Plöckenpaß - aktueller Zustand

Diskutiere Plöckenpaß - aktueller Zustand im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Hab ich nicht. Das Stückchen fahre ich immer aus dem Gedächnis ab ... Goderschach 20-17 nach Paularo
N

nixwiefort

Dabei seit
04.11.2022
Beiträge
1.341
Ort
Pasching OÖ
Modell
1200 GS LC
Auf der ital Seite Stranigeralm wird im Herbst häufig Holz geschlägert. Schaut dann rustikal aus.
Im Denzel ist dieser, und viele andere Übergänge prima beschrieben.
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
2.281
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS
Das sind so die kleinen, aber feinen Dinge (Sträßchen) die man so entdeckt :smiley:. Denzel bzw. alpenrouten.de kenn' ich und habe sie auch schon oft zu Rate gezogen.
Schade, das die Seite schon seit Jahren nicht mehr gepflegt wird. Ja ich weiß, Kommentare etc wird alles noch aktualisiert, aber keine Bildeinträge mehr oder gar neue Strecken
bzw. zB auch Erweiterung um die Pyrenäen etc.

War zwar schon ein paar Mal in dieser Gegend, kam aber meist von Slowenien rüber und da es viele schöne Strecken (vor allem) auf der italienischen Seite bis rüber zum Gardasee gibt -
gerade hier Friaul und Venetien, wo Gottseidank der Verkehrswahnsinn noch nicht so wie in den Dolomiten ist.
Ich freue mich immer darauf was Neues zu entdecken.
Dieses Jahr bin ich tatsächlich recht kurzfristig und ungeplant durch die Gegend gefahren. Kam/war auf der Rückreise von meinem Rumänien Trip. Bin dann am Balaton mal "links abgebogen"
und komplett quer durch Slowenien durch, grenznah zu AT. War erst so gar nicht geplant - Wollte zunächst über SK und CZ zurück. da ich da allerdings auch schon die letzten 2-3 Jahre war,
hatte ich dann doch kurfristig "Bock auf diesen, anderen Heimweg", denn in dieser Slowenien Ecke war ich auch noch nicht.
Von Slowenien aus rein, gemütlich entlang der Mur und dann der Drau, mal am "Harley See" vorbei (Naja, nix besonderes, hatte größere landschaftliche Erwartungen an den Faaker See) und dann
die Villacher Alpenstrasse hoch - "fehlte" mir u.a. noch in meiner Sammlung, im Anschluß habe mir durch Zufall was in Maltatal um die Ecke - kannte ich bis Dato noch nicht - zum übernachten besucht.
Natürlich gleich mal einen Abstecher hoch zur imposanten Kölnbrein-Staumauer gemacht - bin danach aber wieder runter übers Nassfeld nach Pontebba (Plöcken war ja zu) -
die Pontebba/Paularo Strecke war jetzt auch super - und wie ich sehe, bin ich da dann sogar an der Einmündung der o.g. unbefestigten Passstrecke vorbeigefahren - Leider kann man nicht alles kennen und Wissen.
Dafür hatte ich dieses Mal Glück und bin das erste Mal (nach bereits bisher 2 erfolglosen Versuchen, weil entweder gesperrt oder noch Schnee lag) bei Ravascletto über die "Panoramica delle Vette" gefahren.
Ja die Gegend, also das 3 Länder Eck AT-SLO-IT da unten ist wirklich Klasse. Und diese unbefestigte Überfahrt SLO-AT kommt definitiv noch auf meine ToDo Liste. 👍
 
ChrisR

ChrisR

Dabei seit
14.08.2013
Beiträge
785
Ort
Bornheim (Rheinland)
Modell
K 50 TB aus 09/16
Das Ende von der Wegstrecke ist die Einmündung auf der Strasse.

Du kommst auf der italienischen Seite runter, am Ende ist eine kleine Brücke und ein paar Meter weiter geht es dann auf die befestigte Strasse.

Dort ist der Endpunkt.

Google Maps bezeichnet die Örtlichkeit nur als Paularo, da es vermutlich zur Kommune gehört und sonst keinen Namen hat ...
 
Thema:

Plöckenpaß - aktueller Zustand

Plöckenpaß - aktueller Zustand - Ähnliche Themen

  • Aktuelle Verkehrsinformationen

    Aktuelle Verkehrsinformationen: Moin, (Für die, die es interessiert) da nicht jeder mit Googlee Maps oder Magic Earth fährt, kann es auf einer Tour schonmal die ein oder andere...
  • Norwegen-Fan in Island - Mein aktuelles Resumee

    Norwegen-Fan in Island - Mein aktuelles Resumee: Hallo an alle. Norwegenfan auf Island. Das ist mein Stichwort, denn Norwegenfan bin ich auch und gerade mit meiner GS Adv (Tourenfahrer in allen...
  • der Plöckenpass braucht (inzwischen) KEINE Unterschriften mehr 🤪

    der Plöckenpass braucht (inzwischen) KEINE Unterschriften mehr 🤪: …. aus dem aktuellem „ Tourenfahrer“ Petition Plöckenpass · Passo Monte Croce Carnico
  • Plöckenpass möglicherweise auf Dauer gesperrt?

    Plöckenpass möglicherweise auf Dauer gesperrt?: Straße über Plöckenpass könnte nach Felssturz aufgegeben werden
  • Streckentip Kössen -> Friaul (Plöckenpass)

    Streckentip Kössen -> Friaul (Plöckenpass): Hallo, mal 'ne Frage an die Österreich-Spezialisten hier. Wir suchen 'ne landschaftlich und kurventechnisch schöne Route Richtung Friaul. Die...
  • Streckentip Kössen -> Friaul (Plöckenpass) - Ähnliche Themen

  • Aktuelle Verkehrsinformationen

    Aktuelle Verkehrsinformationen: Moin, (Für die, die es interessiert) da nicht jeder mit Googlee Maps oder Magic Earth fährt, kann es auf einer Tour schonmal die ein oder andere...
  • Norwegen-Fan in Island - Mein aktuelles Resumee

    Norwegen-Fan in Island - Mein aktuelles Resumee: Hallo an alle. Norwegenfan auf Island. Das ist mein Stichwort, denn Norwegenfan bin ich auch und gerade mit meiner GS Adv (Tourenfahrer in allen...
  • der Plöckenpass braucht (inzwischen) KEINE Unterschriften mehr 🤪

    der Plöckenpass braucht (inzwischen) KEINE Unterschriften mehr 🤪: …. aus dem aktuellem „ Tourenfahrer“ Petition Plöckenpass · Passo Monte Croce Carnico
  • Plöckenpass möglicherweise auf Dauer gesperrt?

    Plöckenpass möglicherweise auf Dauer gesperrt?: Straße über Plöckenpass könnte nach Felssturz aufgegeben werden
  • Streckentip Kössen -> Friaul (Plöckenpass)

    Streckentip Kössen -> Friaul (Plöckenpass): Hallo, mal 'ne Frage an die Österreich-Spezialisten hier. Wir suchen 'ne landschaftlich und kurventechnisch schöne Route Richtung Friaul. Die...
  • Oben