S
Sirus
Themenstarter
Hallo zusammen,
SAE 20W50 habe auch das Öl gesucht und leider nicht gefunden, nach meiner Internetrecherche dachte ich mir nimm einfach SAE 20W40.
Das finde ich überall und der Unterschied scheint nicht wirklich groß zu sein.
Bin mir aber nicht wirklich sicher
.
Nun bei dem Getriebeöl ging es mir dann ähnlich vorher Synthetiköl nun Mineralöl und habe SAE 80 genommen.
Also was macht es aus SAE 20W50 zu SAE 20W40 ?
Was ist mit dem Getriebeöl SAE 90 oder SAE 80 ?
Synthetiköl oder Mineralöl ?
Gruß
Sirus
SAE 20W50 habe auch das Öl gesucht und leider nicht gefunden, nach meiner Internetrecherche dachte ich mir nimm einfach SAE 20W40.
Das finde ich überall und der Unterschied scheint nicht wirklich groß zu sein.
Bin mir aber nicht wirklich sicher
.Nun bei dem Getriebeöl ging es mir dann ähnlich vorher Synthetiköl nun Mineralöl und habe SAE 80 genommen.
Also was macht es aus SAE 20W50 zu SAE 20W40 ?
Was ist mit dem Getriebeöl SAE 90 oder SAE 80 ?
Synthetiköl oder Mineralöl ?
Gruß
Sirus


. Das gilt besonders für die luft-/ölgekühlten BMW-Boxer, da diese gerade im Sommer (wo wir ja meist unterwegs sind...) bei 30 Grad im Stadt Stop-and-Go oder Stau gerne mal wärmer werden, da hier wenig Kühlung erfolgt. Somit werden in diesem Moment besonders extreme Anforderungen an die Temperaturstabilität des Öls gestellt.
