ÖBB - künftig keine Auto/Motorradreisezüge mehr?

Diskutiere ÖBB - künftig keine Auto/Motorradreisezüge mehr? im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Info von einem Bekannten: Ab nächstem Jahr sollen alle ÖBB-Autoreisezüge entfallen. Viel vom ursprünglichen Netz (z.B. Livorno war sehr fein) ist...
R

Rupertus

Themenstarter
Dabei seit
07.07.2025
Beiträge
1
Ort
Feldkirch
Info von einem Bekannten: Ab nächstem Jahr sollen alle ÖBB-Autoreisezüge entfallen.
Viel vom ursprünglichen Netz (z.B. Livorno war sehr fein) ist eh nicht mehr übrig, aber einige nutzvolle Verbindungen gibt es noch: Von Feldkirch in Vorarlberg in die östlichen Bundesländer oder auch der Zug nach Split in Kroatien (von Wien). Das wäre schon sehr ärgerlich, wenn das nun auch alles gestrichen wird.
Hat hier noch wer von diesen Plänen gehört?
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.432
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
ÖBB 2x genutzt, HH - Insbruck. Hat mir aber insgesamt nicht getaugt. Zu schnell ausgebucht. Doppelkabinen (auch zur Einzelnutzung) waren fast nur zu bekommen wenn extrem früh vorgebucht wurde. Dazu teuer.

Da lobe ich mir den alten, in die Jahre gekommenen und leider eingestellten DB-Autozug. Vor allem spontan deutlich flexibler. Notfalls, alleine unterwegs, direkt zum Verladebahnhof gefahren und dort direkt eingebucht.

Dennoch schade, wenn auch die ÖBB die Autoreisezüge streicht.

Trifft mich zwar nicht mehr so hart, da ich zwischenzeitlich für die An- und Abreisen einen Transporter nutze. Kostet zwar einen oder zwei Motorradfahrtage, aber zu verschmerzen.
 
wohi

wohi

Dabei seit
18.11.2014
Beiträge
1.027
Ort
Ballungsraum Wien
Modell
R 1250 GS Rallye '21
Habe nichts von einer kompletten Einstellung gehört, aber wundern würde es mich nicht, da der Autozug generell angeblich nicht kostendeckend betrieben werden kann (hohe Personalkosten durch die Verladung bzw. sehr ungleichmässige Auslastung über die Monate bzw. Wochentage hinweg).

Die Strecke Wien-Split wird von der slowakischen Bahn mit eigenen Zügen betrieben (in Kooperation mit der ÖBB, da in Wien verladen wird). Könnte sein, dass die Entscheidung über das Weiterführen dieser Strecke unabhängig ist.
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.383
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Da wird den ganzen Tag übers Klima gesprochen und solche nützlichen Mittel werden gestrichen. Analog muessten viel mehr Container auf die Schiene und nicht durch Europa gekarrt werden.
Was faellt als Lösung ein ? Automatisiert fahrende LKW.

Ich bin tatsaechlich nur einmal mit dem Moped mit DB Autozug gefahren. München-Ost bis Bremen und zurück. War cool. Als ich es dann wiederholen wollte gab es die Verbindung nicht mehr
 
Robi650

Robi650

Dabei seit
05.12.2021
Beiträge
1.510
Ort
bayrisches Inntal
Modell
Beta Alp 4.0 + BMW G650GS
Ich bin tatsaechlich nur einmal mit dem Moped mit DB Autozug gefahren.
Genau das Problem. Nur einmal. Fahr halt täglich, dann rentiert sich das auch für die Bahn... ;)

Ich bin noch nie mit dem Autoreisezug gefahren. Obwohl ich bisher 4x wollte. Abgesehen vom Preis hat es immer an der Unflexibilität geklemmt. Ausgebucht wenn man es brauchte.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.432
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ich bin tatsaechlich nur einmal mit dem Moped mit DB Autozug gefahren. München-Ost bis Bremen und zurück. War cool. Als ich es dann wiederholen wollte gab es die Verbindung nicht mehr
Bremen wurde vor ewigen Zeiten aus dem Autozugplan genommen. Du musst ganz schön alt sein. :wink:

Nachdem Bozen und Livorno ebenfalls nicht mehr angefahren wurden, waren Richtung Süden München-Ost und Lörrach meine Hauptziele. Narbonne und die legendäre Einweiserin in Alessandria habe ich ebenfalls kennen gelernt.
 
A

akkuschrauber

Dabei seit
22.01.2011
Beiträge
269
Hallo, wir sind im Juni von Feldkirch nach Wien gefahren. Die ÖBB hatte neue Schlafwagengarnituren eingeführt, da würde mich die Einstellung der Linie sehr wundern. Gruß, Christian
 
wohi

wohi

Dabei seit
18.11.2014
Beiträge
1.027
Ort
Ballungsraum Wien
Modell
R 1250 GS Rallye '21
Hallo, wir sind im Juni von Feldkirch nach Wien gefahren. Die ÖBB hatte neue Schlafwagengarnituren eingeführt, da würde mich die Einstellung der Linie sehr wundern.
Die Nachtzüge (ÖBB Nightjet) sind ein Erfolgskonzept und werden weiter ausgebaut.
Nur halt ohne Autozug..
 
sigi74

sigi74

Dabei seit
07.11.2016
Beiträge
988
Ort
Europa
Modell
Diverse
eigentlich müssten die Autozüge massiv ausgebaut und deutlich billiger werden, Maut verteuern und die Parität zum Selberfahren ist hergestellt. Na, lieber NOVA (Österreich) kassieren und mit der Gießkanne fördern.
es gibt ja kaum etwas besseres als hunderte Kilometer zu verschlafen und am Startpunkt einer schönen Motorradtour aufzuwachen.
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.383
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
es gibt ja kaum etwas besseres als hunderte Kilometer zu verschlafen und am Startpunkt einer schönen Motorradtour aufzuwachen.
oder Fahrradtour, Wandertour, Klettertour.

Gilt natuerlich alles für Freizeit. Im Geschäft willst schnell irgendwo hin, dein Meeting machen und dann wieder weg und abends im eigenen Bett. Geht aber alles in D nicht, weil die Schnellzüge hier als Bummelzüge fahren. Anders in China, da fahren die gleichen Zuege eine Stunde 300kmh und zack bist in der nächsten Millionenstadt.

Hier in D muesste massiv in die Infrastruktur investiert werden. Bummelschienen und parallele Schnellzugschienen. Damit bekommt man dann auch mehr Panzer in den Osten. Andere Argumente verstehen die Regierenden nicht.
 
Thema:

ÖBB - künftig keine Auto/Motorradreisezüge mehr?

ÖBB - künftig keine Auto/Motorradreisezüge mehr? - Ähnliche Themen

  • Autozug - Was ins Abteil mitnehmen?

    Autozug - Was ins Abteil mitnehmen?: Guten Morgen in die Runde, Ende August möchte ich mir ein paar Tage Montenegro ansehen. Ein Teil der An– und Abreise wird, da nur ein begrenztes...
  • ÖBB Hamburg Innsbruck - Juni 2022

    ÖBB Hamburg Innsbruck - Juni 2022: Hallo auf der ÖBB Seite werden mir nur bis zum 16. Juni 2022 Verbindungen angezeigt. Danach keine mehr. Weiß jemand was das bedeutet? Fahrplan...
  • Servus aus OBB

    Servus aus OBB: Servus aus Bayern, bin 58, komme eigentlich aus der Jap Mofa Ecke aber hab mir in einer Laune eine 2005er 1200GS umgebaut mit einem Supermoto 17"...
  • Neuer aus Obb., jetzt mit ner GS unterwegs

    Neuer aus Obb., jetzt mit ner GS unterwegs: Hallo GS Gemeinde, bin Matthias aus der Region Ingolstadt. Hab meine F800R nach vier Jahren gegen ne fast neue F750GS getauscht und melde mich...
  • Grüß Euch aus Obb

    Grüß Euch aus Obb: Hallo an Alle, habe seit 04/19 eine GS 1250 . Zuvor eine 17er GS1200 und da zuvor eine 13er GS1200. Kann also was GSen betrifft schon mitreden...
  • Grüß Euch aus Obb - Ähnliche Themen

  • Autozug - Was ins Abteil mitnehmen?

    Autozug - Was ins Abteil mitnehmen?: Guten Morgen in die Runde, Ende August möchte ich mir ein paar Tage Montenegro ansehen. Ein Teil der An– und Abreise wird, da nur ein begrenztes...
  • ÖBB Hamburg Innsbruck - Juni 2022

    ÖBB Hamburg Innsbruck - Juni 2022: Hallo auf der ÖBB Seite werden mir nur bis zum 16. Juni 2022 Verbindungen angezeigt. Danach keine mehr. Weiß jemand was das bedeutet? Fahrplan...
  • Servus aus OBB

    Servus aus OBB: Servus aus Bayern, bin 58, komme eigentlich aus der Jap Mofa Ecke aber hab mir in einer Laune eine 2005er 1200GS umgebaut mit einem Supermoto 17"...
  • Neuer aus Obb., jetzt mit ner GS unterwegs

    Neuer aus Obb., jetzt mit ner GS unterwegs: Hallo GS Gemeinde, bin Matthias aus der Region Ingolstadt. Hab meine F800R nach vier Jahren gegen ne fast neue F750GS getauscht und melde mich...
  • Grüß Euch aus Obb

    Grüß Euch aus Obb: Hallo an Alle, habe seit 04/19 eine GS 1250 . Zuvor eine 17er GS1200 und da zuvor eine 13er GS1200. Kann also was GSen betrifft schon mitreden...
  • Oben