Postzustellung

Diskutiere Postzustellung im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Ich habe vor zwei Wochen eine Gehäusedichtung für eine Suzuki DR650RE bestellt, an der ich gerade arbeite und die meine Hebebühne blockiert. Die...
R

Reincarnator

Themenstarter
Dabei seit
18.11.2016
Beiträge
2.755
Ich habe vor zwei Wochen eine Gehäusedichtung für eine Suzuki DR650RE bestellt, an der ich gerade arbeite und die meine Hebebühne blockiert. Die könnte längst fertig sein. Die Dichtung wurde in Hessen am 4.10. versendet. Bei der Firma (UK Motors) kaufe ich häufiger Teile, die sind 100% schnell und zuverlässig.
Der Großbrief vom 4.10. (Stempel) kam heute, mittlerweile hat die Firma bereits Ersatz verschickt (10.10. noch nicht da)

Nachdem seit einer Wochen gar keine Post kam, war der Briefkasten heute voll. Schreiben vom Finanzamt vom 29.9., Arztrechnung vom 30.9. usw. Das heißt, Briefe waren bis zu 2 Wochen unterwegs.
Neben dem Ärger über den Verzug bei der Arbeit an der DR ist es mir auch peinlich, weil ich Rechnungen immer an dem Tag begleiche, an dem ich sie erhalte und nicht mit 14 Tagen Verzug.

Im Einzelfall können in der Zeit Fristen ablaufen, z.B. bei einer schriftl. Verwarnung. Der Brief vom FA trägt z.B. keinen Poststempel. Der auf dem Brief vom Hausarzt ist unlesbar.

Macht aktuell jemand von Euch ähnliche Erfahrungen mit der Post?
Meine Mieterin arbeitet bei der Post (Verwaltung) in TÜ
Sie meinte, es fehle vorn und hinten an Personal.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.959
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Macht aktuell jemand von Euch ähnliche Erfahrungen mit der Post?
Meine Mieterin arbeitet bei der Post (Verwaltung) in TÜ
Sie meinte, es fehle vorn und hinten an Personal.
Ja, hatten wir ne Zeitlang, als den verunfallten regulären Postboten ein „Ersatz“ vertrat.
Der hat, weil der deutschen Sprache nur unzureichend mächtig, bei uns im Dorf die Post nach Vornamen verteilt. Da wurden alle Markusse, Herberte und Klausis mit Post beglückt, die Ihnen nicht gehörte. Nachdem ein Nachbar sich diese Fachkraft geschnappt hat und ihm die Leviten gelesen hat, wurde nach Hausnummern eingeworfen. 🤮
Ich habe dann abends im Dorf die Post, die bei mir im Briefkasten landete (darunter Bankkorrespondenz und Pensionsmitteilungen), mit dem Radl verteilt.
einige heftige Beschwerden später war zum Glück der reguläre Postbote wieder im Einsatz
 
MarinGS

MarinGS

Dabei seit
18.06.2020
Beiträge
6.376
Ort
Bielefeld
Modell
F 650 GS Twin
Die schauen auch schon gar nicht mehr ob derjenige oder diejenige da überhaupt noch wohnt.
 
Barmbeck-Basch

Barmbeck-Basch

Dabei seit
01.12.2019
Beiträge
1.686
Ort
Hamburg- Barmbek
Modell
BMW F750GS, Honda CBF 600 SA, Simson S70 100ccm, Schwalbe KR 51/2, Sr 50
Bei Behörden, Rechnungsersteller ist oftmals nur ein QR- Code im Empfänger Fenster.
 
R

Reincarnator

Themenstarter
Dabei seit
18.11.2016
Beiträge
2.755
An unseren Zustellern liegt das nicht. Das sind drei, die ich alle persönlich kenne, weil ich fast täglich Post bekomme und die ich auch immer wieder mal sponsore, weil die einen harten Job machen. Bin mit allen per Du.
Die sind jeden Tag unterwegs. Die habe ich auch gesehen. Also muss die Post anderswo liegen bleiben, sprich in den Verteil- oder Sortierstationen.

UK - Motors hatte mir am 10.10, als ich mitteilte, dass die Lieferung der Dichtung noch ausstehe, geschrieben, dass es aktuell Probleme mit dem Postversand bzw. der Zustellung gäbe, man aber nach einer Woche vom Sendungsverlust ausgehe, deshalb haben die nochmal Ersatz geschickt. Der ist jetzt auch schon 4 Tage unterwegs.
 
R

Reincarnator

Themenstarter
Dabei seit
18.11.2016
Beiträge
2.755
Bei Behörden, Rechnungsersteller ist oftmals nur ein QR- Code im Empfänger Fenster.
Stimmt. Der Steuerbescheid ist auch nicht vom FA, sondern vom Hauptzollamt KA. Den QR - Code kann mein scanner nicht identifizieren.
 
R

Reincarnator

Themenstarter
Dabei seit
18.11.2016
Beiträge
2.755
Die schauen auch schon gar nicht mehr ob derjenige oder diejenige da überhaupt noch wohnt.
Wie gesagt, das trifft auf unsere Zusteller nicht zu. Die sind hier schon lange tätig, sprechen unsere Sprache und kennen die meisten Leute, zumindest die, die regelmäßig Post bekommen.

Ich ging jetzt von einem bundesweiten, allgemeinen Problem aus. Aber anscheinend sind nur wir betroffen. Wo das für uns zuständige Briefzentrum ist, muss ich mal meine Mieterin fragen. Die weiß das.

Das riesige Frachtpostzentrum ist direkt vor unserem Dorf.
 
MarinGS

MarinGS

Dabei seit
18.06.2020
Beiträge
6.376
Ort
Bielefeld
Modell
F 650 GS Twin
Warte seit dem 29.09.22 auf Post die vom dt. Zoll freigegeben wurde
 
eMTee

eMTee

Dabei seit
05.08.2013
Beiträge
5.253
Ort
Rhein-Main
Modell
so eines mit 2 Rädern, 3 Buchstaben und 4 Problemen
Ein Brief von Usedom nach Frankfurt hat kürzlich ca zehn Tage gedauert. 🤦🏻‍♂️
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.496
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
Ich habe dann abends im Dorf die Post, die bei mir im Briefkasten landete (darunter Bankkorrespondenz und Pensionsmitteilungen), mit dem Radl verteilt.
Hier in der Großstadt geht das natürlich so nicht.

Da ich wenig Briefpost bekomme, kann ich nicht sicher sagen, wann die Zustellung ausfällt, aber aus einem anderen Bezirk habe ich gehört, dass der Briefzusteller nur einmal in der Woche kommen soll.

peinlich, weil ich Rechnungen immer an dem Tag begleiche, an dem ich sie erhalte und nicht mit 14 Tagen Verzug
Da muss man aber nicht päbstlicher sein als der Pabst, denn es gelten i. a. Zahlungsfristen, die man einzuhalten hat.
Im Einzelfall können in der Zeit Fristen ablaufen, z.B. bei einer schriftl. Verwarnung.
Die meisten Fristen laufen ab Erhalt des Briefs. Da wird normalerweise von 3 Tagen Postlaufzeit nach Absendedatum ausgegangen, allerdings stammt das aus Zeiten, in denen die Post noch einigermaßen pünktlich funktionierte.
Gerade beim Finanzamt, das hier in Berlin eine Privatpost bemüht, kann das Absendedatum nach dem Rechnungsdatum liegen, was man als Empfänger meistens nur schwer überblickt. Ggf. wird man die späte Zustellung glaubhaft machen müssen, was vielleicht möglich ist, aber auf jeden Fall Ärger und Mühen bedeutet.

Bei sowas ruht sich die Post auf der beschränkten Haftung aus, etwas was wohl noch aus der Zeit stammt, wo es die Ehre der Postbeamten korrekte Arbeit bedeutete.

Noch ärgerlicher ist es, wenn Sendungen einfach verschwinden, was ab und zu vorkommt.

Als praktischen Rat kann ich folgende Dinge auf den Weg geben:

Wichtige Dinge kann man per Einschreiben senden, schneller sind sie aber wohl deswegen nicht, aber vielleicht, wenn man sie als Paket sendet, denn obwohl es da ja auch jede Menge Ärger geben kann, habe ich den Eindruck besser kalkulierbarer Laufzeiten. Kostet natürlich mehr.

Was beim Paket Standard ist, gibt es jetzt ansatzweise auch bei Briefen, nämlich in Form der Briefankündigung, und der Basis-Sendungsverfolgung, wenn die Briefe mit digitalen Briefmarken frankiert werden - entweder gleich im Internet oder wenn von der Post, dann solche, die einen Matrix-Code im Bild haben.

Die Briefankündigung (per Email oder App) avisiert Briefe, nicht alle zwar, aber viele. Dabei kann es durchaus vorkommen, dass zeitgleich avisierte Briefe an verschiedenen Tagen kommen oder schlimmstenfalls gar nicht.

Die Basis-Sendungsverfolgung sagt, welches Briefzentrum die Sendung zuletzt gesehen hat.

Den QR - Code kann mein scanner nicht identifizieren.
Aber die genannte App vielleicht ?

Diese Funktionen lösen zwar nicht die Probleme mit und bei der Post, helfen aber ein bisschen beim Überblick über diese Probleme.
 
balu67

balu67

Dabei seit
01.11.2011
Beiträge
1.481
Ort
Saarland
Modell
R 12 GS Rallye, R12R
Mit der Stammzustellerin läuft es problemlos. Post im jeweiligen Empfängerbriefkasten und sie schließt das Tor beim verlassen des Grundstückes, also keine pinkelnden Hunde im Vorgarten.
Ihre Vertretung ist stinkefaul, sämtliche Post für 3 Nachbarn landet in unserem Briefkasten und das Tor weit offen. Um die Ecke rum wird dann geraucht, die eingesparte Zeit bei der Verteilung wird genutzt.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.683
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Auch aktuell:
Keine Briefpost vom 04.10. bis gestern Mittag.
Gestern dann die komplette Post der vorherigen 10 Tage.
Paketpost war aber immer pünktlich (Sendungsverfolgung).
 
B

Bollo

Dabei seit
06.08.2012
Beiträge
1.619
Ort
Sauerland
Modell
R1250GSA
Mittlerweile leider Standard.
Aber auch das Amtsgericht benötigt 10 Tage von Erstellen eines Schreibens bis zum frankieren - wird aber angeblich intern entsprechend dokumentiert.
 
R

Reincarnator

Themenstarter
Dabei seit
18.11.2016
Beiträge
2.755
Ich bin also nicht der Einzige.

Gut zu wissen.
Wenigstens kam diese Dichtung heute, der Hobel hätte schon vor einer Woche fertig sein können. Aber jetzt ist er fertig, Anlasser dreht wieder und der Motor läuft. Kann also weg.
Was 0,4mm Papier ausmachen können...

34b69ce0-0275-49df-8e58-ce4f16c7ca5f.jpg db513a1c-7a4f-48f2-90ad-fa9594fde46c.jpg
 
MarinGS

MarinGS

Dabei seit
18.06.2020
Beiträge
6.376
Ort
Bielefeld
Modell
F 650 GS Twin
Die meisten Fristen laufen ab Erhalt des Briefs. Da wird normalerweise von 3 Tagen Postlaufzeit nach Absendedatum ausgegangen, allerdings stammt das aus Zeiten, in denen die Post noch einigermaßen pünktlich funktionierte.
Innerstädtisch werden hier manchmal auch andere Zustelldienstleister bemüht - da hast du überhaupt keinen Eingangsstempel.

Beweis da mal wann der tatsächlich angekommen ist.
 
P210

P210

Dabei seit
12.03.2022
Beiträge
232
Ort
Rhäzüns
Modell
R 1250 GS 2022
hallo

fachkräftemangel beim freundlichen😌 hatten wir schon…. das zieht sich durch und wird in den nächsten jahren in europa noch massiv problematischer. der arbeitsmarkt wird zum arbeitnehmermarkt. gut für arbeitnehmer, schlecht für firmen und kunden!

na und….

lg

markus
 
G

Gast 68324

Gast
Hallo Reincarnator,


deine Erfahrungen entsprechen dem Zustand der bei der DP herrscht.

Ich arbeite bei einer Behörde und innerhalb unserer Zuständigkeit braucht ein Standardbrief im Umkreis von 60 km 4 - 10 Tage.

Der Landkreis Marburg hat es momentan richtig erwischt. Dort sind innerhalb kürzester Zeit 30 Zusteller weggefallen.
Da geht nichts mehr wie gewohnt.

Dank der Servicepartner der Deutschen Post ist der Service und die Qualität in den letzten Jahren so abgefallen.

Die Postbeamten gibt es nicht mehr.

Die netten Briefträger auch nicht mehr.
Jeder der heutzutage als Zusteller arbeitet ist mit Niedriglohn, jedem Wetter und Überbelastung gesegnet.

Da wird es schwer willige Leute zu finden.

Deutsche Bahn nix anderes.

Das was der Bund Jahrzehnte aufgebaut und gepflegt hat, wurde durch die Privatisierung zunichte gemacht.

Krankenhäuser ebenso. Früher.... Früher..... Früher........ Gewöhnt Euch dran. Es wird nicht besser.
 
Thema:

Postzustellung

Oben