R1200GSA tieferlegen oder niedrige Sitzbank?

Diskutiere R1200GSA tieferlegen oder niedrige Sitzbank? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Liebe Gemeinde, bräuchte da mal Euren Rat: Ich habe mir 2010 das 30Jahre Sondermodell als Adv. zugelegt und bin damit auch sehr zufrieden...
R

radon13

Themenstarter
Dabei seit
27.02.2011
Beiträge
58
Liebe Gemeinde,

bräuchte da mal Euren Rat:
Ich habe mir 2010 das 30Jahre Sondermodell als Adv. zugelegt und bin damit auch sehr zufrieden. Allerdings war mir die Sitzhöhe etwas zu hoch und das Fahrwerk etwas zu hart für meine 100Kg. Daher habe ich mir das WESA Fahrwerk in Originalhöhe mit Wunderlich Sitzbank low gegönnt.
Durch den abgepolsterten Sitz habe ich nun zwar die richtige Höhe, aber es ist ziemlich hart. (habe auch schon alle anderen verfügbaren Sitze zuvor ausprobiert...)
Was haltet Ihr nun davon, das Fahrwerk um 50mm tieferzulegen und dafür den original Polsterstuhl draufzuschnallen... Dann wäre ich bei der selben Sitzhöhe wie zuvor!
Oder ist die Tieferlegung mit zu vielen Nachteilen (Schräglage/Ständer/etc.) behaftet...?
Danke für Eure Tipps!
Sascha
 
G

Gast 11529

Gast
Hallo, ich liege beim Fahrergewicht auch so ca. bei 100.....plus 10 %;);)

Ich hatte bei einer weichen,bequemen Baehr-Sitzbank mit Gel-Einlagen
nach paar Stunden immer Kreuzschmerzen und der Steiß hat sich gemeldet.
Seit ich die relativ harte KaHeDo-Bank habe kann ich 500 km fahren ohne
Probleme.
Mir haben schon mehrere Leute bestätigt das die weichen Bänke mehr
Pein verursachen als die angeblich zu "Harten".
Klar, jeder Bobbes ist anders.....weiß ich auch, wollte ich Dir nur mal so
als Gedanken mit einwerfen......ich weiß ja nicht ob Du schonmal den ganzen
Tag auf Deiner GS gesessen hast?:)
 
R

radon13

Themenstarter
Dabei seit
27.02.2011
Beiträge
58
Hallo, ich liege beim Fahrergewicht auch so ca. bei 100.....plus 10 %;);)

Ich hatte bei einer weichen,bequemen Baehr-Sitzbank mit Gel-Einlagen
nach paar Stunden immer Kreuzschmerzen und der Steiß hat sich gemeldet.
Seit ich die relativ harte KaHeDo-Bank habe kann ich 500 km fahren ohne
Probleme.
Mir haben schon mehrere Leute bestätigt das die weichen Bänke mehr
Pein verursachen als die angeblich zu "Harten".
Klar, jeder Bobbes ist anders.....weiß ich auch, wollte ich Dir nur mal so
als Gedanken mit einwerfen......ich weiß ja nicht ob Du schonmal den ganzen
Tag auf Deiner GS gesessen hast?:)
Ja, bin ich - ist auch nicht meine erste GS(A)... Ich bin mit der Wunderlichbank sehr zufrieden, aber jede tiefere Bank ist immer etwas härter als eine in Normalhöhe... Meine Frage ging auch eher in Richtung: Erfahrungswerte 50mm Tieferlegung mit WESA... Danke für Antworten!
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
Vielleicht hast Du einen Pussi-Arsch? Vielleicht ist der Wunderliche Sitz für Dich nicht richtig? Dass kann schon mal vorkommen. Ich würde den Originalsitz in die Hand nehmen und einen Sitzbankbauer fragen, z.B. Jungbluth.

Falls irgendwie möglich wurde ich eine Tieferlegung vermeiden, vor allem um 50 mm, denn das ist ein ganze Menge.
 
T

toronto

Dabei seit
24.06.2008
Beiträge
268
Ort
Oberbayern
Hatte bei meiner Vorgänger Adv auch den Gedanken mit der tieferen Sitzbank aber in der Praxis erwies sich das schon vom Kniewinkel her bei längeren Touren als Katastrophe und empfand die Sitzposition äußerst unangenehm.
Habe dann die tiefe Sitzbank schnell wieder verscherbelt und das Fahrwerk tiefer gelegt mit Wilbersfederbeinen (die hatte kein Wesa).
Bei der neuen ebenfalls 30 Jahre Modell ADV mit ESA hab gleich die Originaldämpfer rausgenommen und zum Wesaumbau zu einen Wilbershändler gebracht, gleichzeitig 50 mm tiefer legen lassen.
War zwar nochmal ein haufen Geld aber jetzt denke passt alles, erreiche nun mit der hohen Sitzbankeinstellung einen optimalen Kniewinkel und komme mit beiden Füßen gut auf den Boden (bin etwa 184cm).
Einen Nachteil bei Kurvenfahrten etc. konnte nicht feststellen schon deshalb nicht weil noch keinen meter damit gefahren bin aber bei der von Grund auf eh schon höheren ADV sehe mit den 50 mm keine Problem diesbezüglich da man ja noch andere ESA Einstellungen wählen kann.
 
B

Baumbart

Gast
Einen Nachteil bei Kurvenfahrten etc. konnte nicht feststellen schon deshalb nicht weil noch keinen meter damit gefahren bin aber bei der von Grund auf eh schon höheren ADV sehe mit den 50 mm keine Problem diesbezüglich da man ja noch andere ESA Einstellungen wählen kann.
5 cm fahrwerksseitige Tieferlegung bei der Adv sind wohl so etwas 2 bis 3 cm weniger Bodenfreiheit als bei der kleinen GS, das wird man schon merken.
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
wie groß bist Du denn? Ich, mit 1,80 m, habe kein Problem, auf einer GS mit hoher Sitzbank zu fahren und auch zu stehen, bei ner Adventure würde das nicht viel anders aussehen
 
JOQ

JOQ

Dabei seit
27.04.2006
Beiträge
2.878
Ort
KL
Modell
GS LC
Such den Weg über die Sitzbank ... auf keinen Falle die ADV 5 cm tieferlegen, das wäre der optische Supergau ;)
 
Thema:

R1200GSA tieferlegen oder niedrige Sitzbank?

R1200GSA tieferlegen oder niedrige Sitzbank? - Ähnliche Themen

  • Ruckdämpfer des Getriebes geborsten (sog. Blechdose)

    Ruckdämpfer des Getriebes geborsten (sog. Blechdose): Servus in die Runde, dass Thema "Ruckdämpfer" bzw. dessen Ausfall ist an mehreren Stellen schon ausführlich beschrieben. Einen genauen...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) R1200GSA Sitzbank

    R1200GSA Sitzbank: Hallo zusammen, Auf Grund von Neuanschaffung möchte ich gerne meine Sitzbank einer R1200GSA verkaufen. Die Sitzbank wird ohne Montagematerial...
  • Erledigt Sitzbank R1200GSA

    Sitzbank R1200GSA: Hallo zusammen, Auf Grund von Neuanschaffung möchte ich gerne meine Sitzbank einer R1200GSA verkaufen. Die Sitzbank wird ohne Montagematerial...
  • Erledigt Original neuer BMW R1200GS LC, R1200GSA LC - passt auch an die R1250GS / R1250 GSA Motorunterfahrschutz Silber

    Original neuer BMW R1200GS LC, R1200GSA LC - passt auch an die R1250GS / R1250 GSA Motorunterfahrschutz Silber: Hallo zusammen, ich habe neulich meine Garage aufgeräumt und ein paar Dinge gefunden, die ich nicht mehr benötige. Original neuer BMW R1200GS...
  • Erledigt Original neuer BMW F800GS, R1200GS, R1200GSA, R1250GS, R1250GSA Alukofferdeckel Silber

    Original neuer BMW F800GS, R1200GS, R1200GSA, R1250GS, R1250GSA Alukofferdeckel Silber: Hallo zusammen, ich habe neulich meine Garage aufgeräumt und ein paar Dinge gefunden, die ich nicht mehr benötige. Original neuer BMW F800GS...
  • Original neuer BMW F800GS, R1200GS, R1200GSA, R1250GS, R1250GSA Alukofferdeckel Silber - Ähnliche Themen

  • Ruckdämpfer des Getriebes geborsten (sog. Blechdose)

    Ruckdämpfer des Getriebes geborsten (sog. Blechdose): Servus in die Runde, dass Thema "Ruckdämpfer" bzw. dessen Ausfall ist an mehreren Stellen schon ausführlich beschrieben. Einen genauen...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) R1200GSA Sitzbank

    R1200GSA Sitzbank: Hallo zusammen, Auf Grund von Neuanschaffung möchte ich gerne meine Sitzbank einer R1200GSA verkaufen. Die Sitzbank wird ohne Montagematerial...
  • Erledigt Sitzbank R1200GSA

    Sitzbank R1200GSA: Hallo zusammen, Auf Grund von Neuanschaffung möchte ich gerne meine Sitzbank einer R1200GSA verkaufen. Die Sitzbank wird ohne Montagematerial...
  • Erledigt Original neuer BMW R1200GS LC, R1200GSA LC - passt auch an die R1250GS / R1250 GSA Motorunterfahrschutz Silber

    Original neuer BMW R1200GS LC, R1200GSA LC - passt auch an die R1250GS / R1250 GSA Motorunterfahrschutz Silber: Hallo zusammen, ich habe neulich meine Garage aufgeräumt und ein paar Dinge gefunden, die ich nicht mehr benötige. Original neuer BMW R1200GS...
  • Erledigt Original neuer BMW F800GS, R1200GS, R1200GSA, R1250GS, R1250GSA Alukofferdeckel Silber

    Original neuer BMW F800GS, R1200GS, R1200GSA, R1250GS, R1250GSA Alukofferdeckel Silber: Hallo zusammen, ich habe neulich meine Garage aufgeräumt und ein paar Dinge gefunden, die ich nicht mehr benötige. Original neuer BMW F800GS...
  • Oben