... Probefahrt - wo ist die Leistung? 🥱

Diskutiere ... Probefahrt - wo ist die Leistung? 🥱 im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Am besten mal testen! Ich denke die geringeren “Emotionen” beim Motorlauf werden duch andere mehr als wettgemacht.
biemmevu

biemmevu

Dabei seit
16.11.2018
Beiträge
305
Ort
Kärnten
Modell
R 1250 GS
Nach dem, was ich hier so lese, sollte die 1250 die erste GS sein, die ich meiner 1150 vorziehen könnte ... wenn da nicht die erwähnten (noch) geringeren "Emotionen" beim Motorlauf wären ...

:grin:
Am besten mal testen!
Ich denke die geringeren “Emotionen” beim Motorlauf werden duch andere mehr als wettgemacht.
 
CSS

CSS

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
1.509
Ort
Ostkueste, USA
Modell
2020 BMW R 1250 GSA, 2021 BMW 1250 RT, 2025 BMW R 1300 GSA
Da ich eine 2011 GSA hatte kann ich die Unterschiede sehr wohl nachvollziehen. Die 1250 'er ist noch mehr auf Drehmoment getrimmt und da koennte einem die Frage wo die zusaetzlichen PS geblieben sind schon einmal kommen. Grundsaetzlich jedoch ist die 1250'er der "Alten" in Sachen Motorleistung klar ueberlegen. Die Leistungsentfaltung ist eine andere und insgesamt ist das Motorrad harmonischer geworden. Was insbesondere den Langstreckenfahrern zu gute kommt. Leider wird das Motorrad aber auch immer schwerer.
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Themenstarter
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.501
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
... das die 1250 evolutionsbedingt besser ist - setze ich als Interessent auch voraus 😅

das wärs noch, wenn sie anders abschneidet...

so wie Larsi schon schrieb, so kommt das schon hin.

Nicht schlechter, einfach etwas polierter, runder gelutscht, halt... Was den Motor anbelangt.

Dagegen ist das Schaltgefühl - definitiv hakeliger geworden -

Kante zeigen, an der falschen Stelle....:giggle:
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.635
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
... das die 1250 evolutionsbedingt besser ist - setze ich als Interessent auch voraus 😅

das wärs noch, wenn sie anders abschneidet...

so wie Larsi schon schrieb, so kommt das schon hin.

Nicht schlechter, einfach etwas polierter, runder gelutscht, halt... Was den Motor anbelangt.

Dagegen ist das Schaltgefühl - definitiv hakeliger geworden -

Kante zeigen, an der falschen Stelle....:giggle:
Wie schon mehrfach geschrieben. BMW Getriebe sind wie guter Wein. Je älter sie werden, desdo besser werden sie. Nach nun knapp 40.000km schaltet sich mein Getriebe wie das Heiße Messer in der Butter :giggle:
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.635
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Da widerspreche ich mal:).........
ist alles nur eine Frage der Sitzposition/Haltung und wie erwähnt das nach vorne neigen, da braucht man sicherlich nicht über dem Scheinwerfer hängen.
Ich hab zwar ne Menge abgenommen, aber schmächtig bin ich immer noch nicht.
Bei mir funktioniert das "nach vorne beugen" bei voll geöffnetem Gasgriff in den ersten zwei Gängen nicht...Vorderrad kommt hoch... :conffuused:
 
F

FausB

ehemaliges Mitglied
Dabei seit
30.08.2020
Beiträge
712
Ich stelle mir da gerade bildlich vor...auf Tour mit Frau.

Wir laufen auf 2-3 Fahrzeuge vor uns auf und ich möchte zügig überholen, muss dann natürlich mein ungewohntes Verhalten ankündigen über Sprechfunk:

Schatz, ich leite jetzt gleich den Überholvorgang ein. Damit dieser möglichst sicher und mit unglaublicher Beschleunigung stattfinden kann und wir kein wheelie machen, lege ich dazu das Kinn auf die Armaturen. (mit Tankrucksack gibt das einen Rundrücken!!) )Bitte schmiege Dich gleichermaßen sofort ganz flach nach vorne an meinen Rücken und genieße die Fahrt.

Ich weiß jetzt schon ,wie die Reaktion ausfallen würde, Nackenschläge wären wohl das kleinste Übel, danach wäre ich wieder Solofahrer.

Vielleicht sollte ich mir einfach Lenkerstummel an die GS schrauben, daraus ergibt sich die windschittigste Haltung und die bestmögliche Beschleunigung ohne Wheelie.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.359
Ort
Wien
Modell
1250er
Nach dem, was ich hier so lese, sollte die 1250 die erste GS sein, die ich meiner 1150 vorziehen könnte ... wenn da nicht die erwähnten (noch) geringeren "Emotionen" beim Motorlauf wären ...

:grin:
Ich halte die Geschichte mit den fehlenden Emotionen für Kokolores...
Du glaubst möglicherweise, dass es Emotionen sind, wenn du dich mit der 1150er abmühen musst - keine Frage, wenn die Mühle dann endlich in adäquater Bewegung ist, kann es für den Fahrer auch ein Glücksgefühl sein :-)
Die 1250er macht von Anfang an, was man von ihr erwartet, und das völlig unaufgeregt. Man kann sich mehr aufs Fahren konzentrieren und muss weniger Energie fürs Motorrad „verschwenden“.

So sehe ich das zumindest.
 
F

FausB

ehemaliges Mitglied
Dabei seit
30.08.2020
Beiträge
712
Wer maximierte Emotionen sucht, kann sich in einer Selbsthilfegruppe anmelden...ist auch viel billiger !
 
U

URSMOOR

Dabei seit
27.08.2020
Beiträge
19
Ich hatte eine 2014er und bin damit 52000 Km gefahren, diesen Sommer auf die 1250iger gewechselt und nach guten 5000 Km kann ich nur sagen:
Super, mehr Power und ein paar weitere kleine Dinge dazu die einfach besser sind. OK braucht etwas mehr Sprit und das Fahrwerk ist etwas schwammiger, aber unter dem Strich ein besseres Motorrad und ich freue mich damit die nächsten Jahre unterwegs zu sein.
Übrigens hatte ich mit dem alten Model rein gar nichts, keine Panne keine Reparatur einfach nichts, das Ding lief vom ersten Tag bis ich sie verkauft habe zu 100%.
Ob die neue das schafft bin ich mal gespannt, 10% auf die Vorgängerin habe ich ja schon.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.628
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Warum muss es immer abdriften zuwer ist schneller? Das hilft zu dem gestellten Thema ja nicht. Leistung der 1250 er zu dem 12 lc. Sonst wäre dasThema brauche ich die 136 PS oder das Drehmoment.
 
F

FausB

ehemaliges Mitglied
Dabei seit
30.08.2020
Beiträge
712
Ja, brauche ich! Alleine und zu zweit erst recht. Hat mir das fahren sicherer gemacht!
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.628
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
...
Schatz, ich leite jetzt gleich den Überholvorgang ein. Damit ......Bitte schmiege Dich gleichermaßen sofort ganz flach nach vorne an meinen Rücken und genieße die Fahrt. usw. Nackenschläge
ich hab das anders in Erinnerung:
Ein klarer Schenkeldruck zum Überholen kommt von hinten: ich beuge mich etwas vor , merke das auch von hinten ein Anlehnen kommt. Die mentale Überholampel geht auf grün.
Überlege, ob ich einen zurückschalte, aber lasse das, weil sonst wieder bei 100 das VR in die Luft geht. und bei der passenden Gelegenheit gehts vor.. wirds eng schalte ich bei 4500 einen zurück. oder mache ganz auf.
Aber da ist es wieder OT.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

FausB

ehemaliges Mitglied
Dabei seit
30.08.2020
Beiträge
712
Bei mir gibts eine Schenkledruck, wenn Frau sich anspannt oder um mir mitzuteilen, das ich auf s Navi achten soll (Abbiegepunkt nicht verpassen)
Soll ich da jetzt ein agreement für eine Neukonditionierung meinerseits treffen (wenn Schenkeldruck von hinten kommt ,darf, soll, kann ich überholen?)
 
Muecke1973

Muecke1973

Dabei seit
22.09.2020
Beiträge
193
Da ich im Moment noch in der Einfahrphase mit der 1250GS A befinde und nur zum überholen mal über 5000u/min komme, bin ich mehr als zufrieden.
Gestern die erste Nachtfahrt gehabt und kam gut mit den Bedienelementen klar, okay beleuchtet wären sie noch schöner.
Bei Regen und Dunkelheit mit Sw an und Fernlicht an, war ich von der Beleuchtung total positiv überrascht, was braucht man da ein Kurvenlicht?

Der dritte Gang mag manchmal noch nicht so richtig, mit zwischengas geht es leichter . .

Unterschied zu der 1200GS TÜ wie Tag und Nacht.

Am Samstag kommen die SW Motech Koffer dran und ich freue mich auf die erste Ausfahrt mit meinen Schatz und ganz dringend auf andere Reifen. Die groben Stollen geben mir in den Kurven nicht so ganz die Sicherheit.

Ansonsten habe ich beim aufsteigen und draufsitzen das Gefühl, ich würde einen Panzer besteigen, beim Fahren ist es das Gefühl eine 125er zu fahren.

Ich bin Top zufrieden. .
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.724
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Ich halte die Geschichte mit den fehlenden Emotionen für Kokolores...
Du glaubst möglicherweise, dass es Emotionen sind, wenn du dich mit der 1150er abmühen musst - keine Frage, wenn die Mühle dann endlich in adäquater Bewegung ist, kann es für den Fahrer auch ein Glücksgefühl sein :-)
Die 1250er macht von Anfang an, was man von ihr erwartet, und das völlig unaufgeregt. Man kann sich mehr aufs Fahren konzentrieren und muss weniger Energie fürs Motorrad „verschwenden“.

So sehe ich das zumindest.
Zugegebenermaßen ist meine 1150 nicht irgendeine 1150 ...
Von Abmühen kann keine Rede sein, zumindest nicht im Vergleich zur 1200GS LC (von der K25 TÜ ganz zu Schweigen), weder im Handling, noch bei der Länge des Überholweges.
Daher könnte die 1250 vielleicht ...

:zwinkern:
 
Zuletzt bearbeitet:
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Themenstarter
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.501
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Kurvenlicht finde ich aus diesem Grund auch gut.

Bei uns gibt es durchaus stockdunkle Flecken.

Beschleunigungsvorgänge mit Sozia laufen idR ganz anders ab, als wenn ich alleine auf dem Bock sitze.

Da wird auch nicht mal eben eigenmächtig das Gas aufgezogen, so ein Mumpitz - wenn meine Sozia dann

auf der Strasse liegt, weil sie nicht damit rechnet

Theoretisches Geschwafel, so fährt kein verantwortlicher Mensch.

Und ich bezog mein emotionales Empfinden, zu Beginn des Threads auch nicht auf die pure Kraft, das

lässt der Titel evtl. vermuten, sollte, wenn man lesen kann aber dann klar geworden sein.

Und es wurde der Grund für mein Gefühl ja auch genannt - ohne aufplustern - 😅

BMW hat den Motor stärker und gefälliger gemacht.

Vermutlich würde mein Luftgekühlter mit 136 PS auseinanderrütteln.... :eekek:

Also ist die sanfte - sämige Kraftentfaltung das Ergebnis von sauberer Konstruktion und kein Manko.

Wer Probleme hat, das VR auf dem Boden zu halten - die GSA ist ja betankt etwas schwerer - die Haltung tut ein Übriges.

Und die gleichmässige Bewegung der rechten Hand erledigt den Rest - muss ja nicht ruckmässig und stakkatogleich daherkommen....:giggle:

klappts dann immer noch nicht - Übung macht den Meister :rollleyyes:
 
F

FausB

ehemaliges Mitglied
Dabei seit
30.08.2020
Beiträge
712
Zugegebenermaßen ist meine 1150 nicht irgendeine 1150 ...
Von Abmühen kann keine Rede sein, zumindest nicht im Vergleich zur 1200GS LC (von der K25 TÜ ganz zu Schweigen), weder im Handling, noch bei der Länge des Überholweges.
Daher könnte die 1250 vielleicht ...

:zwinkern:
Wieviel Geld hast du ins motorische pimpen gesteckt? Wie langzeitleistungsfest ist die 1150 mit Garantie durch den Tuner?
Leistungsdiagramm? Packt sie 140 Nm und 9000 Umdrehungen?

Eine teuer und ggf. von der Haltbarkeit kritisch getunte (alles mit Luftkühlung) mit einer serienmäßigen Nachfolgermaschine zu vergleichen funktioniert nur begrenzt.
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Themenstarter
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.501
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
ist wohl ein anderes Thema
 
Thema:

... Probefahrt - wo ist die Leistung? 🥱

... Probefahrt - wo ist die Leistung? 🥱 - Ähnliche Themen

  • Probefahrten und die damit verbundenen Risiken

    Probefahrten und die damit verbundenen Risiken: Als ich das hier las, musste ich daran denken, wie ich vor vielen Jahren einen meiner wenigen Privatverkäufe machte und der Käufer beim wegfahren...
  • Wechsel TÜ zu LC . Brauch bitte euren Rat nach Probefahrt

    Wechsel TÜ zu LC . Brauch bitte euren Rat nach Probefahrt: Hallo zusammen, ich habe ja eine wunderschöne Zahnbürstengepflegte 🤗 Rallye TÜ aus 2012 ( 37000 km) und möchte nun etwas moderneres . Ja ich...
  • Probefahrt in der fränkischen Schweiz gesucht

    Probefahrt in der fränkischen Schweiz gesucht: Guten Morgen! Ich hab eine kurze Bitte, ich suche für eine Probefahrt eine ca 300/400km lange Strecke in der fränkischen Schweiß, Nähe Nürnberg...
  • Probefahrt Raum AM / N / R /BT

    Probefahrt Raum AM / N / R /BT: Hallo, folgendes… Meine Freundin interessiert sich für eine 750GS. Problem ist sie ist 167cm groß und hat nur den A2 schein. Gibt es jemanden...
  • Suche Probefahrt auf F800GS mit Touratech-Tank

    Suche Probefahrt auf F800GS mit Touratech-Tank: Hallo in die Runde ... da ich überlege, auf eine F800GS mit dem großen Touratech-Tank zu wechseln, würde ich gerne vorher mal drauf sitzen, wegen...
  • Suche Probefahrt auf F800GS mit Touratech-Tank - Ähnliche Themen

  • Probefahrten und die damit verbundenen Risiken

    Probefahrten und die damit verbundenen Risiken: Als ich das hier las, musste ich daran denken, wie ich vor vielen Jahren einen meiner wenigen Privatverkäufe machte und der Käufer beim wegfahren...
  • Wechsel TÜ zu LC . Brauch bitte euren Rat nach Probefahrt

    Wechsel TÜ zu LC . Brauch bitte euren Rat nach Probefahrt: Hallo zusammen, ich habe ja eine wunderschöne Zahnbürstengepflegte 🤗 Rallye TÜ aus 2012 ( 37000 km) und möchte nun etwas moderneres . Ja ich...
  • Probefahrt in der fränkischen Schweiz gesucht

    Probefahrt in der fränkischen Schweiz gesucht: Guten Morgen! Ich hab eine kurze Bitte, ich suche für eine Probefahrt eine ca 300/400km lange Strecke in der fränkischen Schweiß, Nähe Nürnberg...
  • Probefahrt Raum AM / N / R /BT

    Probefahrt Raum AM / N / R /BT: Hallo, folgendes… Meine Freundin interessiert sich für eine 750GS. Problem ist sie ist 167cm groß und hat nur den A2 schein. Gibt es jemanden...
  • Suche Probefahrt auf F800GS mit Touratech-Tank

    Suche Probefahrt auf F800GS mit Touratech-Tank: Hallo in die Runde ... da ich überlege, auf eine F800GS mit dem großen Touratech-Tank zu wechseln, würde ich gerne vorher mal drauf sitzen, wegen...
  • Oben