... Probefahrt - wo ist die Leistung? 🥱

Diskutiere ... Probefahrt - wo ist die Leistung? 🥱 im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; So ist es, der Vorteil liegt eben darin, daß ich mit der Gasgriff nicht mehr ganz so feinfühlig umgehen muß. Bei den ersten LC´s war das noch...
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Also ist die sanfte - sämige Kraftentfaltung das Ergebnis von sauberer Konstruktion und kein Manko.
So ist es, der Vorteil liegt eben darin, daß ich mit der Gasgriff nicht mehr ganz so feinfühlig umgehen muß. Bei den ersten LC´s war das noch anders. Mir gefällt diese weichere Gasannahme ganz gut, weil das gerade in engeren Kehren Ruhe ins Fahrgeschehen bringt.
 
F

FausB

ehemaliges Mitglied
Dabei seit
30.08.2020
Beiträge
712
Ich fände es trotzdem schön, an der 1250 einen Modus für eine direktere Gasannahme zu haben. Auch wenns die meisten nicht brauchen werden, aus einer Kehre mit radierendem Reifen rausbeschleunigen zu können (so wie es mit einer Supermoto lustig ist und die Fahrkünste schult) hat was, einen Unterhaltungs- und Erlebnismehrwert.

Aber BMW beschützt uns halt alle maximal vor zuviel Übermut. (Lieber alle ausgebremst als einen abgelegt)
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Themenstarter
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.500
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
So ist es, der Vorteil liegt eben darin, daß ich mit der Gasgriff nicht mehr ganz so feinfühlig umgehen muß. Bei den ersten LC´s war das noch anders. Mir gefällt diese weichere Gasannahme ganz gut, weil das gerade in engeren Kehren Ruhe ins Fahrgeschehen bringt.
Das war auch mein Eindruck.

Gutmütig und im Gegensatz zur XR (die hatte ich letzes mal als Leihgabe) auch nicht so fordernd :rollleyyes:

Wobei auch die, recht sämig anzog - duch die Lautstärke aber auch präsenter :eekek:
 
F

FausB

ehemaliges Mitglied
Dabei seit
30.08.2020
Beiträge
712
Der Dynamic Modus der 1250 fühlt sich beim direkten Umstieg weniger dynamisch an als bei der 1200 LC. Zumindest in den unteren Gängen.

Man muss mehr am Gasdrehgriff drehen, damit es vorwärts geht. Ich war da zunächst etwas enttäuscht, nach eienr Weile ist man es gewohnt.
 
F

FausB

ehemaliges Mitglied
Dabei seit
30.08.2020
Beiträge
712
Der Pro-Modus ändert nichts, er entkoppelt nur Fahrwerkseinstellung vom Ansprechverhalten des Motors (kann man dann getrennt einstellen)
Mir war und ist der Dynamik-Modus für die Gasannahme nicht dynamisch genug, das ginge noch ein wenig direkter/aggressiver.
Aber BMW beschützt die Käufer halt vor zuviel Übermut.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.516
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
So ist es, der Vorteil liegt eben darin, daß ich mit der Gasgriff nicht mehr ganz so feinfühlig umgehen muß. Bei den ersten LC´s war das noch anders. Mir gefällt diese weichere Gasannahme ganz gut, weil das gerade in engeren Kehren Ruhe ins Fahrgeschehen bringt.

Ich fahre deshalb auch auf trockener Fahrbahn gerne im "rain"-Modus. Es lässt sich superentspannt auf der Drehmoment-Welle reiten, Kraft ist mehr als reichlich. Und falls es -ganz selten- nötig wird, schalte ich auch mal ein oder zwei Gänge herab und hole das Maximum aus ihr heraus. Mich begeistert das Motorrad extrem.
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.623
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Aber was die 1250er gerade im oberen Bereich abliefert ist nach meinem Eindruck deutlich mehr.
Den Effekt kenne ich aber auch von meiner R1100 vs. eine luftgekühlte R1200. Man erwartet anhand der technischen Daten bei der 1200 Gewaltiges mehr, das ist aber untenrum gar nicht so gewaltig mehr. Aber wenn bei meiner 1100 dann nix mehr kommt, dann kommen bei der 1200 nochmal 2.000 Umdrehungen;-)

War übrigens ähnlich bei einer R100GS, die ich mal im Vergleich zu meiner R1100GS gefahren habe: Zwei Drittel der 20 Zusatz-PS spürt man subjektiv oben, nicht unten.
 
G

Gast 11390

Gast
Ich hab zwar ne Menge abgenommen, aber schmächtig bin ich immer noch nicht.
Bei mir funktioniert das "nach vorne beugen" bei voll geöffnetem Gasgriff in den ersten zwei Gängen nicht...Vorderrad kommt hoch... :conffuused:
Je mehr du den Hahn spannst desto mehr musst du dich zusammen falten (nach vorne) klein machen und Arme trotzdem locker halten,;) eine Duc V4 oder die aktuelle Fireblade RR sind da ganz andere Kaliber als eine GSA mit ihren 136PS, sicherlich klappt das bei den Boliden nicht auf Anhieb, aber mit etwas Übung ist das gar kein Problem und auch machbar.:D
Wenn einer noch nie hohe Geschwindigkeiten gefahren ist, sind auch die 200km/h schon mal ne Hausnummer für den Racer ist das PillePalle denn der ladet noch mal 3Gänge durch bis zur 300er Marke:zwinkern:....

aber zurück zur 1250 und ihre Leistung:)
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.516
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Den Effekt kenne ich aber auch von meiner R1100 vs. eine luftgekühlte R1200. Man erwartet anhand der technischen Daten bei der 1200 Gewaltiges mehr, das ist aber untenrum gar nicht so gewaltig mehr. Aber wenn bei meiner 1100 dann nix mehr kommt, dann kommen bei der 1200 nochmal 2.000 Umdrehungen;-)

War übrigens ähnlich bei einer R100GS, die ich mal im Vergleich zu meiner R1100GS gefahren habe: Zwei Drittel der 20 Zusatz-PS spürt man subjektiv oben, nicht unten.

Meine Sozia (seit 42 Jahren) kennt unsere bisherigen Motorräder und meinen Fahrstil. Sie interessiert sich nicht für technische Daten und weiß nicht, wieviel PS oder Nm unser Motorrad hat. Wenn ich ausnahmsweise herunterschalte und maximal beschleunige, weiß sie das i.d.R. weil sie meinen Fahrstil kennt und aufmerksam "mitfährt" (incl. Blick auf die Armaturen/Ganganzeige). Trotzdem kündige ich über die Sprechanlage vorher an, wenn ich das vorhabe. So auch mit der neuen 1250er. Obwohl sie also darauf vorbereitet war, war sie hinterher überrascht, fast erschrocken, dass sie sich mit so viel Kraft an mir festhalten musste, als ich weiter über die 120 km/h-Marke hinaus beschleunigte. Das hat sie zuvor so nie erlebt. Ich würde dies deshalb nicht als subjektiv bezeichnen. :Augenzwinkern_2:
 
F

FausB

ehemaliges Mitglied
Dabei seit
30.08.2020
Beiträge
712
Man muss die Sozia halt (wie den Fahrer auch) an den neuen Druck gewöhnen, langsam anfangen und steigern.

Ich werde meiner Frau wohl eine Jahreskarte füs Phantasialand kaufen, damit sie auf der Taron (Katapultstart, 2
G?) dauerhaft desensibilisiert ist.
 
CSS

CSS

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
1.509
Ort
Ostkueste, USA
Modell
2020 BMW R 1250 GSA, 2021 BMW 1250 RT, 2025 BMW R 1300 GSA
Die Schaltung ist meines Erachtens nicht hakeliger geworden sondern hat sich im Vergleich zu meiner 2016'er nochmals leicht verbessert. Die 2011'er war ein anderes Motorrad und ist immer noch sehr gut. Obendrein war sie weniger komplex und korpulent. Es braucht gut 10,000 km sich die Kanten abgeschliffen haben. So zumindest meine Erfahrung mit BMW Motorraedern.
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Themenstarter
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.500
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Also gebraucht kaufen 🤣
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.442
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Ich fände es trotzdem schön, an der 1250 einen Modus für eine direktere Gasannahme zu haben. Auch wenns die meisten nicht brauchen werden, aus einer Kehre mit radierendem Reifen rausbeschleunigen zu können (so wie es mit einer Supermoto lustig ist und die Fahrkünste schult) hat was, einen Unterhaltungs- und Erlebnismehrwert.

Aber BMW beschützt uns halt alle maximal vor zuviel Übermut. (Lieber alle ausgebremst als einen abgelegt)
Sowas wie ein „Track Mode“ - ja wäre optional ein interessanter Punkt.

Gruß Guido
 
G

Gast 11390

Gast
Der Pro-Modus ändert nichts, er entkoppelt nur Fahrwerkseinstellung vom Ansprechverhalten des Motors (kann man dann getrennt einstellen)
Mir war und ist der Dynamik-Modus für die Gasannahme nicht dynamisch genug, das ginge noch ein wenig direkter/aggressiver.
Aber BMW beschützt die Käufer halt vor zuviel Übermut.
So hatte es bei mir damals auch angefangen, einfach mal was anderes fahren/testen und siehe da man kann auch Glücklich werden:cool::)
 
F

FausB

ehemaliges Mitglied
Dabei seit
30.08.2020
Beiträge
712
Du redest von Markenwechsel? Multi V4; KTM SA?
 
Thema:

... Probefahrt - wo ist die Leistung? 🥱

... Probefahrt - wo ist die Leistung? 🥱 - Ähnliche Themen

  • Probefahrten und die damit verbundenen Risiken

    Probefahrten und die damit verbundenen Risiken: Als ich das hier las, musste ich daran denken, wie ich vor vielen Jahren einen meiner wenigen Privatverkäufe machte und der Käufer beim wegfahren...
  • Wechsel TÜ zu LC . Brauch bitte euren Rat nach Probefahrt

    Wechsel TÜ zu LC . Brauch bitte euren Rat nach Probefahrt: Hallo zusammen, ich habe ja eine wunderschöne Zahnbürstengepflegte 🤗 Rallye TÜ aus 2012 ( 37000 km) und möchte nun etwas moderneres . Ja ich...
  • Probefahrt in der fränkischen Schweiz gesucht

    Probefahrt in der fränkischen Schweiz gesucht: Guten Morgen! Ich hab eine kurze Bitte, ich suche für eine Probefahrt eine ca 300/400km lange Strecke in der fränkischen Schweiß, Nähe Nürnberg...
  • Probefahrt Raum AM / N / R /BT

    Probefahrt Raum AM / N / R /BT: Hallo, folgendes… Meine Freundin interessiert sich für eine 750GS. Problem ist sie ist 167cm groß und hat nur den A2 schein. Gibt es jemanden...
  • Suche Probefahrt auf F800GS mit Touratech-Tank

    Suche Probefahrt auf F800GS mit Touratech-Tank: Hallo in die Runde ... da ich überlege, auf eine F800GS mit dem großen Touratech-Tank zu wechseln, würde ich gerne vorher mal drauf sitzen, wegen...
  • Suche Probefahrt auf F800GS mit Touratech-Tank - Ähnliche Themen

  • Probefahrten und die damit verbundenen Risiken

    Probefahrten und die damit verbundenen Risiken: Als ich das hier las, musste ich daran denken, wie ich vor vielen Jahren einen meiner wenigen Privatverkäufe machte und der Käufer beim wegfahren...
  • Wechsel TÜ zu LC . Brauch bitte euren Rat nach Probefahrt

    Wechsel TÜ zu LC . Brauch bitte euren Rat nach Probefahrt: Hallo zusammen, ich habe ja eine wunderschöne Zahnbürstengepflegte 🤗 Rallye TÜ aus 2012 ( 37000 km) und möchte nun etwas moderneres . Ja ich...
  • Probefahrt in der fränkischen Schweiz gesucht

    Probefahrt in der fränkischen Schweiz gesucht: Guten Morgen! Ich hab eine kurze Bitte, ich suche für eine Probefahrt eine ca 300/400km lange Strecke in der fränkischen Schweiß, Nähe Nürnberg...
  • Probefahrt Raum AM / N / R /BT

    Probefahrt Raum AM / N / R /BT: Hallo, folgendes… Meine Freundin interessiert sich für eine 750GS. Problem ist sie ist 167cm groß und hat nur den A2 schein. Gibt es jemanden...
  • Suche Probefahrt auf F800GS mit Touratech-Tank

    Suche Probefahrt auf F800GS mit Touratech-Tank: Hallo in die Runde ... da ich überlege, auf eine F800GS mit dem großen Touratech-Tank zu wechseln, würde ich gerne vorher mal drauf sitzen, wegen...
  • Oben