R 1300 GS - Adventure - ADV

Diskutiere R 1300 GS - Adventure - ADV im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hier mal ein sehr schönes und ehrliches Vergleichsvideo
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.598
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Wir altern in Würde. Die Jüngeren sollen erst mal dahin kommen wo wir schon waren. Und wenn man mit 20 und 1,73 Meter sich nicht traut ein Liftsystem zu nutzen, dann ist das ein Armutszeugnis.
Ich höre auf Arzt, Apotheker oder Gesundheitssendungen.... und nutze lieber die Treppen, statt den Liftsystemen. Soll für Gesundheit und das älter werden zuträglich sein. Ausserdem habe ich Platzangst in Liftsystemen.🤣😇
 
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
1.038
Ich höre auf Arzt, Apotheker oder Gesundheitssendungen.... und nutze lieber die Treppen, statt den Liftsystemen. Soll für Gesundheit und das älter werden zuträglich sein. Ausserdem habe ich Platzangst in Liftsystemen.🤣😇
keine Sorge wegen Platzangst, der GS Lift ähnelt ja eher einem Treppenlift...
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.764
Modell
R 1300 GS
Das weiß ich auch nicht … Mal hier mal dort … sei es drum.
Na dann schreib doch mal den Link zu den Koffern und Topcase, die an die originalen BMW R1300GSA Halter passen.
Einen anderen Halter montieren, möchte ich nicht.
Bin gespannt und freue mich über eine Alternative zu den originalen BMW 1300GSA Koffern usw.
Oh man! Mein Kommentar in R 1300 GS - Adventure - ADV bezog sich auf Touratech als Lieferant der Varios. Da haben die für mich genug gezeigt.
 
GS Sven

GS Sven

Dabei seit
29.02.2012
Beiträge
1.116
Ort
Wiesbaden
Modell
R1300 GSA - Triumph Rocket Roadster - Honda ADV 350
@Bembel ... denk mal über das Top Case von Lone Rider nach, optisch TOP und vor allem im Abstand (vor - zurück) einstell / justierbar :jubel: - und, hab ich ganz vergessen, auf BMW Schlüssel kodierbar !
 
Zuletzt bearbeitet:
Bembel

Bembel

Dabei seit
28.07.2011
Beiträge
1.450
Modell
R1300GS Adventure
@Bembel ... denk mal über das Top Case von Lone Rider nach, optisch TOP und vor allem im Abstand (vor - zurück) einstell / justierbar :jubel: - und, hab ich ganz vergessen, auf BMW Schlüssel kodierbar !
Neee, wenn dann möchte ich - schon und gerade aus rein optischen Gründen - jetzt auch das originale Topcase, wenn ich die beiden Originalkoffer habe. Bin kein so‘n Fan von „gemixten“ Koffern und Topcases 🤔. Auch wenn das LR mit Sicherheit für sich allein super ist 👍🏼.

Von LR habe ich allerdings die MotoLights sowie den Kühlerschutz bestellt und ich warte auch noch auf das Erscheinen des Scheinwerferschutz für die Adventure von denen 🤗. Das wird dann noch meine Bastelarbeit im Frühjahr 🔧.

Die beiden Taschen vorne habe ich auch schon länger von denen in Gebrauch und ich bin auch insgesamt sehr von deren Produkten überzeugt 👌🏼😃.
 
vespenstein

vespenstein

Dabei seit
11.07.2018
Beiträge
212
Ort
Hamm
Modell
F 900 GS, S 1000 R, Mash Force 400, Vespa GTS 300 SS
@Bembel
Hast Du von LR die 6ltr. Taschen? Wenn ja, hast Du schonmal versucht, die an der 1300er ADV Tank zu tüdeln?
Habe diese Taschen, aber meine neue ADV ist noch nicht da.
 
Bembel

Bembel

Dabei seit
28.07.2011
Beiträge
1.450
Modell
R1300GS Adventure
Servus Chris,

jepp, ich habe die 6 Liter MiniBags von LR, habe sie aber noch nicht vorne direkt in die Halterungen drangedängelt. Das aus dem Grund, weil ich befürchte, dass das Blech dadurch im Laufe der Zeit übelst zerkratzt wird.

Ich warte daher auf die neue Halterung von SW-Motech und auf diesen möchte ich dann die MiniBags befestigen. Auch weil sie auf der SW-Halterung dort stabiler bzw. fester und an mehreren Punkten verzurrt werden können, als nur an den 3 Ösen am BMW-Seitenblech.

Was ich meine, sind diese Bleche hier, welche laut SW Motech Anfang nächsten Jahres erhältlich sind:

IMG_0827.jpg 7a7d929b-45a4-4d54-b3f2-39be0ab3ceef.JPG

Die in meinem "Wahn" bestellten originalen BMW-Taschen kann ich dann gerade und unbenutzt bis zum Verkauf des Mopeds im Schrank einlagern 😳😔. Das passiert halt, wenn man zu schnell zu viele Kreuzchen im Konfigurator macht 🙈.


Aber schau auch mal hier im Thread - Beitrag #3188 von User @Hubiwahn.
Er hat ein Bild eingestellt, auf dem die MiniBags direkt am BMW-Blech befestigt sind:

R 1300 GS - Adventure - ADV
 
Bajaman

Bajaman

Dabei seit
08.04.2008
Beiträge
4.351
Hey Bembel,
werde meine Mosko Moto Taschen auch an die GSA montieren. Das aber ohne die extra Bleche von SW-Motech.
Auf die Bleche mach ich einfach Lackschutzfolie und dann ist das verkratzen kein Thema.
Hat sich seit meiner ersten 1250GSA vom 01.03.2019 als pragmatisch und gut bewährt. Keine der drei 1250GSA hatte nach der Demontage der Taschen und dem Abziehen der Folie irgendwelche Gebrauchsspuren an den silbernen Teilen.
Und ohne die extra Bleche liegen die Taschen auch etwas näher am Fahrzeug. Ist eh schon breit genug, denke das schaut dann auch nicht nach "Fremdkörper" aus.

Hier sind die an der Trophy … und die Befestigungspunkte reichen locker aus, kommt ja kein „Blei“ rein 😉.

IMG_2693.jpeg IMG_3324.jpeg IMG_3327.jpeg IMG_1701.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Bembel

Bembel

Dabei seit
28.07.2011
Beiträge
1.450
Modell
R1300GS Adventure
Jau, bei der 1250er Adv. hatte ich da die silbernen Blenden auch mit dünner Lackschutzfolie abgeklebt gehabt 😊👍🏼 - das hat schon geholfen.

Ich habe nur viel mehr das Gefühl, dass das mit den lediglich 3 Befestigungspunkten und den dann dünnen waagrechten "Bändchen" der LoneRider Minibags net wirklich gut hält und da vorne rumschlabbert 😳.

Das ist der Hauptgrund, warum ich auf die SW-Bleche warte, da ich dann auch hintenrum quer noch festziehen kann und bei mir sind die Taschen tatsächlich recht voll. Zwar net mit Blei (😜) aber bissel wiegen tut das schon was. Und da ich ja jetzt keine Toolbox mehr hinter´m Kofferträger an der 1300er unterbringen kann (habe ja die Originalkofferhalter) muss das was da drin war auch noch irgendwie in die Bags 🥴...

Breite is mir egal, im Gegenteil - das mag ich ja 😃.
 
Bajaman

Bajaman

Dabei seit
08.04.2008
Beiträge
4.351
Hey Bembel,

habe mir für die Mosko Moto Taschen eigene Klettbänder machen lassen. Hielt immer super.
Habe sie mal an die GSA Bleche gehalten.
kann sie stehend oder liegend befestigen.
Von daher bin ich da noch flexibel.
In die Taschen kommt nur etwas weichen rein. Denn kippt die GSA mal auf die Seite, drückst du die ggf. direkt was in den Tank, die Bleche usw.
Gibt es nicht eine Tasche für unter das Topcase? Meine ich mal irgendwo gesehen zu haben.
da würde ich dann etwas nicht formbares reinlegen.
Ansonsten alles an Werkzeug / Flickzeug ins Topcase.
Wobei was willst den groß mitnehmen, wenn du hier zur Eisdiele fährst?
Selbst auf einer Reise ist mein Werkzeug überschaubar. Ein paar Kabelbinder, Panzertape, ein paar Ring-Maulsschlüssel sowie ein paar Torx im Knarrenkasten.
Für alles andere gibt es die Pannenhilfe in Europa.
Bisher habe ich das alles auch nur selten mal für Mitfahrer benötigt… das kann gerne so bleiben 🍀👍🏽.
Weniger ist mehr.
Wichtig ist ein volles Telefon, Verbandszeug, Warnweste (nur für den Pannenfall) und eine Kreditkarte, sowie immer ein paar kleine Scheine als Dankeschön mitführen.
Das reicht doch.
 
Bembel

Bembel

Dabei seit
28.07.2011
Beiträge
1.450
Modell
R1300GS Adventure
Ich warte jetzt mal einfach die SW-Bleche ab, deren Erscheinen sollte ja nimmer allzu lange dauern 😊.

Zum Thema "auf die Seite kippen" und was ich mir da eindrücken oder sonst wie beschädigen könnte, mache ich mir keine Gedanken ✋🏼. Hab´ ich unlängst auch schon an anderer Stelle geschrieben 👍🏼:

Ich fahre los, komme heil an und auch heil wieder zurück 🏡. Das ist meine Devise 😃.

(Offroad fahre ich nicht)
 
GS Sven

GS Sven

Dabei seit
29.02.2012
Beiträge
1.116
Ort
Wiesbaden
Modell
R1300 GSA - Triumph Rocket Roadster - Honda ADV 350
Mal'n paar Fotos in voller Montur:
 

Anhänge

Bembel

Bembel

Dabei seit
28.07.2011
Beiträge
1.450
Modell
R1300GS Adventure
Für meinen Geschmack ist das Topcase einfach zu "unruhig" irgendwie 🤔. Nach wie vor begeistert bin ich von der Optik der Schmiederäder an der GSA 😃👍🏼.
 
Martin2

Martin2

Dabei seit
28.07.2024
Beiträge
21
Grob gemessen 105 cm. Plus minus 1 cm. Manche sind ja sehr genau. An der 1250 waren sie ja Bombenfest nun haben sie mit der Montage halt etwas spiel. Man kann sie leicht hoch drücken. Aber sowie die montiert sind hält das
 
GS Sven

GS Sven

Dabei seit
29.02.2012
Beiträge
1.116
Ort
Wiesbaden
Modell
R1300 GSA - Triumph Rocket Roadster - Honda ADV 350
Für meinen Geschmack ist das Topcase einfach zu "unruhig" irgendwie 🤔. Nach wie vor begeistert bin ich von der Optik der Schmiederäder an der GSA 😃👍🏼.
Die Seitenteile sind bei den Lone Riders auch abnehmbar ! Und selbst mit diesem großen Topcase und den original BMW Koffern sind die Deckel der BMW Koffer noch zu öffnen bzw. abnehmbar.
 
Thema:

R 1300 GS - Adventure - ADV

R 1300 GS - Adventure - ADV - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS BMW R 1300 GS Adventure R1300 Automatic/Adaptive Fahrzeugerhöhung

    BMW R 1300 GS Adventure R1300 Automatic/Adaptive Fahrzeugerhöhung: Sofort verfügbar ! Hallo ich biete meine BMW R 1300 GS Adventure zum Verkauf an. Das Motorrad ist unfallfrei und ohne Mängel. Ferner ist es ein...
  • Biete Sonstiges Crash Bar Protection BMW R 1300 GS Adventure

    Crash Bar Protection BMW R 1300 GS Adventure: Hallo Adventure-Fahrer, mein Schutz wird auf den Standard-Bügel einfach draufgeklipst. STL-Datei für 5 Euro. Empfehlle Petg mit Stützstrucktur...
  • Biete R 1300 GS GS 1300 Adventure

    GS 1300 Adventure: Hallo zusammen, Ich biete euch hier meine Triple Black an. Diese hat, bis auf den Rentnerlift, eine Vollausstattung und ist sofort Reiseklar...
  • Erledigt Wunderlich Seitenständer-Auflagenvergrösserung R 1300 GS und GS Adventure - schwarz

    Wunderlich Seitenständer-Auflagenvergrösserung R 1300 GS und GS Adventure - schwarz: Verkaufe hier eine neue unbenutzte und noch nicht geöffnete Seitenständerverbreiterung von Wunderlich. Artikelnummer 13395-002/012 (002 entspricht...
  • Biete Sonstiges Innen oder Aufsatztaschen für beide BMW Seiten-Koffer der 1300 GS Adventure

    Innen oder Aufsatztaschen für beide BMW Seiten-Koffer der 1300 GS Adventure: Biete beide Innentaschen oder auch Aufsatztaschen für die Alu-Seitenkoffer der 1300 GS Adventure. Ich habe sie bei Ali gekauft und anschließend...
  • Innen oder Aufsatztaschen für beide BMW Seiten-Koffer der 1300 GS Adventure - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS BMW R 1300 GS Adventure R1300 Automatic/Adaptive Fahrzeugerhöhung

    BMW R 1300 GS Adventure R1300 Automatic/Adaptive Fahrzeugerhöhung: Sofort verfügbar ! Hallo ich biete meine BMW R 1300 GS Adventure zum Verkauf an. Das Motorrad ist unfallfrei und ohne Mängel. Ferner ist es ein...
  • Biete Sonstiges Crash Bar Protection BMW R 1300 GS Adventure

    Crash Bar Protection BMW R 1300 GS Adventure: Hallo Adventure-Fahrer, mein Schutz wird auf den Standard-Bügel einfach draufgeklipst. STL-Datei für 5 Euro. Empfehlle Petg mit Stützstrucktur...
  • Biete R 1300 GS GS 1300 Adventure

    GS 1300 Adventure: Hallo zusammen, Ich biete euch hier meine Triple Black an. Diese hat, bis auf den Rentnerlift, eine Vollausstattung und ist sofort Reiseklar...
  • Erledigt Wunderlich Seitenständer-Auflagenvergrösserung R 1300 GS und GS Adventure - schwarz

    Wunderlich Seitenständer-Auflagenvergrösserung R 1300 GS und GS Adventure - schwarz: Verkaufe hier eine neue unbenutzte und noch nicht geöffnete Seitenständerverbreiterung von Wunderlich. Artikelnummer 13395-002/012 (002 entspricht...
  • Biete Sonstiges Innen oder Aufsatztaschen für beide BMW Seiten-Koffer der 1300 GS Adventure

    Innen oder Aufsatztaschen für beide BMW Seiten-Koffer der 1300 GS Adventure: Biete beide Innentaschen oder auch Aufsatztaschen für die Alu-Seitenkoffer der 1300 GS Adventure. Ich habe sie bei Ali gekauft und anschließend...
  • Oben