R100GS (Zusätzliche) Elektrik

Diskutiere R100GS (Zusätzliche) Elektrik im 2 Ventiler Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, ich bin seit letztem Jahr auch unter den R100GS PD Fahrern angekommen und lerne die Maschine nun mehr und mehr kennen. Technisch...
Mumpitz

Mumpitz

Themenstarter
Dabei seit
09.01.2020
Beiträge
12
Ort
München
Modell
R100GS PD Bj95
Hallo zusammen,

ich bin seit letztem Jahr auch unter den R100GS PD Fahrern angekommen und lerne die Maschine nun mehr und mehr kennen. Technisch bin ich jedoch weiterhin ziemlich Anfänger also bitte um Nachsicht bei naiven Fragen :)
Mein mittelfristiges Ziel sind längere Fahrten (erstes Ziel ist Marokko/WestSahara), weshalb ich mich für die Maschine aufgrund ihrer noch relativ einfachen Bauart und Reparierbarkeit entschieden habe.
An meiner Maschine wurde schon etwas herumgebastelt und andere Scheinwerfer sowie Zusatzscheinwerfer (eine Taschenlampe hätte vermutlich mehr Leuchtkraft als die angebastelten Dinger..) angebaut. Hier sind mir bei anderen Reparaturen bereits (leider) einige lose Stecker, frei liegende Lüsterklemmen und brachliegende Kabel aufgefallen..

Ich würde nun gerne zum eine USB Steckdose verbauen und die bereits verbauten Kabel/Verbinder für die Scheinwerfer Wasser- und Rüttelfest machen. Die extra Verbrauchen an die Batterie anzuklemmen wäre einfach jedoch würde ich diese gerne hinter die Zündung (also nachdem der Schlüssel umgedreht wurde) machen, damit man diese nicht aus Versehen über Nacht o.ä. laufen lassen kann.

Auch hatte ich überlegt, ob man sich vorne hinter die Scheinwerfer nicht einfach einen zentralen und wasserdichten Kasten für die extra Verbindungen machen sollte? Dann hätte man nur ein Extra Kabel unter dem Tank zu verlegen und hätte bei Problemen alles an einer Stelle.

Habt ihr hierzu Ideen oder Anregungen?
Freu mich über jeden Tipp!

Viele Grüße
 
SRalf

SRalf

Dabei seit
29.07.2018
Beiträge
1.651
Ort
Bodensee
Modell
schwarzbunte Q und blauschwarze T7
Hallo Mumpitz

Die GS ist in der Tat sehr überschaubar und leicht kennenzulernen.
Wenn du an der Elektrik basteln und verstehen willst, dann würde ich als erstes mal den Schaltplan studieren.
Mein Vorschlag: Du meldest dich in der Nachbargemeinde an, beim 2-Ventiler-Forum. Da findest du so vieles, was du brauchst.
Die GS hat einige lose Stecker und brachliegende Kabel. Das ist grundsätzlich noch nichts aussergewöhnliches. Helfen kann man dir, wenn du die Farben der Kabel benennst und entsprechende Fotos anfügst.
Die Kabelverbindungen und Stecker machst du am besten mit dem AMP Superseal Steckern wasserdicht.

Ich hatte meine Steckverbindungen und die neuen Verbraucher, wie USB-Steckdose mit Schalter, Navi, vorne in der Lampenmaske sauber sortiert und angeschlossen. Auf die Art muss ich nur die Maske abbauen und hab alles griffbereit.

Grüss, Ralf
 

Anhänge

Hermann (aus E)

Hermann (aus E)

Dabei seit
29.12.2008
Beiträge
2.141
Ort
Essen
Modell
R100GSPD, Bj 1993, 215 tkm, 1. Besitzer / Tenere 700 Bj.2020 1. Besitzer ;)
Hier haste schon mal einen Schaltplan:
SchaltplanR80GS-R100GSab91_1.jpg
 
Mumpitz

Mumpitz

Themenstarter
Dabei seit
09.01.2020
Beiträge
12
Ort
München
Modell
R100GS PD Bj95
Hallo Ralf,

Danke für den Tipp! Dann besorge ich mir mal so ein AMP Superseal Set. Sieht gut aus bei dir am Bild - genau das war mein Gedanke. Dass man dann eine etwas bessere Übersicht hat und klar ist, dass die Verbindungen auch verlässlich und wasserdicht sind.

Muss mal schauen, wo ich das dann machen kann. Hab hier leider keine Garage wo ich mich beim Schrauben etwas mehr und längerfristig ausbreiten kann.

@Hermann (aus E) - Danke für den Schaltplan!
 
SRalf

SRalf

Dabei seit
29.07.2018
Beiträge
1.651
Ort
Bodensee
Modell
schwarzbunte Q und blauschwarze T7
Hallo Mumpitz

Gern geschehen. Schau mal bei Conrad electronic, die haben eine grosse Auswahl und du bekommst auch einzelne Teile. Ich hatte mir zuerst ein Set gekauft und anschliessend noch einzelne Teile nachgekauft. Eine gute Crimpzange ist ganz wichtig. Die zugehörige Zange ist zwar das Nonplusultra, den Preis fand ich aber sehr sportlich.

Ich hatte mir die Mühe gemacht, weil ich meine Armaturen alle geändert habe. Jetzt ist die Elektrik alles wieder auf gutem Stand.
 
Swt

Swt

Dabei seit
16.02.2021
Beiträge
2.205
Ort
Rhoihesse
Modell
HPM
Ralf ich weis www macht die örtlichen Läden kaputt usw usw.
(Der Conrad in Meeennzz hat auch zugemacht 😕)
Aber du bekommst mehr und billiger dort.
Da ist C ne richtige Apotheke.
Egal Superseal hab ich auch verbaut.
Mumpitz---von wo kommst den rum?
 
Mumpitz

Mumpitz

Themenstarter
Dabei seit
09.01.2020
Beiträge
12
Ort
München
Modell
R100GS PD Bj95
Ja, das habe ich mir bei der orignal Zange auch gedacht - teurer Spaß! Ich schau mal auf den Kleinanzeigen, vielleicht findet sich da ja noch etwas.

Auch eine Idee - wäre eine einfach Kabelverbindungsbox (wasserdicht und für draußen) etwas? (Bspw.: Google -> Jakoparts 50290038 Kabelverbindungsdose ) Dazu dann ein etwas dickeres Kabel mit Sicherung von der Batterie zu der Box - und dort dann alle Zusatzverbraucher anschließen?

Die Superseal wären dann für die "normalen" Verbindungen. Kann man mit diesen eigentlich auch ein Kabel auf zwei Kabel legen? Der Vorbesitzer hatte einen Doppelscheinwerfer verbaut und damit das Frontscheinwerfer Kabel auf die zwei Lampen gelegt.

@SRalf - war dann vermutlich ein etwas längeres Projekt mit der kompletten Armatur oder?

@Swt - ich bin hier aus dem Raum München
 
SRalf

SRalf

Dabei seit
29.07.2018
Beiträge
1.651
Ort
Bodensee
Modell
schwarzbunte Q und blauschwarze T7
Du kannst schon zwei Kabel in einen Schuh klemmen. Die wasserdichte Vrbndung ist dann halt suboptimal.

Ich hatte an Weihnachten und war dann im März irgendwann fertig, wobei die Elektrik früher fertig war. Das Entlüften der Bremse und Kupplung hatte mich dann etwas herausgefordert. Dafür hab ich jetzt das passende Werkzeug für Bremsflüssigkeit wechseln :smile:

@Swt Da hab ich es vermutlich kürzer
 
Swt

Swt

Dabei seit
16.02.2021
Beiträge
2.205
Ort
Rhoihesse
Modell
HPM
430km bißchen weit---
SRalf du hast eine hydraulische Kupplung?
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.070
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Ich habe bei jedem MR ein Kabel vom Akku bis zum Lenkkopf gezogen.
Nahe am Akku eine größere Sicherung.
Dann ein Stück Kabel mit Öse an Masse geschraubt.
An jedes Kabel eine 5-Wago Klemme und dort schließe ich die Verbraucher an, Navi, Steckdose, Relais Hupe.
Im Winter löse ich das Stromführende ab und sichere es mit einer 2-Wago.
Ist aber nichts für jemanden, der meint, Regen verursacht einen Kurzschluss.
 
SRalf

SRalf

Dabei seit
29.07.2018
Beiträge
1.651
Ort
Bodensee
Modell
schwarzbunte Q und blauschwarze T7
430km bißchen weit---
SRalf du hast eine hydraulische Kupplung?
Maggus
Die hab ich mit dem ganzen Armaturenumbau eingebaut. Wo ich die Teile bestellt habe, darfst du raten :wink:
Zusammen mit dem Kurzhubgasgriff ist das Handling völlig anders - bin happy mit dem Umbau.
 
Swt

Swt

Dabei seit
16.02.2021
Beiträge
2.205
Ort
Rhoihesse
Modell
HPM
Maggus
Die hab ich mit dem ganzen Armaturenumbau eingebaut. Wo ich die Teile bestellt habe, darfst du raten :wink:
Zusammen mit dem Kurzhubgasgriff ist das Handling völlig anders - bin happy mit dem Umbau.
👍subbbbeeerrrr
Ich dachte da auch mal dran aber ein Ersatzzug liegt unter der Bank.
Der ist schnell und überall gewechselt 😉

ABER---weiter mit Elektiktrik.
Ich nehme gerne vom Licht weg.
Zündung aus Licht aus--Versorger aus.
Navi Steckdosen usw
 
Mumpitz

Mumpitz

Themenstarter
Dabei seit
09.01.2020
Beiträge
12
Ort
München
Modell
R100GS PD Bj95
Du kannst schon zwei Kabel in einen Schuh klemmen. Die wasserdichte Vrbndung ist dann halt suboptimal.

Ich hatte an Weihnachten und war dann im März irgendwann fertig, wobei die Elektrik früher fertig war. Das Entlüften der Bremse und Kupplung hatte mich dann etwas herausgefordert. Dafür hab ich jetzt das passende Werkzeug für Bremsflüssigkeit wechseln :smile:

@Swt Da hab ich es vermutlich kürzer
@SRalf Hmm ja das habe ich schon vermutet mit der doppelten Verbindung. Ich denke, ich mache mir vorne einen kleinen Wasserdichten Kasten rein und packe die Verbindungen dann dort hinein. Respekt für den Umbau! Klingt nach einem ordentlichen Projekt!

@juekl Danke für die Idee! Vermutlich wäre das die einfachste Möglichkeit aber ich wollte es etwas robuster auslegen und hinter die Zündung legen. (Ich kenne mich :lalala: ich vergesse die Verbraucher und am nächsten Morgen ist die Batterie leer..)

@Swt Wenn man es direkt vom Licht nimmt - ist das ok wenn da Navi, USB, vl. Zusatzscheinwerfer.. mit dran hängen? Oder ist das zu viel für das eine Kabel / Sicherung?

Würdet ihr eigentlich generell irgendwelche speziellen Kabeldurchmesser/Ummantellungen empfehlen oder reicht das das 0815 Kabel aus?
Und welche Sicherungsgröße wäre zu empfehlen? Wie ich gesehen habe, sind im Sicherungskasten 15A drin. Einfach die selben nehmen?
 
SRalf

SRalf

Dabei seit
29.07.2018
Beiträge
1.651
Ort
Bodensee
Modell
schwarzbunte Q und blauschwarze T7
Hallo Mumpitz

mir war es wichtig, dass ich das Kabelwirrwar auflösen und möglichst wenig Leitungen vorne drinnen habe. Entsprechend habe ich Kabel gekürzt, wo es ging. Somit käme die zusätzliche Box für mich nicht in Frage.

Die Kabelbaumumhüllungen hatte ich stückweit erneuert mit dem selbstverklebenden und dichtenden Klebeband.

Mein Navi hängt am Notaus. Das hat sich ganz gut so bewährt. USB muss ich mal nachschauen, dss weiss ich nicht auswendig. Ich habe aber einen separaten Schalter zwischen geklemmt, so dass ich USB nur bei Bedarf einschalten kann An den Sicherungen und Kabeldurchmessern hatte ich nichts geändert.
 
Thema:

R100GS (Zusätzliche) Elektrik

R100GS (Zusätzliche) Elektrik - Ähnliche Themen

  • R100GS Gespann kaufen?

    R100GS Gespann kaufen?: Hallo zusammen, ich bin derzeit auf der Suche nach einem Gespann um mit den Kindern unterwegs zu sein. Bei Kleinanzeigen steht seit längerem eine...
  • Reifenbindung austragen R100GS(PD)

    Reifenbindung austragen R100GS(PD): Hallo Leute, ich möchte mich nicht auf sollte, müsste usw. verlassen. Ich habe meine Reifenbindung austragen lassen. Auch wenn meine damals mit...
  • Erledigt 17" Hinterrad für BMW R80GS, R100GS, R80R, R100R

    17" Hinterrad für BMW R80GS, R100GS, R80R, R100R: Hallo, ich möchte hier ein 17" Speichen Hinterrad für die BMW Modelle R80GS, R100GS, R80R, R100R zum Kauf anbieten. Das Hinterrad ist gebraucht...
  • R100GS Dakar Tipps

    R100GS Dakar Tipps: Servus kann mir jemand paar Tipps und Erfahrung zur R100GS Dakar sagen, evtl. auch eine preisliche Richtung. Ein Spezl von mir hat die...
  • 2 Ventile Suche gute und preiswerte Werkstatt für R100GS in Rheinhessen

    Suche gute und preiswerte Werkstatt für R100GS in Rheinhessen: Hallo zusammen, nach einigen Jahren off bin ich erneut Mitglied hier im Forum. Da ich auf die 60 zugehe, möchte ich meine R100GS PD verkaufen...
  • Suche gute und preiswerte Werkstatt für R100GS in Rheinhessen - Ähnliche Themen

  • R100GS Gespann kaufen?

    R100GS Gespann kaufen?: Hallo zusammen, ich bin derzeit auf der Suche nach einem Gespann um mit den Kindern unterwegs zu sein. Bei Kleinanzeigen steht seit längerem eine...
  • Reifenbindung austragen R100GS(PD)

    Reifenbindung austragen R100GS(PD): Hallo Leute, ich möchte mich nicht auf sollte, müsste usw. verlassen. Ich habe meine Reifenbindung austragen lassen. Auch wenn meine damals mit...
  • Erledigt 17" Hinterrad für BMW R80GS, R100GS, R80R, R100R

    17" Hinterrad für BMW R80GS, R100GS, R80R, R100R: Hallo, ich möchte hier ein 17" Speichen Hinterrad für die BMW Modelle R80GS, R100GS, R80R, R100R zum Kauf anbieten. Das Hinterrad ist gebraucht...
  • R100GS Dakar Tipps

    R100GS Dakar Tipps: Servus kann mir jemand paar Tipps und Erfahrung zur R100GS Dakar sagen, evtl. auch eine preisliche Richtung. Ein Spezl von mir hat die...
  • 2 Ventile Suche gute und preiswerte Werkstatt für R100GS in Rheinhessen

    Suche gute und preiswerte Werkstatt für R100GS in Rheinhessen: Hallo zusammen, nach einigen Jahren off bin ich erneut Mitglied hier im Forum. Da ich auf die 60 zugehe, möchte ich meine R100GS PD verkaufen...
  • Oben