Probleme Ölkühlerumrüstung

Diskutiere Probleme Ölkühlerumrüstung im 2 Ventiler Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, habe schon in der Kneipe nebenan gefragt und wurde hierher geschickt. Habe mit dem Steigrohr und der Montage so meine Problemchen. Wenn...
F

Fahrer

Themenstarter
Dabei seit
06.06.2008
Beiträge
100
Ort
Südwesten
Modell
R 80 GS
Hallo,
habe schon in der Kneipe nebenan gefragt und wurde hierher geschickt.
Habe mit dem Steigrohr und der Montage so meine Problemchen.
Wenn der Stab 3mm übersteht und der Deckel 3mm von der Dichtfläche nach innen steht, dann müßte das Steigrohr 6 mm im Deckel stecken. Bis zu der Kante.
Mein Steigrohr passt aber gar nicht in den Deckel. Auch nicht mit Schmackes. Es geht bis zu den Fasen in den Deckel, die Einfräsungen sind noch zu sehen. Da ich keine Montageanleitung habe muß ich mir alles zusammenraten. Wie auf dem Bild zu sehen könnte es passen, der Kühler kann aber nicht mittig zur Fahrzeugachse montiert werden, da die Schläuche mit den Halteschrauben der "Wasserrohre" kollidieren. Ist das richtig so?
Da die Aufnahme am Kühler selbst nicht mittig sitzt, habe ich diesen so gedreht, dass er etwas weiter vorne sitzt. Deshalb wird es sehr knapp am Kotflügel Da muß ich was unterlegen, oder??
Und wo habt Ihr die Hupe hingemacht?, ein Set mit Kabeln zur Verlegung ist ja dabei.

Bitte um Hilfe und Grüße Joachim
 
Charles50

Charles50

Dabei seit
24.10.2008
Beiträge
758
Ort
Niederrhein
Modell
R 100 GS,Laverda 1200,Husaberg FE 600.XT 600 3AJ
Hallo!
Dreh den Halter mal um und lass die Befestigung nach vorn zeigen.
Zum Ölrohr kann ich nichts sagen.Hab letztens noch ne Basic auf Ölkühler umgerüstet.Da gings völlig problemlos.
Karl
 
Charles50

Charles50

Dabei seit
24.10.2008
Beiträge
758
Ort
Niederrhein
Modell
R 100 GS,Laverda 1200,Husaberg FE 600.XT 600 3AJ
Ich nochmal!
Ich sehe den ÖK als Nebenstromkühler an.Wenn das Rohr voll im Deckel stecken würde,wärs ein Hauptstromkühler.Ich denke mal,dass du da mit dem Überstand was falsches mißt.
Karl
 
F

Fahrer

Themenstarter
Dabei seit
06.06.2008
Beiträge
100
Ort
Südwesten
Modell
R 80 GS
Hallo, so wie ich das sehe, ist es ein Nebenstromkühler, der Deckel hat entsprechend 3 Bohrungen. Der Anteil Nebenstrom wird imho nicht durch die Einstecktiefe geregelt, sondern durch diese Bohrungen.
Ich glaub ich mach das Steigrohr flutsch-passend, 6mm in den Deckel (3mm steht das Rohr über den Motor über und 3mm geht der Deckel nach innen) und gut is!--oder????
mfg
Joachim
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast15171

Gast
hallo Joachim!

hier mal ein link auf die seite von HPN, umbauanleitung für den ölkühlerthermostat....
sollte weiterhelfen.

http://www.hpn.de/pdf/thermostat2.pdf

gruesse
ralf

(@ die Mods: falls der link nicht erlaubt ist aus copy-rechts-gründen: bitte löschen. danke)
 
F

Fahrer

Themenstarter
Dabei seit
06.06.2008
Beiträge
100
Ort
Südwesten
Modell
R 80 GS
Hallo,
danke erst mal, die Zeichnung hilft, obwohl ich keinen Thermostaten besitze.
- Bestätigt mich in meiner Meinung: Rohr muß flutschend ca. 6mm in den Deckel
- geht bei mir nicht: scheiß Qualität (werde beim Händler nachfragen)
mfg Joachim
 
G

Gast 7673

Gast
HI

Hallo,
danke erst mal, die Zeichnung hilft, obwohl ich keinen Thermostaten besitze.
- Bestätigt mich in meiner Meinung: Rohr muß flutschend ca. 6mm in den Deckel
- geht bei mir nicht: scheiß Qualität (werde beim Händler nachfragen)
mfg Joachim
geht denn der Deckel zu ? Schließt er mit dem Motorblock ab wenn das Rohr drin ist? Ist das Rohr komplett eingedreht?

Evtl könnte der eckige Dichtring auf dem Filter da für Abschluß des Kreislaufes sorgen...
 
F

Fahrer

Themenstarter
Dabei seit
06.06.2008
Beiträge
100
Ort
Südwesten
Modell
R 80 GS
Habe fertig.
Alles passt- der Deckel war tatsächlich falsch gebohrt- habe einen neuen bekommen. heute erste Probefahrt:D
Joachim
 
GS100-Treiber

GS100-Treiber

Dabei seit
02.10.2008
Beiträge
564
Ort
Oberpfalz Nord
Modell
R100 GS 1042 ccm
Viel Spaß !
Ein 2-Ventiler ist doch was Besonderes!

Gruß
Peter
 
Thema:

Probleme Ölkühlerumrüstung

Probleme Ölkühlerumrüstung - Ähnliche Themen

  • Probleme beim Runterschalten. Aktuell im Urlaub in Wernigerode

    Probleme beim Runterschalten. Aktuell im Urlaub in Wernigerode: Hallo zusammen, seit heute macht die GS Probleme beim runterschalten. Einmal geht, z.B. von 5 nach 4 dann tut sich nix mehr. Weiter runter geht...
  • Kill Schalter - Starten - Probleme

    Kill Schalter - Starten - Probleme: Hallo zusammen, habe mit verschiedenen Begriffen gesucht, aber möglicherweise evtl. nicht das richtige Schlüsselwort genutzt, Also folgendes...
  • Probleme mit rubbelnder Bremse

    Probleme mit rubbelnder Bremse: Hallo Forum Gemeinde, ich habe aktuell folgendes Problem: Meine Vorderradbremse an meiner GS1200R K25 Baujahr 2004 rubbelt am Bremshebel sobald...
  • Wo genau liegen Eure Probleme bei der Original-Sitzbank der BMW R 1300 GS?

    Wo genau liegen Eure Probleme bei der Original-Sitzbank der BMW R 1300 GS?: Nein ich will hier nicht den xten Thread zum Thema aufmachen. Da habe ich hier fleissig gelesen. Habe mich inzwischen auch mit einem Sattler...
  • Ischias Probleme auf Fahrersitzbank

    Ischias Probleme auf Fahrersitzbank: Hallo, nach gestrigen 200km Tour bereitet mir der Ischiasnerv deutlich Schmerzen! Ich fahre auf meiner Tripple Black 2017 eine angebliche...
  • Ischias Probleme auf Fahrersitzbank - Ähnliche Themen

  • Probleme beim Runterschalten. Aktuell im Urlaub in Wernigerode

    Probleme beim Runterschalten. Aktuell im Urlaub in Wernigerode: Hallo zusammen, seit heute macht die GS Probleme beim runterschalten. Einmal geht, z.B. von 5 nach 4 dann tut sich nix mehr. Weiter runter geht...
  • Kill Schalter - Starten - Probleme

    Kill Schalter - Starten - Probleme: Hallo zusammen, habe mit verschiedenen Begriffen gesucht, aber möglicherweise evtl. nicht das richtige Schlüsselwort genutzt, Also folgendes...
  • Probleme mit rubbelnder Bremse

    Probleme mit rubbelnder Bremse: Hallo Forum Gemeinde, ich habe aktuell folgendes Problem: Meine Vorderradbremse an meiner GS1200R K25 Baujahr 2004 rubbelt am Bremshebel sobald...
  • Wo genau liegen Eure Probleme bei der Original-Sitzbank der BMW R 1300 GS?

    Wo genau liegen Eure Probleme bei der Original-Sitzbank der BMW R 1300 GS?: Nein ich will hier nicht den xten Thread zum Thema aufmachen. Da habe ich hier fleissig gelesen. Habe mich inzwischen auch mit einem Sattler...
  • Ischias Probleme auf Fahrersitzbank

    Ischias Probleme auf Fahrersitzbank: Hallo, nach gestrigen 200km Tour bereitet mir der Ischiasnerv deutlich Schmerzen! Ich fahre auf meiner Tripple Black 2017 eine angebliche...
  • Oben