Pulverbeschichtung

Diskutiere Pulverbeschichtung im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hi, hat schon mal jemand Erfahrung mit einer Firma für Pulverbeschichtungen im Raum Bochum gemacht? LG Werner
doublex

doublex

Themenstarter
Dabei seit
25.08.2007
Beiträge
1.207
Ort
Bochum-Wattenscheid
Modell
1200 GS dohc Bj: 2010; F 650 GS Bj: 2009
Hi,
hat schon mal jemand Erfahrung mit einer Firma für Pulverbeschichtungen im Raum Bochum gemacht?
LG Werner
 
A

Arashi

Dabei seit
10.06.2007
Beiträge
968
Ort
Dortmund
Modell
1250GS
Fa.Ulbricht in Schwerte ist sehr zu empfehlen.
Die geben sogar Garantie auf Ihre Arbeit.
Habe dort schon mehrfach pulvern lassen...
 
Cjay

Cjay

Dabei seit
13.03.2009
Beiträge
1.539
Ort
Hamburg
Modell
1200GS '05 (Single Black)
Hat jemand evtl. mal ein paar Preisbeispiele?
(so in der Art: Die und die Teile war der und der Preis)

Ich habe da so gar keine Vorstellung.

Gruß
Carsten
 
doublex

doublex

Themenstarter
Dabei seit
25.08.2007
Beiträge
1.207
Ort
Bochum-Wattenscheid
Modell
1200 GS dohc Bj: 2010; F 650 GS Bj: 2009
Hi,
kann ich dir erst genau sagen, wenn ich die Teile wieder abgeholt habe.

Ich habe den Lenker, die Riser, die Befestigung der Handprotektoren, diesen Bügel, der um die Armaturen geht und die grossen silbernen Befestigungen dafür weggebracht; ingesamt 12 Teile (einen kleinen Schuhkarton voll)

Die Teile werden chemisch entlackt, nicht gestrahlt und anschliessend schwarz matt pulverbeschichtet.
 
sk1

sk1

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
2.206
ich habe zwei felgen bei pascher-pulverbeschichtung machen lassen. Ich finde Top und preiswert ..............

stefan
 
doublex

doublex

Themenstarter
Dabei seit
25.08.2007
Beiträge
1.207
Ort
Bochum-Wattenscheid
Modell
1200 GS dohc Bj: 2010; F 650 GS Bj: 2009
Habe jetzt für 12 kleine Teile (etwa einen Schuhkarton voll) incl. Lenker 100,- Euro bezahlt.
LG, Werner
 
Cjay

Cjay

Dabei seit
13.03.2009
Beiträge
1.539
Ort
Hamburg
Modell
1200GS '05 (Single Black)
Danke.

Über einen schwarzen Lenker habe ich auch schon nachgedacht.
Wenn Du alles verbaut hast, gibt's ja evtl. noch Beweisfotos :)
 
T

Tlaloc

Dabei seit
19.06.2011
Beiträge
46
Ort
Ländle, südlich Stuttgart
Modell
R1200GS Triple Black
Schick !

Wie lange schraubt denn ein nicht Kraftfahrzeugmechaniker daran die Teile los und später wieder in richtiger Reihenfolge zusammen zu bekommen ?
 
doublex

doublex

Themenstarter
Dabei seit
25.08.2007
Beiträge
1.207
Ort
Bochum-Wattenscheid
Modell
1200 GS dohc Bj: 2010; F 650 GS Bj: 2009
Ich als "Nicht Kraftfahrzeug Mechaniker" habe fürs abschrauben etwa 2 Stunden gebraucht.
Fürs ranschrauben 1,5 Stunden.
Also: Handprotektoren ab, Scheibe ab, Blinker ab, Lampe ab, Armaturen ab, Griffe ab, Lenkerarmaturen ab, Lenker ab, Riser ab, diesen Bügel um die Armaturen ab und die Halterungen dafür ab.
Geht alles relativ einfach, bis auf die Armaturen; die sind mit so komischen "Splinten" von unten gesichert, wo man schlecht rankommt.
Habe jetzt folgendes Problem: Die Tankanzeige blinkt auf Reserve; denke da muss der Händler irgendwas resetten.
Stecker sind alle richtig drauf.
 
Muecke73

Muecke73

Dabei seit
12.08.2011
Beiträge
200
Ort
Göttingen
Modell
Honda CBF 1000 :-(
Sieht sehr gut aus, gute Idee und bei einer Triple Black
eigentlich sehr zu empfehlen :-)
 
Thema:

Pulverbeschichtung

Pulverbeschichtung - Ähnliche Themen

  • Pulverbeschichtung

    Pulverbeschichtung: Hallo Leute, Ich wende mich hier an Euch, da ich in so einem Forum geballte Kompetenz erwarte, wobei es nicht ganz zum Thema Motorrad passt. Ich...
  • Original Motorschutzbügel pulverbeschichten

    Original Motorschutzbügel pulverbeschichten: Hallo zusammen, würde gerne an meiner R1200GS Rallye die originalen Motorschutzbügel schwarz pulverbeschichten lassen. Jetzt sind da ja diese...
  • Gabelholme, untere und obere Gabebrücke ausbauen (Pulverbeschichten)

    Gabelholme, untere und obere Gabebrücke ausbauen (Pulverbeschichten): Hallo an die Schrauber, ich brauche bitte euren Rat zum Ausbau der Gabelholme, untere und obere Gabelbrücke an der K50 Bj 2017. Ich würde gerne...
  • Temperatur Motorblock, Ventildeckel und ESD

    Temperatur Motorblock, Ventildeckel und ESD: Hallo, ich werde im Frühjahr meine GS und auch meine C (R1200C) keramikversiegeln und möchte nicht nur die Lackteile, sondern auch den Rest...
  • BMW R1200GS Adventure Sturzbügel Pulverbeschichten —> Fertige Bilder

    BMW R1200GS Adventure Sturzbügel Pulverbeschichten —> Fertige Bilder: Hallo zusammen, ich überlege meiner 1200 Adventure K51 eine Verschönerung zu verpassen. Undzwar würde ich gerne die Sturzbügel sowie die...
  • BMW R1200GS Adventure Sturzbügel Pulverbeschichten —> Fertige Bilder - Ähnliche Themen

  • Pulverbeschichtung

    Pulverbeschichtung: Hallo Leute, Ich wende mich hier an Euch, da ich in so einem Forum geballte Kompetenz erwarte, wobei es nicht ganz zum Thema Motorrad passt. Ich...
  • Original Motorschutzbügel pulverbeschichten

    Original Motorschutzbügel pulverbeschichten: Hallo zusammen, würde gerne an meiner R1200GS Rallye die originalen Motorschutzbügel schwarz pulverbeschichten lassen. Jetzt sind da ja diese...
  • Gabelholme, untere und obere Gabebrücke ausbauen (Pulverbeschichten)

    Gabelholme, untere und obere Gabebrücke ausbauen (Pulverbeschichten): Hallo an die Schrauber, ich brauche bitte euren Rat zum Ausbau der Gabelholme, untere und obere Gabelbrücke an der K50 Bj 2017. Ich würde gerne...
  • Temperatur Motorblock, Ventildeckel und ESD

    Temperatur Motorblock, Ventildeckel und ESD: Hallo, ich werde im Frühjahr meine GS und auch meine C (R1200C) keramikversiegeln und möchte nicht nur die Lackteile, sondern auch den Rest...
  • BMW R1200GS Adventure Sturzbügel Pulverbeschichten —> Fertige Bilder

    BMW R1200GS Adventure Sturzbügel Pulverbeschichten —> Fertige Bilder: Hallo zusammen, ich überlege meiner 1200 Adventure K51 eine Verschönerung zu verpassen. Undzwar würde ich gerne die Sturzbügel sowie die...
  • Oben