... Probefahrt - wo ist die Leistung? 🥱

Diskutiere ... Probefahrt - wo ist die Leistung? 🥱 im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Meine TÜ kam nicht gut hinter der LC her, also streute sie wohl nach unten. (bei manchen ist der Luftkühler ja sogar stärker als die LC (zumindest...
F

FausB

ehemaliges Mitglied
Dabei seit
30.08.2020
Beiträge
712
Meine TÜ kam nicht gut hinter der LC her, also streute sie wohl nach unten. (bei manchen ist der Luftkühler ja sogar stärker als die LC (zumindest nach deren Erzählungen).

Meine GS 1200 LC war deutlich spürbar schwächer als die jetzige 1250, also streute die wohl auch nach unten.

Somit kann ich wohl froh, sein, die ganzen schlechten GSen abgegeben zu haben.

Ob ich jetzt wieder eine nach unten streuende 1250 habe? (mit 130 PS, immer da?)
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.443
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Vielleicht streut meine 1200 er ja wiederum nach oben und deshalb merkte ich kaum Unterschied zwischen beiden. 🤫

Wie auch immer, mir passt die 12 er und wenn es irgendwann was neues gibt und das dann 136 oder mehr PS hat ist es auch gut. Ich sträube mich ja nicht gegen Mehrleistung.

Gruß Guido
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Mir reicht die Leistung der 1200LC aus um Spaß zu haben, auch im Soziusbetrieb. Da kann ein "falscher Reifen" mehr negative Sche#wingungen produzieren. Trotzdem hätte ich nichts gegen etwas mehr Drehmoment in den unteren Regionen. Auch wenn man es nicht permanent "braucht". In den Situationen, wo man es abruft, ist man dankbar. Ist so! Hin und wieder kann eine Probefahrt die Augen öffnen.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.358
Ort
Wien
Modell
1250er
Mehr Drehmoment von unten kannst du haben, musst nur auf 1800 Kubik und Harley umsteigen 😝
 
F

FausB

ehemaliges Mitglied
Dabei seit
30.08.2020
Beiträge
712
Bitte in einem halbwegs vernünftigen Fahrwerk: MT01
 
GS-Gerd

GS-Gerd

Dabei seit
12.08.2020
Beiträge
286
Ort
Schönaich
Modell
R 1250 GS HP
Hallo,

jetzt möchte ich als (GS) Neuling auch meinen Senf dazugeben. Eine Vergleichsmöglichkeit zur 1200 er LC oder einer 1200 er GS habe ich nicht. Ich komme von der R nineT Scrambler und in der ist die letzte Evolutionsstufe (Euro4) des 1200 er Antriebs verbaut. Mit den 110 PS und den 116 Nm Drehmoment war ich gut zufrieden. Mit dem Originalfahrwerk war ich es nicht. Ich habe viel investiert und Gabelcartridges von Öhlins und ein neues Federbein hinten einbauen lassen. So weit so gut. Anlässlich einen Service-Termins bekam ich eine 1250 GS um mobil zu bleiben. Nach der Fahrt vom und zum Händler zurück war für mich klar, dass die Scrambler gehen darf. Das lag jetzt nicht so sehr an der Leistung des Motors sondern am Gesamtkonzept des Motorrades. Seit Anfang Juli bin ich also jetzt mit der 1250 er GS unterwegs, mich beeindruck gerade die unaufgeregte Art der Leistungsabgabe aus dem niedrigen Drehzahlbereich, also das "schaltfaule" Fahren. Klar geht es auf der Autobahn auch nochmal richtig ab, wenn man Drehzahlen jenseits von 6000 anstehen lässt, das ist aber eher selten der Fall. Wahrscheinlich wäre ich mit dem Motorrad auch zufrieden wenn es nur 100 PS hätte und dafür etwas weniger wiegen würde. Ich für meinen Teil möchte sagen, die 1250 er in der Version 2020 ist für mich vollkommen ausreichend. Von irgendwelchen Problemen bin ich bis jetzt verschont geblieben, habe es aber bisher auch nur auf 3000 km gebracht.
 
F

FausB

ehemaliges Mitglied
Dabei seit
30.08.2020
Beiträge
712
Die Scramber (R-Nine-T) werden ja auch viel eher wegen der hübschen Retro-Optik (show) gekauft, trotz des im grunde sehr guten Motors.

Ich kenne niemand, der die mal über ein Wochenende geliehen und gefahren hatte und sie dann noch haben wollte.

Bei der GS ist es umgekehrt, die kauft man eher nicht wegen hübsch (ist halt keine Designer-Ducati) , aber wer sie mal gefahren hat, weiß, was er an ihr hat. (keien Emotion, aber ziemlich viel gute Funktion).
 
GS-Gerd

GS-Gerd

Dabei seit
12.08.2020
Beiträge
286
Ort
Schönaich
Modell
R 1250 GS HP
Da gebe ich dir vollkommen recht was die Emotionen betrifft. Wobei ich aber widersprechen möchte, was die Scrambler angeht. Nach dem Fahrwerksumbau und eine anderen Sitzbank konnte ich damit auch gut Pässe in den Alpen fahren. Da war der Antriebstrang mit seiner eher kurzen Übersetzung ein schönes Spielzeug. Die GS kann halt alles einfach besser.
 
F

FausB

ehemaliges Mitglied
Dabei seit
30.08.2020
Beiträge
712
Den Fahrwerksumbauu machen aber nur ein gewisser Prozentsatz derjenigen, die vorher unkritisch gekauft haben (dann im Besitz die böse Überraschung ) und die Hardcore-Fans, denen alles weitere egal ist und denen vorher klar war, das es einen Umbau erfordert.

Der Rest wird entweder zeitnah wieder verkauft (man findet recht viele junge R-Nine-T auf den Portalen) oder steht als "Liebehaberstück" recht ungenutzt in den Garagen. Auf der Strasse für längere Touren sind sie doch eher selten (an der GS gemessen sowieso) .
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Themenstarter
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.501
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Wenn ich im ersten oder zweiten Gang das Gas nur nen Tacken zu weit aufmache, kommt sofort das Vorderrad hoch. Kein Gedanke dran, hier Vollgas zu geben (ob ungedrosselt oder nicht)
Ich denke, auf der Landstraße braucht niemand wirklich mehr Leistung. Mehr Drehmoment zum bummeln ist aber immer gern gesehen. Und: Für mich ist die GS auf der Dosenbahn das falsche Mopped....da gibt es geeignetere Kandidaten
man könnte auch seinen Oberkörper etwas nach vorne verlagern, dann sollte das Steigen kein Thema sein 😅

wenn natürlich Mutti hinten draufhockt und sich am TC anlehnt um SMS zu schreiben - klar, dann ist das ein Thema :eekek:

Ich spreche der 1250 nicht die Leistung ab - eher ist es die unspektakuläre Entfaltung und wie einige schon schrieben...

von 0-100 km/h ist die Differenz irrelevant - und klar, dass ich bei AB Tempo in der CH da noch keinen grossen

Unterschied ausmachen konnte...

Der Tritt ins Kreuz - viel eben nicht auf...;)
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.182
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
So ging es mir auch nach Probefahrten, dass ich bis 4000 U/Min keinen großen Aha Effekt zu meiner 18er Adventure spürte. Aber wenn erstmal der Gasgriff offen ist, dann geht die Post ab.

Bei meiner Fahrweise hat die R1250 keinen Vorteile aber was ganz klar massiv zu spüren ist, ist die deutlich besser Laufkultur und das macht Spaß.
 
B

Bollo

Dabei seit
06.08.2012
Beiträge
1.619
Ort
Sauerland
Modell
R1250GSA
man könnte auch seinen Oberkörper etwas nach vorne verlagern, dann sollte das Steigen kein Thema sein 😅
Da muß der Oberkörper aber ne ganze Ecke vor den Scheinwerfer!
Oder aber man läßt die Traktionskontrolle voll an. Als Lufti-Fahrer spürt man die kaum und wundert sich dann das keine Leistung da ist ...
 
G

Gast 11390

Gast
Da muß der Oberkörper aber ne ganze Ecke vor den Scheinwerfer!
Oder aber man läßt die Traktionskontrolle voll an. Als Lufti-Fahrer spürt man die kaum und wundert sich dann das keine Leistung da ist ...
Da widerspreche ich mal:).........
ist alles nur eine Frage der Sitzposition/Haltung und wie erwähnt das nach vorne neigen, da braucht man sicherlich nicht über dem Scheinwerfer hängen.
Das voll aufdrehen funktioniert auch mit einem 220 PS Rennhobel und da zieht es dir wirklich die Ohren lang, warum sollte es nicht bei einer GS(A) gehen außer, der Fahrer hängt mit gestreckten Armen am Lenker, das Topfcäse ist mit Bleigewichten gefüllt und Sozia lehnt noch richtig schön dagegen;)
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Themenstarter
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.501
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Da widerspreche ich mal:).........
ist alles nur eine Frage der Sitzposition/Haltung und wie erwähnt das nach vorne neigen, da braucht man sicherlich nicht über dem Scheinwerfer hängen.
...
so isset.... evtl. geht es bei manchen Fahren nicht so gut...

Rücken - oder andere anatomische Handicaps... :eekek:
 
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.449
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Ich traue mich beinahe nicht zu schreiben, dass ich im 2019 am Pordoi mit meiner gedrosselten (!) F800GT inkl. Koffer mehrere Supersportler "versenkt" habe (oben gab es dann von den netten Herren ein Daumen hoch), von den vielen GSn ganz zu schweigen. Mir war da einfach danach für einmal etwas krachen zu lassen, passiert mir äusserst selten, aber die 800er lag dermassen geil auf der Strasse...und mit 35kW kann man ja auf der Geraden keine Blumen holen, in den Kurven aber...olala!
 
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.449
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Ich hatte vor Jahren eine K1200R und diese nach nur 3 Monaten dann gegen eine RT eingetauscht. Wieso? Die K hatte mir schlicht zu viel Leistung und einen zu nervösen Gasgriff, das war für mich gefährlich. Die RT war mir dann aber schon zu behäbig und mit der 1200GS fand ich schliesslich im 2016 meine Maschine. Einzig beim Drehmoment, zu zweit oder bergwärts zum Überholen, da hätte mehr kommen dürfen. Seit ich mit der 1250er fahre, ist auch dieser Wunsch erfüllt. Viel mehr geht eh nicht, denn die Reifen sind limitierend und insbesondere auch das Hochsteigen beim Beschleunigen. Da habe ich schon mehrfach ein abhebendes Vorderrad erlebt, die TC greift dann brutal ein und das ist beim Überholen nicht wirklich lustig. Nein, mehr Leistung benötige ich nicht.
Und zudem: Wenn ich wirklich schnell sein will, dann nehme ich nicht die GS. Bei uns wird man typischerweise auf den Geraden fotografiert, in den Kurven eher weniger und da schlägt meine F800er die GS noch immer. Aber wenn es ums Geniessen geht, dann ist die GS unschlagbar. Man steigt auch nach 700km relativ entspannt ab und wäre da nicht langsam altersbedingt die Müdigkeit, es wären gleich nochmals 700km drin.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.720
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Nach dem, was ich hier so lese, sollte die 1250 die erste GS sein, die ich meiner 1150 vorziehen könnte ... wenn da nicht die erwähnten (noch) geringeren "Emotionen" beim Motorlauf wären ...

:grin:
 
Thema:

... Probefahrt - wo ist die Leistung? 🥱

... Probefahrt - wo ist die Leistung? 🥱 - Ähnliche Themen

  • Probefahrten und die damit verbundenen Risiken

    Probefahrten und die damit verbundenen Risiken: Als ich das hier las, musste ich daran denken, wie ich vor vielen Jahren einen meiner wenigen Privatverkäufe machte und der Käufer beim wegfahren...
  • Wechsel TÜ zu LC . Brauch bitte euren Rat nach Probefahrt

    Wechsel TÜ zu LC . Brauch bitte euren Rat nach Probefahrt: Hallo zusammen, ich habe ja eine wunderschöne Zahnbürstengepflegte 🤗 Rallye TÜ aus 2012 ( 37000 km) und möchte nun etwas moderneres . Ja ich...
  • Probefahrt in der fränkischen Schweiz gesucht

    Probefahrt in der fränkischen Schweiz gesucht: Guten Morgen! Ich hab eine kurze Bitte, ich suche für eine Probefahrt eine ca 300/400km lange Strecke in der fränkischen Schweiß, Nähe Nürnberg...
  • Probefahrt Raum AM / N / R /BT

    Probefahrt Raum AM / N / R /BT: Hallo, folgendes… Meine Freundin interessiert sich für eine 750GS. Problem ist sie ist 167cm groß und hat nur den A2 schein. Gibt es jemanden...
  • Suche Probefahrt auf F800GS mit Touratech-Tank

    Suche Probefahrt auf F800GS mit Touratech-Tank: Hallo in die Runde ... da ich überlege, auf eine F800GS mit dem großen Touratech-Tank zu wechseln, würde ich gerne vorher mal drauf sitzen, wegen...
  • Suche Probefahrt auf F800GS mit Touratech-Tank - Ähnliche Themen

  • Probefahrten und die damit verbundenen Risiken

    Probefahrten und die damit verbundenen Risiken: Als ich das hier las, musste ich daran denken, wie ich vor vielen Jahren einen meiner wenigen Privatverkäufe machte und der Käufer beim wegfahren...
  • Wechsel TÜ zu LC . Brauch bitte euren Rat nach Probefahrt

    Wechsel TÜ zu LC . Brauch bitte euren Rat nach Probefahrt: Hallo zusammen, ich habe ja eine wunderschöne Zahnbürstengepflegte 🤗 Rallye TÜ aus 2012 ( 37000 km) und möchte nun etwas moderneres . Ja ich...
  • Probefahrt in der fränkischen Schweiz gesucht

    Probefahrt in der fränkischen Schweiz gesucht: Guten Morgen! Ich hab eine kurze Bitte, ich suche für eine Probefahrt eine ca 300/400km lange Strecke in der fränkischen Schweiß, Nähe Nürnberg...
  • Probefahrt Raum AM / N / R /BT

    Probefahrt Raum AM / N / R /BT: Hallo, folgendes… Meine Freundin interessiert sich für eine 750GS. Problem ist sie ist 167cm groß und hat nur den A2 schein. Gibt es jemanden...
  • Suche Probefahrt auf F800GS mit Touratech-Tank

    Suche Probefahrt auf F800GS mit Touratech-Tank: Hallo in die Runde ... da ich überlege, auf eine F800GS mit dem großen Touratech-Tank zu wechseln, würde ich gerne vorher mal drauf sitzen, wegen...
  • Oben