
Qrbelweller
Themenstarter
Nicht, dass ich es nicht versucht habe. Erst mit der 1150 GS. Das war 2002. Nach einem Jahr habe ich die gegen eine Multistrada getauscht und war glücklich.
Die GS war prima, ja. Ein guter Freund. Aber träge und auf Dauer langweilig. Die Multistrada quirlig, agil, direkt. Ein Freudenspender. Nach 45.000 km wollte ich das Reisethema ausbauen. Mit der neuen GS Adventure. Die war leichter, kräftiger, ausgereifter als die 1150. Das war vor einem Jahr.
Vorgestern habe ich sie verkauft. Und freue mich jetzt auf die Moto Morini Granpasso. Glaube, die kann genau beides: Sport und Reisen. Die Probefahrt wollte ich eigentlich gar nicht mehr machen nach technischen Daten und Berichten: 120 PS, 110 Nm, 230 kg voll mit 27 Litern, 180er Hinterreifen (in der HS83). Danach gab's keinen Zweifel mehr. Die GSA werde ich in guter Erinnerung behalten. Aber als BMW Fahrer scheine ich irgendwie untalentiert. Aber macht ja auch nix. Ist ja alles nur zum Spass, oder
Die GS war prima, ja. Ein guter Freund. Aber träge und auf Dauer langweilig. Die Multistrada quirlig, agil, direkt. Ein Freudenspender. Nach 45.000 km wollte ich das Reisethema ausbauen. Mit der neuen GS Adventure. Die war leichter, kräftiger, ausgereifter als die 1150. Das war vor einem Jahr.
Vorgestern habe ich sie verkauft. Und freue mich jetzt auf die Moto Morini Granpasso. Glaube, die kann genau beides: Sport und Reisen. Die Probefahrt wollte ich eigentlich gar nicht mehr machen nach technischen Daten und Berichten: 120 PS, 110 Nm, 230 kg voll mit 27 Litern, 180er Hinterreifen (in der HS83). Danach gab's keinen Zweifel mehr. Die GSA werde ich in guter Erinnerung behalten. Aber als BMW Fahrer scheine ich irgendwie untalentiert. Aber macht ja auch nix. Ist ja alles nur zum Spass, oder
