R100Gs ab 4000 Umdrehungen keine Leistung mehr

Diskutiere R100Gs ab 4000 Umdrehungen keine Leistung mehr im 2 Ventiler Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin, ich habe das oben beschriebene Problem ab 4000 quält und ruckelt sie sich gerade noch so auf 140 kmh und dann ist leider Feierabend. Das...
D

Dschango

Themenstarter
Dabei seit
13.05.2021
Beiträge
10
Moin,
ich habe das oben beschriebene Problem ab 4000 quält und ruckelt sie sich gerade noch so auf 140 kmh und dann ist leider Feierabend.
Das habe ich schon gemacht:
Vergaser Ultraschall gereinigt mit neuen Dichtungen.
Andere Vergaserbatterie draufgesetzt. (ich habs mit 3 anderen Paaren probiert, die vorher auf meinen 3 anderen BMW R100 Gs super gelaufen sind. Ich habe hier 4 Motorräder stehen von daher kann ich nach belieben von funktionierenden Maschinen tauschen)
Tankentlüftung kontrolliert.
Zündzeitpunkt mehrfach geprüft.
3 andere Zündspulen verbaut.(Liefen alle am selben tag noch in anderen Maschinen)
Hallgeber ist neu und hat in der anderen Maschine wunderbar funktioniert.
Züge etc laufen absolut frei.
Spritzufur ist wunderbar.
Kerzenstecker sowie Kerzen und Kabel getauscht (auch wieder 3 andere Paare die alle funktioniert haben allerdings auf den anderen Maschinen)
Getriebe ist auszuschließen habe auch dieses getauscht durch ein überarbeitetes.
Sonstige elektronische Schwierigkeiten habe ich nicht Licht etc funktioniert einwandfrei.
oder um es hier abzukürzen ich bin den kompletten Standardweg mehrere male gegangen und hab mich durch jedes nur erdenkliche Forum gequält ohne Ergebnis oder Besserung.
Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen. Einzige Vermutung die ich noch habe wäre Masseschluss am Hauptkabelbaum oder ein defektes Zündsteuergerät, da der Fehler sehr plötzlich kam. Am Vortag lief alles super und einen Tag später stand ich mit dem Problem da.

MfG
Dschango
 
D

Dschango

Themenstarter
Dabei seit
13.05.2021
Beiträge
10
Danke werde das auf jeden Fall morgen machen und schreib das Ergebnis rein.
 
BigJay

BigJay

Dabei seit
30.10.2017
Beiträge
1.958
Ort
Oberbergischer Kreis
Modell
R1150GS, Bj. 2001, Ex-/6, Bj. 1974, 620er LC Kürbis-SuMo, NSU 2T-Fox 125ccm
Moin!

Und wenn das Steuergerät nicht defekt ist, schau dir mal
die Vergasermenbranen an. Dort sorgt schon ein kleiner
Riss dafür, dass der Schieber nicht mehr vom Unterdruck
angehoben wird. Dann hast Du die geschilderten Folgen...

Tipp: Die Membranen komplett ausbauen, also auch vom
Schieber lösen. Dann gegen eine Lichtquelle halten und
das Gummi leicht auseinanderziehen. Wenn eine Membrane
defekt ist, immer beide tauschen.

Ich würde (aus eigener Erfahrung) den Fehler dort vermuten,
weil Du da zuletzt geschraubt hast.

Der Vergleich mit anderen Vergaserbatterien ergibt nur dann
Sinn, wenn die Bedüsung und Nadelstellung gleich sind. Da
gab es über die Bauzeit einige Änderungen, die nicht direkt
untereinander vergleichbar sind.
 
bezetausoer

bezetausoer

Dabei seit
03.09.2007
Beiträge
1.952
Ort
Kreis RE
Moin!
Vielleicht ist auch der Fliehkraftregler hinüber...!?
Gruß, Bernd
 
Reimund

Reimund

Dabei seit
04.12.2016
Beiträge
991
Ort
an den Alpen
Moin!

Und wenn das Steuergerät nicht defekt ist, schau dir mal
die Vergasermenbranen an. Dort sorgt schon ein kleiner
Riss dafür, dass der Schieber nicht mehr vom Unterdruck
angehoben wird. Dann hast Du die geschilderten Folgen...

Tipp: Die Membranen komplett ausbauen, also auch vom
Schieber lösen. Dann gegen eine Lichtquelle halten und
das Gummi leicht auseinanderziehen. Wenn eine Membrane
defekt ist, immer beide tauschen.

Ich würde (aus eigener Erfahrung) den Fehler dort vermuten,
weil Du da zuletzt geschraubt hast.

Der Vergleich mit anderen Vergaserbatterien ergibt nur dann
Sinn, wenn die Bedüsung und Nadelstellung gleich sind. Da
gab es über die Bauzeit einige Änderungen, die nicht direkt
untereinander vergleichbar sind.
Membran hatte ich auch im Verdacht, aber er sagt ja, daß alle Dichtungen neu wären.
 
BigJay

BigJay

Dabei seit
30.10.2017
Beiträge
1.958
Ort
Oberbergischer Kreis
Modell
R1150GS, Bj. 2001, Ex-/6, Bj. 1974, 620er LC Kürbis-SuMo, NSU 2T-Fox 125ccm
Membran hatte ich auch im Verdacht, aber er sagt ja, daß alle Dichtungen neu wären.
Konfuzius sagt: Suche den Fehler dort, wo Du zuletzt geschraubt hast! :o

Die Membranen dichten (auch) ab, ich würde sie aber nicht den Dichtungen
zuordnen. Das Zündmodul oder der Hallgeber können auch einen weg haben,
sind aber schneller gewechselt und getestet, als ein Vergasertausch durchzu-
führen.

@ Django: Wo steht denn die spuckende Q?
 
M

Michi (ein anderer)

Dabei seit
30.05.2006
Beiträge
503
Modell
R1200R, KTM 690 SMCR
Wenn sie "untenrum" völlig normal läuft:
oft ist die Spritversorgung ein Problem. Gequollene Leitung / verstopfter Filter / ein Benzinhan dicht, dann kriegt sie nicht mehr genug Sprit. Kurzes Beschleunigen geht noch, das Puffert die Schwimmerkammer, aber wenn dauerhaft viel Leistung gefragt ist reicht es dann nicht mehr.
 
D

Dschango

Themenstarter
Dabei seit
13.05.2021
Beiträge
10
Moin ich komm gerade leider nicht so viel zum schrauben werde aber spätestens ende der Woche die cdi Einheit tauschen. Spritfluss etc wie oben beschrieben alles sauber. Es ist auch nicht so, dass sie unregelmäßig Sprit bekommt oder ähnliches. Beim Spritabfall würde es leicht variieren ab wann die Maschine in den Sack haut. Allerdings kann ich bei mir die Uhr danach stellen. Genau ab 4000 U nicht früher und nicht später.
 
D

Dschango

Themenstarter
Dabei seit
13.05.2021
Beiträge
10
Konfuzius sagt: Suche den Fehler dort, wo Du zuletzt geschraubt hast! :o

Die Membranen dichten (auch) ab, ich würde sie aber nicht den Dichtungen
zuordnen. Das Zündmodul oder der Hallgeber können auch einen weg haben,
sind aber schneller gewechselt und getestet, als ein Vergasertausch durchzu-
führen.

@ Django: Wo steht denn die spuckende Q?
Die steht in Ostfriesland in Niedersachsen.
 
BigJay

BigJay

Dabei seit
30.10.2017
Beiträge
1.958
Ort
Oberbergischer Kreis
Modell
R1150GS, Bj. 2001, Ex-/6, Bj. 1974, 620er LC Kürbis-SuMo, NSU 2T-Fox 125ccm
Die steht in Ostfriesland in Niedersachsen.
Nabend Django!

Damit grast die Q rund 400km entfernt von mir. Zu weit wech, um
mal grade eben hinzudüsen... :)

Wenn sie immer - auch unter der Verwendung anderer Gaser -
bei 4000 1/min zickt, würde ich zuerst die Zündungsseite checken.
Also Zündspule(n), Hallgeber, Zündmodul, Zündkabel und Kerzen.

Ein Zündmodul hab ich noch in der Garage, falls Bedarf besteht.

Bei den Gasern gabs verschiedene Bedüsungen, abhängig von
Typ, Baujahr und dem verbauten Luftfilter. Gerade der LuFi kann
eine Q mit unpassender Vergaserbestückung bei der Drehzahl
abwürgen, die Du genannt hast. Z.B bei Rundluftfiltern mit Gasern
die auf Plattenluftfilter abgestimmt sind. Da muss man komplett
alle Düsen durchtauschen. Erhöhte Verdichtung und / oder Doppel-
zündung erfordern weitere Anpassungen.

Wichtig ist auch der Schwimmerstand und das Gewicht der
Schwimmer. Ab ~13 gr wird es grenzwertig.

Da Du anscheinend in der glücklichen Situation bist, mehrere
2V zu haben, dürfte das Durchtauschen der Zündungsbauteile
ja flott erledigt sein. Viel Erfolg dabei!

Halte uns bitte auf dem Laufenden!
 
D

Dschango

Themenstarter
Dabei seit
13.05.2021
Beiträge
10
Nabend Django!

Damit grast die Q rund 400km entfernt von mir. Zu weit wech, um
mal grade eben hinzudüsen... :)

Wenn sie immer - auch unter der Verwendung anderer Gaser -
bei 4000 1/min zickt, würde ich zuerst die Zündungsseite checken.
Also Zündspule(n), Hallgeber, Zündmodul, Zündkabel und Kerzen.

Ein Zündmodul hab ich noch in der Garage, falls Bedarf besteht.

Bei den Gasern gabs verschiedene Bedüsungen, abhängig von
Typ, Baujahr und dem verbauten Luftfilter. Gerade der LuFi kann
eine Q mit unpassender Vergaserbestückung bei der Drehzahl
abwürgen, die Du genannt hast. Z.B bei Rundluftfiltern mit Gasern
die auf Plattenluftfilter abgestimmt sind. Da muss man komplett
alle Düsen durchtauschen. Erhöhte Verdichtung und / oder Doppel-
zündung erfordern weitere Anpassungen.

Wichtig ist auch der Schwimmerstand und das Gewicht der
Schwimmer. Ab ~13 gr wird es grenzwertig.

Da Du anscheinend in der glücklichen Situation bist, mehrere
2V zu haben, dürfte das Durchtauschen der Zündungsbauteile
ja flott erledigt sein. Viel Erfolg dabei!

Halte uns bitte auf dem Laufenden!
Moin
Luftfilter etc ist alles Original an den Vergasern wurde nichts geändert. Hab die Hallgeber durchgetauscht selbes bei der Zündspule mit den ganzen Anhängseln. Ich werde am We noch einmal das Zündmodul tauschen und mal sehen was sich tut.
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.312
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Ich denke auch, du hast nicht genug Zündstrom. Hast du ein Entlastungsrelais, damit der Zündstrom nicht durchs Zündschloß laufen muss?

Meine hatte das auch, ansonsten mal ohne Licht testen und wenn die Batterie nicht mehr die tollste ist, der Rotor den Kontakt an den Schleifringen verliert, dann kann es auch dünn werden.
 
A

AndreasH

Dabei seit
12.04.2010
Beiträge
1.366
Nö, wenn in Ordnung merkt man die überhaupt nicht!
 
D

Dschango

Themenstarter
Dabei seit
13.05.2021
Beiträge
10
Moin
ich werde das ganze anders lösen. Seit tagen bin ich am rumwurschteln und es tut sich absolut nichts. Ich werde ne komplett neue Zündanlage verbauen und fertig (die 2te Q macht nun nämlich auch Spirenzchen die zündet auf einmal gar nicht mehr. Keine Ahnung worans liegt hab den frisch überholten Hallgeber verbaut und der Hallgebertester zeigt halt nichts. N garantiert funktionierenden Hallgeber verbaut und es tut sich auch nichts. Kabel durchgemessen den kompletten Kabelbaum Kontrolliert und alles ist absolut in Ordnung der kabelbaum ist nicht mal 5 Monate alt.) Hab den Kanal halt gerade irgendwie ein bisschen dicht. Danke an alle die hier geschrieben haben für mich ist das Thema hiermit durch.
 
Thema:

R100Gs ab 4000 Umdrehungen keine Leistung mehr

R100Gs ab 4000 Umdrehungen keine Leistung mehr - Ähnliche Themen

  • Reifenbindung austragen R100GS(PD)

    Reifenbindung austragen R100GS(PD): Hallo Leute, ich möchte mich nicht auf sollte, müsste usw. verlassen. Ich habe meine Reifenbindung austragen lassen. Auch wenn meine damals mit...
  • Erledigt 17" Hinterrad für BMW R80GS, R100GS, R80R, R100R

    17" Hinterrad für BMW R80GS, R100GS, R80R, R100R: Hallo, ich möchte hier ein 17" Speichen Hinterrad für die BMW Modelle R80GS, R100GS, R80R, R100R zum Kauf anbieten. Das Hinterrad ist gebraucht...
  • R100GS Dakar Tipps

    R100GS Dakar Tipps: Servus kann mir jemand paar Tipps und Erfahrung zur R100GS Dakar sagen, evtl. auch eine preisliche Richtung. Ein Spezl von mir hat die...
  • 2 Ventile Suche gute und preiswerte Werkstatt für R100GS in Rheinhessen

    Suche gute und preiswerte Werkstatt für R100GS in Rheinhessen: Hallo zusammen, nach einigen Jahren off bin ich erneut Mitglied hier im Forum. Da ich auf die 60 zugehe, möchte ich meine R100GS PD verkaufen...
  • Biete 2 Ventiler BMW R100GS PD Paris Dakar

    BMW R100GS PD Paris Dakar: Ich verkaufe meine BMW R 100 GS Paris, Dakar. Ich selbst habe das Moped seit 2002. Guter Zustand. Am besten anschauen.

 Die BMW ist in einem...
  • BMW R100GS PD Paris Dakar - Ähnliche Themen

  • Reifenbindung austragen R100GS(PD)

    Reifenbindung austragen R100GS(PD): Hallo Leute, ich möchte mich nicht auf sollte, müsste usw. verlassen. Ich habe meine Reifenbindung austragen lassen. Auch wenn meine damals mit...
  • Erledigt 17" Hinterrad für BMW R80GS, R100GS, R80R, R100R

    17" Hinterrad für BMW R80GS, R100GS, R80R, R100R: Hallo, ich möchte hier ein 17" Speichen Hinterrad für die BMW Modelle R80GS, R100GS, R80R, R100R zum Kauf anbieten. Das Hinterrad ist gebraucht...
  • R100GS Dakar Tipps

    R100GS Dakar Tipps: Servus kann mir jemand paar Tipps und Erfahrung zur R100GS Dakar sagen, evtl. auch eine preisliche Richtung. Ein Spezl von mir hat die...
  • 2 Ventile Suche gute und preiswerte Werkstatt für R100GS in Rheinhessen

    Suche gute und preiswerte Werkstatt für R100GS in Rheinhessen: Hallo zusammen, nach einigen Jahren off bin ich erneut Mitglied hier im Forum. Da ich auf die 60 zugehe, möchte ich meine R100GS PD verkaufen...
  • Biete 2 Ventiler BMW R100GS PD Paris Dakar

    BMW R100GS PD Paris Dakar: Ich verkaufe meine BMW R 100 GS Paris, Dakar. Ich selbst habe das Moped seit 2002. Guter Zustand. Am besten anschauen.

 Die BMW ist in einem...
  • Oben