R 1300 GS

Diskutiere R 1300 GS im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Und wenn man denkt hässlicher geht nimmer, dann zeigt einem die Realität, hässlicher geht immer! Mann, oh Mann, wer soll diese hässliche Möhre...
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
8.068
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Und wenn man denkt hässlicher geht nimmer, dann zeigt einem die Realität, hässlicher geht immer!
Mann, oh Mann, wer soll diese hässliche Möhre denn kaufen?
Es muss nicht jedes Moped von vorn so furchtbar aussehen, wie eine KTM!!!!

Gruß,
maxquer
 
HEY

HEY

Dabei seit
27.02.2023
Beiträge
33
Modell
R 1200 GS ADV LC, R18 FE
Ist ja noch vieles versteckt aber erinnert mich an die R900RR, die 2001 in Dakar fuhr.
public.jpeg
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
13.217
Ort
bei Düsseldorf
Modell
R 1250 GSA 2019
Und wenn man denkt hässlicher geht nimmer, dann zeigt einem die Realität, hässlicher geht immer!
Mann, oh Mann, wer soll diese hässliche Möhre denn kaufen?
Es muss nicht jedes Moped von vorn so furchtbar aussehen, wie eine KTM!!!!
Ich tät mit solchen Aussagen mal warten, bis Du sie final im Verkaufsraum siehst
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.571
Ort
Osnabrück
Modell
R 1250 GS
Die neue GS sieht aus wie eine GS. Ich sehe hier kein großes Abweichen vom bisherigen Erscheinungsbild. Sie wird ihr Käufer finden und sich ebenso verkaufen, wie ihre Vorgängerinnen.

CU
Jonni
 
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
1.539
Ort
Freigericht
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Der Ameisenbär
Totwinkelgedöns in den Rückspiegeln, Blinker in den Handschützern und ähnliche "must haves" werden BMW (und Bosch) sicher einen ordentlichen Zugewinn erbringen, wenn ich an die vielen Umfaller denke, die in diversen Threads allein hier im Forum dokumentiert sind.
Ein aggressiveres Äußeres kommt der alternden Kundschaft und der von ihr gewünschten Abenteurer-Attitüde natürlich sehr entgegen.
Radar und Nach Hause-Telefonieren sind eindeutig gesetzt. Jetzt noch einen elektronischen Ventiltrieb sowie ein CVT-Getriebe mit Rückwärtsgang per Anlasser und der Weg zur E-Mobilität wird nur noch durch die Zündung fossilen Brennstoffs verstellt.
Ich jedenfalls bin raus.
 
FF-GS

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
2.873
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye
Ich kann bei meiner ADV im Sozia betrieb im zweiten Gang das Gas net voll aufmachen, ohne dass das Vorderrad hochkommt (und +1 ist "regular Sitze).
Wie bitte sollen dann noch mehr P.S. Drehmoment helfen?
Überall da, wo man eben nicht im 2.Gang mit Sozia fährt. :)

Es ist definitiv ein Luxusthema, aber wenns dann pressiert ist haben und nicht brauchen besser als wollen und nicht können.

Meine 1250 steigt mit Sozia auch leicht im 2. Gang (ist halt hoch vom Schwerpunkt) was die Überholperformance da etwas einschränkt, aber im 4-6 dürften doch gerne noch paar Kohlen drauf, um auch da näher an die physikalisch machbare Grenze zu kommen (immer noch Luxusthema)
 
Milhouse

Milhouse

Dabei seit
14.09.2007
Beiträge
276
Ort
Kiel
Modell
R 1250 GS ADV
Die Verkleidung/Scheibe sieht schlanker aus, gefällt mir. Kühler- und Tankverkleidung überlappen sich noch komisch, das wird sich hoffentlich noch ändern.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
13.602
Ort
Ostfriesland
Modell
Multi V2S / ehemalige: V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R(Danone) - ff
Seit ich von der Multi V4 Pikes Peak, mit 170 PS laut Schein, auf eine V2S Multi mit lächerlichen 113 PS umgestiegen bin, kann ich nur noch landwirtschaftliche Fahrzeuge überholen. Hin und wieder gehören GSn in diese Kategorie.

Es ist aber richtig, dass die Überholvorgänge von Dosen geringfügig sorgfältiger überlegt werden sollten. Mit der Pikes Peak, aber auch mit der 1250erGS, bin ich ausgeschert und der Rest wurde mit der rechten Hand erledigt. Der geringere Bumms von untenraus ist für mich der größte Unterschied. In diesem Punkt war die 1250erGS nicht zu toppen.

Dem Begriff Luxusprobleme schließe ich mich an.

Ich werde in aller Ruhe die Entwicklung abwarten. Vielleicht schenke ich mir zum 75. Geburtstag eine 1300erGS. :smile:
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
1.430
Ort
Bayern
Modell
R 1250 GS Rallye
Ich jedenfalls bin raus
Das sagen sie anfangs alle….und steigen dann doch um.
Klar: Rahmen sieht kacke aus und Yamaha zeigt mit den aktuellen MT-Modellen wie schrecklich improvisiert/gefrickelt diese LED-Ellipsoid-SW rüberkommen.
Aber: die Sitzheizung erlebt ihr comeback??
 
Zuletzt bearbeitet:
G

GS_Fahrer62

Dabei seit
01.02.2022
Beiträge
208
Also ich finde es gut, dass es keinen radikalen Schnitt im Design gibt. Eine GS muss auf den ersten Blick als GS erkennbar sein. Analog dem Golf.
Von dem her, freue ich mich auf den Herbst.
Bisher habe ich an jedem Moped optische Retuschen, nach meinem Geschmack gemacht.
Adaptiver Tempomat finde ich schon im Auto geil, deswegen auch in der 1300er.
Frei nach Wischmeyer.....der alte weiße Mann unter den Motorädern......die Kohle muss weg..... :bounce:

Tante Edit meint:

Wieviele werden über die Brembo Monoblog wieder fluchen....der nächste Mega Thread ist im Anlauf;)
 
FF-GS

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
2.873
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye
Seit ich von der Multi V4 Pikes Peak, mit 170 PS laut Schein, auf eine V2S Multi mit lächerlichen 113 PS umgestiegen bin, kann ich nur noch landwirtschaftliche Fahrzeuge überholen. Hin und wieder gehören GSn in diese Kategorie.

Es ist aber richtig, dass die Überholvorgänge von Dosen geringfügig sorgfältiger überlegt werden sollten. Mit der Pikes Peak, aber auch mit der 1250erGS, bin ich ausgeschert und der Rest wurde mit der rechten Hand erledigt. Der geringere Bumms von untenraus ist für mich der größte Unterschied. In diesem Punkt war die 1250erGS nicht zu toppen.
Wenn ich mit 500 kg Gesamtmasse unterwegs bin, möche ich nicht ins Schwitzen kommen ,wenn ich ein Auto überhole (oder gar mehrere am Stück, weil da ein Bummler vorne ist, was nicht selten vorkommt)

Meine Vorstellung ist, das ich dann näherungsweise so ungefährlich überholen kann wie früher mit dem 200 kg Sportler. (dessen Paradedisziplin solche Katapultaktionen waren)
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
1.034
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1250 GS ADV, Multi V4S
Multi V4 kann das im richtigen Gang.
Sind aber zu zweit ohne Gepäck nur mit knapp über 400 kg unterwegs.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
13.602
Ort
Ostfriesland
Modell
Multi V2S / ehemalige: V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R(Danone) - ff
Wenn ich mit 500 kg Gesamtmasse unterwegs bin, möche ich nicht ins Schwitzen kommen ,wenn ich ein Auto überhole (oder gar mehrere am Stück, weil da ein Bummler vorne ist, was nicht selten vorkommt)
da habe ich selbst mit meiner XCountry, 53 PS, wenig Probleme gehabt. Bei etlichen Fahrern liegt es an den Zauderbohnen, die es zum Frühstück gab. Ins Schwitzen gekommen bin ich beim Überholen noch nie. Extremst selten werde ich von entgegenkommenden Vierrädern angeblinkt. Ich möchte weder mich noch andere gefährden, bin aber beim Überholen sehr flott. Den richtigen Gang wählen hilft.
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
1.441
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Also ich finde es gut, dass es keinen radikalen Schnitt im Design gibt. Eine GS muss auf den ersten Blick als GS erkennbar sein. Analog dem Golf.
Von dem her, freue ich mich auf den Herbst.
Bisher habe ich an jedem Moped optische Retuschen, nach meinem Geschmack gemacht.
Adaptiver Tempomat finde ich schon im Auto geil, deswegen auch in der 1300er.
Frei nach Wischmeyer.....der alte weiße Mann unter den Motorädern......die Kohle muss weg..... :bounce:

Tante Edit meint:

Wieviele werden über die Brembo Monoblog wieder fluchen....der nächste Mega Thread ist im Anlauf;)
Wenn es Monoblock Bremsen werden😳

Einfach mal dankbar sein, dass was entwickelt und neues gebaut wird.

Manches an Problemen wird verschwinden, andere Dinge werden auftauchen und es bleibt was zu besprechen.

Wenn die Auspuffklappe besser hält, es wäre doch ein Teil von „gelernt, das da was zu verbessern war“.

Manche freuen sich auf Fortschritt, Veränderungen bieten Chancen und Risiken.
 
FF-GS

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
2.873
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye
Meien Hayes bremsen besser als die Monoblöcke von Brembo, die ich vorher hatte.
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
80
Modell
Honda Zoomer, Yamaha Tenere 700
Und wenn man denkt hässlicher geht nimmer, dann zeigt einem die Realität, hässlicher geht immer!
Mann, oh Mann, wer soll diese hässliche Möhre denn kaufen?
Es muss nicht jedes Moped von vorn so furchtbar aussehen, wie eine KTM!!!!

Gruß,
maxquer
finde weder die bisherige GS häßlich und was ich aktuell von der neuen gesehen haben, gefällt mir eigentlich. Auf jeden Fall von vorne. Der Knubbel am Heck (Radar?) hoffe ich mal ist nur eine Option.
 
sigi74

sigi74

Dabei seit
07.11.2016
Beiträge
767
Ort
Europa
Modell
GS + Diverse
befürchte die Abdeckung ist auf jeder drauf.
 
Thema:

R 1300 GS

R 1300 GS - Ähnliche Themen

  • Erledigt STEMA WOM XT 1300 KG 251x153 Absenkanhänger mit Handpumpe, inkl. 100km/h

    STEMA WOM XT 1300 KG 251x153 Absenkanhänger mit Handpumpe, inkl. 100km/h: Hallo zusammen Ich biete meinen bisher wenig genutzten mit einer Auflaufbremse ausgestatteten Motorradanhänger zum Kauf an. Der Anhänger hat...
  • Erledigt Diverse Sitzbänke für BMW K1200/1300, R 1150, 1200 R/RT ab 80,-

    Diverse Sitzbänke für BMW K1200/1300, R 1150, 1200 R/RT ab 80,-: Verschiedene Sitzbänke für BMWs aus Lagerauflösung. BMW K 1200 / 1300 S Standard mittlere Höhe - 150,- K 1200 GT Soziussitz Heizung 80,- BMW R...
  • Testride BMW MR 1300 GS

    Testride BMW MR 1300 GS: Nachdem die R 1300 GS wohl der Nachfolger der 1250 GS sein wird, stelle ich meinen Testbericht :motoradsmiley: mal hier 'rein: Viel Spaß damit und...
  • Die Neue R 1300 GT Touring von M Technik

    Die Neue R 1300 GT Touring von M Technik: wurde gesichtet- Der Erlkönig:-) Hubraum ist durch nichts zu ersetzen:5moped:
  • Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread )

    Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread ): Mein Vorschlag für die M 1300 GS: -150-160 PS -150 NM -Vorderrad 17 Zoll -hinten 190 er Hinterrad -blaue Bremssättel mir besserer Brembo Bremse...
  • Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread ) - Ähnliche Themen

  • Erledigt STEMA WOM XT 1300 KG 251x153 Absenkanhänger mit Handpumpe, inkl. 100km/h

    STEMA WOM XT 1300 KG 251x153 Absenkanhänger mit Handpumpe, inkl. 100km/h: Hallo zusammen Ich biete meinen bisher wenig genutzten mit einer Auflaufbremse ausgestatteten Motorradanhänger zum Kauf an. Der Anhänger hat...
  • Erledigt Diverse Sitzbänke für BMW K1200/1300, R 1150, 1200 R/RT ab 80,-

    Diverse Sitzbänke für BMW K1200/1300, R 1150, 1200 R/RT ab 80,-: Verschiedene Sitzbänke für BMWs aus Lagerauflösung. BMW K 1200 / 1300 S Standard mittlere Höhe - 150,- K 1200 GT Soziussitz Heizung 80,- BMW R...
  • Testride BMW MR 1300 GS

    Testride BMW MR 1300 GS: Nachdem die R 1300 GS wohl der Nachfolger der 1250 GS sein wird, stelle ich meinen Testbericht :motoradsmiley: mal hier 'rein: Viel Spaß damit und...
  • Die Neue R 1300 GT Touring von M Technik

    Die Neue R 1300 GT Touring von M Technik: wurde gesichtet- Der Erlkönig:-) Hubraum ist durch nichts zu ersetzen:5moped:
  • Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread )

    Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread ): Mein Vorschlag für die M 1300 GS: -150-160 PS -150 NM -Vorderrad 17 Zoll -hinten 190 er Hinterrad -blaue Bremssättel mir besserer Brembo Bremse...
  • Oben