R1200 GS K25 Riemenabdeckung

Diskutiere R1200 GS K25 Riemenabdeckung im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo GS-Feunde Mir ist heute bei Putzen meiner GS aufgefallen, dass eine Schrauben des Deckels durch Rost weggebrochen ist und eine ganz fehlt...
Papa40

Papa40

Themenstarter
Dabei seit
11.08.2019
Beiträge
1.245
Ort
in der Mitte von Franken
Modell
R 1200 GS LC ADV K51 BJ: 014
Hallo GS-Feunde
Mir ist heute bei Putzen meiner GS aufgefallen, dass eine Schrauben des Deckels durch Rost weggebrochen ist und eine ganz fehlt?
Gibt es dafür passende Torx Edelstahlschrauben von BMW?
Vielen Dank für die Aufkunft
 
G

Gast 16234

Gast
Kauf die normalen Schrauben bei BM oder im Baumarkt und keine aus Edelstahl
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.319
Hallo GS-Feunde
Mir ist heute bei Putzen meiner GS aufgefallen, dass eine Schrauben des Deckels durch Rost weggebrochen ist und eine ganz fehlt?
Gibt es dafür passende Torx Edelstahlschrauben von BMW?
Vielen Dank für die Aufkunft
Die Originalschrauben sind verzinkte Stahlschrauben M5 x 16-U1-8.8 (Torx) mit der Sachnummer 07 12 9 905 120. Entweder Du graebst den BMW Teilekatalog um nach alternativen solchen Schrauben aus Edelstahl oder Du gehst in ein passendes Fachgeschaeft und kaufst die dort.

Dass die originalen unansehnlich werden koennen, habe ich schon beobachtet, aber dass sie komplett wegfaulen, hat bestimmt auch etwas mit nachlaessiger Pflege zu tun. Bis fuenf Millimeter Stahl wegrosten, geht es ja doch eine ganze Weile, ohne dass da jemand darauf geachtet hat.

Viele Gruesse
Karl-Heinz

P.S: Sind mit Scheibe (U1) https://www.baum-bmwshop24.de/bmw-isa-schraube-07129905120/
 
Zuletzt bearbeitet:
Papa40

Papa40

Themenstarter
Dabei seit
11.08.2019
Beiträge
1.245
Ort
in der Mitte von Franken
Modell
R 1200 GS LC ADV K51 BJ: 014
:)Darauf habe ich als ich die BMW gekauft habe nicht geachtet. Spass habe---fahren,fahren. war das erste wichtige.
aber nun, bei Einwintern:nerd: fiehl es mir erst auf.
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.565
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Dem kann man entgegenwirken mit einer Keramikpaste. Diese aufs Gewinde und es gibt keine Probleme mehr.
Nur bedingt, irgendwo gibt's immer Kontakt, und irgendwo zieht sich Wasser mit genügender Ionenzahl rein.
Und zum Schluss hat man eine schöne, glänzende Schraube und ein rausgefressenes Loch im Stirndeckel oder Motorblock.
Kann man so machen....
Meine GS kam aus der Schweiz und sowohl der Erstbesitzer wie auch ich haben sie im Winter bewegt. Da werfen verschiedene Bauteile Blasen und der Lack ist insbesondere im Stirndeckelbereich "nicht mehr so schön". Aber die Schrauben gehen einwandfrei.
Bei 2 kaputten Schrauben würde ich den klassischen "nach fest kommt ab" Grobmotorikereinsatz vermuten.
 
Papa40

Papa40

Themenstarter
Dabei seit
11.08.2019
Beiträge
1.245
Ort
in der Mitte von Franken
Modell
R 1200 GS LC ADV K51 BJ: 014
bei einer Schraube ist der Kopf abgerostet und die andere ist irgendwann sicher rausgefallen, weil locker. :(
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.319
Bei 2 kaputten Schrauben würde ich den klassischen "nach fest kommt ab" Grobmotorikereinsatz vermuten.
Der Stirndeckel aus Alu und die Schraube aus Stahl in 8.8 Qualitaet. Hoppala.

Viele Gruesse
Karl-Heinz
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.565
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Der Stirndeckel aus Alu und die Schraube aus Stahl in 8.8 Qualitaet. Hoppala.
Der Stirndeckel hat nur Durchgangslöcher, die Schraube greift im Block.
Und - ich habe schon viele abgerissene Schrauben in Motorblöcken (Autos) gesehen und auch selbst ein paar verursacht (beim Rausdrehen festsitzender Schrauben), das ist immer ein Quell der Freude...:frown:
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.319
Der Stirndeckel hat nur Durchgangslöcher, die Schraube greift im Block.
Aber nicht die fuer den vorderen Kunststoffdeckel, um den es hier geht. Dafuer sind die Schrauben auch viel zu kurz. Musst Du gelegentlich mal aufschrauben, dann siehst Du das. Hoppala. Jetzt wieder Du.

Viele Gruesse
Karl-Heinz
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.565
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Keine Ahnung was Du mit Deiner „Hoppala“ Zwangsstörung ausdrücken willst aber ich bin vom Stirndeckel ausgegangen. Kann natürlich auch die LiMa Abdeckung sein, aber so definitiv wie Du das - Hoppala - darstellst lese ich‘s hoppala - nicht raus - hoppala.
Hhhhmm, umso häufiger ich „Hoppala“ tippe umso bescheuerter sieht das aus....:D
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.319
Keine Ahnung was Du mit Deiner „Hoppala“ Zwangsstörung ausdrücken willst aber ich bin vom Stirndeckel ausgegangen. Kann natürlich auch die LiMa Abdeckung sein, aber so definitiv wie Du das - Hoppala - darstellst lese ich‘s hoppala - nicht raus - hoppala.
Hhhhmm, umso häufiger ich „Hoppala“ tippe umso bescheuerter sieht das aus....:D
Keine Ahnung, warum Du gleich unsachlich werden _musst_ ("Zwangsstoerung", "bescheuerter"), wenn man Dir Fehler nachweist, jedoch ist - wie immer - der klar im Vorteil, der lesen und die gelesene Information dann auch verwerten kann.

Im uebrigen waeren in beiden von Dir vorgebrachten Faellen die Paarungen jeweils verzinkter Stahl in Aluminium gewesen.

Das "hoppala" stand nur deswegen (als Floskel zur Abschwaechung der eindeutigen Fakten) da, dass Du Dich wegen Deines Fehlers nicht direkt so angegriffen zu fuehlen brauchst, wie Du es aber offensichtlich doch tust. Dafuer kann ich jetzt nichts, ausser Dich zu bedauern.

Viele Gruesse
Karl-Heinz
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.565
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Moin Karl-Heinz,
nachher schönreden wollen ist peinlich :D
Aber - das unterscheidet den Theoretiker vom Praktiker. Klar kann man theoretisch beweisen dass man die Schraube nicht abreissen kann - aber schon mal abgerissene Schrauben in genau der Materialpaarung rausgebohrt zu haben, Helicoil rein wenn gar nix mehr geht etc. zeigt einem dass es nix gibt was es nicht gibt.
Bei den ganzen Theoretischen Betrachtungen fehlt nämlich immer der Faktor „Realität“ in Form von Alterung, Korossion, Kaltverschweissung, Gefühllosigkeit des Schraubers usw......
Also nix für ungut aber Hoppalas schwächen Aussagen nicht ab sondern kommen nur ziemlich abstrus rüber.
Zumindest bei mir.
 
Thema:

R1200 GS K25 Riemenabdeckung

R1200 GS K25 Riemenabdeckung - Ähnliche Themen

  • Erledigt R1200 GS K25 Sturzbügel in rot zu verschenken

    R1200 GS K25 Sturzbügel in rot zu verschenken: Hallo zusammen, von meiner 1200 GS aus 2012 habe ich die roten Sturzbügel rumliegen und brauche sie nicht mehr. Zustand siehe Bilder, neu...
  • Bmw R1200 GSA K25 koffer

    Bmw R1200 GSA K25 koffer: Hat jemand Alu koffer-links und rechts - für BMW R1200 GSA jahr 2006-2012?
  • Suche K25 R1200 GS TÜ (ADV) mit geringer Laufleistung

    K25 R1200 GS TÜ (ADV) mit geringer Laufleistung: Hallo zusammen, nachdem meine 1150GS (139tkm) leider immer lautere Geräusche aus dem Motorblock erzeugt, und die nächste Reise vor der Türe...
  • Erledigt Original Halter Zusatzscheinwerfer R1200 GS K25

    Original Halter Zusatzscheinwerfer R1200 GS K25: Hallo, suche Original Halter rechts/links für Zusatzscheinwerfer.
  • Montage Touratech GD Handguards an R1200GS K25 BJ. 2010

    Montage Touratech GD Handguards an R1200GS K25 BJ. 2010: Servus Gemeinde! Von euch hat sicher jemand die o.g. Handprotektoren von TT an seine K25 verbaut. Kann er oder sie mir eventuell ein Bild von...
  • Montage Touratech GD Handguards an R1200GS K25 BJ. 2010 - Ähnliche Themen

  • Erledigt R1200 GS K25 Sturzbügel in rot zu verschenken

    R1200 GS K25 Sturzbügel in rot zu verschenken: Hallo zusammen, von meiner 1200 GS aus 2012 habe ich die roten Sturzbügel rumliegen und brauche sie nicht mehr. Zustand siehe Bilder, neu...
  • Bmw R1200 GSA K25 koffer

    Bmw R1200 GSA K25 koffer: Hat jemand Alu koffer-links und rechts - für BMW R1200 GSA jahr 2006-2012?
  • Suche K25 R1200 GS TÜ (ADV) mit geringer Laufleistung

    K25 R1200 GS TÜ (ADV) mit geringer Laufleistung: Hallo zusammen, nachdem meine 1150GS (139tkm) leider immer lautere Geräusche aus dem Motorblock erzeugt, und die nächste Reise vor der Türe...
  • Erledigt Original Halter Zusatzscheinwerfer R1200 GS K25

    Original Halter Zusatzscheinwerfer R1200 GS K25: Hallo, suche Original Halter rechts/links für Zusatzscheinwerfer.
  • Montage Touratech GD Handguards an R1200GS K25 BJ. 2010

    Montage Touratech GD Handguards an R1200GS K25 BJ. 2010: Servus Gemeinde! Von euch hat sicher jemand die o.g. Handprotektoren von TT an seine K25 verbaut. Kann er oder sie mir eventuell ein Bild von...
  • Oben