ÖL

Diskutiere ÖL im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, SAE 20W50 habe auch das Öl gesucht und leider nicht gefunden, nach meiner Internetrecherche dachte ich mir nimm einfach SAE...
S

Sirus

Themenstarter
Dabei seit
26.10.2006
Beiträge
26
Ort
Gelsenkirchen
Modell
R1150GS A
Hallo zusammen,

SAE 20W50 habe auch das Öl gesucht und leider nicht gefunden, nach meiner Internetrecherche dachte ich mir nimm einfach SAE 20W40.

Das finde ich überall und der Unterschied scheint nicht wirklich groß zu sein.
Bin mir aber nicht wirklich sicher:confused: .

Nun bei dem Getriebeöl ging es mir dann ähnlich vorher Synthetiköl nun Mineralöl und habe SAE 80 genommen.

Also was macht es aus SAE 20W50 zu SAE 20W40 ?
Was ist mit dem Getriebeöl SAE 90 oder SAE 80 ?
Synthetiköl oder Mineralöl ?

Gruß
Sirus
 
#
Schau mal hier: ÖL. Dort wird jeder fündig.

Früh-chen

Früh-chen

Dabei seit
19.03.2007
Beiträge
84
Ort
Mönchengladbach
Modell
R 1200 GS LC Exclusive
Hallo Sirus,

bin zwar kein Techniker, weiß aber, daß es ein Castrol SAE 20W-50 gibt... Das fahre ich nämlich! Hier die Artikelnummer bei www.Louis.de: 10038233:D

Du solltest besser nicht auf ein W40-Öl ausweichen, da dieser Wert nach meiner Meinung der wichtigere ist, und die Temperaturstabilität des Öls angibt, also ab welcher Temperatur die Molekülketten brechen und somit der Schmierfilm abreisst, was zum Motorschaden führen kann :eek: . Das gilt besonders für die luft-/ölgekühlten BMW-Boxer, da diese gerade im Sommer (wo wir ja meist unterwegs sind...) bei 30 Grad im Stadt Stop-and-Go oder Stau gerne mal wärmer werden, da hier wenig Kühlung erfolgt. Somit werden in diesem Moment besonders extreme Anforderungen an die Temperaturstabilität des Öls gestellt. :o

Bei dem beschriebenen Öl handelt es sich um ein teilsynthetisches Öl. Wenn Du Dich an die Wechselintervalle hältst hat das keine Nachteile zum Vollsynthetischen (verschlammen, altern, etc). :)

Beim Getriebeöl habe ich keine Erfahrungen mit unterschiedlichen Viskositäten gemacht, da ich dieses Öl im Rahmen der Insp. beim Freundlichen wechseln lasse. Aber auch da solltest Du Dich an die Vorgaben halten, da Dir ein Lagerschaden wegen abgerissenem Ölfilm nicht hilft und bestimmt mehr kostet als die Differenz zum richtigen Öl.

Gruß Tim
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.940
Hi
Je höher der zweite Wert (also /40 bzw /50) desto höher darf die Temperatur sein ohne dass das Öl zu dünn wird.
Luftgekühlte Motoren haben da gern ein bisschen Reserven. Das /40 er würde ich zwar nicht aus lauter Schreck ablassen, aber immer nur /50er nachfüllen und das nächste mal das "Richtige" einfüllen.
"Geht genauso" ist ein saudummer Spruch von Verkäufern die keine Ahnung haben und irgendwas verkaufen wollen.
Ganz einfache Frage: Warum gibt BMW 20W50 an wenn 20W40 "genausogut ginge? Man kann's zwar sehr gut meinen und 0W60 zu Prohibitionspreisen reingiessen aber /40 hat einfach weniger Temperaturreserven. Falls der Dealer es nicht weiss oder den Unterschied zu Autos und HoYaSu nicht kennt: Die "R1xx0xx" BMW sind (fast) luftgekühlt!
gerd
 
S

Sirus

Themenstarter
Dabei seit
26.10.2006
Beiträge
26
Ort
Gelsenkirchen
Modell
R1150GS A
Hallo zusammen,

und Danke für die Erklärungen, leuchtet mir ein.:D

Das nächste Mal wird es wieder 20W50 werden, wobei vor dem Sommer das Öl noch mal gewechselt wird.:rolleyes:

Gruß
Sirus
 
Thema:

ÖL

ÖL - Ähnliche Themen

  • Schwitzen rechter Zylinder und Öl im vorderen Radlauf

    Schwitzen rechter Zylinder und Öl im vorderen Radlauf: Hallo zusammen, habe gestern ne R1200GS Adventure aus 2012 angeschaut und zur Probe gefahren. Leider sind mir dabei folgende Punkte aufgefallen...
  • Das Motoröl 1x1 (Öl Fred Futter)

    Das Motoröl 1x1 (Öl Fred Futter): So wird 1000PS geschmiert - Das Motoröl 1x1 45min Video vom 1000PS Erklärbär In dieser 1000PS Racelab-Folge sprechen wir im Detail über das Thema...
  • Öl & Kühlmittel Verbrauch

    Öl & Kühlmittel Verbrauch: Hallo zusammen, ich bräuchte mal eure Einschätzung… Ich fahre aktuell eine 1300er GS Bj 08/24. Kurz vor meiner letzten Tour habe ich sowohl den...
  • Zylinder Öl

    Zylinder Öl: Serwus, habe heute in den Zylinder durch das Zündkerzenloch rein endoskopiert. Der obere Zentimeter vor dem Zylinderkopf auf der Kolben Lauffläche...
  • Wo Advantec Öl bestellen?

    Wo Advantec Öl bestellen?: Guten Tag, Gemeinde. Ich hoff, ich bin in diesem Fred hier richtig. Irgendwo hab ich mal gelesen, wo es das Advantec Öl günstiger bekomme. Wo...
  • Wo Advantec Öl bestellen? - Ähnliche Themen

  • Schwitzen rechter Zylinder und Öl im vorderen Radlauf

    Schwitzen rechter Zylinder und Öl im vorderen Radlauf: Hallo zusammen, habe gestern ne R1200GS Adventure aus 2012 angeschaut und zur Probe gefahren. Leider sind mir dabei folgende Punkte aufgefallen...
  • Das Motoröl 1x1 (Öl Fred Futter)

    Das Motoröl 1x1 (Öl Fred Futter): So wird 1000PS geschmiert - Das Motoröl 1x1 45min Video vom 1000PS Erklärbär In dieser 1000PS Racelab-Folge sprechen wir im Detail über das Thema...
  • Öl & Kühlmittel Verbrauch

    Öl & Kühlmittel Verbrauch: Hallo zusammen, ich bräuchte mal eure Einschätzung… Ich fahre aktuell eine 1300er GS Bj 08/24. Kurz vor meiner letzten Tour habe ich sowohl den...
  • Zylinder Öl

    Zylinder Öl: Serwus, habe heute in den Zylinder durch das Zündkerzenloch rein endoskopiert. Der obere Zentimeter vor dem Zylinderkopf auf der Kolben Lauffläche...
  • Wo Advantec Öl bestellen?

    Wo Advantec Öl bestellen?: Guten Tag, Gemeinde. Ich hoff, ich bin in diesem Fred hier richtig. Irgendwo hab ich mal gelesen, wo es das Advantec Öl günstiger bekomme. Wo...
  • Oben