich unterschreiben kann.
Genau so habe ich kürzlich gehandelt….Ich trauere immer noch dem feinen R6 aus der BMW-Dose nach, ein genialer Motor... sollte man sich vielleicht nochmal gönnen
als einziges Töff?!hatte selbst 20 Jahre eine im Stall
Absolut auf den Punkt gebrachtdie selben, bei denen der Schaltassistent nicht richtig funktioniert.