M
MOSchwarz
Themenstarter
- Dabei seit
- 16.02.2011
- Beiträge
- 167
- Ort
- Stuttgart
- Modell
- R 1150 GS ohne ABS, ohne Kat, ohne Heizgriffe, ohne Windschild
Ah ok, ich hatte nur die Überschrift gesehen und dachte, es geht da nur um die Kontrollen an der "Platte". Wie gesagt meide ich dieses Gebiet sowieso, es gibt bessere Gegenden zum Fahren.schau mal hier, das Thema gibts schon
http://www.gs-forum.eu/motorrad-all...-platte-loewenstein-mittwoch-6-august-104516/
Der Unterschied ist in meinen Augen, dass es in der Stuttgarter Innenstadt ohnehin laut ist, da machen die paar Ludenkarren den Kohl auch nicht mehr fett. Dort wo Motorradfahrer bevorzugt den Hahn aufmachen, wäre es aber ohne die Motorräder einfach bedeutend leiser. Neulich war ich im Eibenwald bei Paterszell, südlich des Starnberger Sees. Das ist ein idyllisches Gelände, darauf ein Waldlehrpfad. Der Wald ist umgeben von einer kurvigen Straße, auf der Autos und Motorräder fahren. Die Motorräder hört man im ganzen Wald, jedes einzelne. Kesselberg, dasselbe: Eine ausgedrehte Ducati hört man über den gesamten Kochelsee. Eine noch ungünstigere Lärmverteilung haben nur noch Sportflugzeuge, da kann ein einziges ein ganzes Alpental beschallen. Aber im Gegensatz zu hochdrehenden Motorrädern hört sich so ein Sportflugzeug nicht nervig-bedrohlich an. Außerdem gibt es davon nur relativ wenige.Was mich aber nachdenklich stimmt ist, dass es in den Köpfen vieler Leute nur die Motorräder sind, die Lärm verursachen. Meine Beobachtung in der Stuttgarter Innenstadt ist allerdings, dass hier auch sehr viele extrem laute Autos rumfahren.
Glaub schon. Besonders an der Platte ist da an sonnigen Sonntagen der Zähler schnell bis Anschlag voll....sind das dann auch automatisch Vollpfostenzählgeräte?
BMW waren schon mal deutlich leiser. Sie sind auf Kundenwunsch wieder lauter gemacht worden.
Gruß Rolf
dann ist an deiner LC was kaputt. Die letzte MÜ und die LC sind für ehemalige BMW-Verhältnisse dermaßen laut, dass ich der selben Meinung bin wie Sampleman, das wird uns irgendwann auf die Füße fallen. Auch deshalb, weil die GS der absolute Megaseller ist. hier tut BMW sich und uns absolut keinen Gefallen (hätte nie gedacht, dass ausgerechnet ich das mal sage)das muß aber an der LC vorbeigegangen sein. die klingt wie ein 50 ccm Moped, was die lautstärke anbelangt. und das klangbild ist auch nicht besser![]()
Habe ich doch irgendwo gelesen. Die Polizei kann eine Geräuschmessung beim Tüv verordnen, wenn ich das richtig verstanden habe.Falls ich jemals an so einem Lärmvollernter vorbeifahre ziehn die mich raus.Was passiert dann wenn alles serienmässig und legal (TÜ mit Klappe und Akra) und trotzdem zu laut ist?
Das ist ja ne andere Frage.Was mach ich dann?BMW verklagen?