Oh, ein Auspuff Test für die LC in der MOTORRAD

Diskutiere Oh, ein Auspuff Test für die LC in der MOTORRAD im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ey Einstein, fahr das Teil erst mal selber, dann kannst dich noch mal zur Sache melden ;-))
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.916
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy ASA, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Wenn das Marketinggeschwurbel gegriffen hat, dann auf jeden Fall. :mstickle:
Ansonsten wage ich wirklich zu bezweifeln, dass 2-4Nm mehr Drehmoment durch einen ESD dazu führen, dass ein Motorrad "viel spritziger" ist und besser aufs Gas anspricht.
Wobei.. Da sind ja noch die 500Gramm Gewichtsersparnis... ;)
Ey Einstein, fahr das Teil erst mal selber, dann kannst dich noch mal zur Sache melden ;-))
 
G

Gast11040

Gast
Der Akra sieht nicht nur geil aus. Im mittleren Drehzahlbereich ist die LC viel spritziger, spricht besser aufs Gas an. Muss man kein Prophet sein um das zu bemerken, der Unterschied ist sehr deutlich.
Ich habe den Akra von Auslieferung an dran gehabt. Ich kann einen Unterschied in den Fahrleistungen nicht feststellen, im Lärm hingegen schon. Der Akra war mir zu laut, so daß ich nach etwa 2000 km wieder den Originaltopf montiert habe (fährt sich für mich deutlich besser).
 
A

_alex_

Dabei seit
10.06.2015
Beiträge
407
Ort
Fellbach
Modell
GSA LC blau
Ich habe den Akra von Auslieferung an dran gehabt. Ich kann einen Unterschied in den Fahrleistungen nicht feststellen, im Lärm hingegen schon. Der Akra war mir zu laut, so daß ich nach etwa 2000 km wieder den Originaltopf montiert habe (fährt sich für mich deutlich besser).
Vielleicht wird durch die Lautstärke gleich auf bessere Fahrleistung geschlossen :)
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.242
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Ist auch heute so, nur fahre ich zzt kein Mofa mehr...
 
coreboat

coreboat

Dabei seit
27.09.2015
Beiträge
606
Ort
Lkr. Traunstein
Modell
R1250 GS LC HP, 2020
....und deshalb hab ich mir den Akra gekauft.
Mit zunehmendem Alter habe ich für mich etwas dazu gelernt: Wenn ich etwas schnelleres will, kaufe ich mir etwas schnelleres und säge nicht am Auspuff rum. Ist aber nur meine persönliche Erkenntnis, muss nicht auf jeden zutreffen. :o
 
Q-LC-Treiber

Q-LC-Treiber

Dabei seit
10.10.2014
Beiträge
247
Ort
Mülheim an der Ruhr
Modell
BMW K50
Hallo zusammen,

mein Kollege fährt seine k50 mit Akra und ich meine mit dem Serien Topf (beide Modell 2015). Durch die Serienstreuung bei der Herstellung ist die Leistungsausbeute (wahrscheinlich +-5%) unterschiedlich.

In unserem Beispiel beschleunigt selbst die Q mit Akra nicht besser oder ist in der Endgeschwindigkeit höher als meine mit dem Original Auspuff.

Aber er wie schon gesagt, gefallen macht schön und jeder sollte seine Q auf seine Bedürfnisse optimieren wie er/sie will.

Viel Grüße aus Mülheim
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.242
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Vielleicht hat er auch einfach mehr Sprit im Tank, die die 5% wett machen...
 
moldo29

moldo29

Themenstarter
Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.349
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
Meine Güte


Das war oben ein Scherz. Sind hier wirklich Motorradfahrer im Forum??? Manchmal kommt es mir nicht so vor.

Die meisten die sich einen anderen Auspuff drauf machen wollen einen besseren Klang. Mir zum Beispiel gefällt das mattschwarze Teil von Akrapovic einfach. Wenn sich das Bike dann noch ein wenig dumpfer anhört, Super!! Ist doch im Rahmen der Gesetzgebung möglich und machbar.

Das es bezüglich Leistung nicht viel bringt zeigt jeder Test und jede Leistungs- und Drehmomentkurve. Das sollte auch jedem klar sein. Aber na und??? Der Akra bringt doch über die ganze Kurve so gut wie die Originalleistung. Solange es kein Schalldämpfer ist der 10% Leistung frisst ist doch alles in Ordnung. Und selbst wenn ein Schalldämpfer 2-3 PS nimmt. Das merkt auf der Straße kein Mensch. Und wahrscheinlich werden euch eure Kumpels mit denen ihr fahrt nicht auf jeder Tour abhängen wegen der 2-3 PS. Was soll denn die ganze Zeit das gelaber??? Wir sind doch nicht auf der Rennstrecke wo jedes Zehntel zählt.

Also denn, jedem weiterhin viel Spaß und gute Fahrt mit dem Auspuff den er drauf hat und der ihm gefällt.

So, das wollte ich einfach mal gesagt haben.
 
Triceratop

Triceratop

Dabei seit
24.08.2010
Beiträge
147
Hallo,Ich habe ebenfalls den HP Akra montiert,er ist wohl die beste Alternative zum Serientopf.
Der in der Motorrad getestete Sebring ist übrigens baugleich wie der AC Schnitzer und der Remus von Wunderlich.
Hallo,
ist dem wirklich so? Gibts irgendwo einen schriftlichen Beleg dafür? Ich meine das auch schon mal gehört zu haben, habe mich denn auch für den sebring entschieden. Die Frage ist nur, wenn er wirklich baugleich ist, warum ist er dann um einige hundert Euro billiger zu haben als der Schnitzer oder der Remus?
 
C

CB-Olaf

Dabei seit
08.05.2014
Beiträge
206
Ort
21509 Glinde bei Hamburg
Modell
R 1200 GS LC
Hallo,

AC Schnitzer baut keine Auspuffe.
Die Firma Sebring wurde vor Jahren von Remus aufgekauft.
Der Rest ist Marketing und Werbung.
Den AC Schnitzer gibt es in schwarz, den Sebring nur in Edelstahl.
Ansonsten sind sie alle baugleich.

Tschüß

Olaf
 
moldo29

moldo29

Themenstarter
Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.349
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
...und Remus und Schnitzer gehören beide der Kohl automobile GmbH
 
E

eR1200GeeS

Dabei seit
19.05.2007
Beiträge
871
Ort
Nordhessen
Modell
R1250GSA Modell 2021 Buell X1 Bj. 2000
Ich hatte mir gleich am Anfang den ESD von SC-Projekt montiert. Ein sehr kerniger Sound, wurde mir dann aber mit der Zeit zu laut :mad: also wieder demontiert und den Originalen drauf. Ich muss sagen nach ein paar Kilometern, schätzungsweise 2.000, macht der dann einen richtig guten, dumpfen Boxer-Sound ... Und damit er ein bisschen besser ausschaut habe ich diesen schwarz beschichten lassen ...

Heck.JPG
 
F

Flo12GS

Dabei seit
10.12.2014
Beiträge
638
Ort
PM
Modell
1250 Rallye
Und damit er ein bisschen besser ausschaut habe ich diesen schwarz beschichten lassen ...
Darüber hab ich auch schonmal nachgedacht.
Vom Klang bin ich mit dem Serienpott durchaus zufrieden.

Was hat dich der Spaß gekostet? (nur als Richtwert)
 
Oli11

Oli11

Dabei seit
05.04.2014
Beiträge
539
Ort
Am Rande des Nordschwarzwalds
Modell
R1200GS LC K50
Mir ging es ähnlich wie eR1200GeeS, nur mit dem schwarzen Akra. Serientopf mit Krümmer und Anbauteilen schwarz beschichtet und die Carbonteile von Ilmberger montiert und gut ists. Mir war der Akra auf langen Touren einfach zu laut.

Ach ja, beschichtet bei: PBN Pulverbeschichtung Nord GmbH, Kosten ca. 300.- EUR


DSC_0003.jpg
 
GSTroll

GSTroll

Dabei seit
09.06.2013
Beiträge
2.273
Ort
Rhein-Main-Gebiet
Modell
R1250GS HP, HD Breakout FXBRS 114, Beverly TS 350
Mir ging es ähnlich wie eR1200GeeS, nur mit dem schwarzen Akra. Serientopf mit Krümmer und Anbauteilen schwarz beschichtet und die Carbonteile von Ilmberger montiert und gut ists. Mir war der Akra auf langen Touren einfach zu laut.

Ach ja, beschichtet bei: PBN Pulverbeschichtung Nord GmbH, Kosten ca. 300.- EUR


Anhang anzeigen 183050

zu deinem carbon würde auch der (lautstärke einstellbar) ganz gut passen:
 

Anhänge

G

Gast 16234

Gast
...und Remus und Schnitzer gehören beide der Kohl automobile GmbH
Schnitzer gehört Kohl, Sebring und Remus Geschäftsführung ist in beiden Firmen die gleiche, Angelika und Otto Kresch, angeblich stand anfangs dahinter ein Investorenverbund aus Österreich, bei Remus haben sich die Mehrheitsanteile vor kurzem geändert.
Das ganze ist in einer Remus-Sebring Holding verpackt.

Und hier was ganz Aktuelles:
Ex-STRABAG-Chef steigt bei Remus ein - steiermark.ORF.at
 
GSTroll

GSTroll

Dabei seit
09.06.2013
Beiträge
2.273
Ort
Rhein-Main-Gebiet
Modell
R1250GS HP, HD Breakout FXBRS 114, Beverly TS 350
Da sieht der originale aber schöner aus :unbeteiligt:
das ist geschmacksache sagte der affe als er in die seife biss. aber, jeder der ihn bisher live gesehen hat behauptet das gegenteil. einen besseren klang hat er definitiv .... wobei wir hier auch wieder beim thema geschmack wären.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Oh, ein Auspuff Test für die LC in der MOTORRAD

Oh, ein Auspuff Test für die LC in der MOTORRAD - Ähnliche Themen

  • Suche Suche Zach Auspuff für eine K51

    Suche Zach Auspuff für eine K51: Hallo zusammen ich suche eine Zach Auspuff für eine R1200GS LC K51 auch gerne im tausch gegen einen Originalen
  • Auspuff XSR 700 wechseln

    Auspuff XSR 700 wechseln: Hallo, habe mir kürzlich eine XSR 700, Bj. 2016 als mein Erstmotorrad zugelegt - mit frischem TÜV und Inspektion. Wird demnächst geliefert. Vom...
  • Auspuff, neugierig wäre ich schon

    Auspuff, neugierig wäre ich schon: Für BMW R1300GS ADV R1300R R1300RS Motorrad Auspuff Slip-on Linie Ändern Edelstahl Mittelrohr S7 Schalldämpfer Abenteuer Moto Escape 62,99€ Für...
  • Biete Sonstiges Biete gebrauchten Abgaskrümmer BMW R1200 GS K25 ohne Kat

    Biete gebrauchten Abgaskrümmer BMW R1200 GS K25 ohne Kat: Biete einen gebrauchten Auspuffkrümmer ohne Katalysator. Der Krümmer war bei einer R1200GS K25 BJ.2006 eingebaut, der Kat wurde vermutlich vom...
  • Suche Suche: AC Schnitzer oder REMUS Auspuff EU3 für F800GS und F700GS

    Suche: AC Schnitzer oder REMUS Auspuff EU3 für F800GS und F700GS: Tach zusammen, Ich suche einen AC Schnitzer oder den baugleichen REMUS Sportauspuff für die F800GS bis Baujahr 2016 - also die EU3-Version. Auf...
  • Suche: AC Schnitzer oder REMUS Auspuff EU3 für F800GS und F700GS - Ähnliche Themen

  • Suche Suche Zach Auspuff für eine K51

    Suche Zach Auspuff für eine K51: Hallo zusammen ich suche eine Zach Auspuff für eine R1200GS LC K51 auch gerne im tausch gegen einen Originalen
  • Auspuff XSR 700 wechseln

    Auspuff XSR 700 wechseln: Hallo, habe mir kürzlich eine XSR 700, Bj. 2016 als mein Erstmotorrad zugelegt - mit frischem TÜV und Inspektion. Wird demnächst geliefert. Vom...
  • Auspuff, neugierig wäre ich schon

    Auspuff, neugierig wäre ich schon: Für BMW R1300GS ADV R1300R R1300RS Motorrad Auspuff Slip-on Linie Ändern Edelstahl Mittelrohr S7 Schalldämpfer Abenteuer Moto Escape 62,99€ Für...
  • Biete Sonstiges Biete gebrauchten Abgaskrümmer BMW R1200 GS K25 ohne Kat

    Biete gebrauchten Abgaskrümmer BMW R1200 GS K25 ohne Kat: Biete einen gebrauchten Auspuffkrümmer ohne Katalysator. Der Krümmer war bei einer R1200GS K25 BJ.2006 eingebaut, der Kat wurde vermutlich vom...
  • Suche Suche: AC Schnitzer oder REMUS Auspuff EU3 für F800GS und F700GS

    Suche: AC Schnitzer oder REMUS Auspuff EU3 für F800GS und F700GS: Tach zusammen, Ich suche einen AC Schnitzer oder den baugleichen REMUS Sportauspuff für die F800GS bis Baujahr 2016 - also die EU3-Version. Auf...
  • Oben