R 1300 GS - Adventure - ADV

Diskutiere R 1300 GS - Adventure - ADV im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich habe jetzt zwei Teilenummern vom Seitenständer von Usern die diese auf ihre GSA verbaut haben. Wobei liegt jetzt der Unterschied zwischen den...
chris-lux

chris-lux

Dabei seit
19.07.2023
Beiträge
83
Modell
GSA 1300
Ich habe jetzt zwei Teilenummern vom Seitenständer von Usern die diese auf ihre GSA verbaut haben.
Wobei liegt jetzt der Unterschied zwischen den beiden?

46531638149
48531636279
 
DKwRudl

DKwRudl

Dabei seit
22.04.2020
Beiträge
645
Ort
Kleinaspach
Modell
GS 1200
Hallo habe da mal bisschen mitgelesen meine GSA steht auf dem Seitenständer auch schief aber nicht Schiefer als meine 1100 GS und meine 12 GS ich habe sie bis jetzt immer hochgebracht und ich bin gewiss keine Arnold Schwarzenegger. Auf den Hauptständer bringe ich sie ohne Zündung auch rauf geht etwas schwerer als mit Zündung an ( Rentner Lift) aber es geht ich habe auch keine Probleme mit ASA Schaltung Automatik gebe ich stark Gas schaltet meine schnell durch bei normaler langsam Gas steigern schaltet das ASA schön und geschmeidig durch . Ich hoffe dass es so bleibt ohne Probleme . Und noch etwas war heute Mittag auf der Platte Löwenstein , da hat einer regelrecht über sein 1300 GS hergelästert, schaltet nicht sauber Fehler Meldung und sei ein Risen Scheiss , ich habe dem Typen zugeschaut beim starten und wegfahren Zündung an sofort starten und mit Dampf losfahren , da kann die Arme BMW niGS dafür , zuerst Zündung ein bis auf TFT alle prüf Symbole erloschen sind Dan startet sie einwandfrei . Beim losfahren sollte man nicht gleich Volldampf machen, und mal Betriebsanleitung lesen. Jetzt dürft ihr mich steinigen 🤔
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.710
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Ich bin nur 1,73 und da ist meine 1250 GSA auch schwierig vom Seitenständer hochzubringen.
Bewährt hat sich bei mir, das Mopped erst mal nach links zu stauchen und dann mit Schwung wenn sie zurückfedert in die Sekrechte zu bugsieren
 
Sven.1300.GSA

Sven.1300.GSA

Dabei seit
16.01.2025
Beiträge
349
Modell
1300 GSA TB -- 02/2025
Der kurze Ständer ist wahrscheinlich für Leute mit Rentnerlift, damit das Aufsteigen leichter fällt. Weil vermutet wird, dass vorwiegend kleinere Leute den Lift nehmen.
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.687
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Der kurze Ständer ist wahrscheinlich für Leute mit Rentnerlift, damit das Aufsteigen leichter fällt.
Dass der kurze Ständer für den Rentnerlift ist, ist richtig. Dass dadurch das Aufsteigen leichter wird, habe ich noch nicht festgestellt im Vergleich zum "normalen" Ständer. Das Motorrad befindet sich ja schon in der niedrigsten Höhe und der normale Ständer richtet die Maschine etwas mehr auf, ein Höhengewinn ist damit nicht verbunden.
 
DKwRudl

DKwRudl

Dabei seit
22.04.2020
Beiträge
645
Ort
Kleinaspach
Modell
GS 1200
Rentner Lift funktioniert nur mit eingeklapten Seitenständer und Zündung ein!
 
framager

framager

Dabei seit
19.01.2014
Beiträge
727
Ort
Rettenberg im Allgäu
Modell
R 1300 GS ADV ASA, Triple Black
Laut telefonischer Auskunft BMW Direkt, werden seit ca. Modelljahr 2025 wieder AGM Batterien verbaut.
Kann ich bestätigen.
Meine R 1300 GSA,
Fertigungsdatum 05.02.2025
Auslieferung: 06.03.2025
hat eine AGM-Batterie verbaut.
Also: Ladegerät wieder auf AGM umstellen!
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.807
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Wenn Du anhälst, hat die Maschine sich abgesenkt. Weder der Seitenständer noch die Zündung ändern daran etwas.
Wenn die Prinzessin oben sitzt und dann absteigt steht sie noch schräger.
Kenne ich schon von der ADV1250.
Ganz einfach, wenn du zu kurz bist wirds einfach schwierig das Trumm mit Gepäck in die Vertikale zu wuchten. Habe ich bei 184 cm auch festgestellt.
Einfach eine normale nehmen. Dann klappt es.
 
CarlosDegos

CarlosDegos

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
681
Ort
Oberpfalz
Modell
GS 1300 Adventure
Das kann doch nicht euer ernst sein. Die GSA ist euch zu schwer?? Ich bin 1,73 groß und wiege 78 Kilo. Also absolut keine Türstehererscheinung. Ich habe kein Problem das Trumm vom Seitenständer in die gerade zu bringen. Ich nutze nicht mal die Aufbockhilfe wenn ich sie auf den Hauptständer stelle. Das heb ich mir auf wenn bei der nächsten Tour die Koffer voll beladen sind.
 
HarryS

HarryS

Dabei seit
24.04.2011
Beiträge
1.459
Ort
Remsdal
Modell
R1200 GS LC Rallye R1250 GS Rallye Deutz D40 Bj.1959
Das kann doch nicht euer ernst sein. Die GSA ist euch zu schwer?? Ich bin 1,73 groß und wiege 78 Kilo. Also absolut keine Türstehererscheinung. Ich habe kein Problem das Trumm vom Seitenständer in die gerade zu bringen. Ich nutze nicht mal die Aufbockhilfe wenn ich sie auf den Hauptständer stelle. Das heb ich mir auf wenn bei der nächsten Tour die Koffer voll beladen sind.
Ja die Technik macht's. Und wer diese nicht beherrscht hat es eben schwer.
 
der-nordmann

der-nordmann

Dabei seit
17.04.2017
Beiträge
634
Ort
OWL
Modell
R 1300 GSA TB
Kann ich bestätigen.
Meine R 1300 GSA,
Fertigungsdatum 05.02.2025
Auslieferung: 06.03.2025
hat eine AGM-Batterie verbaut.
Also: Ladegerät wieder auf AGM umstellen!
Meine ist auch am 5.2.2025 gebaut worden. Stellen die Burschen das tatsächlich einfach ohne, ohne den Käufer zu informieren? Kann man der Batterie ansehen, welcher Typ es ist, ohne sie auszubauen?

Viele Grüße, Christian
 
der-nordmann

der-nordmann

Dabei seit
17.04.2017
Beiträge
634
Ort
OWL
Modell
R 1300 GSA TB
Wenn Du den Fahrersitz abnimmst, hast Du einen guten Blick von oben auf die verbaute Batterie und auch Teile der Beschriftung sind zu lesen (eben auch der Begriff AGM).
Daher kommt mein "aktuelles Wissen".
Gestern noch draufgeschaut. Aber gar nicht in Betracht gezogen, dass sich da etwas geändert hat... Und deshalb auch gar nicht drauf geachtet.
 
der-nordmann

der-nordmann

Dabei seit
17.04.2017
Beiträge
634
Ort
OWL
Modell
R 1300 GSA TB
Sooo. Das ließ mir keine Ruhe. Eben mal nachgeschaut. Bei mir scheint die M Leichtgewichtsbatterie verbaut zu sein, wenn ich die Bilder richtig interpretiere…
 

Anhänge

der-nordmann

der-nordmann

Dabei seit
17.04.2017
Beiträge
634
Ort
OWL
Modell
R 1300 GSA TB
Kann ich bestätigen.
Meine R 1300 GSA,
Fertigungsdatum 05.02.2025
Auslieferung: 06.03.2025
hat eine AGM-Batterie verbaut.
Also: Ladegerät wieder auf AGM umstellen!
Zeigt denn ein VIN-Decoder bei euch auch keine Ausstattung „53B“ an? Bei meiner VIN wir das mit aufgeführt…

1741640802046.png
 
framager

framager

Dabei seit
19.01.2014
Beiträge
727
Ort
Rettenberg im Allgäu
Modell
R 1300 GS ADV ASA, Triple Black
Zeigt denn ein VIN-Decoder bei euch auch keine Ausstattung „53B“ an? Bei meiner VIN wir das mit aufgeführt…
Kein Eintrag "53B" bei mir.
Also nochmal bestätigt, keine LI-ION bei meinem Motorrad!
Ich ging auch ursprünglich davon aus, dass ich LI-ION erhalten werde, es ist aber eine AGM-Batterie geworden. Ist für mich jetzt kein Problem.
 
Thema:

R 1300 GS - Adventure - ADV

R 1300 GS - Adventure - ADV - Ähnliche Themen

  • Suche BMW Seitenkoffer für die 1300 GS Adventure Silber oder Schwarz

    BMW Seitenkoffer für die 1300 GS Adventure Silber oder Schwarz: Servus, bin auf der Suche nach einem BMW Koffersatz für die Adventure. Vielleicht findet sich ja was…. lG Christian
  • Biete R 1300 GS BMW R 1300 GS Adventure R1300 Automatic/Adaptive Fahrzeugerhöhung

    BMW R 1300 GS Adventure R1300 Automatic/Adaptive Fahrzeugerhöhung: Sofort verfügbar ! Hallo ich biete meine BMW R 1300 GS Adventure zum Verkauf an. Das Motorrad ist unfallfrei und ohne Mängel. Ferner ist es ein...
  • Biete Sonstiges Crash Bar Protection BMW R 1300 GS Adventure

    Crash Bar Protection BMW R 1300 GS Adventure: Hallo Adventure-Fahrer, mein Schutz wird auf den Standard-Bügel einfach draufgeklipst. STL-Datei für 5 Euro. Empfehlle Petg mit Stützstrucktur...
  • Biete R 1300 GS GS 1300 Adventure

    GS 1300 Adventure: Hallo zusammen, Ich biete euch hier meine Triple Black an. Diese hat, bis auf den Rentnerlift, eine Vollausstattung und ist sofort Reiseklar...
  • Erledigt Wunderlich Seitenständer-Auflagenvergrösserung R 1300 GS und GS Adventure - schwarz

    Wunderlich Seitenständer-Auflagenvergrösserung R 1300 GS und GS Adventure - schwarz: Verkaufe hier eine neue unbenutzte und noch nicht geöffnete Seitenständerverbreiterung von Wunderlich. Artikelnummer 13395-002/012 (002 entspricht...
  • Wunderlich Seitenständer-Auflagenvergrösserung R 1300 GS und GS Adventure - schwarz - Ähnliche Themen

  • Suche BMW Seitenkoffer für die 1300 GS Adventure Silber oder Schwarz

    BMW Seitenkoffer für die 1300 GS Adventure Silber oder Schwarz: Servus, bin auf der Suche nach einem BMW Koffersatz für die Adventure. Vielleicht findet sich ja was…. lG Christian
  • Biete R 1300 GS BMW R 1300 GS Adventure R1300 Automatic/Adaptive Fahrzeugerhöhung

    BMW R 1300 GS Adventure R1300 Automatic/Adaptive Fahrzeugerhöhung: Sofort verfügbar ! Hallo ich biete meine BMW R 1300 GS Adventure zum Verkauf an. Das Motorrad ist unfallfrei und ohne Mängel. Ferner ist es ein...
  • Biete Sonstiges Crash Bar Protection BMW R 1300 GS Adventure

    Crash Bar Protection BMW R 1300 GS Adventure: Hallo Adventure-Fahrer, mein Schutz wird auf den Standard-Bügel einfach draufgeklipst. STL-Datei für 5 Euro. Empfehlle Petg mit Stützstrucktur...
  • Biete R 1300 GS GS 1300 Adventure

    GS 1300 Adventure: Hallo zusammen, Ich biete euch hier meine Triple Black an. Diese hat, bis auf den Rentnerlift, eine Vollausstattung und ist sofort Reiseklar...
  • Erledigt Wunderlich Seitenständer-Auflagenvergrösserung R 1300 GS und GS Adventure - schwarz

    Wunderlich Seitenständer-Auflagenvergrösserung R 1300 GS und GS Adventure - schwarz: Verkaufe hier eine neue unbenutzte und noch nicht geöffnete Seitenständerverbreiterung von Wunderlich. Artikelnummer 13395-002/012 (002 entspricht...
  • Oben