R 1300 GS

Diskutiere R 1300 GS im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Nein, der Tempomat bleibt bei der V4 drinn, auch wenn du rauf oder runterschaltest (QS/Blipper). FĂ€llt die Drehzahl durch langsamer werdendes...
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
BeitrÀge
2.385
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
na ja ein Tempomat mit Abstandsradar macht im PKW mit DSG auch Sinn ,
auf dem Motorrad mit Schaltung sehe ich da wenig nutzen und Sinn , musst ja immer schalten und den Tempomat neu aktivieren 😏
Nein, der Tempomat bleibt bei der V4 drinn, auch wenn du rauf oder runterschaltest (QS/Blipper).

FĂ€llt die Drehzahl durch langsamer werdendes vorausfahrendes Fahrzeug, dann Ă€ndert sich die Anzeige von grĂŒn auf gelb, als Hinweis, dass du runterschalten solltest. Bei einer bestimmten Mindest-Speed geht der Tempomat aus, ebenso hat er eine Höchstregelgrenze.
 
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
BeitrÀge
5.675
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. z4 e89 3,0i
Nein, der Tempomat bleibt bei der V4 drinn, auch wenn du rauf oder runterschaltest (QS/Blipper).

FĂ€llt die Drehzahl durch langsamer werdendes vorausfahrendes Fahrzeug, dann Ă€ndert sich die Anzeige von grĂŒn auf gelb, als Hinweis, dass du runterschalten solltest. Bei einer bestimmten Mindest-Speed geht der Tempomat aus, ebenso hat er eine Höchstregelgrenze.
Ok ,
aber trotzdem wĂ€re fĂŒr mich nur hab so gut đŸ€·
 
G

Georg_851

Dabei seit
14.11.2021
BeitrÀge
52
Nein, der Tempomat bleibt bei der V4 drinn, auch wenn du rauf oder runterschaltest (QS/Blipper).

FĂ€llt die Drehzahl durch langsamer werdendes vorausfahrendes Fahrzeug, dann Ă€ndert sich die Anzeige von grĂŒn auf gelb, als Hinweis, dass du runterschalten solltest. Bei einer bestimmten Mindest-Speed geht der Tempomat aus, ebenso hat er eine Höchstregelgrenze.
Richtig, so funktioniert er bei meiner KTM auch. Allerdings habe ich das erst einmal zu Testzwecken ausprobiert.
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
BeitrÀge
2.385
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Richtig, so funktioniert er bei meiner KTM auch. Allerdings habe ich das erst einmal zu Testzwecken ausprobiert.
Das wird interessant mit dem ACC an der 1300er, da bislang QS/Blipper an der LC in den unteren GĂ€ngen nicht so super bei manchen nutzbar war.
Da aber der Druck beim Boxer da ist, wird es wohl bei der 1300er ebenfalls egal sein. 1500 oder 4500 upm, es wird wenig geschaltet.
 
T

TomK50

Dabei seit
01.04.2021
BeitrÀge
266
Modell
R1250GS TB '22
Ich weiß, es ist irgendwelche Messtechnik drin, aber falls BMW so ein Micro-TopCase anbietet, abschließbar und zum verriegeln wie die Vario-Koffer, dann bestelle ich es sofort.
Nicht zu klein, nicht zu groß und optisch noch vertretbar.
FĂŒr mich wĂ€re es die perfekte ErgĂ€nzung zum Micro-TankBag von SW-Motech.


micro-topcase.png
 
KMM

KMM

Dabei seit
12.10.2022
BeitrÀge
815
Ort
51766
Modell
2023 R1250 GS Trophy
Das ist ein Messkoffer
 
B

basticsl

Dabei seit
17.09.2021
BeitrÀge
198
Hab jetzt mal drĂŒber nachgedacht, wenn das hinten bei den RĂŒcklichtern ein Radar ist dann dĂŒrfte es fĂŒr den toten Winkel Assistent sein.
Vorne Abstandsradar macht Sinn, wird mit Sicherheit als SA kommen, aber hinten ja nicht (außer das Motorrad beschleunigt automatisch falls der Hintermann zu nah kommt 😂)

Toten Winkel Assistent könnt ich mir sogar vorstellen dass sowas auch im Motorrassektor kommt.
 
A

Arnie70

Dabei seit
11.03.2011
BeitrÀge
409
Ort
CH / ZH
Toten Winkel Assistent könnt ich mir sogar vorstellen dass sowas auch im Motorrassektor kommt.
Gibt's ja schon im Motorradsektor - z.B. bei der Multistrada. :wink: Wenn wir zu zweit unterwegs sind, ist der BSD (Blind Spot Detection) aber ausgeschaltet, weil das Ding sonst stĂ€ndig leuchtet und blinkt. Ist jetzt nichts, was ich an einem Motorrad unbedingt haben mĂŒsste.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
BeitrÀge
21.912
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Wo und wie wird gefahren wenn das hÀufig blinkt? Bin ich alleine, also ohne weitere Motorradkumpels, unterwegs blinkt das Teil fast nie.

Mich stört das Teil ĂŒberhaupt nicht.
 
B

basticsl

Dabei seit
17.09.2021
BeitrÀge
198
Gibt's ja schon im Motorradsektor - z.B. bei der Multistrada. :wink: Wenn wir zu zweit unterwegs sind, ist der BSD (Blind Spot Detection) aber ausgeschaltet, weil das Ding sonst stĂ€ndig leuchtet und blinkt. Ist jetzt nichts, was ich an einem Motorrad unbedingt haben mĂŒsste.
Ach so, ok. Das wusste ich nicht, danke fĂŒr die Info
 
orish

orish

Dabei seit
28.05.2022
BeitrÀge
510
Ort
Moin!
Modell
1250 GS, Desert X, 698 Mono RVE, CRF 300 L
Ich hĂ€tte viel lieber eine 180 Grad Kamera hinten und im Dashboard deren Anzeige, dann brĂ€uchte man endlich keine SpinnenfĂŒhler aka Spiegel am Lenker mehr.
 
A

Arnie70

Dabei seit
11.03.2011
BeitrÀge
409
Ort
CH / ZH
Wo und wie wird gefahren wenn das hÀufig blinkt? Bin ich alleine, also ohne weitere Motorradkumpels, unterwegs blinkt das Teil fast nie.

Mich stört das Teil ĂŒberhaupt nicht.
Wo = SĂŒdschwarzwalt / Alpen
Wie = sportlich / dynamisch, mit möglichst optimierter Geschwindigkeit in den Kurven und ohne den FĂŒhrerschein in Gefahr zu bringen

Das wo und wie ist aber nicht relevant. Ab einem bestimmten Abstand fĂ€ngt BSD dann hald an zu leuchten. FĂŒr das fahren in der Gruppe ist er meiner Meinung nach nicht zu gebrauchen. Wenn ich alleine unterwegs bin, dann ist BSD eingeschaltet.

FĂŒr mich bietet BSD keinen wirklichen Mehrwert. Ich schaue auch so immer wieder in den RĂŒckspiegel und weiss, was hinter mir los ist. Ist das selbe Problem wie beim Auto. Blinkt das Ding zu oft fĂ€lschlicherweise, dann achtet man irgendwann sowieso nicht mehr darauf.

Der adaptive Tempomat ist aber eine feine Sache. :smile:
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
BeitrÀge
21.912
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
UrsprĂŒnglich dachte ich, was soll ich mit einem (normalen) Tempomat in einem Motorrad. Dann habe ich diesen seit 2018 schĂ€tzen gelernt. Gleiches erging mir mit dem Winkelassistent und dem Abstandsradar. Ich hĂ€tte es nicht geordert, kaufe aber meine NeumotorrĂ€der gerne aus dem Regal. Gesehen und mitgenommen. Andere warten auf eine Pikes Peak z. B. fast 12 Monate.

Speziell der Winkelassistent nach hinten ist klasse. Vor allem dann, wenn sich ein anderes Fahrzeug in dem toten Winkel befindet. Will ich dort z. B. links abbiegen, werde ich noch intensiver gewarnt als wenn nur geradeaus gedaddelt wird.

Bei Gruppenfahrten fahre ich zu 90% vorne. Auch dort gibt es keine großartigen StöreinflĂŒsse.

Was der Bauer nicht kennt.

Ob hier im Vermutungsbeitrag bereits so tief in Details eingestiegen werden muss?
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
BeitrÀge
2.963
Ort
Bayern
Modell
BMW
Man hofft auf 7kg Gewichtseinsparung, um zur Multi aufzuschließen. Manche phantasieren hier ja bereits von 20kg - inkl. Sensoren-Zeugs.
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
Thema:

R 1300 GS

R 1300 GS - Ähnliche Themen

  • Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?

    Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?: Hallo zusammen, eine Frage. Muss die Batterie nach dem Ausbau neu angelernt werden? Vielen Dank im Voraus. DLZG Jörg
  • Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung)

    Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung): Moin zusammen. Trotz anfÀnglicher Skepsis bin ich nun doch auf eine R 1300 GS umgestiegen. Habe sie nur wenige Kilometer fahren können, wird jetzt...
  • BMW R 1300 GSA und Schuberth C5 SC2 (Sena)

    BMW R 1300 GSA und Schuberth C5 SC2 (Sena): Hi zusammen, ich weiß, dass das vielleicht ein bisschen Off-Topic ist, aber ich weiß auch nicht, wo ich sonst fragen soll. Ich möchte meine...
  • Biete Sonstiges Heck-GepĂ€cktasche

    Heck-GepĂ€cktasche: verkaufe fĂŒr R1300GS HeckgepĂ€cktasche Royster grau-schwarz von Hepco und Becker ohne GepĂ€cktrĂ€ger fĂŒr € 90,-- Walter Schöffler 017646643275
  • druckvolle Hupe von der 1300 RT

    druckvolle Hupe von der 1300 RT: Hallo! Da die meisten ja auch an das (leidige) Einwintern denken und damit welche upgrades denn sein mĂŒssen, möchte ich meinen Gedanken mit Euch...
  • druckvolle Hupe von der 1300 RT - Ähnliche Themen

  • Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?

    Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?: Hallo zusammen, eine Frage. Muss die Batterie nach dem Ausbau neu angelernt werden? Vielen Dank im Voraus. DLZG Jörg
  • Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung)

    Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung): Moin zusammen. Trotz anfÀnglicher Skepsis bin ich nun doch auf eine R 1300 GS umgestiegen. Habe sie nur wenige Kilometer fahren können, wird jetzt...
  • BMW R 1300 GSA und Schuberth C5 SC2 (Sena)

    BMW R 1300 GSA und Schuberth C5 SC2 (Sena): Hi zusammen, ich weiß, dass das vielleicht ein bisschen Off-Topic ist, aber ich weiß auch nicht, wo ich sonst fragen soll. Ich möchte meine...
  • Biete Sonstiges Heck-GepĂ€cktasche

    Heck-GepĂ€cktasche: verkaufe fĂŒr R1300GS HeckgepĂ€cktasche Royster grau-schwarz von Hepco und Becker ohne GepĂ€cktrĂ€ger fĂŒr € 90,-- Walter Schöffler 017646643275
  • druckvolle Hupe von der 1300 RT

    druckvolle Hupe von der 1300 RT: Hallo! Da die meisten ja auch an das (leidige) Einwintern denken und damit welche upgrades denn sein mĂŒssen, möchte ich meinen Gedanken mit Euch...
  • Oben