Pirelli Scorpion Rally STR - Platten/Riß

Diskutiere Pirelli Scorpion Rally STR - Platten/Riß im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo, ich war Anfang August in Susa und hab die Assietta und den Sommeiller gemacht. Nach dem Sommeiller noch den Punta Colomion mitgenommen...
Mike72

Mike72

Themenstarter
Dabei seit
10.02.2024
Beiträge
23
Ort
Dornhan
Modell
BMW R1250GS
Hallo, ich war Anfang August in Susa und hab die Assietta und den Sommeiller gemacht. Nach dem Sommeiller noch den Punta Colomion mitgenommen. Abends dann starker Luftverlust am Hinterreifen. Hab mir einen kleinen Riss am Profilmesser eingefangen. Eigentlich war ich mit dem STR sehr zufrieden. Straßenperformance war super und auch auf Schotter in Ordnung. War das einfach nur Pech oder hattet Ihr auch schon Probleme mit dem STR? Ist die Karkasse des STR zu schwach für solche Touren? Wie sind Eure Erfahrungen?
 
Christoph123

Christoph123

Dabei seit
22.10.2017
Beiträge
58
Ort
Bodensee
Modell
R1250GS LC, R65G/S, R100GS PD
Hatte mir in Albanien einen Mega Riss in die Lauffläche gezogen. Zwei Stöpsel und dann geflickt in Tirana haben bis heim gereicht. Das ist halt kein TKC 80.
Gruss
Christoph
 
GS-Duke

GS-Duke

Dabei seit
29.05.2020
Beiträge
374
Ort
Mittelfranken
Marokko 🇲🇦 dieses Jahr 3 Plattfüße im Hinterreifen , nie ein Fremdkörper sondern immer kleine Risse 🤦

Gruß Thomas
 
fenek

fenek

Dabei seit
18.11.2009
Beiträge
666
Ort
NRW
Modell
1250 GS Adventure 2024
Komisch, ich habe mittlerweile 8 Sätze davon, ohne jede Probleme gefahren. Dabei auch immer Offroadstrecken u.a. in Sardinien, Pyrenäen, Andalusien.
Jetzt fahre ich den Erstausstattungsreifen meiner neuen Adventure (MAA), welcher auch nicht schlecht ist. Aber der nächste wird wieder ein PR-STR.
Daher verwundert mich diese Diskussion.
Wobei bei nahezu 63000 Mitgliedern ist das N vielleicht nicht sooo hoch, wie es den Anschein macht.
 
Mike72

Mike72

Themenstarter
Dabei seit
10.02.2024
Beiträge
23
Ort
Dornhan
Modell
BMW R1250GS
Hallo Fenek,
danke für das Feedback. Ich bin nämlich mit dem PR-STR sehr zufrieden gewesen. Wollte einfach mal raushören, ob der STR für das Gelände zu schwach auf der Brust ist oder ob es GS`ler gibt, wie Dich, die mit dem STR auch Offroad super Erfahrungen gemacht haben.

Komisch, ich habe mittlerweile 8 Sätze davon, ohne jede Probleme gefahren. Dabei auch immer Offroadstrecken u.a. in Sardinien, Pyrenäen, Andalusien.
Jetzt fahre ich den Erstausstattungsreifen meiner neuen Adventure (MAA), welcher auch nicht schlecht ist. Aber der nächste wird wieder ein PR-STR.
Daher verwundert mich diese Diskussion.
Wobei bei nahezu 63000 Mitgliedern ist das N vielleicht nicht sooo hoch, wie es den Anschein macht.
 
fenek

fenek

Dabei seit
18.11.2009
Beiträge
666
Ort
NRW
Modell
1250 GS Adventure 2024
Danke Mike.
Aber er ist halt ein Rallye Street.
Eierlegende Wollmilchsau.
Wenn es schlickig oder matschig wird, ist er schnell überfordert.
Auf der Strasse trotzdem, auch bei Nässe, spitze.
Jeder muss für sich entscheiden, welches Fahrprofil er hat und der Reifen, der mir von Bajaman Martin empfohlen wurde, passt zu meinem Fahren wie "Arsch auf Eimer"
LG Alex
 
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
5.667
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Ténéré 700, Bj.: 2019
Ich hatte den STR als Erstbereifung auf meiner Tenere, die Offroadtauglichkeit ist natürlich begrenzt. Ich habe den Reifen nach seiner Lebensdauer dann selbst runter gezogen und im Vergleich zu anderen Reifen ging das sehr leicht. Die Karkasse ist sehr weich, für einen Straßenreifen gut, für Gelände eventuell etwas schwach. Meine Tenere wiegt nur 210 kg, was Eure dicken Kühe wiegen muss ich Euch nicht sagen.

Ich könnte mir vorstellen, dass der STR auf der GS und offroad wirklich deutlich an seine Grenzen kommt, dann noch ein spitzer Stein und schon isses passiert.

Ich schwöre mittlerweile auf den Heidenau K60 Scout, der kann nix perfekt, aber alles ganz gut. Der hat ne megasteife Karkasse und hält ewig.

IMG_20240707_105418.jpg
 
B

BikerBrasi

Dabei seit
19.12.2020
Beiträge
89
Ort
Grevenbroich
Modell
R1150GS
Hier auch ein Pirelli STR Fahrer. Habe den im Gelände überall durchgejagt und auf der Straße bis auf die Kante getrieben. Top-Reifen, keine Probleme hier.
 
hdo

hdo

Dabei seit
18.05.2021
Beiträge
2.425
Modell
R1200 GS, K25, Modelljahr 2006
Merkwürdig- da gab es vor kurzem schon entsprechende Meldungen von einem vermutlich ziemlich ähnlich aufgebauten Reifen:
Karoo Street Probleme

Bin selbst schon mit einem nur 90/10-Reifen mit mit ~370kg Gesamtgewicht vormittags auf das Jaffereau-Dach und nachmittags auf die Sommeiller-Fläche (unter dem Gipfel) gefahren- das hat der völlig unbeeindruckt weggesteckt.

Und jetzt wird hier argumentiert, dass ein 80/20-Reifen so etwas nicht wegstecken muss, weil der Begriff „Street“ im ProduktNamen geführt wird? 🙄
 
Zuletzt bearbeitet:
fenek

fenek

Dabei seit
18.11.2009
Beiträge
666
Ort
NRW
Modell
1250 GS Adventure 2024
Merkwürdig- da gab es vor kurzem schon entsprechende Meldungen von einem vermutlich ziemlich ähnlich aufgebauten Reifen:
Karoo Street Probleme

Bin selbst schon mit einem nur 90/10-Reifen mit mit ~370kg Gesamtgewicht vormittags auf das Jaffereau-Dach und nachmittags auf die Sommeiller-Fläche (unter dem Gipfel) gefahren- das hat der völlig unbeeindruckt weggesteckt.

Und jetzt wird hier argumentiert, dass ein 80/20-Reifen so etwas nicht wegstecken muss, weil der Begriff „Street“ im ProduktNamen geführt wird? 🙄
Es geht hier nicht ums "Weckstecken" sondern darum das der Zusatz "Street" vermuten lässt, dass er im Gelände seine Grenzen hat, ist halt ein Kompromissreifen.
Wie gesagt. 8 Sätze, mit Gelände. Nie Probleme. Für MEIN Fahrprofil, der perfekte Reifen.
 
Mike72

Mike72

Themenstarter
Dabei seit
10.02.2024
Beiträge
23
Ort
Dornhan
Modell
BMW R1250GS
Ich hatte den STR als Erstbereifung auf meiner Tenere, die Offroadtauglichkeit ist natürlich begrenzt. Ich habe den Reifen nach seiner Lebensdauer dann selbst runter gezogen und im Vergleich zu anderen Reifen ging das sehr leicht. Die Karkasse ist sehr weich, für einen Straßenreifen gut, für Gelände eventuell etwas schwach. Meine Tenere wiegt nur 210 kg, was Eure dicken Kühe wiegen muss ich Euch nicht sagen.

Ich könnte mir vorstellen, dass der STR auf der GS und offroad wirklich deutlich an seine Grenzen kommt, dann noch ein spitzer Stein und schon isses passiert.

Ich schwöre mittlerweile auf den Heidenau K60 Scout, der kann nix perfekt, aber alles ganz gut. Der hat ne megasteife Karkasse und hält ewig.

Anhang anzeigen 711961
Denke Du triffst den Nagel auf den Kopf. Mein Bruder hatte auf der Tiger 800 auch den Scout drauf und keinerlei Schrammen. Der Pirelli R-STR ist ein super Reifen und wahrscheinlich kannst damit auch hundertmal die Assiettta oder LKGS fahren ohne dass einen Platten hast. Der Pirelli hat ja auch den Sommeiller mitgemacht ohne Tadel, aber im anschließenden Waldstück war wohl ein spitzer Stein oder Metall. Denke auch, dass der Scout das weggesteckt hätte. Jetzt halt die Frage, ob nochmal Pirelli mit gewissen Risiko oder eher der lauter Traktorreifen :)
 
Thema:

Pirelli Scorpion Rally STR - Platten/Riß

Pirelli Scorpion Rally STR - Platten/Riß - Ähnliche Themen

  • Erledigt Pirelli Scorpion Rally STR, 110/80 R19 59V und 150/70 R17 69V

    Pirelli Scorpion Rally STR, 110/80 R19 59V und 150/70 R17 69V: Hallo Leute, biete einen Satz o.g Reifen, die abgebildeten Felgen sind nicht Bestandteil des Angebotes. Ich lasse Die Reifen vor Abholung noch...
  • Erledigt Zu verschenken, Pirelli Scorpion Rally STR Vorderreifen

    Zu verschenken, Pirelli Scorpion Rally STR Vorderreifen: Ich verschenke einen Vorderreifen in der Dimension 120/70R19. War 6700km auf der Felge, musste dem CTA 3 weichen. Wer ihn fertig fahren möchte...
  • Erledigt Pirelli Scorpion Rally Str für 1250 GS

    Pirelli Scorpion Rally Str für 1250 GS: Guter Zustand, waren ungefähr 2000km darauf, wurden dann gegen Anakee Wild getauscht wegen mehr offroad anteil. Profiltiefe: siehe Bild. Super...
  • Reifenmix Pirelli Scorpion v: Rally STR, h: Trail II

    Reifenmix Pirelli Scorpion v: Rally STR, h: Trail II: Hallo in die illustre Runde! Spricht, abgesehen davon, daß es wohl nicht erlaubt ist, etwas dagegen, die o. G. Kombi zu fahren? Hab von Trail 2...
  • Pirelli Scorpion Rally STR

    Pirelli Scorpion Rally STR: Hat jemand auf unseren Rasselreihenzweiern schonmal diesen Reifen gefahren? Wie sind die Erfahrungswerte? Ganz besonders wichtig ist für mich auch...
  • Pirelli Scorpion Rally STR - Ähnliche Themen

  • Erledigt Pirelli Scorpion Rally STR, 110/80 R19 59V und 150/70 R17 69V

    Pirelli Scorpion Rally STR, 110/80 R19 59V und 150/70 R17 69V: Hallo Leute, biete einen Satz o.g Reifen, die abgebildeten Felgen sind nicht Bestandteil des Angebotes. Ich lasse Die Reifen vor Abholung noch...
  • Erledigt Zu verschenken, Pirelli Scorpion Rally STR Vorderreifen

    Zu verschenken, Pirelli Scorpion Rally STR Vorderreifen: Ich verschenke einen Vorderreifen in der Dimension 120/70R19. War 6700km auf der Felge, musste dem CTA 3 weichen. Wer ihn fertig fahren möchte...
  • Erledigt Pirelli Scorpion Rally Str für 1250 GS

    Pirelli Scorpion Rally Str für 1250 GS: Guter Zustand, waren ungefähr 2000km darauf, wurden dann gegen Anakee Wild getauscht wegen mehr offroad anteil. Profiltiefe: siehe Bild. Super...
  • Reifenmix Pirelli Scorpion v: Rally STR, h: Trail II

    Reifenmix Pirelli Scorpion v: Rally STR, h: Trail II: Hallo in die illustre Runde! Spricht, abgesehen davon, daß es wohl nicht erlaubt ist, etwas dagegen, die o. G. Kombi zu fahren? Hab von Trail 2...
  • Pirelli Scorpion Rally STR

    Pirelli Scorpion Rally STR: Hat jemand auf unseren Rasselreihenzweiern schonmal diesen Reifen gefahren? Wie sind die Erfahrungswerte? Ganz besonders wichtig ist für mich auch...
  • Oben