Suche Original Lenkanschlag 1200 LC

Diskutiere Original Lenkanschlag 1200 LC im Erledigte Such-Anzeigen Forum im Bereich Suche/Tausche (privat); ,eventuell von Totalschaden oder so.
Trophy-Fan

Trophy-Fan

Themenstarter
Dabei seit
15.11.2014
Beiträge
603
,eventuell von Totalschaden oder so.
 
Mds

Mds

Dabei seit
25.01.2009
Beiträge
198
Ort
Holledau
Modell
Harley E-Glide Ultra Limited Harley Shovelhead
Lenkanschlag linke Seite.
 

Anhänge

Trophy-Fan

Trophy-Fan

Themenstarter
Dabei seit
15.11.2014
Beiträge
603
Lenkanschlag linke Seite.
Meine Gedanken zu dem auf dem Bild zu sehenden - sieht bei meinen beiden genau so aus - sind: Dieses angeschweißte Flachstück ist dazu da den Lenkeinschlag bei abgeschlossenen Motorrad zu blockieren.

Gemeint ist aber ein Original Lenkanschlag-Bergrenzer welcher während der Fahrt/während der Bewegung den Lenkeinschlag in seiner äußersten Links- bzw. Rechtsstellung vor "unerlaubtem" weiteren" Einschlag begrenzt um eventuelle Schäden zu vermeiden.

Die Begründung für das Zubehör ist: "Baue diesen zusätzliche Lenkanschlag-Begrenzer ein, damit der Original-Begrenzer während des Betriebes nicht geschädigt wird."

Gesucht wir eben der Original-Begrenzer der während der Fahrt/während der Bewegung zum Einsatz kommen kann.
 
Mds

Mds

Dabei seit
25.01.2009
Beiträge
198
Ort
Holledau
Modell
Harley E-Glide Ultra Limited Harley Shovelhead
Gesucht wir eben der Original-Begrenzer der während der Fahrt/während der Bewegung zum Einsatz kommen kann.
Meines Wissens gibt es nur den von mir gezeigten Lenkanschlag. Deshalb empfiehlt ja der Zubehörhandel einen zusätzlichen Schutz als Begrenzer. So sehe ich das jedenfalls.

Mds
 
Classic Sport CS

Classic Sport CS

Dabei seit
23.09.2012
Beiträge
2.768
Ort
13503
Modell
R1300 GS
Das ist aber der Original begrenzer, das Lenkschloss wird anders gesichert.
Für die luftgekühlte gab es bei TT und W ein Nachrüstteil. Für die LC bisher nur bei W.
Da die Originalen am Rahmen verschweisst sind, somit eine Reparatur fast unmöglich ist, gibt es so ein Zubehör .
 
Trophy-Fan

Trophy-Fan

Themenstarter
Dabei seit
15.11.2014
Beiträge
603
1.Das ist aber der Original begrenzer,
2.das Lenkschloss wird anders gesichert.
3.Für die luftgekühlte gab es bei TT und W ein Nachrüstteil. Für die LC bisher nur bei W.
4.Da die Originalen am Rahmen verschweisst sind, somit eine Reparatur fast unmöglich ist, gibt es so ein Zubehör .

zu1. gut dann versuchen wir 1. zu beweisen. Dazu eine erste Frage: Welches Teil schlägt an diesem Begrenzer an? Z.B. wenn man bei aufgeschlossenem Bike den Lenker ganz nach rechts bzw. links bewegt.

zu2. steht zwar nicht im Mittelpunkt aber trotzdem. Wie? An was schlägt der Lenker an wenn man bei abgeschlossenen Bike (Lenker in Rechtsstellung) den Lenker versucht nach links zu drehen.

zu3. die Frage bezieht sich nur auf die LC

Zu4. Da der Beweis zu 1. noch aussteht, kann man dazu noch nichts sagen
 
Classic Sport CS

Classic Sport CS

Dabei seit
23.09.2012
Beiträge
2.768
Ort
13503
Modell
R1300 GS
Im Ersatzteilkatalog sieht man es, ein Teil was am Vorderrahmen angeschweisst ist und zwei Zapfen an der Gabelbrücke, Lenkschloss ist ein Zapfen der einrastet, kann man leider nicht sehen.
 
Trophy-Fan

Trophy-Fan

Themenstarter
Dabei seit
15.11.2014
Beiträge
603
STIMMT!!

Hab mir's gerade, nach Deinem Hinweis, auch noch mal am Original angeschaut. Absolut, Danke für den Hinweis.
 
Trophy-Fan

Trophy-Fan

Themenstarter
Dabei seit
15.11.2014
Beiträge
603
Also, ich hab ihn gefunden.

Danke.
 
Sean

Sean

Dabei seit
09.03.2012
Beiträge
797
Ort
Backnang
Modell
R1250GS HP
Noch eine Info, für den Fall einer Beschädigung des Anschlages.
Wird der Rahmen beschädigt, Stahl soweit ich weiß kann man den Schweißen.
wird die Alubrücke beschädigt kann man die jetzt auch ganz einfach, hochfest und stabiler als das Original selber Zuhause schweißen.
gibt eine neue Methode, hab ich auf der Messe gesehen und gekauft.
Die Oldtimer Fraktion ist das total begeistert davon, wenn denen z.B. eine Kühlrippe an Oldtimermotor abbricht geht die Welt nicht mehr unter.
 
Kardan

Kardan

Dabei seit
09.06.2009
Beiträge
1.592
Ort
Berlin/Brandenburg
Modell
Honda CRF1100L Adv. Sports
Noch eine Info, für den Fall einer Beschädigung des Anschlages.
Wird der Rahmen beschädigt, Stahl soweit ich weiß kann man den Schweißen.
wird die Alubrücke beschädigt kann man die jetzt auch ganz einfach, hochfest und stabiler als das Original selber Zuhause schweißen.
gibt eine neue Methode, hab ich auf der Messe gesehen und gekauft.
Die Oldtimer Fraktion ist das total begeistert davon, wenn denen z.B. eine Kühlrippe an Oldtimermotor abbricht geht die Welt nicht mehr unter.
Hallo Sean, das klingt seeehr interessant! Kannst Du davon evtl. einen Link posten?
 
Sean

Sean

Dabei seit
09.03.2012
Beiträge
797
Ort
Backnang
Modell
R1250GS HP
Muss ich schauen ob der das hat, ist ein Erfinder hier aus dem Nachbarort, habs auch schon ausprobiert, klappt richtig gut
 
Trophy-Fan

Trophy-Fan

Themenstarter
Dabei seit
15.11.2014
Beiträge
603
Noch eine Info, für den Fall einer Beschädigung des Anschlages.
Wird der Rahmen beschädigt, Stahl soweit ich weiß kann man den Schweißen.
wird die Alubrücke beschädigt kann man die jetzt auch ganz einfach, hochfest und stabiler als das Original selber Zuhause schweißen.
gibt eine neue Methode, hab ich auf der Messe gesehen und gekauft.
Die Oldtimer Fraktion ist das total begeistert davon, wenn denen z.B. eine Kühlrippe an Oldtimermotor abbricht geht die Welt nicht mehr unter.
Kühlrippen schweißen, ich sag mal: warum den nicht.

Aber schweißen, Änderung der Gefügestrruktur, Starke Erwärmung der Werkstoffe (können unterschiedliche sein), eventuelles negieren vorheriger Wärmebehandlung.

Also die Meinung, vielleicht die eines Einzelnen: Den Stahl-Rahmen meines Motorrades schmeisse ich weg sollte es "nötig" sein ihn zu schweißen! Das gilt nicht für "angeschraubtes "Zeug"".
 
Thema:

Original Lenkanschlag 1200 LC

Original Lenkanschlag 1200 LC - Ähnliche Themen

  • Blinker gegen Original tauschen

    Blinker gegen Original tauschen: Hallo liebe GS-Gemeinde, nach über 84 Tkm ist es passiert: Meine F850 GS hat nach einem Umfaller einen zerstörten Blinker (vorne links). Also...
  • Suche R1300gGS original Sturzbügel

    R1300gGS original Sturzbügel: Suche unbeschädigte original BMW Sturzbügel mit Abdeckplatten.
  • BMW Original Scheinwerferschutz

    BMW Original Scheinwerferschutz: Hallo zusammen, ich trage mich mit dem Gedanken den originalen Scheinwerferschutz anzuschaffen. Ich muss allerdings zu meiner Schande gestehen...
  • Biete Sonstiges original BMW GS Kofferinnentaschen für BMW/Touratech Alukoffer

    original BMW GS Kofferinnentaschen für BMW/Touratech Alukoffer: Ich habe hier noch zwei original BMW Kofferinnentaschen für die original BMW bzw. Touratech Alukoffer liegen. BMW Teilenummern: Links 77 41 8 543...
  • Ist schon mal jemandem der Original-Lenkanschlag abgebrochen?

    Ist schon mal jemandem der Original-Lenkanschlag abgebrochen?: Hallo zusammen, ich überlege, mir einen Lenkanschlagsbegrenzer von Wunderlich oder TT anzubauen. Grundsätzlich finde ich die Funktionalität...
  • Ist schon mal jemandem der Original-Lenkanschlag abgebrochen? - Ähnliche Themen

  • Blinker gegen Original tauschen

    Blinker gegen Original tauschen: Hallo liebe GS-Gemeinde, nach über 84 Tkm ist es passiert: Meine F850 GS hat nach einem Umfaller einen zerstörten Blinker (vorne links). Also...
  • Suche R1300gGS original Sturzbügel

    R1300gGS original Sturzbügel: Suche unbeschädigte original BMW Sturzbügel mit Abdeckplatten.
  • BMW Original Scheinwerferschutz

    BMW Original Scheinwerferschutz: Hallo zusammen, ich trage mich mit dem Gedanken den originalen Scheinwerferschutz anzuschaffen. Ich muss allerdings zu meiner Schande gestehen...
  • Biete Sonstiges original BMW GS Kofferinnentaschen für BMW/Touratech Alukoffer

    original BMW GS Kofferinnentaschen für BMW/Touratech Alukoffer: Ich habe hier noch zwei original BMW Kofferinnentaschen für die original BMW bzw. Touratech Alukoffer liegen. BMW Teilenummern: Links 77 41 8 543...
  • Ist schon mal jemandem der Original-Lenkanschlag abgebrochen?

    Ist schon mal jemandem der Original-Lenkanschlag abgebrochen?: Hallo zusammen, ich überlege, mir einen Lenkanschlagsbegrenzer von Wunderlich oder TT anzubauen. Grundsätzlich finde ich die Funktionalität...
  • Oben