R 1200 GSA Startproblem

Diskutiere R 1200 GSA Startproblem im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, meine GSA ist EZ09/2008 (also eine MÜ) Seit ein paar Tagen verweigert sie plötzlich den Start nach Druck auf den Anlasserknopf...
nobbi_w

nobbi_w

Themenstarter
Dabei seit
02.08.2010
Beiträge
143
Modell
BMW R 1200 GSA, EZ 09/2008
Hallo zusammen,

meine GSA ist EZ09/2008 (also eine MÜ)
Seit ein paar Tagen verweigert sie plötzlich den Start nach Druck auf den Anlasserknopf (Mitte Februar bin ich das letzte mal mit ihr ohne diese Probleme gefahren).

Ich höre nur das Klicken des Anlasserrelais unter dem Tank! Sämtliche Cockpitanzeigen normal!

Was habe ich bisher gemacht:
  • Batterie ist gut geladen
  • Gemessen, ob beim Druck auf den Anlasstaster Spannung an Klemme 50 des Magnetschalters ankommt - negativ!
  • Probeweise Kabel gelöst und bei eingeschalteter Zündung direkt vom Batteriekabel Spannung auf Klemme 50 des Magnetschalters gegeben - Anlasser dreht kräftig durch und Motor startet!
  • also trotz klicken des Anlasserrelais dieses als erstes verdächtigt
  • Tank runter, das hinter der Steuereinheit in FR links liegende Relais gezogen (ist doch wohl das Startrelais? - rechts daneben ist das für die Zusatzscheinwerfer?)
  • Relais getestet - schaltet korrekt

Wie gehe ich weiter vor? Das man aber auch so besch... an diese Relais b.z.w deren Sockel kommt:mad:
Das Relais ist ja ein einfacher Schliesser - an einem der Arbeitskontakte (normalerweise also 30 und 87 bei BMW aber anders) müsste bei "Startfreigabe" +12V (von der ZFE?) anliegen und der andere Kontakt müsste direkt (?) zur Kl 50 des Magnetschalters gehen? Ich vermute, dass alle "Sicherheitsschalter" wie Kupplungsschalter, Seitenständerschalter etc. i.O. sind, da das Relais ja schaltet (liegen diese überhaupt vor dem Relais im Steuerstromkreis)?

Für Tips und Hinweise bin ich dankbar und empfänglich...:help::help::help:
Habe in der Zwischenzeit hier im Forum einiges gelesen, was mich aber nicht wirklich weiterbringt...

LG

Nobbi
 
K

kuhschrauber

Dabei seit
02.05.2017
Beiträge
2.115
Ort
hannover
Modell
1100 gs 1150 gs
anlasserknopf mal prüfen und die masseverbindungen auch
 
nobbi_w

nobbi_w

Themenstarter
Dabei seit
02.08.2010
Beiträge
143
Modell
BMW R 1200 GSA, EZ 09/2008
Hallo Kuhschrauber,

Anlasserknopf schliesse ich mal aus (da das Relais ja anzieht)
Ist es denn richtig, dass ich die anderen Schalter (wie oben genannt) auch ausschliessen kann?
Welche Masseverbindungen meinst Du konkret?
Auszuschliessen ist dies nicht - aber nicht die Verbindungen Batterie - Anlasser (da sollte alles i.O. sein - s.o.)!
Das Motorrad hat etwas über 160 Tkm gelaufen und davon auch einiges im Winter

LG

Nobbi
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.782
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
wie alt ist die Batterie?
Ich würde trotz erfolgreichem Klemme 50 Test auf die Batterie tippen...
Auf welchen Wert bricht die Spannung zusammen, wenn Du versuchst zu starten?
 
nobbi_w

nobbi_w

Themenstarter
Dabei seit
02.08.2010
Beiträge
143
Modell
BMW R 1200 GSA, EZ 09/2008
Hallo 1200GSrider,
die Batterie ist ca 4 Jahre alt.
Gemessen habe ich noch nicht, auf wieviel Volt die Bordbatterie zusammenbricht bei diesem Test - aber schliesse diese Fehlerquelle eigentlich auch aus, da auch mit "Starthilfebatterie" nix ging (habe es probiert, nur oben nicht erwähnt)

LG

Nobbi
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.782
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Hallo 1200GSrider,
die Batterie ist ca 4 Jahre alt.
Gemessen habe ich noch nicht, auf wieviel Volt die Bordbatterie zusammenbricht bei diesem Test - aber schliesse diese Fehlerquelle eigentlich auch aus, da auch mit "Starthilfebatterie" nix ging (habe es probiert, nur oben nicht erwähnt)

LG

Nobbi
Hi Nobbi,

selbes Problem hatte ich früher mal mit meiner Yamaha TDM, Relais hat geklackert und mit zusätzlicher Starthilfe (Powerbox) ging auch nichts. Mit neuer Batterie gings dann.
Würde auf jeden Fall mal die Spannung beim Startvorgang messen.
 
K

kuhschrauber

Dabei seit
02.05.2017
Beiträge
2.115
Ort
hannover
Modell
1100 gs 1150 gs
masseverbindung vom anlasser zum rahmen und batterie zum rahmen........... (korrosion locker)
 
nobbi_w

nobbi_w

Themenstarter
Dabei seit
02.08.2010
Beiträge
143
Modell
BMW R 1200 GSA, EZ 09/2008
nobbi_w

nobbi_w

Themenstarter
Dabei seit
02.08.2010
Beiträge
143
Modell
BMW R 1200 GSA, EZ 09/2008
Batteriespannung unter Last (beim anlassen - Saft auf Kl50 gegeben): 10 V
Kann denn jemand die obige Frage beantworten?: Ist es richtig, dass wenn das Anlasser Relais anzieht Startfreigabe vorliegt (also alle sicherhaeitsschalter - Kupplung, Seitenständer, etc. mitspielen) Mit anderen Worten: liegen die im Steuerstromkreis des Relais.
Eigentlich müsste das Relais ja dann über den Arbeitsstromkreis 12 V zur Kl. 50 des Magnetschalters schicken.
 
K

kuhschrauber

Dabei seit
02.05.2017
Beiträge
2.115
Ort
hannover
Modell
1100 gs 1150 gs
10v=batterie hinüber
 
nobbi_w

nobbi_w

Themenstarter
Dabei seit
02.08.2010
Beiträge
143
Modell
BMW R 1200 GSA, EZ 09/2008
10V ist natürlich nicht viel (Batterie 4 Jahre alt), aber wieso klappt es auch mit Starthilfe nicht und beim überbrücken der Kl. 50 auf Plus sehr gut?
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.782
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
10V ist natürlich nicht viel (Batterie 4 Jahre alt), aber wieso klappt es auch mit Starthilfe nicht und beim überbrücken der Kl. 50 auf Plus sehr gut?
Ich habe hier keine direkte Antwort, aber wie schon einmal erwähnt war es bei meinem Reiskocher damals genauso...mit der neuen Batterie ging es sofort.
Vermutlich irgendeine Schutzfunktion des Steuergerätes bei einer defekten Batterie.
Im LC Forum hatte heute auch einer Probleme bei einer neuen LC mit einer tiefentladenen Batterie. Die LC lief trotz erfolgreichem Fremdstart auch nicht vernünftig...
 
K

kuhschrauber

Dabei seit
02.05.2017
Beiträge
2.115
Ort
hannover
Modell
1100 gs 1150 gs
neue batterie einbauen und gut isses..............
 
nobbi_w

nobbi_w

Themenstarter
Dabei seit
02.08.2010
Beiträge
143
Modell
BMW R 1200 GSA, EZ 09/2008
ich werde es probieren - ist ja schliesslich keine neue Batterie mehr.
 
nobbi_w

nobbi_w

Themenstarter
Dabei seit
02.08.2010
Beiträge
143
Modell
BMW R 1200 GSA, EZ 09/2008
So, neue Batterie besorgt und eingebaut und was soll ich sagen?????































es tut sich weiterhin nix (ausser Startrelais zieht an)
Ich denke, damit hat sich die Diskussion um die Batterie erledigt.
 
nobbi_w

nobbi_w

Themenstarter
Dabei seit
02.08.2010
Beiträge
143
Modell
BMW R 1200 GSA, EZ 09/2008
ich bin nun mit meinem Latein am Ende (vor allem wegen fehlendem Schaltplan, der beengten Platzverhältnisse am Startrelais, und dem nicht vorhandenem Platz zum vernünftigen Schrauben)
Werde das Ding i.L. der nächsten Woche zum freundlichen bringen - mal sehehen was der herausfindet.
 
nobbi_w

nobbi_w

Themenstarter
Dabei seit
02.08.2010
Beiträge
143
Modell
BMW R 1200 GSA, EZ 09/2008
so, datt Dingen steht nun beim :o, dauert aber wohl locker bis Mai! Mir egal, habe noch mehrere Guzzis im Stall. Habe dem Meister erklärt, was ich alles gemacht habe, richtig, meinte er, so wäre er auch vorgegangen.

Ich halte Euch auf dem Laufenden, wenn es etwas neues gibt
Bis hier hin erst mal Danke für Eure Hilfe - auch wenn es nicht zum Erfolg geführt hat
 
nobbi_w

nobbi_w

Themenstarter
Dabei seit
02.08.2010
Beiträge
143
Modell
BMW R 1200 GSA, EZ 09/2008
In den letzten Tagen bekam ich telefonisch Nachricht von meinem freundlichen: wie ich es mir fast schon gedacht habe, tatsächlich Korrosionsproblem - die Kabel in den Steckschuhen des Startrelaissockels waren vergammelt. Da kommt man aber auch so besch... dran, das ich aufgegeben habe und es lieber machen liess. Kabel abgeschnitten und neuen Relaissockel drauf - fertig!
 
Thema:

R 1200 GSA Startproblem

R 1200 GSA Startproblem - Ähnliche Themen

  • Erledigt Handschutz Verbreiterungen 1200 1250 GSA

    Handschutz Verbreiterungen 1200 1250 GSA: Servus zusammen, habe noch einen neuen und unbenutzten Satz Handschutz Verbreiterungen in Klarglas. Gekauft vom Chinesen und zum...
  • Biete Sonstiges Gepäckbrücke für R 1200 GS LC/ R 1250 GS

    Gepäckbrücke für R 1200 GS LC/ R 1250 GS: Auf der linken Seite hat der Soziushaltegriff einen kleinen Kratzer, abgesehen davon ist die Gepäckbrücke unversehrt. Preis: 80 Euro plus ggf...
  • Biete R 1200 GS Adventure LC R 1200 GSA K 51 - Koffer-Innentaschen

    R 1200 GSA K 51 - Koffer-Innentaschen: Servus beisammen, biete nagelneue, unbenutzte (noch originalverpackte!) Innentaschen (wasserdicht) für die Werks-Aluboxen der R 1200 GS Adventure...
  • Erledigt Akrapovic GS 1200 und GSA

    Akrapovic GS 1200 und GSA: Zum Verkauf ein Euro 4 Akrapovic für 1200 GS oder GSA mit DB Eater, ABE, und allem Zubehör Ca 4500 km genutzt in Verbindung mit der Euro 4 noch...
  • Serviceinformation - Pirelli - R 1200 GS - R 1200 GSA

    Serviceinformation - Pirelli - R 1200 GS - R 1200 GSA: Hier die aktuelle Serviceinformation (früher mal Freigabe genannt) von Pirelli unter anderem für den Pirelli Scorpion Trail 3 für die...
  • Serviceinformation - Pirelli - R 1200 GS - R 1200 GSA - Ähnliche Themen

  • Erledigt Handschutz Verbreiterungen 1200 1250 GSA

    Handschutz Verbreiterungen 1200 1250 GSA: Servus zusammen, habe noch einen neuen und unbenutzten Satz Handschutz Verbreiterungen in Klarglas. Gekauft vom Chinesen und zum...
  • Biete Sonstiges Gepäckbrücke für R 1200 GS LC/ R 1250 GS

    Gepäckbrücke für R 1200 GS LC/ R 1250 GS: Auf der linken Seite hat der Soziushaltegriff einen kleinen Kratzer, abgesehen davon ist die Gepäckbrücke unversehrt. Preis: 80 Euro plus ggf...
  • Biete R 1200 GS Adventure LC R 1200 GSA K 51 - Koffer-Innentaschen

    R 1200 GSA K 51 - Koffer-Innentaschen: Servus beisammen, biete nagelneue, unbenutzte (noch originalverpackte!) Innentaschen (wasserdicht) für die Werks-Aluboxen der R 1200 GS Adventure...
  • Erledigt Akrapovic GS 1200 und GSA

    Akrapovic GS 1200 und GSA: Zum Verkauf ein Euro 4 Akrapovic für 1200 GS oder GSA mit DB Eater, ABE, und allem Zubehör Ca 4500 km genutzt in Verbindung mit der Euro 4 noch...
  • Serviceinformation - Pirelli - R 1200 GS - R 1200 GSA

    Serviceinformation - Pirelli - R 1200 GS - R 1200 GSA: Hier die aktuelle Serviceinformation (früher mal Freigabe genannt) von Pirelli unter anderem für den Pirelli Scorpion Trail 3 für die...
  • Oben