Scorpion Trail 3

Diskutiere Scorpion Trail 3 im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hab seit heute den Pirelli Scorpion Trail 3 drauf auf meiner 1200er GS Adventure LC und mir gefällt der Reifen vom ersten Meter an. Hatte vorher 2...
KranBahnFahrer

KranBahnFahrer

Dabei seit
07.08.2018
Beiträge
238
Hab seit heute den Pirelli Scorpion Trail 3 drauf auf meiner 1200er GS Adventure LC und mir gefällt der Reifen vom ersten Meter an. Hatte vorher 2 Sätze Metzeler Tourance Next 2 drauf, war total begeistert und zufrieden, wollte dann aber doch mal was neues ausprobieren, man isst ja auch nicht nur Schnitzel....

Bin auf die Laufleistung gespannt, bin der eher flüssige Fahrer, gleichmäßig ans Gas, viel Rollen lassen, viel die Motorbremse und wenig Betriebsbremse.
Allerdings fahre ich viel mit Gepäck und Sozia.
 
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.405
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS ASA; BMW R nineT Scrambler; BMW F800GS; Moto Guzzi V7III
Ja vor der Entscheidung stehe ich gerade auch. Mein MTN2 auf der 13er dürfte in etwas 1000Km unten sein. Gut 8000 gehalten. Für mich eher schlecht. Aber BMW Werksbereifung. Vor allem vorne, hinten noch einwandfrei und sicher gut für 3-4000Km.

PST3 würde mich reizen. MAR hab ich bereits auf der letzten 13er durch, würde ich nicht wieder kaufen. Mir viel zu laut, lauter wie MTN2. Daher warte ich hier auf Updates.. so 10000 sollte ein Reifen bei mir halten. Überlege aber auch gleichen einen Touren-Strassenreifen drauf zu machen, da ich nie Gelände/Schotter fahre. Nur Strasse. Zufrieden war ich mit dem Road6 auf der 1250er, wird aber auch teilweise sehr laut.

Mal sehen, nehm aber vermutlich definitiv mal den PST3. Gespannt auf Updates von @Andi#87 . :cool:
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.764
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Ich habe bald den 2ten Satz PST3 auf der 1300er durch.
Den ersten bei 5.700 km gewechselt, da er vorne an den Flanken bei 1,6 mm angelangt war.
Aktuell der zweite Satz bei 5.350 km.
Hält vorne noch ca. 1000 km.
Hinten sicher noch 3.000 km.
Das Problem vom PST3 vorne ist, daß er zwar in der Mitte 4,6 mm hat, aber im Flankenbereich weniger.
Ist im Vergleich zum CTA3 sicher kein Langläufer.
 
deMaulwurfen

deMaulwurfen

Dabei seit
30.09.2022
Beiträge
194
Ort
DonauSchwaben
Modell
R1300GS + Z900RS
Ich habe bald den 2ten Satz PST3 auf der 1300er durch.
Den ersten bei 5.700 km gewechselt, da er vorne an den Flanken bei 1,6 mm angelangt war.
Aktuell der zweite Satz bei 5.350 km.
Hält vorne noch ca. 1000 km.
Hinten sicher noch 3.000 km.
Das Problem vom PST3 vorne ist, daß er zwar in der Mitte 4,6 mm hat, aber im Flankenbereich weniger.
Ist im Vergleich zum CTA3 sicher kein Langläufer.
Kann der höhere Verschleiss hinten evtl. mit der V-/W-Ausführung zusammenhängen?
Mopedreifen bietet den Satz PST3 als V vorne und V hinten
Mein lokaler Reifenhändler bietet den Satz PST3 W vorne, aber V hinten?
Laut KFZ-Schein genügt bei der R1300GS die V für vorne + hinten

Update: nach Rücksprache mit Reifenhändler besteht zwischen V und W kein Unterschied von der Gummimischung o.ä. ... muss man nicht verstehen - oder hat hier jemand andere OEM Infos (bitte keine Vermutungen)
 
Zuletzt bearbeitet:
deMaulwurfen

deMaulwurfen

Dabei seit
30.09.2022
Beiträge
194
Ort
DonauSchwaben
Modell
R1300GS + Z900RS
Nicht zuletzt aufgrund der Schilderungen hier - und dem Blog-Erfahrungsbericht Test 01/2025 - Pirelli Scorpion Trail 3 auf R 1250 GSA - BMW-MOTORRAD-PORTAL.de von @OSM62 hab ich heute mal (für die R1300GS) den Pirelli Scorpion Trail 3 bestellt. Auch der Max von rent-a-boxer stellt dem PST2 und PST3 ein gutes Zeugnis auf seiner Miet-Flotte aus.
Vorgänger-Reifen waren
1. werksseitig Michelin Anakee Adventure 8000km, für einen 80/20 Reifen echt gut auf der Straße
2. Dunlop Roadsmart 4, 4000km (der Name ist anscheinend Programm), guter Grip und Komfort, aber zahnt und heult die letzten 1-2000 in Schräglage
3. Pirelli ST3 ... dann bin ich mal gespannt ... es ist ja nicht für lange - leider
Schon irre, was man (in Punkto Nachhaltigkeit) an Rest-Gummi und Reifen wegwirft für ein paar tausend KM
 
C

ChrisOE63

Dabei seit
08.11.2017
Beiträge
3
Ort
Wels/Österreich
Modell
R1250GS
Hey GS-(GehtSuper)Fahrer,
meine 1250er trägt seit Langem CTA3 - Laufleistungen hinten ca. 10Tkm, vorne bis 13Tkm.
P ST3 steht auch auf meiner ToDo-Liste.
Aber das nur zur Info.

Viel mehr interessiert mich ob hier jemand Erfahrungen mit zB. Anlas, CST, Eurogrip, AVON, ... hat?
Was ist, wenn man auf lange Reise geht, etwa "ostwärts" und die Auswahl sehr ausgedünnt wird?

BG, Christian





Zitat Zitieren

Melden Bearbeiten
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.842
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
...
Viel mehr interessiert mich ob hier jemand Erfahrungen mit zB. Anlas, CST, Eurogrip, AVON, ... hat?
Was ist, wenn man auf lange Reise geht, etwa "ostwärts" und die Auswahl sehr ausgedünnt wird?

...
Mach dazu doch bitte einen separaten Thread auf ... kostet nix.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.747
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Hier mein Abschlusspost zum PST3. Kurzform: Durchgefallen...

Langform:
Die Performance des Reifens ist o.k., aber nicht besser oder schlechter als der CTA3. Lässt sich, wie geschrieben, anders fahren, wenn er neu ist. Ob nun nicht so handlich oder nicht so kippelig, kann/muss jeder selbst entscheiden.
Aber: Nach nun 6.000km ist der Vorderreifen fertig. Seitlich 1,4mm Profil. In der Mitte noch 3mm.
Das sind knappe 50% der Laufleistung des CTA3, bei nicht besserer Performance.
Zumal von diesen 6.000km (aus div. Gründen) auch noch über 1.000km Dosenbahn waren.

Für mich absolut inakzeptabel und vollkommen unnötig. (Conti zeigt ja, wie es geht). Das Gejaule ist mit sinkender Profiltiefe weniger geworden (klar), war aber nie ganz weg.
Im Vergleich dazu hat der Hinterreifen mittig noch knapp 5mm Profil. Kantig gefahren, läuft er jetzt merklich Spurrillen nach. Aber fast keinen Sägezahn (dem im Vergleich der CTA3 hat) und der Reifen macht bestimmt nochmal 4.000km.

Ich ziehe jetzt vorne wieder nen CTA3 drauf. Wenn der hintere fertig ist, Dito.
Und damit ist Pirelli für mich auch Geschichte. Schade eigentlich........
 
Zuletzt bearbeitet:
Tuebinger

Tuebinger

Dabei seit
25.01.2024
Beiträge
224
Modell
R1200GS 2018 Euro4
@Andi#87 deckt sich auch mit den Erfahrungen, die der beste alles Tourguides, mit dem ich gerade im Elsass unterwegs war, gemacht hat. Er wechselt wieder zurück auf den Meridian, von dem er wie ich schon einige Sätze verfahren haben.

Die Laufleistung von PST3 vorne ist so schlecht wie beim PST2 vorne, während der Hinterreifen (fast) doppelt so lange hält. Ein absolutes No-Go.
 
deMaulwurfen

deMaulwurfen

Dabei seit
30.09.2022
Beiträge
194
Ort
DonauSchwaben
Modell
R1300GS + Z900RS
Hier mein Abschlusspost zum PST3. Kurzform: Durchgefallen...

Langform:
Die Performance des Reifens ist o.k., aber nicht besser oder schlechter als der CTA3. Lässt sich, wie geschrieben, anders fahren, wenn er neu ist. Ob nun nicht so handlich oder nicht so kippelig, kann/muss jeder selbst entscheiden.
Aber: Nach nun 6.000km ist der Vorderreifen fertig. Seitlich 1,4mm Profil. In der Mitte noch 3mm.
Das sind knappe 50% der Laufleistung des CTA3, bei nicht besserer Performance.
Zumal von diesen 6.000km (aus div. Gründen) auch noch über 1.000km Dosenbahn waren.

Für mich absolut inakzeptabel und vollkommen unnötig. (Conti zeigt ja, wie es geht). Das Gejaule ist mit sinkender Profiltiefe weniger geworden (klar), war aber nie ganz weg.
Im Vergleich dazu hat der Hinterreifen mittig noch knapp 5mm Profil. Kantig gefahren, läuft er jetzt merklich Spurrillen nach. Aber fast keinen Sägezahn (dem im Vergleich der CTA3 hat) und der Reifen macht bestimmt nochmal 4.000km.

Ich ziehe jetzt vorne wieder nen CTA3 drauf. Wenn der hintere fertig ist, Dito.
Und damit ist Pirelli für mich auch Geschichte. Schade eigentlich........
Ich hatte mehrmals gelesen,, der CTA drei ist wegen der schmäleren GS Felge 4,5 Zoll nicht so optimal im Zusammenspiel mit der Traktionskontrolle?
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.747
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ich hatte mehrmals gelesen,, der CTA drei ist wegen der schmäleren GS Felge 4,5 Zoll nicht so optimal im Zusammenspiel mit der Traktionskontrolle?
Das mag gut sein. Da ich aber nicht zu den Fahrern gehöre, die aus jeder Kurve mit Gas am Anschlag rausfeuern, ist mir das ziemlich Wumpe....(Sind ja meine Erfahrungen :zwinkern: )
 
Apachenzipfel

Apachenzipfel

Dabei seit
21.07.2022
Beiträge
1.331
Ort
Reinach BL (CH)
Modell
R 1250 GS 2022 / Speed Triple R 2016
Ich hatte mehrmals gelesen,, der CTA drei ist wegen der schmäleren GS Felge 4,5 Zoll nicht so optimal im Zusammenspiel mit der Traktionskontrolle?
Ist das beim CRA4 auch so? Ich fahre den 2. Satz CTA3 und konnte noch nichts negatives bemerken, im Gegenteil, für mich war er bis jetzt in jeder Situation tadellos. Allerdings probiere ich auch gerne mal was anders aus. Bei der Laufleistung des PST3 am VR, kann ich mir das Experiment allerdings sparen, eigentlich stand der ganz oben auf meiner Liste. Kommt noch dazu, dass ich gerne mal in die Kurve rein bremse. 🤷‍♂️
 
x-file

x-file

Dabei seit
10.11.2024
Beiträge
699
Modell
R 1300 GS Trophy
Verständnisfrage:
Warum heißt der Reifen mit mehr Touringprofil Pirelli Scorpion Trail, und der mit mehr Offroadprofil Pirelli Scorpion Rally STR?
Kapier ich irgendwie nicht.
Klar die Reifenmischung (das wird wohl der Grund sein) macht es, aber die Profilierung sieht da gegensätzlich aus.
Das fiel mir bei Pirelli auf.
Sorry für OT
 
Wheelgunner

Wheelgunner

Dabei seit
01.11.2018
Beiträge
692
Ort
Großraum München West
Modell
BMW R1250GS
Bin jetzt mal gespannt, wie lange der PST3 bei mir hält. Seit 2014 auf der 1190er KTM, später dann 1290er SAS, komm ich mit einem Satz Reifen immer so auf 10tkm oder mehr. So gesehen kommen mir die 10.000er Wartungsintervalle der BMW entgegen, zu jeder Wartung gibt es einen neuen Satz. Bei der KTM mit 15tkm war da immer ein zusätzlicher Termin notwendig.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.747
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Verständnisfrage:
Warum heißt der Reifen mit mehr Touringprofil Pirelli Scorpion Trail, und der mit mehr Offroadprofil Pirelli Scorpion Rally STR?
Kapier ich irgendwie nicht.
Klar die Reifenmischung (das wird wohl der Grund sein) macht es, aber die Profilierung sieht da gegensätzlich aus.
Das fiel mir bei Pirelli auf.
Sorry für OT
Warum machst Du für diese Frage nicht einen neuen Fred auf?
 
Wheelgunner

Wheelgunner

Dabei seit
01.11.2018
Beiträge
692
Ort
Großraum München West
Modell
BMW R1250GS
Verständnisfrage:
Warum heißt der Reifen mit mehr Touringprofil Pirelli Scorpion Trail, und der mit mehr Offroadprofil Pirelli Scorpion Rally STR?
Kapier ich irgendwie nicht.
Klar die Reifenmischung (das wird wohl der Grund sein) macht es, aber die Profilierung sieht da gegensätzlich aus.
Das fiel mir bei Pirelli auf.
Sorry für OT
Namen sind Schall und Rauch, wie die der Hersteller vergibt ist dessen Marketing- Entscheidung.
 
Thema:

Scorpion Trail 3

Scorpion Trail 3 - Ähnliche Themen

  • Erledigt Pirelli Scorpion Trail III Satz

    Pirelli Scorpion Trail III Satz: Verkaufe einen 1700Km gefahrenen Satz Scorpion Trail III in 120/70 19 und 170/60 17. Profiltiefe und DOT siehe Fotos. Wird verkauft da ich für...
  • Schräglage - Fussrastenkratzer unter sich (ausgelagert aus: Scorpion Trail 3)

    Schräglage - Fussrastenkratzer unter sich (ausgelagert aus: Scorpion Trail 3): Ich frage mich eher wie man soviel Schräglage schafft. Irgendwas läuft bei mir falsch . . .
  • Erledigt Biete Satz Pirelli ScorpionTrail2 120/70/19 & 170/60/17R

    Biete Satz Pirelli ScorpionTrail2 120/70/19 & 170/60/17R: Servus, biete einen Satz Pirelli ScorpionTrail 2 120/70/R19 60V DOT0824 & 170/60/17R 72V DOT0924 von meiner GS1250. Erst 2000km gelaufen. Vorne...
  • Serviceinformation - Pirelli - R 1250 GS - R 1250 GSA

    Serviceinformation - Pirelli - R 1250 GS - R 1250 GSA: Hier die aktuelle Serviceinformation (früher mal Freigabe genannt) von Pirelli unter anderem für den Pirelli Scorpion Trail 3 für die R 1250 GS...
  • Erledigt verschenke Pirelli Scorpion Trail 2, 170/60 R17 + 120/70 R19

    verschenke Pirelli Scorpion Trail 2, 170/60 R17 + 120/70 R19: Zu verschenken bei Abholung in 84137 Vilsbiburg, Profiltiefen ( jeweils mittig gemessen ) vorne 3 mm, hinten 4 mmm Bei gewünschtem Versand...
  • verschenke Pirelli Scorpion Trail 2, 170/60 R17 + 120/70 R19 - Ähnliche Themen

  • Erledigt Pirelli Scorpion Trail III Satz

    Pirelli Scorpion Trail III Satz: Verkaufe einen 1700Km gefahrenen Satz Scorpion Trail III in 120/70 19 und 170/60 17. Profiltiefe und DOT siehe Fotos. Wird verkauft da ich für...
  • Schräglage - Fussrastenkratzer unter sich (ausgelagert aus: Scorpion Trail 3)

    Schräglage - Fussrastenkratzer unter sich (ausgelagert aus: Scorpion Trail 3): Ich frage mich eher wie man soviel Schräglage schafft. Irgendwas läuft bei mir falsch . . .
  • Erledigt Biete Satz Pirelli ScorpionTrail2 120/70/19 & 170/60/17R

    Biete Satz Pirelli ScorpionTrail2 120/70/19 & 170/60/17R: Servus, biete einen Satz Pirelli ScorpionTrail 2 120/70/R19 60V DOT0824 & 170/60/17R 72V DOT0924 von meiner GS1250. Erst 2000km gelaufen. Vorne...
  • Serviceinformation - Pirelli - R 1250 GS - R 1250 GSA

    Serviceinformation - Pirelli - R 1250 GS - R 1250 GSA: Hier die aktuelle Serviceinformation (früher mal Freigabe genannt) von Pirelli unter anderem für den Pirelli Scorpion Trail 3 für die R 1250 GS...
  • Erledigt verschenke Pirelli Scorpion Trail 2, 170/60 R17 + 120/70 R19

    verschenke Pirelli Scorpion Trail 2, 170/60 R17 + 120/70 R19: Zu verschenken bei Abholung in 84137 Vilsbiburg, Profiltiefen ( jeweils mittig gemessen ) vorne 3 mm, hinten 4 mmm Bei gewünschtem Versand...
  • Oben