Obere Abdeckung für den Gabeltunnel für die R1250GS aber auch die R1200GSLC

Diskutiere Obere Abdeckung für den Gabeltunnel für die R1250GS aber auch die R1200GSLC im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; DHL ist übrigens der Meinung, ich hätte noch Zeit mit der Montage (und den Fotos) :facepalm:
987mike

987mike

Dabei seit
29.10.2020
Beiträge
331
Guten Morgen,

ich bedanke mich ganz herzlich bei den vielen Bestellern des Covers.
Alle Bestellungen vor 9 Uhr werden am gleichen Tag, alle Sendungen nach 9 Uhr spätestens am nächsten Tag versandt.
Im Moment dauert die Zustellung durch DHL ungewöhnlich lange.
Ich nehme an, es liegt am allgemein hohen Versandaufkommen derzeit.
Bitte habt daher etwas Geduld,- jeder wird sein Cover erhalten.

Viele Grüsse,
Michael
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.778
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
So,

DHL war heute gnädig und ich hab mich grade mal an den Einbau gemacht.
Vorab: Sauber gearbeitetes Material. Sehr nützlich ist der rudimentäre Schlüssel für die Steckdose.
Wie ich erwartet habe, ist das auch die erste Herausforderung, den blöden Stecker von selbiger zu bekommen.
Zur Montage wird es dann noch ein bisschen frickeliger, weil, bedingt durch die Abdeckung, nun kein Platz mehr zum Reingreifen ist, und man alles von untenbefestigen und einstecken muss. Hier hilft vor allem Geduld, Gelenkigkeit und viel Licht :wink:

Entgegen dem Video, muss bei der GSA nix an den Seitenteilen gelöst werden. Auch ist es frickelig, die Klammern mit den Fingern gegen die Stopmuttern festzuhalten. Am Ende hilft ne kleine Winkelzange um die Klammern festzuhalten...

Alles in allem eine (optisch) saubere Lösung und endlich gescheiter Platz für die evtl. Montage von Schaltern für Zusatzscheinwerfer o.ä.
Bezgl. Geräuschminimierung erwarte ich nix, da der CTA3 von Haus aus schon extrem leise ist..

(Fotos sind in der dunklen Garage blöde geworden.)

Vorher: (Frontverkleidung schon abgebaut)
IMG_20211124_151116.jpg

Nachher:
IMG_20211124_153359.jpg
 
pharao

pharao

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
621
Ort
Wacken
Modell
XLV 750R, R1250 GSA TB, SWT 215
Moinsens,
Samstag bestellt und heute schon Da…. Perfekt, dickes Lob 👍
 
Nordisch

Nordisch

Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
3.688
Ort
Östlich der Wesermündung
Modell
R1200GSA (03/17)
Moin!

Mal eine Frage in die Runde: Hat wer die neuere Abdeckung hinter einem analogem Tacho verbaut?

Bei meiner 2017er 1200er ADV konnte die untere "Nase" auf der Rückseite des Tachos nicht vollständig in die Gummi-Aufnahme gedrückt werden (siehe rote Pfeile):
2021-11-29_16h06_36.png bzw. 2021-11-29_16h07_13.png

Erst nachdem ich einen Teil der Abdeckung ausgespart habe, konnte ich die Tachoeinheit vollständig in alle Gummi-Aufnahmen drücken. Jetzt kann ich auch unten am Tachogehäuse "zupfen", da rührt sich nichts, das sitzt alles sauber und fest in den Aufnahmen:
2021-11-29_16h10_20.png
(den Zellstoff habe ich natürlich nicht mit verbaut, er dient nur der besseren Sichtbarkeit der Aussparung ;))

Michael von V-Parts und ich standen ratlos vor dem Phänomen. Daher meine Frage, ob das noch jemanden aufgefallen ist?

Wie auch immer, das Ergebnis überzeugt mich trotzdem:
2021-11-29_16h18_53.png
 
A

Angelgixxer

Dabei seit
07.09.2021
Beiträge
634
Modell
R 1250 GS 40 Jahre Edition
An alle mit MJ 21, habt ihr die USB Steckdose wie Original montiert oder so wie auf der HP gezeigt?

LG
 
Orlando123

Orlando123

Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.989
Modell
BMW F 900 GS Style Passion (2025er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
So,

DHL war heute gnädig und ich hab mich grade mal an den Einbau gemacht.
Vorab: Sauber gearbeitetes Material. Sehr nützlich ist der rudimentäre Schlüssel für die Steckdose.
Wie ich erwartet habe, ist das auch die erste Herausforderung, den blöden Stecker von selbiger zu bekommen.
Zur Montage wird es dann noch ein bisschen frickeliger, weil, bedingt durch die Abdeckung, nun kein Platz mehr zum Reingreifen ist, und man alles von untenbefestigen und einstecken muss. Hier hilft vor allem Geduld, Gelenkigkeit und viel Licht :wink:

Entgegen dem Video, muss bei der GSA nix an den Seitenteilen gelöst werden. Auch ist es frickelig, die Klammern mit den Fingern gegen die Stopmuttern festzuhalten. Am Ende hilft ne kleine Winkelzange um die Klammern festzuhalten...

Alles in allem eine (optisch) saubere Lösung und endlich gescheiter Platz für die evtl. Montage von Schaltern für Zusatzscheinwerfer o.ä.
Bezgl. Geräuschminimierung erwarte ich nix, da der CTA3 von Haus aus schon extrem leise ist..

(Fotos sind in der dunklen Garage blöde geworden.)

Vorher: (Frontverkleidung schon abgebaut)
Anhang anzeigen 451150
Nachher:
Anhang anzeigen 451151
Sieht ja richtig gut aus........
Jetzt die Frage....wie verändert sich die Geräuschkulisse, ein Fahrbericht wäre super... ;-)
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.695
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
90€ für ein 5€ Teil? Reschbeggd!
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.695
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Mal ernst gefragt....
Woher weißt du, dass es 5€ kostet?
Meine Aussage bezog sich auf Material und Produktion. Wenn du siehst, was für teils komplexe Geräte für ein paar Euros verkauft werden, dann sind die 5€ für ein so profanes Plastikteil noch hoch gerechnet.
Teuer ist dann eher Vertrieb und Logistik. Und die Stückzahlen spielen die entscheidende Rolle an der Kalkulation.
 
schmidti

schmidti

Dabei seit
13.11.2018
Beiträge
83
Modell
2020er GSA exclusive
Hat keine Auswirkungen
...aha!!!
89,-Öken für ein Akustik-Zubehörteil, das nix kann!!!
Ich hätte da noch eine Tüte vom seltenen Getriebesand für 70,-Öken zu verhökern...
...da ist wenigstens ein Ergebnis garantiert!!!

..sorry,... aber sollte da nicht der gesunde Menschenverstand einsetzen???
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.778
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
..sorry,... aber sollte da nicht der gesunde Menschenverstand einsetzen???
Es wäre hilfreich, wenn Du alle Beiträge zum Thema lesen würdest, bevor Du sowas Postest.
Optik ist nunmal Geschmacksache und hat in den aller wenigsten Fällen mit Verstand zu tun.
Und: Es steht geschrieben das diese Abdeckung ein idealer Platz zur Befestigung von Zubehörteilen ist.

Hinter diesen Tatsachen ist Dein Posting schon despektierlich :facepalm:
 
schmidti

schmidti

Dabei seit
13.11.2018
Beiträge
83
Modell
2020er GSA exclusive
Ja, moin, mein Freund,
was ist denn so respektlos an meinem Post?
...so, 10 Seiten gelesen und immernoch der gleichen Meinung...
 
Nordisch

Nordisch

Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
3.688
Ort
Östlich der Wesermündung
Modell
R1200GSA (03/17)
...aha!!! 89,-Öken für ein Akustik-Zubehörteil
...so, 10 Seiten gelesen und immernoch der gleichen Meinung...
Bei mir konnte der Verstand jedenfalls aussetzen....

Aber noch mal nur für Dich: Die Abdeckung ist zur Verbesserung der Optik gedacht und bietet Platz für zusätzliche Schalter oder ähnliches. Bzgl Akustik hat der Hersteller nie was behauptet, was auf den 10 Seiten auch mehrfach deutlich gemacht wurde.

Ansonsten ein Tipp noch: in einem Forum, bei dem es bei den meisten Teilnehmern um ein Hobby geht, bzgl des ausgegebenen Geldes, gerade für die Optik, Rückschlüsse auf den Menschenverstand machen zu wollen, ist unsinnig.
 
Thema:

Obere Abdeckung für den Gabeltunnel für die R1250GS aber auch die R1200GSLC

Obere Abdeckung für den Gabeltunnel für die R1250GS aber auch die R1200GSLC - Ähnliche Themen

  • Biete R 1100 GS + R 850 GS BMW R 1100 GS , Schnabel , oberer Kotflügel , silber

    BMW R 1100 GS , Schnabel , oberer Kotflügel , silber: ich biete hier einen oberen Kotflügel von einer BMW R 1100 GS in silber , der Kotflügel hat , wie auf den Bildern zu sehen , im vorderen Bereich...
  • Obere Sturzbügel

    Obere Sturzbügel: Hallo Jungs, ich hatte mir vor einiger Zeit die oberen Sturzbügel von Lonerider bestellt. Dann mal angebaut. Sehen meiner Meinung nach nicht...
  • Erledigt Touratech obere Sturzbügel für R1300 GS schwarz

    Touratech obere Sturzbügel für R1300 GS schwarz: Zum Verkauf steht ein oberes Sturzbügelset der Firma Touratech für die BMW R1300 GS in schwarz inkl. Zusatzscheinwerferhalterung (schwarz Pulver...
  • Suche SW MOTECH oberer Tankschutz

    SW MOTECH oberer Tankschutz: Hallo zusammen ich suche für meine BMW R1200GS K25 den oberen Schutzbügel von SW Motech Habe den unteren Schutzbügel von SW MOTECH bereits dran...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Verkaufe 1200 GS ADV Tank mit Bezinpumpe und oberen Abdeckungen!

    Verkaufe 1200 GS ADV Tank mit Bezinpumpe und oberen Abdeckungen!: Hallo, ich biete hier nun meinen großen ADV-Tank mit Benzinpumpe und oberen Abdeckungen an. Er stammt von einer 2007er ADV. Der Tank dürfte bis...
  • Verkaufe 1200 GS ADV Tank mit Bezinpumpe und oberen Abdeckungen! - Ähnliche Themen

  • Biete R 1100 GS + R 850 GS BMW R 1100 GS , Schnabel , oberer Kotflügel , silber

    BMW R 1100 GS , Schnabel , oberer Kotflügel , silber: ich biete hier einen oberen Kotflügel von einer BMW R 1100 GS in silber , der Kotflügel hat , wie auf den Bildern zu sehen , im vorderen Bereich...
  • Obere Sturzbügel

    Obere Sturzbügel: Hallo Jungs, ich hatte mir vor einiger Zeit die oberen Sturzbügel von Lonerider bestellt. Dann mal angebaut. Sehen meiner Meinung nach nicht...
  • Erledigt Touratech obere Sturzbügel für R1300 GS schwarz

    Touratech obere Sturzbügel für R1300 GS schwarz: Zum Verkauf steht ein oberes Sturzbügelset der Firma Touratech für die BMW R1300 GS in schwarz inkl. Zusatzscheinwerferhalterung (schwarz Pulver...
  • Suche SW MOTECH oberer Tankschutz

    SW MOTECH oberer Tankschutz: Hallo zusammen ich suche für meine BMW R1200GS K25 den oberen Schutzbügel von SW Motech Habe den unteren Schutzbügel von SW MOTECH bereits dran...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Verkaufe 1200 GS ADV Tank mit Bezinpumpe und oberen Abdeckungen!

    Verkaufe 1200 GS ADV Tank mit Bezinpumpe und oberen Abdeckungen!: Hallo, ich biete hier nun meinen großen ADV-Tank mit Benzinpumpe und oberen Abdeckungen an. Er stammt von einer 2007er ADV. Der Tank dürfte bis...
  • Oben