R 1300 GS

Diskutiere R 1300 GS im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Und die meist eher stattlichen Kuhtreiber können beruhigt sagen " neeeeee, das Moped ist so klein ".
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Tango_Delta

Tango_Delta

Dabei seit
13.09.2019
Beiträge
5.282
Ort
Kamen
Modell
R 1200 GS K50
Die haben alle Teile, oder das gesamte Motorrad auf den Faktor 0,95 geschrumpft. Das fällt kaum auf und bringt ziemlich genau die 12 kg. Deswegen wirken die Fahrer der Erlkönige auch so stattlich.

Mit der R1300 wird aus dem Männermotorrad eine Mobilitätshilfe mit stattlicher Motorleistung und tollem Fahrverhalten für Heranwachsende und schmächtige Erwachsene. Möglicherweise gibts dann keine Werkstieferlegungen mehr.
Und die meist eher stattlichen Kuhtreiber können beruhigt sagen " neeeeee, das Moped ist so klein ".
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.376
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Möglicherweise gibts dann keine Werkstieferlegungen mehr.
Alternativ kommt dann die Werkshöherlegung.

Wenn die GS tatsaechlich kleiner werden würde, dann fände ich persönlich das schade, weil sie eines der wenigen Motoräder ist, auf denen ich nicht aussehe wie "Affe auf Schleifstein"

Vllt hat BMW ja harausgefunden, dass der Total Available Market für eine kleinere GS tatsaechlich groesser wäre. Dann kann man auf die wenigen langen Menschen halt verzichten.

Wie gut, dass es vorerst noch die 1250 GSA gibt. Hoffnungen liegen dann auf der 1300/1400 GSA. Mal sehen.
 
Bernd1901

Bernd1901

Dabei seit
26.02.2018
Beiträge
215
Ort
NRW
Modell
R 1200 GSA LC
Die haben alle Teile, oder das gesamte Motorrad auf den Faktor 0,95 geschrumpft. Das fällt kaum auf und bringt ziemlich genau die 12 kg. Deswegen wirken die Fahrer der Erlkönige auch so stattlich.

Mit der R1300 wird aus dem Männermotorrad eine Mobilitätshilfe mit stattlicher Motorleistung und tollem Fahrverhalten für Heranwachsende und schmächtige Erwachsene. Möglicherweise gibts dann keine Werkstieferlegungen mehr.
Dann gibt es wohl eher die automatische Absenkung bei langsamer Fahrweise und im Stand.
Natürlich zum absoluten Sonderpreis in Verbindung mit.... (Paket Nr. 5?)
Bin auch gespannt, muss ich zugeben. Aber Knie und Hüftwinkel dürften für mich nicht enger werden...
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.498
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Aber Knie und Hüftwinkel dürften für mich nicht enger werden...
Das schaut auf den geleakten Bildern auch nicht danach aus.
Ergonomie stand bislang immer ganz oben.
Mit dem absenkbaren Fahrwerk würde man weitere Käuferschichten hinzugewinnen, ohne die
grossen Fahrer abzuschrecken.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.261
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
...noch.
Bei einem Mrd-Heer an Kunden kriegt man schnell mal ein paar 100.000 große Mopeds unter.
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.498
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011

Benachrichtigung aktivieren sollte reichen
 
Aurian

Aurian

Dabei seit
11.08.2023
Beiträge
884
Ich komme auf meine alte these zurück: die 13 er wird etwas kleiner um die grosse gs auch kleineren menschen schmackhaft zu machen. Die 14er wird sich analog der heutigen 1250 positionieren ind die M wird, adäguater Aufpreis versteht sich von selbst 😂, die adv ersetzen.
muss irgendwie in diese Richtung gehen wenn statt 2 neu 3 GS versionen angeboten werden. Wäre aus vertriebssicht sinnvoll: alle bestehenden kunden finden weiterhin etwas passendes, plus ein neues, bisher nur mit hässlicher tieferlegung bedientes Kundensegment wird neu vollwertig abgesprochen.
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.342
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Vielleicht gibt es noch eine A2 Version, um das Portfolio abzurunden. Die Italiener haben die Multi V2 auch als A2 im Angebot.

Wir wir alle ja wissen, reichen 48PS im Flachland oft aus.

Ich war erst gestern wieder mit meiner 600er Pantah und ihren Dellorto´s / Conti-Endschalldämpfern unterwegs. 82er Baujahr, Narda-Steuergeräte, null Bluetooth, kein ABS, keine Traktionskontrolle oder sonstige Fahrhilfen etc. bei nur 50PS trotz Beschleunigerpumpen. Eher unfahrbare Wanderdüne nach heutigen Maßstäben.

Hab die technischen Defizite mit einem Grinsen unter dem Helm überlebt, auf dem Rückweg fällige HU ohne Mängel abgeholt, passt wieder. Wartungskosten je Jahr: 60 Euro für Motor-Öl, Bremsflüssigkeit, Öl-Filter, Kettenspray, Zündkerzen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

R 1300 GS

R 1300 GS - Ähnliche Themen

  • Suche Serien-Komfortsitzbank für BMW R 1300 GS mit Sitzheizung

    Serien-Komfortsitzbank für BMW R 1300 GS mit Sitzheizung: Suche Serien-Komfortsitzbank für BMW R 1300 GS mit Sitzheizung. Mittlere Höhe.
  • Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen

    Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen: Hallo ich habe seit kurzen die BMW Alukoffer für die GSA 1300 . Beim beladen mit den alten Taschen von der alten luftgekühlten R1200 GSA musste...
  • R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?

    R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?: Hallo R 1300RS ich beschäftige mich mit dem thema bei der r 1300 rs Tempomat (mit Heckradar+topcasehaltern, kein Rücklicht) eine ähnliche ansicht...
  • RT 1300 ohne Seitenkoffer

    RT 1300 ohne Seitenkoffer: Hallo, hat jemand schon Bilder der neuen RT 1300 ohne Seitenkoffer???? Habe im Netz keine gefunden…..🤷‍♂️ Danke…
  • Erledigt Stema WOM XT 1300 Absenkanhänger mit 2 Wippen

    Stema WOM XT 1300 Absenkanhänger mit 2 Wippen: Ich biete hier meinen Stema WOM XT 1300 Absenkanhänger zum Verkauf an. Ich bin der zweite Besitzer und der Anhänger stand immer in einer trockenen...
  • Stema WOM XT 1300 Absenkanhänger mit 2 Wippen - Ähnliche Themen

  • Suche Serien-Komfortsitzbank für BMW R 1300 GS mit Sitzheizung

    Serien-Komfortsitzbank für BMW R 1300 GS mit Sitzheizung: Suche Serien-Komfortsitzbank für BMW R 1300 GS mit Sitzheizung. Mittlere Höhe.
  • Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen

    Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen: Hallo ich habe seit kurzen die BMW Alukoffer für die GSA 1300 . Beim beladen mit den alten Taschen von der alten luftgekühlten R1200 GSA musste...
  • R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?

    R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?: Hallo R 1300RS ich beschäftige mich mit dem thema bei der r 1300 rs Tempomat (mit Heckradar+topcasehaltern, kein Rücklicht) eine ähnliche ansicht...
  • RT 1300 ohne Seitenkoffer

    RT 1300 ohne Seitenkoffer: Hallo, hat jemand schon Bilder der neuen RT 1300 ohne Seitenkoffer???? Habe im Netz keine gefunden…..🤷‍♂️ Danke…
  • Erledigt Stema WOM XT 1300 Absenkanhänger mit 2 Wippen

    Stema WOM XT 1300 Absenkanhänger mit 2 Wippen: Ich biete hier meinen Stema WOM XT 1300 Absenkanhänger zum Verkauf an. Ich bin der zweite Besitzer und der Anhänger stand immer in einer trockenen...
  • Oben