R 1300 GS

Diskutiere R 1300 GS im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, ich sehe hier zwei Dinge. Positiv finde ich die verbreiteten Seitenteile, besserer Windschutz an den Oberschenkeln und Knien. Das habe ich...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
N

Nibelunge

Dabei seit
11.05.2010
Beiträge
978
Oh mein Gott!
Habe jetzt erst hier rein geschaut.

R1300GS - die Vorstufe eines klingonischen Raumschiffes
.
Anhang anzeigen 538474
Hallo,

ich sehe hier zwei Dinge. Positiv finde ich die verbreiteten Seitenteile, besserer Windschutz an den Oberschenkeln und Knien. Das habe ich nämlich im Winter auf der normalen GS vermisst.

Was mich aber stutzig macht, auf diesen und allen anderen Bildern, ist das kurze Windschild und generell der niedrige Aufbau. Hoffentlich täusche ich mich, aber so sieht es nach schwachem Wind/Lärmschutz aus.

Ich frage mich auch wie das mit dem Fahrwerkseinstellungen wohl aussehen wird. Jetzt wo ich die Ducati fahre, wünsche ich mir fast die drei Modis einer 16er GS zurück und gut ist. Ich fühle mich nicht überfordert, nur habe ich genauso wenig Lust da rumzuspielen wie die Kette zu spannen.

Gruss
Alex
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.679
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Hallo,

ich sehe hier zwei Dinge. Positiv finde ich die verbreiteten Seitenteile, besserer Windschutz an den Oberschenkeln und Knien. Das habe ich nämlich im Winter auf der normalen GS vermisst.
...
Ich genieße eher Fahrtwind im Sommer.
Daher ist mir weniger (oder flexibler) Windschutz lieber.
 
Apachenzipfel

Apachenzipfel

Dabei seit
21.07.2022
Beiträge
1.303
Ort
Reinach BL (CH)
Modell
R 1250 GS 2022 / Speed Triple R 2016
Hallo,

ich sehe hier zwei Dinge. Positiv finde ich die verbreiteten Seitenteile, besserer Windschutz an den Oberschenkeln und Knien. Das habe ich nämlich im Winter auf der normalen GS vermisst.

Was mich aber stutzig macht, auf diesen und allen anderen Bildern, ist das kurze Windschild und generell der niedrige Aufbau. Hoffentlich täusche ich mich, aber so sieht es nach schwachem Wind/Lärmschutz aus.



Gruss
Alex
Manchmal frage ich mich schon, ob wir Motorrad fahren wollen, oder doch lieber Auto fahren sollten.
Meine GS hat ohne was zu verändern für mich einen super Windschutz, manchmal sogar zu viel und die Scheibe ist ganz nach unten gedreht..... also mehr braucht kein Mensch der Motorradfahrer will... warum sollte ich noch Motorrad fahren, wenn ich von der Umwelt nichts mehr mitbekomme?
 
G

Gast 30990

Gast
Jetzt wo ich die Ducati fahre, wünsche ich mir fast die drei Modis einer 16er GS zurück und gut ist. Ich fühle mich nicht überfordert, nur habe ich genauso wenig Lust da rumzuspielen wie die Kette zu spannen.
Wieviele Modi nutzt du denn auf der Duc? Bei mir war es meist nur Touring, hin und wieder Sport und bei der MSTE oft auch Offroad. Also am Ende auch nur 3 Modi.
Und die Kette muss man bei halbwegs ordentlicher Pflege nun auch nicht groß nachspannen.
Also auch nur alles Ausrede. :wink:

Mir erscheint das Windschild auf jeden Fall auch nicht zu klein. Sollte dem Standardwindschild der aktuellen GS doch sehr ähnlich sein.
Quadratmeter große Windschutzscheiben wird es aber sicher schnell im Zubehör geben. 😜
1668542059610.png
 
GBAdventure

GBAdventure

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
1.965
Ort
an der Weser
Modell
1300 Trophy & F900GS
"QVIENNA: Ja, kommt nicht, kostet nur Gewicht.

und ist auch irgendwie peinlich.
Ist das Moped zu hoch bist Du zu kurz, für diejenigen gibt es putzige Scrambler Modelle :wavespin:.
 
udob

udob

Dabei seit
20.02.2020
Beiträge
5.681
Ort
Essen
Modell
1250 GS Exclusive
komisch, irgendetwas stimmt(e) mit meiner Ex-1250 (Bj 2021) nicht.
Ich hab auch so ein Montagsmodell, allerdings schon aus 2019, da haben sie auch vergessen, die ganzen Probleme einzubauen.
Leider ist die Garantie abgelaufen und ich kann mir die Probleme nicht mehr kostenfrei implementieren lassen.

Wer Satire findet, darf sie behalten.

😀😃
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.342
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Ach, die neue GS mit dem anderen Kühlersetup kann auch ein RAM-AIR System darstellen. Die Luftleitbleche erinnern fast schon an einen Jet/Airliner.

Mit einer gestauten Luft vor dem Moped wird es auch ruhiger, weniger Fliegen schlagen ein und sicher haben die im Windkanal das beste rausgeholt. Natürlich bei höheren Geschwindigkeiten auch bessere Zylinderfüllung und Motorleistung, also sparsamer.

Einfach mal abwarten, was das endgültige Design und vor allem das Fahren anbelangt. Dass sie mehr kosten wird ist klar, die Paketphilosophie wird da sein. Ein echtes "Build-to-order" über alles einzeln möglich aber preislich unattraktiv.
 
A

Arnie70

Dabei seit
11.03.2011
Beiträge
409
Ort
CH / ZH
komisch, irgendetwas stimmt(e) mit meiner Ex-1250 (Bj 2021) nicht.
Vielleicht ist die 2021er Ex-1250 nur nicht alt genug geworden (oder BMW hatte das ab dem 2021er Modell dann doch endlich im Griff). :wink: Das mit den trockenen Haysbremsen habe ich auch fast 2 Jahre lang gesagt und dann haben sie sich doch noch dazu entschieden inkontinent zu werden. Auch das mit der Luft in der Hinterradbremse ist bei meiner 2019er erst nach etwas mehr als 2 Jahren aufgetreten. :wink:

Ich habe keine Zweifel, dass die Hardware bei der neuen GS wieder top sein wird und die neue GS das Alpenmasters wieder gewinnen wird (soll ja Leute geben, die diesen Schwachsinnsvergleich gut finden). Gut wäre auch, wenn sich BMW auch in anderen Bereichen verbessern würde - z.B. gratis Updates für's TFT, kein Kurvenlicht-Kaufzwang um Tagfahrlicht zu bekommen, mehr Einstellmöglichkeiten bei Fahrmodi/Fahrwerk.
 
GS-Matze

GS-Matze

Dabei seit
18.04.2009
Beiträge
3.241
Ort
München
Modell
GS1200ADV 2018
Aerodynamik machen die Spiegel wieder kaputt. Und was ist denn eine Adventure ohne fetten Vorbau/Tank. 😎
 
Chris-GSLC

Chris-GSLC

Dabei seit
23.09.2017
Beiträge
229
Modell
Derzeit keine GS
Frag mich eh wo die noch hinwollen mit den PS , wer ballert schon mit 220 kmh über die Autobahn .
 
N

Nibelunge

Dabei seit
11.05.2010
Beiträge
978
Manchmal frage ich mich schon, ob wir Motorrad fahren wollen, oder doch lieber Auto fahren sollten.
Meine GS hat ohne was zu verändern für mich einen super Windschutz, manchmal sogar zu viel und die Scheibe ist ganz nach unten gedreht..... also mehr braucht kein Mensch der Motorradfahrer will... warum sollte ich noch Motorrad fahren, wenn ich von der Umwelt nichts mehr mitbekomme?
Hallo,

wenn Du, im Gegensatz zu mir, Wind und Lärm willst, dann respektiere ich das. Aber bitte schreibe mir und den zig usern welche in den seitenlangen Scheiben-threads miwtwirken, nicht vor, wie man Motorrad zu erleben hat.

Wieviele Modi nutzt du denn auf der Duc? Bei mir war es meist nur Touring, hin und wieder Sport und bei der MSTE oft auch Offroad. Also am Ende auch nur 3 Modi.
Und die Kette muss man bei halbwegs ordentlicher Pflege nun auch nicht groß nachspannen.
Also auch nur alles Ausrede. :wink:

Mir erscheint das Windschild auf jeden Fall auch nicht zu klein. Sollte dem Standardwindschild der aktuellen GS doch sehr ähnlich sein.
Quadratmeter große Windschutzscheiben wird es aber sicher schnell im Zubehör geben. 😜
Anhang anzeigen 538536
Ausrede hin oder her, wie mein Auto, auch mein PC oder mein handy usw. soll auch das Mopped sein; starten und bequem fahren. Alles was mich an dem hindert ist, in meinem Fall, unerwünscht.

Unter bequem verstehe ich nicht nur Windschutz und Federung, sondern auch, unter anderem, Effizienz bei Kurvenfahrt oder gute Bremsen. D.h. wo ich mich um nichts kümmern muss, sie fährt halt rund. Und erfordert keine besonderen Pflegeaktionen. Daran habe ich keinen Spass, sondern, ganz im Gegenteil, mich belastet zu wissen, irgendwann muss ich schmieren, spannen oder am Fahrwerk rumspielen da die xste Einstellung doch nicht passt.

Da die GS sich dem erwünschten Optimum nähert, bleibt sie für mich das komplettere Paket. Was in keinster Weise bedeutet die eine oder die andere wären "schlechter", keineswegs, Liebend gerne würde ich auch die KTM für eine Zeit fahren.

Gruss
Alex
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.351
Ort
Wien
Modell
1250er
Ich hab auch so ein Montagsmodell, allerdings schon aus 2019, da haben sie auch vergessen, die ganzen Probleme einzubauen.
Leider ist die Garantie abgelaufen und ich kann mir die Probleme nicht mehr kostenfrei implementieren lassen.

Wer Satire findet, darf sie behalten.

😀😃
Mir geht’s genau gleich mit der 19er. Lasse ich mir nicht mehr gefallen, ist sicher meine letzte bmw ‼
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

R 1300 GS

R 1300 GS - Ähnliche Themen

  • Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen

    Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen: Hallo ich habe seit kurzen die BMW Alukoffer für die GSA 1300 . Beim beladen mit den alten Taschen von der alten luftgekühlten R1200 GSA musste...
  • R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?

    R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?: Hallo R 1300RS ich beschäftige mich mit dem thema bei der r 1300 rs Tempomat (mit Heckradar+topcasehaltern, kein Rücklicht) eine ähnliche ansicht...
  • RT 1300 ohne Seitenkoffer

    RT 1300 ohne Seitenkoffer: Hallo, hat jemand schon Bilder der neuen RT 1300 ohne Seitenkoffer???? Habe im Netz keine gefunden…..🤷‍♂️ Danke…
  • Erledigt Stema WOM XT 1300 Absenkanhänger mit 2 Wippen

    Stema WOM XT 1300 Absenkanhänger mit 2 Wippen: Ich biete hier meinen Stema WOM XT 1300 Absenkanhänger zum Verkauf an. Ich bin der zweite Besitzer und der Anhänger stand immer in einer trockenen...
  • 1300 GSA Komfort Tieferlegung. User um Duisburg/Umgebung gesucht

    1300 GSA Komfort Tieferlegung. User um Duisburg/Umgebung gesucht: Mahlzeit zusammen, wie im anderen Topic geschildert, kann BMW mir meine Frage nicht beantworten, ob eine Komfort Adaptive Hight Control GSA...
  • 1300 GSA Komfort Tieferlegung. User um Duisburg/Umgebung gesucht - Ähnliche Themen

  • Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen

    Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen: Hallo ich habe seit kurzen die BMW Alukoffer für die GSA 1300 . Beim beladen mit den alten Taschen von der alten luftgekühlten R1200 GSA musste...
  • R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?

    R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?: Hallo R 1300RS ich beschäftige mich mit dem thema bei der r 1300 rs Tempomat (mit Heckradar+topcasehaltern, kein Rücklicht) eine ähnliche ansicht...
  • RT 1300 ohne Seitenkoffer

    RT 1300 ohne Seitenkoffer: Hallo, hat jemand schon Bilder der neuen RT 1300 ohne Seitenkoffer???? Habe im Netz keine gefunden…..🤷‍♂️ Danke…
  • Erledigt Stema WOM XT 1300 Absenkanhänger mit 2 Wippen

    Stema WOM XT 1300 Absenkanhänger mit 2 Wippen: Ich biete hier meinen Stema WOM XT 1300 Absenkanhänger zum Verkauf an. Ich bin der zweite Besitzer und der Anhänger stand immer in einer trockenen...
  • 1300 GSA Komfort Tieferlegung. User um Duisburg/Umgebung gesucht

    1300 GSA Komfort Tieferlegung. User um Duisburg/Umgebung gesucht: Mahlzeit zusammen, wie im anderen Topic geschildert, kann BMW mir meine Frage nicht beantworten, ob eine Komfort Adaptive Hight Control GSA...
  • Oben