Bogsermark
Themenstarter
Habe mir mal die Frage gestellt, wie es wohl dazu kommt, das beim Verkauf einer R1200GS LC, die Preise für privat angebotene Fahrzeuge, auffällig oft höher ausfallen, im direkten Vergleich zu Händlerangeboten?
Macht sich irgendwie niemand Gedanken darum, ob das noch realistisch ist? Mir fehlt dafür das Verständnis. Keine Gewährleistung, keine Garantie. Evtl. nicht einmal ein passendes Checkheft oder gar eine aktuelle Wartung.
Ich komme zu dem Schluss, das ein Verkauf wohl nicht beabsichtigt ist. Oder zahlt jemand mehr als notwendig?
Stelle das Thema mal zur Diskussion
Macht sich irgendwie niemand Gedanken darum, ob das noch realistisch ist? Mir fehlt dafür das Verständnis. Keine Gewährleistung, keine Garantie. Evtl. nicht einmal ein passendes Checkheft oder gar eine aktuelle Wartung.
Ich komme zu dem Schluss, das ein Verkauf wohl nicht beabsichtigt ist. Oder zahlt jemand mehr als notwendig?
Stelle das Thema mal zur Diskussion




