Preisfrage R1200gs lc

Diskutiere Preisfrage R1200gs lc im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Habe mir mal die Frage gestellt, wie es wohl dazu kommt, das beim Verkauf einer R1200GS LC, die Preise für privat angebotene Fahrzeuge, auffällig...
Bogsermark

Bogsermark

Themenstarter
Dabei seit
26.06.2011
Beiträge
333
Ort
53894 Mechernich
Modell
R1200 GS Adventure
Habe mir mal die Frage gestellt, wie es wohl dazu kommt, das beim Verkauf einer R1200GS LC, die Preise für privat angebotene Fahrzeuge, auffällig oft höher ausfallen, im direkten Vergleich zu Händlerangeboten?
Macht sich irgendwie niemand Gedanken darum, ob das noch realistisch ist? Mir fehlt dafür das Verständnis. Keine Gewährleistung, keine Garantie. Evtl. nicht einmal ein passendes Checkheft oder gar eine aktuelle Wartung.
Ich komme zu dem Schluss, das ein Verkauf wohl nicht beabsichtigt ist. Oder zahlt jemand mehr als notwendig?
Stelle das Thema mal zur Diskussion
 
wiki24

wiki24

Dabei seit
09.03.2019
Beiträge
177
Ort
Oberhausen
Modell
1200gs bj 2008
Das liegt an der Eigenen Wahrnehmung etwas ganz tolles zu besitzen was eigentlich ein Massen Produkt ist.Würde niemals von Privat kaufen.
 
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
Beiträge
611
Diese GSen gehen dann halt nicht weg oder der Verkäufer wartet auf den einen blöden...

Meine GSen gingen nicht zu Mondpreisen weg, verkauft wurden sie mit für den Käufer günstigen Preisen.
 
Bogsermark

Bogsermark

Themenstarter
Dabei seit
26.06.2011
Beiträge
333
Ort
53894 Mechernich
Modell
R1200 GS Adventure
Das ist auch eine passende Erklärung. Es ist und bleibt ein Motorrad. Eisen. Alu ,Plastik und Gummi und offensichtlich von den Eignern stark emotional beladen.
 
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
Beiträge
611
Nö, der Hauptaspekt ist die enorme Wertstabilität der GS. Zumindest, wenn ich eine kaufen möchte.... :cool:
 
Bogsermark

Bogsermark

Themenstarter
Dabei seit
26.06.2011
Beiträge
333
Ort
53894 Mechernich
Modell
R1200 GS Adventure
Genau so empfinde ich das auch. Will man kaufen , dann unbedingt teuer. Beim Verkauf unbedingt ein billiger schnapper.
 
Bogsermark

Bogsermark

Themenstarter
Dabei seit
26.06.2011
Beiträge
333
Ort
53894 Mechernich
Modell
R1200 GS Adventure
Übrigens gibt es auch noch die Aussage der BMW Händler, das man keine BMW mit einem Laufleistung öber 50000km mehr ankaufen kann, oder eintaucht. " MAN MÜSSE JA SCHLIESSLICH EINE GARANTIE GEBEN". Soviel zum Vertrauen in die eigenen Produkte. Da wurde gut in die WERTSTABILITÄT des BMW Marketings investiert.
 
Mausschubser

Mausschubser

Dabei seit
17.09.2018
Beiträge
637
Ort
zwischen Harz und Heide
Modell
12er LC, 2018
Übrigens gibt es auch noch die Aussage der BMW Händler, das man keine BMW mit einem Laufleistung öber 50000km mehr ankaufen kann, oder eintaucht. " ............................
Also der örtliche BMW Vertriebspartner meint 60.000 km kein Problem, 70.000 km Zähneknirschen und 80.000 km kein Ankauf...
 
Bogsermark

Bogsermark

Themenstarter
Dabei seit
26.06.2011
Beiträge
333
Ort
53894 Mechernich
Modell
R1200 GS Adventure
Ich habe im Rheinland, zwischen Köln Euskirchen und Aachen immer die gleiche Aussage bekommen." NICHTS ÜBER 50000KM wird in den Verkauf übernommen. Egal wie alt das Motorrad ist. Auch egal ob Luftboxer, 12er lc oder sogar eine 1300ter."
 
T

Tom_Bo

Dabei seit
14.01.2020
Beiträge
224
Modell
R1200GS LC ADV K1300GT ZX12R
Daher wird sich das mit dem Verkauf von 1200LCs von Händlern sowieso sich von selbst erledigen...
Und der private Verkäufer wird sich dem Gesetz von Angebot und Nachfrage beugen müssen.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
10.130
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
was willst du eigentlich diskutieren?
erstes Wirtschaftsgesetz : Angebot und Nachfrage regulieren den Preis.
Mobile Preise sind nicht schon erzielte Preise.
Befremdet hat mich auch, dass der BMW Händler FZ mit viel KM nicht reinnimmt oder für 2000 ...
 
Bogsermark

Bogsermark

Themenstarter
Dabei seit
26.06.2011
Beiträge
333
Ort
53894 Mechernich
Modell
R1200 GS Adventure
Meintest du mich mit deiner Frage? Ich habe niGS von 2000€ geschrieben. Ich habe " Kein Ankauf über 50000km Laufleistung" geschrieben. Das macht 0€ und kein Interresse der Händler.
 
T

Tom_Bo

Dabei seit
14.01.2020
Beiträge
224
Modell
R1200GS LC ADV K1300GT ZX12R
P.S.:
Zu dem hohen Preisniveau wäre von mir folgendes anzumerken:
Solange BMW so ein Fehlerbehaftetes Nachfolgemodell wie die 1300er GS anbietet, ist es doch kein Wunder, dass die alten Karren hoch gehandelt werden...
Lieber 12 Mille für eine gebrauchte olle, die läuft, als das doppelte für so eine Banane, die beim Kunden reift.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
10.130
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
ja die 1250 er werden zu Preisen gehandelt die auch für eine 13 er ohne viel Zubehör angeboten werden. das ist durchaus verständlich, lieber eine 1250 er als eine nichtfertige 13 er, ist meine Gefühl.
Aber das braucht man nicht diskutieren. Bringt niemand was, entweder will ich kaufen dann zahle ich was verlangt wird mit geringem Abschlag der auszuhandeln ist, oder es gibt keinen Deal.
Der Inzahlungnahme Preis von FZ mit über 50000 km wird eben auf schlechte Werte gedückt ( Exemplarisch nannte ich mal 2000.- um den Deal abzuwehren..
Eine R1200RS 2015 mit 60000 km erzielt da dann 5500 bis 6000 € bei 3 Händlern angefragt, wenn man eine 13 er kauft.

eine R1250 GS mit extrem wenig KM kostet keine 18 000.. find ich korrekt
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/...8982-5658-0750-2ed2-e2565f4d44e4&vc=Motorbike
 
Zuletzt bearbeitet:
Bogsermark

Bogsermark

Themenstarter
Dabei seit
26.06.2011
Beiträge
333
Ort
53894 Mechernich
Modell
R1200 GS Adventure
Das Thema gab es bei Einführung jeder Modellreihe der GS. "REIFT BEIM KUNDEN". Deshalb waren die letzten jeder Baureihe auch die beliebtesten. Da sind wir offensichtlich bei der ,im übrigen komplett anderen, 1300ter noch lange nicht.
Trotzdem empfinde ich die Preise für Privat angebotene Fahrzeuge, im Verhältnis zu Händlerangeboten, als deutlich überteuert. Ich denke mir, das tatsächlich zu erzielende Summen mit den Angebotspreisen wahrscheinlich niGS zu tun haben können, wenn es tatsächlich zum Verkauf kommen soll.
 
Bogsermark

Bogsermark

Themenstarter
Dabei seit
26.06.2011
Beiträge
333
Ort
53894 Mechernich
Modell
R1200 GS Adventure
Ich kaufe ja nix, ich stöbere nur hin und wieder in den Märkten herum. Ich habe kürzlich erst eine GS LUFTI verkauft. Diese habe ich unter Orientierung an allgemein hohen Angebotspreisen zu einem angemessenen Preis auch tatsächlich verkaufen können, während künstlich hochgehalte Angebote noch immer im Netz stehen. Wenn man z.B eine 1250ger um 2000€ teurer als eine 1200ter bekommen kann, dann muss doch logischer Weise die Entscheidung klar sein. Deshalb verstehe ich nicht, warum man dann nicht gleich ein vernünftiges Angebot erstellt, bevor man keine Anfragen hat.
 
Bogsermark

Bogsermark

Themenstarter
Dabei seit
26.06.2011
Beiträge
333
Ort
53894 Mechernich
Modell
R1200 GS Adventure
Übrigens geben Händler keinen Nachlass, mit der Begründung" Wir kommen dir ja schon durch eine aktuelle Wartung entgegen". Das ist schlicht gelogen, da eine zu gewährende Garantie für ein Jahr NUR in Verbindung mit einer Wartung möglich ist. Der Händler kann also nur eine Garantie geben, wenn er vorher eine aktuelle Inspektion durchgeführt hat. Somit ist das kein entgegen kommen. Das habe ich selbst mal erlebt.
 
Thema:

Preisfrage R1200gs lc

Preisfrage R1200gs lc - Ähnliche Themen

  • Preisfrage 1150 Gs

    Preisfrage 1150 Gs: servus! ich brauche eure hilfe, denn ich bin auf der suche nach einem "ehrlichen" preis für meine 1150 gs. der grund dafür ist, dass ich sie...
  • Preisfrage R1150 GS 127.000km

    Preisfrage R1150 GS 127.000km: Hallo, Ich würde wegen einer Neuanschaffung gerne meine geliebte GS verkaufen. Ich weiß leider nicht so richtig, was ich für ein Motorrad mit...
  • Preisfrage: Das meiste Motorrad fürs Geld

    Preisfrage: Das meiste Motorrad fürs Geld: Die Aufgabe: Ich suche eine BMW mit ABS und unter 30T km für MAX (Landstrassen-) Fahrspass. Modell, Anzahl der Zylinder, Hubraum, Leistung...
  • Preisfrage BWM R 80 GS BJ. 87 35' tkm

    Preisfrage BWM R 80 GS BJ. 87 35' tkm: Hi 2V-Spezialisten, da ich schon seit Jahren auf der Suche nach einer "guten alten" BMW bin, kommt nun wieder ein Angebot eines Bekannten daher...
  • Preisfrage... BMW R100 GS (93)

    Preisfrage... BMW R100 GS (93): Hallo zusammen! Ich hoffe inständig, daß ihr hier mir weiterhelfen könnt, denn ich suche leider schon seit geraumer Zeit, bin aber bis jetzt noch...
  • Preisfrage... BMW R100 GS (93) - Ähnliche Themen

  • Preisfrage 1150 Gs

    Preisfrage 1150 Gs: servus! ich brauche eure hilfe, denn ich bin auf der suche nach einem "ehrlichen" preis für meine 1150 gs. der grund dafür ist, dass ich sie...
  • Preisfrage R1150 GS 127.000km

    Preisfrage R1150 GS 127.000km: Hallo, Ich würde wegen einer Neuanschaffung gerne meine geliebte GS verkaufen. Ich weiß leider nicht so richtig, was ich für ein Motorrad mit...
  • Preisfrage: Das meiste Motorrad fürs Geld

    Preisfrage: Das meiste Motorrad fürs Geld: Die Aufgabe: Ich suche eine BMW mit ABS und unter 30T km für MAX (Landstrassen-) Fahrspass. Modell, Anzahl der Zylinder, Hubraum, Leistung...
  • Preisfrage BWM R 80 GS BJ. 87 35' tkm

    Preisfrage BWM R 80 GS BJ. 87 35' tkm: Hi 2V-Spezialisten, da ich schon seit Jahren auf der Suche nach einer "guten alten" BMW bin, kommt nun wieder ein Angebot eines Bekannten daher...
  • Preisfrage... BMW R100 GS (93)

    Preisfrage... BMW R100 GS (93): Hallo zusammen! Ich hoffe inständig, daß ihr hier mir weiterhelfen könnt, denn ich suche leider schon seit geraumer Zeit, bin aber bis jetzt noch...
  • Oben