Problem mit Variokoffern und Original-Kofferhalter

Diskutiere Problem mit Variokoffern und Original-Kofferhalter im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, der Weihnachtsmann hat bei mir einen Satz Variokoffer vorbeigebracht ;). Nun wollte ich die Koffer mal an das Mopped machen. Der Linke...
BigM71

BigM71

Themenstarter
Dabei seit
07.11.2013
Beiträge
7
Ort
Erzgebirge
Modell
R1200GS LC
Hallo,

der Weihnachtsmann hat bei mir einen Satz Variokoffer vorbeigebracht ;).

Nun wollte ich die Koffer mal an das Mopped machen. Der Linke ging auch recht ordentlich ran.
Beim Rechten hatte ich aber keine Chance. Wenn der Koffer an der unteren Halterung schon anliegt,
habe ich an der oberen Halterung noch gut 5 mm Luft (siehe Fotos) . Auch alles Drücken half nichts :banghead:.

Kennt jemand solche Probleme?

Ich werde das im neuen Jahr bei BMW reklamieren.
 

Anhänge

M

moppede

Dabei seit
13.02.2013
Beiträge
1.601
Modell
GS 1200 LC
Bekanntes Problem! Wurde hier auch schon diskutiert -sufu-
Lösung: unterlegscheiben unter die fusrastenanschraubflächen somit kommt die fusraste weiter runter und
Der koffer kann einrasten!
Bei mir war es auf der linken seite!
Gibt leider keine andere lösung. Aber gibt schlimmeres.
Zwei schöne dicke VA scheiben und gut ist.

Mfg.
 
BigM71

BigM71

Themenstarter
Dabei seit
07.11.2013
Beiträge
7
Ort
Erzgebirge
Modell
R1200GS LC
Danke für die schnelle Antwort. Hatte die Suchfunktion schon bemüht aber nichts gefunden. Hab ich mich eben angestellt.:lalala:
Ich hatte auch schon kurzzeitig an U-Scheiben gedacht bzw. die Fläche des Fussrastenteils leicht schräg anzuschleifen,
so dass das Teil leicht nach unten schwenkt. Dann habe ich mir aber gesagt, dass das Mopped ja erst ein halbes Jahr alt ist und
eine ganze Menge Geld gekostet hat. Deshalb werde ich nicht selbst daran rumschrauben. BMW sollte wohl in der Lage sein, die Aufnahme für die Fussraste millimetergenau (von zehntel oder hundertstel will ich garnicht reden) anzuschweißen. Deshalb meine Reklamation (zusammen mit dem Druckstück).
 
baff

baff

Dabei seit
17.04.2013
Beiträge
179
Ort
NRW
Modell
BMW K50 (R1200GS LC)
Ich finde auch, das die orginal Koffer, ohne zu basteln passen sollten.
Aber vielleicht ein Tipp:
Der Touratechrohrkofferhalter für die R1200GS LC wird auch mit einer Schraube des
Soziusfußrastenhalter befestigt.
Zum Ausgleich erhält die andere Schraube eine U-förmige ca.5mm dicke Scheibe.
Ist Edelstahl und fällt nicht weiter auf.
Wenn der :D rummurkst, kann man die Scheiben vielleicht einzeln erwerben.
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.344
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
...dann hat Touratech schon auf die sehr großen Fertigungstoleranzen von BMW reagiert.
Also bei einem originalen Koffersystem dieser Preisliga ist es eigentlich selbstverständlich, dass diese passen sollten. Alles andere ist nicht akzeptabel.
 
M

moppede

Dabei seit
13.02.2013
Beiträge
1.601
Modell
GS 1200 LC
Kannste Reklamieren! Bei mir hat BMW dann aber verzinkte Scheiben untertgelegt:banghead:
Hab dann zuhause auf Edelstahl gewechselt;) Wozu hat man den ganzen Keller, Garage, Schuppen... voll Teile für
solche Eventualitäten vollliegen:D

mfg.
 
S

scarface1111

Dabei seit
09.03.2013
Beiträge
24
Ich hatte das Problem auch. BMW hat das Mopped kostenlos abgeholt, den kompletten Heckrahmen getauscht und am nächsten Tag wieder vorbeigebracht. In der Übergangszeit hatte ich auch Edelstahl Unterlegscheiben benutzt.
Es ist natürlich verwunderlich das sowas überhaupt ausgeliefert wird bzw. in der Endkontrolle nicht auffällt. Wir reden hier ja nicht über eine Herkules Prima 5S.
 
A

AQU

Dabei seit
01.02.2012
Beiträge
90
Ort
Kreis Freudenstadt
Modell
1200 GS LC / f 650 GS twin
...dann hat Touratech schon auf die sehr großen Fertigungstoleranzen von BMW reagiert.
Also bei einem originalen Koffersystem dieser Preisliga ist es eigentlich selbstverständlich, dass diese passen sollten. Alles andere ist nicht akzeptabel.

Servus moldo

bei den TT wird eine Halterung des Kofferträgers in die Brücke der hinteren Fussrasten geklemmt ca, 4 mm stark. Daher brauchen die an der vorderen Schraube eine ebenso starke Scheibe. Die ist als U ausgeführt und wird eingeschoben ohne dass man die Halterung komplett entfernen muss, ( hab das gerade an der linken Seite gemacht :D ). Hat also nix mit den Tolleranzen von BMW zu tun. Die Tolleranzen mit den org. Koffern, würde ich aber eher den Koffern als dem Rahmen zuschreiben.
 
baff

baff

Dabei seit
17.04.2013
Beiträge
179
Ort
NRW
Modell
BMW K50 (R1200GS LC)
Servus moldo

bei den TT wird eine Halterung des Kofferträgers in die Brücke der hinteren Fussrasten geklemmt ca, 4 mm stark. Daher brauchen die an der vorderen Schraube eine ebenso starke Scheibe. Die ist als U ausgeführt und wird eingeschoben ohne dass man die Halterung komplett entfernen muss, ( hab das gerade an der linken Seite gemacht :D ). Hat also nix mit den Tolleranzen von BMW zu tun. Die Tolleranzen mit den org. Koffern, würde ich aber eher den Koffern als dem Rahmen zuschreiben.
Wie hast du die rechte Seite befestigt?
Insbesondere mit welchen Werkzeug die hintere Torxschraube, nach Montage des Trägers,
festgezogen?
Nicht die mit der U-Scheibe, sondern die andere.
 
A

AQU

Dabei seit
01.02.2012
Beiträge
90
Ort
Kreis Freudenstadt
Modell
1200 GS LC / f 650 GS twin
Wie hast du die rechte Seite befestigt?
Insbesondere mit welchen Werkzeug die hintere Torxschraube, nach Montage des Trägers,
festgezogen?
Nicht die mit der U-Scheibe, sondern die andere.
Servus,
tja ich hab heut nur die linke gemacht, weil ich auf den Halter für die rechte Seite noch warten muss:tapfoot:

wird aber auch kein Problem sein ( hab ne eigene KFZ Werkstatt, da liegt ein haufen Werkzeug rum :wink:.

habe aber den auf der linken seite auch mit nem sechskant SSteckschlüssel und nem 8er ratschenschlüssel montiert. das müsste klappen. habe aber am Kofferhalter hinten Innensechskant, keine Torx ???????
 
BigM71

BigM71

Themenstarter
Dabei seit
07.11.2013
Beiträge
7
Ort
Erzgebirge
Modell
R1200GS LC
Da bin ich mal gespannt, welche Lösung meine Werkstatt hat. U-Scheibe oder neues Heck?

@scarface1111: In welcher Werkstatt bist du?
 
L

Litti

Dabei seit
20.12.2013
Beiträge
114
Ort
Großreich Uetze
Modell
R1200GS LC
Da ich seit gestern auch endlich die Varios habe wollte ich mal nachfragen wie es sich genau damit verhällt.
Die Koffer sind Niegelnagelneu, so ein Schließzylinderumbausatz hab ich auch dazu bekommen. Sollte also alles gutgehen...........

Ich hab heute mal gleich versucht die Koffer dranzuhängen. Wie ist das denn so genau mit dem kleinen schwarzen Kunststoffnubbies (die verschiebbar sind), müssen die ohne Druck unter das Metall des Träger "fahren" ?
Bei mir geht das gerade so eben, wenn ich ein wenig Druck auf den Koffer ausübe, ich bin der Meinung das geht gerade eben noch so.
Aber weis ja nicht, ob das i.O. ist.
Das mit den Unterlegscheiben hab ich gelesen,bei wäre das dann linke und rechts von nöten.
Das kann doch nicht sein, oder doch ?

Wie ist das genau bei euch so ?
Mit Druck also normal, nicht gewaltmäßig, man kann sagen stramm.
Oder ohne , mit Gefahr das es evtl. klappert ?

Oder legt sich das wenn der Koffer beladen, also mit Gewicht, aufgesteckt wird ? oder muss sich das erst "einjöckeln"

Spray oder Fett dranmachen ?

Cu
Litti
 
Gebedena

Gebedena

Dabei seit
14.08.2013
Beiträge
342
Ort
Von der Alb ra
Modell
R1200 GS LC Triple Black
Hallo Litti,

also bei mir hat das von Anfang an ohne Unterlegscheiben oder Feintuning oder Druck geklappt. Beim "Einfädeln" hakte es manchmal, aber das bekommt man mit der Zeit raus. Anscheinend gibt es da Toleranzen. Hast du ja schon gelesen.

VG
Gerd
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.170
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Also, meine werden unten über die schwarzen Enden des Halters geschoben und oben eingehakt. Fertig.
 
L

Litti

Dabei seit
20.12.2013
Beiträge
114
Ort
Großreich Uetze
Modell
R1200GS LC
Hallo Litti,

also bei mir hat das von Anfang an ohne Unterlegscheiben oder Feintuning oder Druck geklappt. Beim "Einfädeln" hakte es manchmal, aber das bekommt man mit der Zeit raus. Anscheinend gibt es da Toleranzen. Hast du ja schon gelesen.

VG
Gerd


Hallo Gerd,

Ja das einfädeln ist so ne Sache, aber wenn ich das so 50zig Mal gemacht habe sollte das funzen.
Sag mal die Nubbis fahren also ohne Druck unter das Metall, hast Du da dann Luft zwischen Nubbis und Metall ?
Kannst Du sagen wieviel ?

Macht das Sinn diese Nubbis zu schmieren ? ich denke nicht, oder hat das jemand gemacht ?

Cu
Litti
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.170
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Was sind Nubbis?
 
L

Litti

Dabei seit
20.12.2013
Beiträge
114
Ort
Großreich Uetze
Modell
R1200GS LC
.....................mit dem kleinen schwarzen Kunststoffnubbis (die verschiebbar sind),.............................

hatte ich oben im Posting geschrieben, ich hoffe Du weist jetzt was ich meine, also Quasi die Verrieglung der Koffer.

Cu
Litti
 
Gebedena

Gebedena

Dabei seit
14.08.2013
Beiträge
342
Ort
Von der Alb ra
Modell
R1200 GS LC Triple Black
..das wollte ich auch gerade fragen :o Litti, kannst mal ein Bild machen, was du genau meinst?
 
Gebedena

Gebedena

Dabei seit
14.08.2013
Beiträge
342
Ort
Von der Alb ra
Modell
R1200 GS LC Triple Black
..jetzt habe ich mal nachgeschaut und weiß, was du meinst. Wenn die roten Verriegelungstasten wieder eingedrückt werden muss ich auch manchmal etwas spielen, aber nur beim TC, bei den Koffern flutscht es. Ob da etwas Spray hilft, habe ich noch nicht ausprobiert, habe es immer mit Fingerspitzengefühl hinbekommen.:rolleyes:

VG
Gerd
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.918
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Immer wenn ich die Koffer auch beim dritten Versuch nicht an das Motorrad krieg rufe ich meine Frau zu Hilfe. Geht ganz easy mit dem weiblichen Touch. ;)
 
Thema:

Problem mit Variokoffern und Original-Kofferhalter

Problem mit Variokoffern und Original-Kofferhalter - Ähnliche Themen

  • Problem mit Krümmer

    Problem mit Krümmer: Hallo zusammen, bei mir leuchtet die gelbe Warnlampe "Motor". Mein spanischer Händler hat das Motorrad überprüft und kam zu dem Ergebnis, dass der...
  • Navigator ... // Problem mit Verbindung zu PC oder Mac

    Navigator ... // Problem mit Verbindung zu PC oder Mac: Moin, ich weiß ja, dass Garmin manchmal echt nervig ist. Aber ich schaffe es nicht den Navigator VI mit dem PC oder Mac zu verbinden. Drei Kabel...
  • Problem mit Bastelprojekt : Touratech Soziustasche auf R1300GS umbauen

    Problem mit Bastelprojekt : Touratech Soziustasche auf R1300GS umbauen: Basierend auf der Idee im Forum, die normale Ambato-Soziustasche (nicht wasserdicht) von der 1250 auf die 1300 umzubauen, habe ich das mit der...
  • BMW F 900 GS Problem Vorbereitung Navigationsgerät bei org. hohem Windschild von BMW

    BMW F 900 GS Problem Vorbereitung Navigationsgerät bei org. hohem Windschild von BMW: Moin Forum, die neue BMW F 900 GS ist ein tolles Bike und ich bin bis jetzt zufrieden. Es gibt aber anscheinend ein Problem wie folgt: Ich hab...
  • Zusatzlüfter (linksseitig) eingebaut nun komisches Problem

    Zusatzlüfter (linksseitig) eingebaut nun komisches Problem: Hallo zusammen Da meine GS in heißen Temperaturen gerne mal sehr warm wird, gerade an roten Ampeln oder Stau …. letztes Jahr in Italien schon...
  • Zusatzlüfter (linksseitig) eingebaut nun komisches Problem - Ähnliche Themen

  • Problem mit Krümmer

    Problem mit Krümmer: Hallo zusammen, bei mir leuchtet die gelbe Warnlampe "Motor". Mein spanischer Händler hat das Motorrad überprüft und kam zu dem Ergebnis, dass der...
  • Navigator ... // Problem mit Verbindung zu PC oder Mac

    Navigator ... // Problem mit Verbindung zu PC oder Mac: Moin, ich weiß ja, dass Garmin manchmal echt nervig ist. Aber ich schaffe es nicht den Navigator VI mit dem PC oder Mac zu verbinden. Drei Kabel...
  • Problem mit Bastelprojekt : Touratech Soziustasche auf R1300GS umbauen

    Problem mit Bastelprojekt : Touratech Soziustasche auf R1300GS umbauen: Basierend auf der Idee im Forum, die normale Ambato-Soziustasche (nicht wasserdicht) von der 1250 auf die 1300 umzubauen, habe ich das mit der...
  • BMW F 900 GS Problem Vorbereitung Navigationsgerät bei org. hohem Windschild von BMW

    BMW F 900 GS Problem Vorbereitung Navigationsgerät bei org. hohem Windschild von BMW: Moin Forum, die neue BMW F 900 GS ist ein tolles Bike und ich bin bis jetzt zufrieden. Es gibt aber anscheinend ein Problem wie folgt: Ich hab...
  • Zusatzlüfter (linksseitig) eingebaut nun komisches Problem

    Zusatzlüfter (linksseitig) eingebaut nun komisches Problem: Hallo zusammen Da meine GS in heißen Temperaturen gerne mal sehr warm wird, gerade an roten Ampeln oder Stau …. letztes Jahr in Italien schon...
  • Oben