
GSler1973
Bei den BMW Days in GAP 2025 waren gefühlt mehr GSAs auf dem Parkplatz vorhanden als "normale" 1300er.Ich bin deshalb gespannt auf die Verkaufsentwicklung/Marktanteile der GSA.
Bei den BMW Days in GAP 2025 waren gefühlt mehr GSAs auf dem Parkplatz vorhanden als "normale" 1300er.Ich bin deshalb gespannt auf die Verkaufsentwicklung/Marktanteile der GSA.
Apropos Italien- wo ich häufig mit GS und auch Wohnwagen unterwegs bin: sehr oft sehe ich relativ kleine Italiener mit GSA in vollem Ornat (oder andere GS) und Frau rumfahren, immer Seitenständer. Die sehen das wohl etwas anders.![]()
Prima auf den Punkt gebracht. Und m.E. hat der Tourenfahrer das ebenfalls gut beschrieben.
Bei der Entwicklung der "immer mehr Opulenz/größer/schwerer" musste ich spontan zurückdenken. Als BMW den ersten X6 auf den Markt brachte. Mein Gedanke damals "wer braucht bitte sowas". Meine subjektive Wahrnehmung danach, als er doch immer öfter auf der Straße anzutreffen war (gerne auch in Italien): eher kleine Männer.
Gut, beim Pkw braucht es nicht die körperlichen Fähigkeiten, so einen Brocken zu bedienen - anders als beim Motorrad.
Dann folgten andere Hersteller mit ähnlichen Modellen.
Ich bin deshalb gespannt auf die Verkaufsentwicklung/Marktanteile der GSA. Und darauf, ob andere Hersteller mitziehen oder ob ein Punkt erreicht ist, wo eine Umkehrbewegung stattfindet. BMW hat das vor Jahren schon mal geschafft, beim Wechsel von 1150 GS zur ersten 1200 GS.
Sehr geil!
Am meisten bin ich vom Tankkoffer beeindruckt. Ich hoffe es ließ sich in der 40 Jahren noch was am Gepäckumfang optimieren.![]()
Ich finde das auch vollkommen in Ordnung, warum auch nicht?Apropos Italien- wo ich häufig mit GS und auch Wohnwagen unterwegs bin: sehr oft sehe ich relativ kleine Italiener mit GSA in vollem Ornat (oder andere GS) und Frau rumfahren, immer Seitenständer. Die sehen das wohl etwas anders.
Einer der vielen Passfotografen ist kanyarfoto, auf deren YT-Kanal kann man sich am Stelvio stundenlang diese Dramen ansehen.Ich empfehle einen Beobachtungspunkt am Stelvio.
Würde es daran schon scheitern, sollte die Frage nach grundsätzlicher Fahrtauglichkeit erlaubt sein.Eine GSA kann jede(r) fahren, der das Teil in die Waagerechte bringen kann und dafür muss man nicht volljährig sein.
Ich glaube in die Waagerechte bekommt sie jeder, aber dann wieder in die Senkrechte wird schon schwerer.Würde es daran schon scheitern, sollte die Frage nach grundsätzlicher Fahrtauglichkeit erlaubt sein.
stelle ich mir ungefähr so vor:...so wie man hört, er ist unter 1.70 und kein Ringer.
Fan Boy, keep Cool.Ich bin, bevor ich mir meine Honda gekauft habe, insgesamt 13 Jahre BMW GS gefahren, mit Koffern um die 250 Kilo. Da brauche ich mich nicht von irgendwelchen Grünschnäbeln "Fanboy" nennen lassen, um zu wissen, dass ich noch einen Zentner mehr am Krad nicht brauche.
Das ist Gaston Rahier, belgische Motorrad-Legende. Mehrfacher Paris-Dakar Sieger. Er war 1,64 m groß und angeblich musste die GS rollen, damit er aufsteigen konnte.stelle ich mir ungefähr so vor:
![]()
Und bei Gaston soll mal einer sagen, der hätte es nicht drauf gehabt! Gott hab in Seelig!!stelle ich mir ungefähr so vor:
![]()