R 1300 GS 123.058 Km-Zwischenbericht

Diskutiere R 1300 GS 123.058 Km-Zwischenbericht im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; ein weiterer 30.000 km Test - mit Viedeobegleitung 🙂
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.501
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
ein weiterer 30.000 km Test - mit Viedeobegleitung 🙂
 
gsnorbert

gsnorbert

Dabei seit
07.10.2013
Beiträge
657
Ort
westliches Rheinland
Modell
HP2 Megamoto (verkauft) 1200 GS Triple Black (2011), Mash Fifty (verkauft)
Eine Kardanwelle ist auch nicht nach 80.000km Grütze, wenn sie richtig ausgelegt ist.
Für mich ist das ein Armutszeugnis für die BMW-Konstrukteure, nichts anderes.

Gruss,
maxquer
Eine Kardanwelle wird immer verschleißen, egal wie du sie auslegst.
Die 80.000km werden für worst case Szenarien ermittelt (volle Zuladung und übelste Straßen, maximale Leistung und Drehzahl….). Was ist den daran ein Armutszeugnis?
Gruß
 
Bonsai

Bonsai

GS-Flüsterer
Themenstarter
Dabei seit
21.12.2009
Beiträge
4.579
Ort
Kaiserstuhl
Modell
R 1250 GS Adv
Mal wieder ein kurzes Update: aktueller Kilometerstand 66.666 (kann das bitte von der Moderation im Titel mal angepasst/aktualisiert werden?! Danke!)

Heute möchte ich über etwas eher Unschönes berichten: Es war an meiner 1300 GS schon zwei(!) mal der Keyless-Schalter (also rechte Schalterarmatur) defekt! Ausgerechnet ein Bauteil, welches praktisch schon an jeder LC seit 2013 verbaut ist. Nur werden eben bei diesen mit dem Knopf die Griffheizung geschaltet ... und bei der 1300er eben die Zündung. Aber dem Canbus ist es ja egal, ob er ein Datentelegramm "Griffheizung an" oder "Zündung an" ans Steuergerät sendet.
Der erste Defekt war im April bei ca 26.000Km und der 2. Ausfall am Travel Event von Touratech bei ca 46.000Km. Beim ersten Ausfall habe ich noch einige Optionen ausprobiert, um herauszufinden, was die Ursache ist: Batterie überbrücken/fremdstarten, Zweitschlüssel auf die Batterie legen, Sicherungen kontrollieren, Batterie abklemmen und Plus- und Minuskabel zusammenhalten, ...
Letztendlich habe ich -auch ohne dieses "ohne Diagnosegerät ist man verloren/hilflos" Gerede- den Defekt recht schnell und einfach herausgefunden: Schlüssel außerhalb der Reichweite platzieren und den Keyless-Knopf betätigen. Wenn nun nicht die rote Leuchtdiode im TFT blinkt, dann kommt da gar kein Signal vom Schalter, ergo: defekt! Also Schalter getauscht und färtisch. Vielleicht habe ich gerade viel "Glück" gehabt und es wurde bei meiner GS gleich zweimal in die Kiste mit der schadhaften Charge gegriffen?! Mal sehen, wie es weitergeht; ich werde berichten.
Weiterhin werden seit einem Software-Update beim Reisecomputer die Daten nicht mehr automatisch zurückgesetzt, obwohl das Häkchen gesetzt ist. Dieses "Problem" ist allerdings bekannt und wird wohl bei einem der nächsten Aktionen abgearbeitet werden.

VG vom GS-Flüsterer
 
MSX

MSX

Dabei seit
23.10.2023
Beiträge
435
Modell
R 1300 GS triple Black
Schön, das es einen Testfahrer gibt der die R 1300 GS in kürzester Zeit die Kilometerleistung abfordert die andere mit Ihrer GS nie erreichen werden und uns seine Erfahrungen auch noch mitteilt. Danke dafür.
 
Edelweisspirat

Edelweisspirat

Dabei seit
04.10.2018
Beiträge
867
Ort
Bonn
Modell
R1250GS, zuvor R1200GS Exclusive, Ducati Desert X
Scheint ja noch einiges an Optimierungspotenzial vorhanden zu sein. Danke für den Bericht. 😀
 
Bonsai

Bonsai

GS-Flüsterer
Themenstarter
Dabei seit
21.12.2009
Beiträge
4.579
Ort
Kaiserstuhl
Modell
R 1250 GS Adv
Dieses mal möchte ich die aktuellen 75.000 Km, symbolträchtig auf dem Rückweg vom Km-Fresser-Jahrestreffen am Wochenende in Brilon im Sauerland, in France kurz vor zu Hause, dazu nutzen über eine andere Gegebenheit zu berichten:
Am Samstag, östlich von Kassel, meldete mir das RDC einen schleichenden Platten (Für all diejenigen, die immer über den "Technikoverkill" und "fahrenden Computer" lästern: Das Motorrad fährt auch, wenn das RDC defekt sein sollte. Aber so lange es funktioniert, und das ist die Regel, ist es eine prima Sache!). So konnte ich wunderbar den langsamen Druckverlust während der Fahrt kontrollieren.
Normalerweise bleibt ja der Fremdkörper im Reifen stecken und dichtet sich dabei oft selbst ziemlich gut ab. Hier war aber nur der Reifen perforiert. Da der Reifen aber eh schon fast am Ende seiner Laufleistung war (die 3 Tage/2.000Km durfte er noch durchhalten), habe ich mir eine Reparatur mit Stöpsel gespart; stattdessen 3x täglich den Reifen aufgepumpt. Dies ging allerdings nur, weil ich den Reifen auf bis zu 5 bar aufpumpte und ihn bis auf 0,8 bar runter gefahren habe. Positiver Nebeneffekt dabei: Ich weiß nun, wie sich der Reifen bei den unterschiedlichen Drücken verhält!
Am letzten Tag wurde jedoch durch die stetig dünner werdende Lauffläche der Druckverlust größer. Ich habe deshalb einfach eine Schraube in das Loch eingedreht: war absolut dicht.
Ansonsten repariere ich die bei mir schon vermehrt aufgetretenen Plattfüße mit einen herkömmlichen Schlauchlosreparaturset und fahre diese Reifen dann auch bis zum Ende runter, bis jetzt immer absolut problemlos. Mit Schlauchreifen geht sowas allerdings nicht. Schon deshalb sind sie bei mir "raus".
Und damit hier Einige keine schlaflosen Nächte vor lauter Sorge haben: Ja, es sind mittlerweile neue Sohlen montiert!

VG vom GS-Flüsterer
 
G

Grimm

Dabei seit
11.07.2019
Beiträge
720
Ort
Hanau
Modell
F750GS
das RDC halte ich für eines der unterschätztesten und gleichzeitig besten sicherheits und komfortfeatures bei BMW und eines das ich arg vermissen würde sollte ich mal die marke wechseln.
ja ich weiss, kann man inzwischen nachrüsten, aber so von haus aus integriert ises doch die eleganteste lösung.

vielen dank @Bonsai für den bericht 👍
 
udob

udob

Dabei seit
20.02.2020
Beiträge
5.681
Ort
Essen
Modell
1250 GS Exclusive
75000km...Wahnsinn!
Lustig, hatte heute ein nettes Gespräch mit dem Servicemitarbeiter meiner NL anlässlich des 60.000er Inspektionstermin meiner 1250. Da kam zufälligerweise das Gespräch, von seiner Seite aus, auf einen gewissen Bonsai, der schon 40.000 mit der 1300er gefahren sei.
Hab dann nur gesagt, dass das wahrscheinlich schon etwas her ist, es könnten jetzt geringfügig mehr sein.

😉😉😉
 
Thema:

R 1300 GS 123.058 Km-Zwischenbericht

R 1300 GS 123.058 Km-Zwischenbericht - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS GS 1300 Adventure

    GS 1300 Adventure: Hallo zusammen, Ich biete euch hier meine Triple Black an. Diese hat, bis auf den Rentnerlift, eine Vollausstattung und ist sofort Reiseklar...
  • R 1300 GS-heiße Beine durch Kühlerluft

    R 1300 GS-heiße Beine durch Kühlerluft: Hallo zusammen. Nach über 10000km mit der 1300er, zuletzt in größerer Hitze, kann ich mich immer noch nicht mit der KÜHLLUFTFÜHRUNG abfinden. Viel...
  • Suche Suche Speichenräder in schwarz für meine 1300 GS

    Suche Speichenräder in schwarz für meine 1300 GS: Hallo, ich habe Gussfelgen und möchte gerne auf schwarze Speichenräder umrüsten. Wer möchte tauschen ? Ich bezahle natürlich den Wertausgleich...
  • GS 1300 in Zahlung geben - BMW Prämie

    GS 1300 in Zahlung geben - BMW Prämie: Falls jemand mit dem Gedanken spielt, seine GS 1300 gegen eine neue GS 1300 zurückzugeben, es gibt aktuell von BMW eine Prämie in Höhe von 1500 €...
  • Erledigt Serien-Komfortsitzbank für BMW R 1300 GS mit Sitzheizung

    Serien-Komfortsitzbank für BMW R 1300 GS mit Sitzheizung: Suche Serien-Komfortsitzbank für BMW R 1300 GS mit Sitzheizung. Mittlere Höhe.
  • Serien-Komfortsitzbank für BMW R 1300 GS mit Sitzheizung - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS GS 1300 Adventure

    GS 1300 Adventure: Hallo zusammen, Ich biete euch hier meine Triple Black an. Diese hat, bis auf den Rentnerlift, eine Vollausstattung und ist sofort Reiseklar...
  • R 1300 GS-heiße Beine durch Kühlerluft

    R 1300 GS-heiße Beine durch Kühlerluft: Hallo zusammen. Nach über 10000km mit der 1300er, zuletzt in größerer Hitze, kann ich mich immer noch nicht mit der KÜHLLUFTFÜHRUNG abfinden. Viel...
  • Suche Suche Speichenräder in schwarz für meine 1300 GS

    Suche Speichenräder in schwarz für meine 1300 GS: Hallo, ich habe Gussfelgen und möchte gerne auf schwarze Speichenräder umrüsten. Wer möchte tauschen ? Ich bezahle natürlich den Wertausgleich...
  • GS 1300 in Zahlung geben - BMW Prämie

    GS 1300 in Zahlung geben - BMW Prämie: Falls jemand mit dem Gedanken spielt, seine GS 1300 gegen eine neue GS 1300 zurückzugeben, es gibt aktuell von BMW eine Prämie in Höhe von 1500 €...
  • Erledigt Serien-Komfortsitzbank für BMW R 1300 GS mit Sitzheizung

    Serien-Komfortsitzbank für BMW R 1300 GS mit Sitzheizung: Suche Serien-Komfortsitzbank für BMW R 1300 GS mit Sitzheizung. Mittlere Höhe.
  • Oben