R1150 GS plötzlich aus

Diskutiere R1150 GS plötzlich aus im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo in die Runde, mich hat es nun auch erwischt. Die GS ging plötzlich aus, KEIN Zuckeln der Drehmomentanzeige oder sonstiges. Allerdings ist...
SvenB

SvenB

Themenstarter
Dabei seit
28.01.2023
Beiträge
18
Modell
R1150 GS, F650 GS Dakar
Hallo in die Runde,

mich hat es nun auch erwischt. Die GS ging plötzlich aus, KEIN Zuckeln der Drehmomentanzeige oder sonstiges. Allerdings ist die Tankanzeige auf komplett voll gesprungen - vorher waren zwei Balken weg. Seit dem letzten Tanken bin ich 80 km gefahren. Versuche die Maschine wieder zu starten waren erfolglos. Da ich an einer vielbefahrenen Straße liegengeblieben bin, konnte ich nicht direkt hören, ob die Benzinpumpe bei den Startversuchen ihre Arbeit verrichtet.

Historie: Die Benzinpumpe plus Filter hatte ich dieses Jahr wechseln lassen - die eingebauten Teile waren gebraucht. Die Maschine stand vorher über drei Jahre, Originalpumpe und Filter waren verrostet.

Was sagt ihr zu diesem Fehlerbild? Ich hatte das Forum natürlich durchsucht und noch weitere Fehlerquellen gefunden.

Vielen Dank schon mal!
 
FraFi

FraFi

Dabei seit
07.08.2016
Beiträge
1.639
Ort
Reken
Modell
R 1200 GS LC ADV 2018
Hallo SvenB,
es bietet sich das übliche Prozedere an:
Killschalter auf off?
Seitenständerschalter in Ordnung?

Läuft die Benzinpumpe an? Wenn nein
  • Sicherung Benzinpumpe checken
  • Stecker unter dem Tank checken
  • Hallgeber prüfen

Wenn die Benzinpumpe läuft
- kommt was aus den Einspritzdüsen
Wenn nein
  • Stromversorgung ESD prüfen
  • Benzinleitungen im Tank prüfen

Wenn Sprit kommt, Zündanlage prüfen
- Zündfunken vorhanden
Wenn nein
  • Kerzen tauschen
  • Zündkabel prüfen
  • Zündspule prüfen
Hallgeber prüfen

Wenn alles geht, auf weitere schlaue Tipps warten😎
Viel Erfolg

GSrüsse
Frank
 
Fanthomas

Fanthomas

Dabei seit
19.07.2014
Beiträge
1.149
Ort
Runkel
Modell
R 1150GS Bj. 2000
Hi Sven,
spontan fällt mir dazu das zZ ebenfalls hier diskutierte Thema mit dem geplatzten Benzinschlauch ein. Aber es könnte natürlich noch einige andere Ursachen haben. Vielleicht hat sich die gesamte Pumpeneinheit .... irgendwie auch verschoben... (gebrauchte Teile?!)
VG Thomas
 
SvenB

SvenB

Themenstarter
Dabei seit
28.01.2023
Beiträge
18
Modell
R1150 GS, F650 GS Dakar
Hallo SvenB,
es bietet sich das übliche Prozedere an:
Killschalter auf off?
Seitenständerschalter in Ordnung?

Läuft die Benzinpumpe an? Wenn nein
  • Sicherung Benzinpumpe checken
Es war die Sicherung! Ist das normaler Verschleiß?
Nun weiß ich zumindest, wie es aussieht, wenn die Sicherung durch ist. Dann geht die Tankanzeige auf voll!

Ich danke Dir! :)
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.623
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
sollte die Sicherung durchgebrannt auffallen, ist ja ein Grund dafür da!
wenn die Benzinpumpe schwer geht oder hängen blieb steigt auch der Strom und die Sicherung fliegt, also nun nicht zurücklegen , du hättest den Fehler gefunden, du hast die Folge eines Fehlers gefunden.
 
FX13

FX13

Dabei seit
22.12.2022
Beiträge
20
Ort
Ruhrgebiet Ost
Modell
F 650 Twin, F 650, CB 750
Ist jetzt von der Q oder der Dakar die Rede?
Leg dir gleich zwei Sicherungen dazu und beobachte das.
Was ist denn alles an dieser Sicherung?
Denke mal mittelfristig wird du wieder auf Neuteile tauschen, unverhofft kommt oft.
 
SvenB

SvenB

Themenstarter
Dabei seit
28.01.2023
Beiträge
18
Modell
R1150 GS, F650 GS Dakar
sollte die Sicherung durchgebrannt auffallen, ist ja ein Grund dafür da!
wenn die Benzinpumpe schwer geht oder hängen blieb steigt auch der Strom und die Sicherung fliegt, also nun nicht zurücklegen , du hättest den Fehler gefunden, du hast die Folge eines Fehlers gefunden.
Danke für den Hinweis. Frag mich nur, wie ich prüfen sollte, ob die Pumpe schwerer geht. Als Option bleiben ja auch noch aufgescheuerte Kabel.
 
A

Ahnungsloser

Dabei seit
15.11.2022
Beiträge
236
Ort
NRW
Die schwergängikeit der Pumpe könnte man an der stromaufnahme feststellen, sofern hier jemand die stromaufnahme einer guten zur Verfügung stellen kann.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.134
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Da war doch mal was bei @Klausmong ...wo er im eifer des Gefechts eine Sicherung (ähnliche Farbe!) aber anderem Wert (A) ersetzt hat...Aber bitte ohne Gewähr hab nicht gesucht...glaube 4..statt 10 A...( oder 15 A)
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.134
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
habs auf die Schnelle gefunden....

Aber Teileklaus hat natürlich schon recht..das läuft unter Sympthom Bekämpfung...eine Strommessung der Benzinpumpe (A) würde schon Sinn machen, wenn eine 10 A drinn war,

Also ich kann Rückmeldung geben.

Ich bin heute endlich mal dazugekommen den Fehler zu suchen und habe ihn sehr schnell gefunden.

Gleich mal vorweg, es war ein DAF (Dümmster Anzunehmender Fehler)
Ich könnte mich in den Arxxx beissen :madssmiley::madssmiley:

Aber mal der Reihe nach:
Wie es dazu kam:

Motorrad beim anfahren abgestorben.

Dann wieder versucht zu starten und kein Strom, alles tot.
Also Zündschloss gängig gemacht und probiert: nichts.

Dann herausgefunden das die Benzinpumpe nicht läuft.
Also alle Sicherungen kontrolliert, die der BP war durch, also tauschen.
Und ich habe alle Sicherungen gemessen, und nicht nach Sicht kontrolliert.

Rest der Geschichte kennt ihr, nichts hat geholfen, kein Relais tauschen usw.

Heute mal in die Werkstatt geschoben nachdem die TDM endlich fertig war und probiert.

Mein Kumpel sagt noch, prüf doch mal die Sicherungen.
Hätte ich nicht gemacht, habe doch alle schon 2 x geprüft und auch getauscht.

Und siehe da, eine kaputte Sicherung gefunden.
Da war ich überrascht.
Und es war genau die Sicherung der Benzinpumpe und ESV.

Nur wie gibt es das, habe ich doch 2 x kontrolliert.

Schaue ich mir die kaputte Sicherung genauer an, es ist eine rote Sicherung, nur da steht 4A drauf.
Und original haben die roten Sicherungen aber 10A, das braucht die BP auch.

Bei 4 A kein Wunder das die durch war.
Aber warum ist die dann rot?
Ehrlich gesagt keine Ahnung, ich habe die aus einem Sicherungsset rausgenommen, wo alle anderen roten Sicherungen wirklich die 10A haben.

Naja, was soll ich sagen, Sicherung ersetzt, gestartet und sofort angesprungen.

Ich hab gedacht ich zuck aus.

Der ganze Aufwand wegen einer Sicherung, sowas ist eigentlich peinlich
Vor Allem ärgere ich mich über mich selbst, weil ich das normal mehrmals kontrolliert habe und trotzdem über so einen kleinen Fehler drübergefallen bin.
Und mich das einen netten Abend am Meer gekostet hat.

Egal, die 1150er fährt wieder, und sowas passiert mir (hoffentlich) nicht mehr.

In Zukunft werde ich nicht nur auf die Farbe sondern auch auf die Zahl bei Sicherungen schauen
 
SvenB

SvenB

Themenstarter
Dabei seit
28.01.2023
Beiträge
18
Modell
R1150 GS, F650 GS Dakar
Im Umkehrschluss bedeutet das also, dass die Sicherung durchgebrannt ist, weil auf jeden Fall (!) irgendeine Schwachstelle vorliegen muss? Sei es jetzt Kabel oder Pumpeneinheit selber?
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.134
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Im Umkehrschluss bedeutet das also, dass die Sicherung durchgebrannt ist, weil auf jeden Fall (!) irgendeine Schwachstelle vorliegen muss? Sei es jetzt Kabel oder Pumpeneinheit selber?
Nicht zwingend...vielleicht war ja auch eine 4 A Sicherung drinn...
 
SvenB

SvenB

Themenstarter
Dabei seit
28.01.2023
Beiträge
18
Modell
R1150 GS, F650 GS Dakar
ne, war schon ne 10er
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.623
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
erster Schritt wäre die defekte Sicherung auf den A Meter zu schleifen reinzustecken und sehen welcher Strom fließt , wenn die Pumpe / Motor läuft..
Pumpen für die 11 er habe ich keine am lager.
nur für die 12 er..
Schau mal bei Tills Tills..
 
Morg

Morg

Dabei seit
18.07.2018
Beiträge
1.485
Ort
Hennef
Modell
R 1150 GS 04/2003
erster Schritt wäre die defekte Sicherung auf den A Meter zu schleifen reinzustecken und sehen welcher Strom fließt
Im Prinzip ja - aber wenn dabei die 10A-Sicherung fliegt, braucht man erstmal ein passendes Messgerät mit mehr als 15A Messbereich.... dazu kommt, dass die "dicken" Strommessbereiche meist nicht abgesichert sind, und bei zu viel Strom das Messgerät als Sicherung fungiert. Stromzange oder Messshunt wären hier gut.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.623
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
ja kaum macht man es richtig , funktioniert es auch.
Ja und wo ist das Problem ein 20 A Messgerät zu kaufen? Muss ja nicht gleich ein Z A für 300 .- sein..

Ich rechne mal Vor, BMW zu BMW schleppen 150.-
Reparatur der Benzinpumpe / Prüfen des Fehlers Auslese 400.-

Ist da nicht noch etwas Luft sich zur neuen Benzinpumpe ein Messgrät zu kaufen? zumal ich davon ausgehe, dass man als Forumsteilnehmer Tips zur Eigenhilfe sucht und findet?
 
A

Ahnungsloser

Dabei seit
15.11.2022
Beiträge
236
Ort
NRW
Mittlerweile gibt es Zangenamperemeter zu erschwinglichen Preisen aber beim Kauf auch darauf achten, dass es Gleichspannung (DC) kann.
 
G

GS_man

Dabei seit
17.07.2008
Beiträge
47
Ort
Albig
Modell
R1150 GS R100GS Paris-Dakar
Hi

Und dann gibt es noch die andere Methode....
Statt einer Sicherung zu verbauen schliesst man einen H4-Stift an. Wenn der Stift hell leuchtet dann fliessen ca 4,5A, wenn im kompletten Stromkreis sonst keine "Verbraucher" liegen bzw im Stromkreis sonst ein Kurzschluss wäre.

mfg GS_man
 
Thema:

R1150 GS plötzlich aus

R1150 GS plötzlich aus - Ähnliche Themen

  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) HAG 31:11 R1100 / R1150 GS

    HAG 31:11 R1100 / R1150 GS: Verkaufe neu gelagertes Hinterachsgetriebe 31: 11 Alle Lager neu, auch AX und Eingangswellen Nadellager. Keine Schwingenlager dabei...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Spritzschutz hinten R1150 GS

    Spritzschutz hinten R1150 GS: Hallo zusammen. Verkaufe einen Spritzschutz hinten für die 1150 GS. Der Spritzschutz ist in einem tadellosen Zustand. Vorgestellt habe ich mir 50...
  • Suche R1150 GS (ADV) mit geringer Laufleistung

    R1150 GS (ADV) mit geringer Laufleistung: Hallo zusammen, nachdem meine 1150GS (139tkm) leider immer lautere Geräusche aus dem Motorblock erzeugt, und die nächste Reise vor der Türe...
  • HAG R1150 GS gebraucht

    HAG R1150 GS gebraucht: Verkaufe silbernen 31:11 Geprüft mit neuem Dichtring guten FAG / BMW Lagern. 450.- Garantieversicherung möglich.
  • Suche Hohe Sitzbank für R1150 GS Adventure gesucht

    Hohe Sitzbank für R1150 GS Adventure gesucht: Hallo, ich suche für meine 1150 GS Adventure eine höhere Sitzbank. Beim Gebrauchtkauf war leider nur eine um 2cm abgepolsterte Original Sitzbank...
  • Hohe Sitzbank für R1150 GS Adventure gesucht - Ähnliche Themen

  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) HAG 31:11 R1100 / R1150 GS

    HAG 31:11 R1100 / R1150 GS: Verkaufe neu gelagertes Hinterachsgetriebe 31: 11 Alle Lager neu, auch AX und Eingangswellen Nadellager. Keine Schwingenlager dabei...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Spritzschutz hinten R1150 GS

    Spritzschutz hinten R1150 GS: Hallo zusammen. Verkaufe einen Spritzschutz hinten für die 1150 GS. Der Spritzschutz ist in einem tadellosen Zustand. Vorgestellt habe ich mir 50...
  • Suche R1150 GS (ADV) mit geringer Laufleistung

    R1150 GS (ADV) mit geringer Laufleistung: Hallo zusammen, nachdem meine 1150GS (139tkm) leider immer lautere Geräusche aus dem Motorblock erzeugt, und die nächste Reise vor der Türe...
  • HAG R1150 GS gebraucht

    HAG R1150 GS gebraucht: Verkaufe silbernen 31:11 Geprüft mit neuem Dichtring guten FAG / BMW Lagern. 450.- Garantieversicherung möglich.
  • Suche Hohe Sitzbank für R1150 GS Adventure gesucht

    Hohe Sitzbank für R1150 GS Adventure gesucht: Hallo, ich suche für meine 1150 GS Adventure eine höhere Sitzbank. Beim Gebrauchtkauf war leider nur eine um 2cm abgepolsterte Original Sitzbank...
  • Oben