Pfalz -> Andorra in einem Rutsch?

Diskutiere Pfalz -> Andorra in einem Rutsch? im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Ob nun senil, Ü oder U70, oder der Wunsch Milchkannen zu zählen, alles eine Frage des persönlichen Geschmacks. Tatsache ist aber das bei etwas...
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.702
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy- 09/23 1250 GS - ADV - 04/25
Ob nun senil, Ü oder U70, oder der Wunsch Milchkannen zu zählen, alles eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Tatsache ist aber das bei etwas Planung 3 Tage lang mit die schönsten Motorradreviere befahren werden können die es in Frankreich gibt. Ich bin wieder im Oktober im Isabena, lasse mir jedenfalls für An- und Rückreise je 3 Fahrtage Zeit ... und werde jeden Kilometer genießen.
Aber wie auch immer ... bon voyage + vive la France :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
U

UweGS1300

Dabei seit
25.10.2024
Beiträge
171
Von Livorno heim am Stück, gute 700km, meist AB, wenns sein muss, aber Spaß macht das keinen, Konzentration und mein Körperbefinden lassen da dann schon nach, muss also nicht sein
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.550
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Nach Hause lasse ich mir eine lange Strecke noch gefallen. Als Anreise zu einem Ziel nicht. Mehr als 1x haben wir, noch in jungen Jahren, festgestellt, dass nach einem extrem langen Ritt an einem Tag, mindestens der nächste Tag vor Ort, im besten Motorradrevier, zum Erholen benötigt wurde. Zeitmäßig damit nichts gewonnen.

Auch die Anreise mit einem proffesionellen Anbieter in einem Sprinter + Anhänger mit 6 Motorrädern hintendran, von ~Hannover in die Toskana, über Nacht war nicht angenehm. Nicht noch einmal.

Es wird jeder für sich die beste und passendste Option finden.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.362
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Ja, kann man machen. 5 Uhr Aufstehen, 6 Uhr rollen, nur Autobahn strikt Google Maps folgen und nicht an einem französischen Feriensamstag. Dann sollte man gegen 20 Uhr da sein.
Je nach aktueller Form in Pas de la Casa den Mautpflichtigen Tunnel nehmen statt den Pass. Spart 15 Minuten.
 
Biker-Gina

Biker-Gina

Dabei seit
23.03.2014
Beiträge
6.030
Ort
irgendwo im schönen Westerwald
Modell
R 1200 GS TÜ DOHC, F 650 GS Dakar
Von Beziers bin ich auch im August 2011 an einem Tag bis nach Hause gefahren (bis kurz vor Regensburg, einfache Strecke 1.180 km). Damals hatte ich noch die R 850.

Und ein Jahr später von unserer Norwegen Reise (12 Tage und 4.500 km) am letzten Tag von Flensburg bis nach Hause. Vollbepackt, 900 km auf einen Rutsch.
Da musste ich doch glatt kurz vor der Haustür an der Straße anhalten, weil mir ein PKW um 23 Uhr noch entgegen kam. Da wäre ich fast umgefallen, so platt war ich.
Sowas brauch ich nicht nochmal.

Wie die Vorschreiber hier schon kund tun, 2 Tage mindestens mit einer schönen Übernachtung dazwischen - ohne Stress. Dann hat man was davon.
 
Roman66

Roman66

Themenstarter
Dabei seit
04.08.2023
Beiträge
134
Erst mal danke für die vielen "unterschiedlichen" Reaktionen.

Ich kann dazu nur folgendes sagen, ich möchte so schnell wie möglich die Strecke bewältigen und die tollen Landschaften ringsherum, die man mitnehmen könnte, haben für mich keine Priorität.
In Andorra selbst sieht es dann wieder anders aus, wenn ich mit Freunden in der Pyrenäen unterwegs bin.
Von daher werde ich ausschließlich Autobahnen und Schnellstraßen nutzen. ;-)

Ich habe auch nicht ohne Grund den Bike-Typ erwähnt, da es schon einen Unterschied macht, ob man ein Tourenmotorrad oder einen Sportler fährt.

Vor Jahren war ich einmal in einem Rutsch nach Bordeaux gefahren, mit einer Z900. Ich denke nicht, dass man die was Komfort angeht mit einer modernen GSA vergleichen kann.

Die Strecke wäre am Anfang über Metz, Dijon nach Lyon

Das sind in allem 1275 Km.

Kann mir jemand ein Hotel auf ca. halber Strecke empfehlen, bzw. in Andorra selbst?
 
GsGonzo

GsGonzo

Dabei seit
24.12.2022
Beiträge
107
Ort
Babenhausen
Modell
K1600GT, R100GS, R1150GSA
Mein "Rekord" war Frankfurt - Perpignan. Nur Autobahn. Runde 1200 Kilometer. Wenig Regen. 14 Stunden auf dem Bike. War eine R 1150 RT. Da lernt man Wetterschutz schätzen.
Nach Ankunft war ich platt. Schlafen konnte ich trotzdem nicht, gefühlt hat's die ganze Nacht im Schädel gerauscht :D
 
lomax

lomax

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
2.620
Ort
Limburg
Modell
R 1250 GS Rallye, Duc 900 SD, GSX 1200, Rocket 3R, Honda CRF 250 L, Suzuki DR 350 S
lomax

lomax

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
2.620
Ort
Limburg
Modell
R 1250 GS Rallye, Duc 900 SD, GSX 1200, Rocket 3R, Honda CRF 250 L, Suzuki DR 350 S
In Andorra waren wir hier:

Hotel Obaga Blanca

Großzügige Suite, Whirlpool- und Saunanutzung, Tiefgarage Frühstück.......wir haben nur € 67,- für 2 Personen gezahlt - vor ca. 4-5 Wochen.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.362
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Aber da. Keinen Tag verschwendet.

Manchmal muss man das. Wobei ich bei der Strecke meine schon öfter genutzte Strategie umsetzen würde, Abends nach der Arbeit loszufahren. Motorrad fertig packen, nach der Arbeit umziehen und losfahren. Wenn man um 18.00 Uhr startet, kann man locker auf der Autobahn noch ~400km fahren. Motel entlang der Autobahn nehmen, morgens früh um 7 weiter, frühstücken beim 1. Tankstopp, dann sind die noch fehlenden 800km bis Andorra am späten Nachmittag gefahren. Und kein Tag verloren.

in Andorra hab ich mal im Hotel Bonavida in Canillo übernachtet. Das war sehr schön, mit Pool, lecker essen, Mopped in der TG und man muss nicht nach La Vella rein.
Hotel Bonavida - Hotel con encanto en Canillo, Andorra
 
Zuletzt bearbeitet:
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.329
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
... dann sind die noch fehlenden 800km bis Andorra am späten Nachmittag gefahren. Und kein Tag verloren.
Siehste, und für mich wären 800 km Autobahn am Tag ein wirklich verlorener Tag.
Aber das macht ja jeder so, wie er es für richtig hält.
 
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.890
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Also wir wollen ja nächstes Jahr auch in die Pyrenäen in den Club Isabena, sind von uns auch 1,250 km ! Das fahren wir zu dritt auch in einem durch !

Aber im VW-Bus mit Hänger :tongue:
Und selbst so, da genau so auch schon gemacht, ist ne Übernachtung sinnvoller.
 
Coool

Coool

Dabei seit
23.07.2022
Beiträge
847
Ort
Kurpfalz
Modell
R1250GS
Wie auch immer man es macht, sollte bedacht werden, dass man sich nicht übernimmt.
Speziell im Sommer auf dem Motorrad sollte man einer Dehydrierung vorbeugen, indem man genügend trinkt. Pausen halte ich auch für sehr wichtig. Wenn man merkt, dass man erschöpft ist, Pause machen und gegebenenfalls eine Übernachtung ernsthaft in Betracht ziehen.
Ich rate davon ab, mit Gewalt etwas zu erreichen, da es irgendwann gefährlich werden kann - nicht nur für einen selbst.
In diesem Sinne, gute Fahrt - der Weg ist das Ziel. :Augenrollen:
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.908
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
natürlich wäre 3 Tage jeweils für An- und auch Rückfahrt und 14 Tage am Ziel ein Traum - geht halt nicht immer .
somit ist das Leben wieder ein Kompromiss - und das muss jeder selbst entscheiden was ihm wichtig ist...

zur Tagesfahrleistung:
ich FÜR MICH habe festgestellt, daß Landstraße weniger ermüdend ist als BAB weil kurzweiliger und nicht so monoton... , dafür ist halt der Schnitt nicht so hoch.
es gehen auch 800-900 km an einem (langen) Tag über Landstraße, muß ich aber auch nicht jeden Tag haben - und Aufstehen ist dann schon später..
 
x-file

x-file

Dabei seit
10.11.2024
Beiträge
701
Modell
R 1300 GS Trophy
Vor langer, langer Zeit einmal von Barcelona nach Hause. 1230 km. In einem Rutsch. Mit Sozia.
Nee, kein zweites Mal. Und da war ich 35 Jahre jünger. 2-3 Übernachtungen, incl. schöner Nebenstrecken.
 
Goofy196

Goofy196

Dabei seit
06.05.2023
Beiträge
1.171
Ort
Karlsruhe
Modell
2022er R 1250 GSA
Moin,
ich werfe mal noch die Umgebungstemperaturen in die Diskussion. Hab mich vor kurzem gute 500km bei 39° über die AB nach Hause "geschleppt", da war ich echt bedient. Der kürzeste Teilstrecke waren zwischendurch mal um die 60km (Stau, zähfließend).
Wobei das wohl Mitte/Ende September eher unwahrscheinlich ist. Aber falls doch…bei solchen Gegebenheiten schmilzt (bei mir wenigstens) die maximale Leistung buchstäblich:schulterzucken:. (Bin halt ein Weichei… :wink: )
 
rossi508

rossi508

Dabei seit
06.06.2008
Beiträge
2.139
Ort
D
Modell
HP2E / R1200GS ADV 2006
Vor langer, langer Zeit einmal von Barcelona nach Hause. 1230 km. In einem Rutsch. Mit Sozia.
Nee, kein zweites Mal. Und da war ich 35 Jahre jünger. 2-3 Übernachtungen, incl. schöner Nebenstrecken.
Hatte ich mit Mitte 20 auch mal, 9:00 Barcelona -Essen mit Umweg über Andorra, aus lauter Langeweile und schlüssigen Übernachtungsmöglichkeiten durchgefahren. Am nächsten Nachmittag um 16:00 sah ich 1km vor der AB-Ausfahrt die verwunderten Blicke meiner Freundin mit ihrem Ex im Auto vor mir... Seit dem mache ich sowas auch nicht mehr ... ;-)
 
x-file

x-file

Dabei seit
10.11.2024
Beiträge
701
Modell
R 1300 GS Trophy
Hatte ich mit Mitte 20 auch mal, 9:00 Barcelona -Essen mit Umweg über Andorra, aus lauter Langeweile und schlüssigen Übernachtungsmöglichkeiten durchgefahren. Am nächsten Nachmittag um 16:00 sah ich 1km vor der AB-Ausfahrt die verwunderten Blicke meiner Freundin mit ihrem Ex im Auto vor mir... Seit dem mache ich sowas auch nicht mehr ... ;-)
Alles hat seine Vor- und Nachteile :byebye:
 
Thema:

Pfalz -> Andorra in einem Rutsch?

Pfalz -> Andorra in einem Rutsch? - Ähnliche Themen

  • Grüße aus der Pfalz

    Grüße aus der Pfalz: Hallo Leute, nachdem ich mich angemeldet hatte, wurde ich aus unerklärlichen Grünen wegen "Spam verdacht" gleich wieder gesperrt. Darum erst...
  • Hallo aus der Süd Pfalz

    Hallo aus der Süd Pfalz: Hallo, wollte mich mal Kurz vorstellen. Mein Name ist Steffen, 41 Jahre aus der Kreis Germersheim. Hab erst seit 2 Wochen meine A schein, davor...
  • Biete Sonstiges Pfälzer Vesperhütten

    Pfälzer Vesperhütten: Verkaufe das Buch ,,Pfälzer Waldgasthäuser & Vesperhütten'' von Klaus Jürgen Grosse. Normale Gebrauchsspuren, keine Risse oder Eselsohren. Preis...
  • Gruß aus Rheinland/Pfalz

    Gruß aus Rheinland/Pfalz: Moin ich bin der Scott, 58 Jahre alt und Besitzer einer GS1200 Adventure seit 2 Monaten ! Gruß und stets gute Fahrt 👍🙋🏼‍♂️
  • Grüß Gott aus der Pfalz

    Grüß Gott aus der Pfalz: Hallo zusammen, ich bin Raphael aus der Pfalz. Ich fahre zwar eine R1200RS, aber über kurz oder lang wird ein R in ein G gewechselt.
  • Grüß Gott aus der Pfalz - Ähnliche Themen

  • Grüße aus der Pfalz

    Grüße aus der Pfalz: Hallo Leute, nachdem ich mich angemeldet hatte, wurde ich aus unerklärlichen Grünen wegen "Spam verdacht" gleich wieder gesperrt. Darum erst...
  • Hallo aus der Süd Pfalz

    Hallo aus der Süd Pfalz: Hallo, wollte mich mal Kurz vorstellen. Mein Name ist Steffen, 41 Jahre aus der Kreis Germersheim. Hab erst seit 2 Wochen meine A schein, davor...
  • Biete Sonstiges Pfälzer Vesperhütten

    Pfälzer Vesperhütten: Verkaufe das Buch ,,Pfälzer Waldgasthäuser & Vesperhütten'' von Klaus Jürgen Grosse. Normale Gebrauchsspuren, keine Risse oder Eselsohren. Preis...
  • Gruß aus Rheinland/Pfalz

    Gruß aus Rheinland/Pfalz: Moin ich bin der Scott, 58 Jahre alt und Besitzer einer GS1200 Adventure seit 2 Monaten ! Gruß und stets gute Fahrt 👍🙋🏼‍♂️
  • Grüß Gott aus der Pfalz

    Grüß Gott aus der Pfalz: Hallo zusammen, ich bin Raphael aus der Pfalz. Ich fahre zwar eine R1200RS, aber über kurz oder lang wird ein R in ein G gewechselt.
  • Oben