ölwechsel überflüsig

Diskutiere ölwechsel überflüsig im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; was haltet ihr davon? http://www.gaskrank.eu/tv/werkstatt/oelwechsel-ueberfluessig-und-a-2481.htm casi
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.943
Hi
Prinzipiell stimme ich da zu.
Den Versuch gab's schon vor 30 Jahren. Umrüsten auf Transistorzündung (naja, das braucht's heute nicht extra) und dann fahren. Öl nachkippen wenn es zu wenig ist, reparieren wenn etwas verreckt.
Einen gewissen Beobachtungsaufwand (z.B. für die Bremsen ) braucht's schon (Kundendienst), aber auch damals war der 100TKm Test vollkommen problemlos.
Dass am Öl sehr kräftig verdient wird habe ich schon öfter geschrieben. Auch die Panikmache "für den Bauernboxer nur das allerfeinste Synthetik" halte ich für sinnlos. Ein gutes Öl hält sehr lang.
Unterstellt man mal, dass kaum Kondenswasser anfällt weil keine Kurzstrecke fährt und sonst kein Dreck in's Öl gelangt ist der häufige Wechsel sicher übertrieben.
Dazu gilt ja auch, dass die teueren Öle mit der gigantischen Spreizung (0W70 oder so :cool:) zumindest schneller schlechter werden als "einfachere"
gerd
 
L

Lutz

Dabei seit
22.06.2007
Beiträge
1.278
Hallo .....

Halte es so.....Wenn hauptsächlich Langstrecke gefahren wird ( Motorrad ), dann wechsel ich alle 20-25000 km!! ( Motoröl ) Da bei den meisten GS man doch immer nachfüllen muß, so glaube ich, könnte mann wohl auch das Öl länger fahren....

Beim Auto meiner Frau.....alle 2 - 3 Jahre je nach Fahrleistung ! Da das Auto sehr viel in der Stadt benutzt wird......! Dann aber nur reines Mineralöl...10/15 W40....

Bei meinem Auto so alle 35-40000km.....oder spätestens nach 3 Jahren....Vollsyntetik...5 W 40 Longlive!

Ich denke zwar auch , das man die Öle der heutigen Generation durchaus länger nutzen kann, aber ob es wirklich gut ist weiß man doch nicht....

Wenn man bedenkt das ich früher alle 5000 km bei meine alten Motorrädern das Öl austauschen mußte....da sind die heutigen Interwalle doch schon ein riesiger Schritt nach vorne.....

Klar , die Werkstätten.....mit ihren teilweise unverschämten Preisen.....ob Auto oder Motorrad.....irgend wie müssen die auch ihren Kram verkaufen....Aber glauben muß man ja nicht alles !!!

Wer lasst sich schon ein sehr gutes Geschäft endgehen....da währen die ja blöd.....:rolleyes:

Also bis dänne.....
 
Zuletzt bearbeitet:
G

gupsi

Dabei seit
06.11.2007
Beiträge
120
Ort
Steyr
Modell
R 1150 GS schwarz wie die Nacht
Hi

Hab vor Jahren im Winter mal so nach 25000km bei meinem Diesel das Öl gewechselt ( will euch gern glauben, daß es länger hält) weil er nur mehr schwer gestartet ist, danach ging er wieder pipifein. Bin bei sowas echt ein Unwissender, drum vielleicht könnt ihr mich da aufklären, warum das so war.
Wechsel seitdem so alle 20-25000km beim Auto und beim Motorradl alle 6-7000km (kommt noch von der Honda ;))

Gruß
Gregor
 
Thema:

ölwechsel überflüsig

ölwechsel überflüsig - Ähnliche Themen

  • BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit Filterumrüstung (Ölfilter lang)

    BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit Filterumrüstung (Ölfilter lang): Hallo Forum, in der Betriebsanleitung steht unter SERVICE u. a. BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit...
  • Das Motoröl 1x1 (Öl Fred Futter)

    Das Motoröl 1x1 (Öl Fred Futter): So wird 1000PS geschmiert - Das Motoröl 1x1 45min Video vom 1000PS Erklärbär In dieser 1000PS Racelab-Folge sprechen wir im Detail über das Thema...
  • Ölwechsel: Welches Werkzeug?

    Ölwechsel: Welches Werkzeug?: Hallo zusammen, ich möchte bei der F850GS den Ölwechsel selber machen. Natürlich habe ich mich im Netz nach dem Material, Werkzeug und den...
  • Suche Benötige Unterstützung in Köln (Ölwechsel, Zündkerzen usw.)

    Benötige Unterstützung in Köln (Ölwechsel, Zündkerzen usw.): Hallo zusammen. Kann mich aus der GS Gruppe mich kurzfristig bei folgenden Arbeiten unterstützen? Öl / Zündkerzen und Getriebeöl Wechsel? Danke...
  • Kurze Rückfrage zu Ölwechsel

    Kurze Rückfrage zu Ölwechsel: Hallo miteinander, ich benutze für meine K25 hochwertiges Synthetiköl für Motor, Getriebe und HAG. Aus verschiedenen Gründen habe ich seit...
  • Kurze Rückfrage zu Ölwechsel - Ähnliche Themen

  • BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit Filterumrüstung (Ölfilter lang)

    BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit Filterumrüstung (Ölfilter lang): Hallo Forum, in der Betriebsanleitung steht unter SERVICE u. a. BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit...
  • Das Motoröl 1x1 (Öl Fred Futter)

    Das Motoröl 1x1 (Öl Fred Futter): So wird 1000PS geschmiert - Das Motoröl 1x1 45min Video vom 1000PS Erklärbär In dieser 1000PS Racelab-Folge sprechen wir im Detail über das Thema...
  • Ölwechsel: Welches Werkzeug?

    Ölwechsel: Welches Werkzeug?: Hallo zusammen, ich möchte bei der F850GS den Ölwechsel selber machen. Natürlich habe ich mich im Netz nach dem Material, Werkzeug und den...
  • Suche Benötige Unterstützung in Köln (Ölwechsel, Zündkerzen usw.)

    Benötige Unterstützung in Köln (Ölwechsel, Zündkerzen usw.): Hallo zusammen. Kann mich aus der GS Gruppe mich kurzfristig bei folgenden Arbeiten unterstützen? Öl / Zündkerzen und Getriebeöl Wechsel? Danke...
  • Kurze Rückfrage zu Ölwechsel

    Kurze Rückfrage zu Ölwechsel: Hallo miteinander, ich benutze für meine K25 hochwertiges Synthetiköl für Motor, Getriebe und HAG. Aus verschiedenen Gründen habe ich seit...
  • Oben