R1300GS Keyless Go Bedienfehler?

Diskutiere R1300GS Keyless Go Bedienfehler? im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Jetzt wirds Zeit für einen neuen Thread "wen hält Kardanwechsel bei 80000km vom Kauf einer neuen 1300er ab?" 🙃
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.930
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Wenn die Batterie vom Schlüssel leer ist, kauf ich mir ein neues Motorrad. :riesigfreu:
das dauert mir zu lange. Nach rund zehn Jahren darf schon mal ein neues Motorrad in die Garage einziehen.

btw: die Batterien in den Reifendrucksensoren meiner R1200R haben, Unterkante 12-13 Jahre gehalten. Ab dem guten zwölften Jahr zickte die vordere hin und wieder. :frown:
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.880
Modell
R 1300 GS
R 1300 GS Schlüssel -> Taste drücken -> grünes Licht - Batterie ok -> kein grünes Licht -> du kaufst Batterie
R 1300 GS Schlüssel -> liegt auf Tisch -> Schlüssel schläft -> du nix starten Moped 😉
 
Strickds

Strickds

Dabei seit
30.01.2021
Beiträge
542
Ort
Ludwigshafen am Rhein (Pfalz)
Modell
R 1300 GS (mächtig Badabum)
Der Schlüssel der 1300 GS hat einen Ruhe bzw. Schlafmodus (spart Batterie).Bedeutet, dass der erst aufgeweckt werden muss damit es funzt
 
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.677
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. z4 e89 3,0i
R 1300 GS Schlüssel -> Taste drücken -> grünes Licht - Batterie ok -> kein grünes Licht -> du kaufst Batterie
R 1300 GS Schlüssel -> liegt auf Tisch -> Schlüssel schläft -> du nix starten Moped 😉
was mache ich wenn der Schlüssel in meiner Motorradjacke einschläft ,
weil ich so ......harmonisch Motorrad fahre :schulterzucken:
 
GSRolf

GSRolf

Themenstarter
Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
1.126
Also ist es Fakt dass der Funkschlüssel einen eingebauten Bewegungssensor hat.
Sonst würde "Funkschlüssel bewegen" auf S.92 der Bedienanleitung keinen Sinn ergeben.
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.880
Modell
R 1300 GS
was mache ich wenn der Schlüssel in meiner Motorradjacke einschläft ,
weil ich so ......harmonisch Motorrad fahre :schulterzucken:
Einmal an, ist das egal. War bisher auch schon so.
 
Zuletzt bearbeitet:
K

kradler998712

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
36
gute Idee; bisher von mir noch nie benötigt. Werde ich dennoch berücksichtigen.

Kündigt sich eine schwache Batterie nicht rechtzeitig, mehrere Tage vorher, an? Ich meine, dass mir dies 1x untergekommen ist.(?) Ohne Gewähr - und ob dies ein Auto- oder Motorradschlüssel war, bin ich mir ebenfalls nicht sicher. Tendenz geht aber zu einem Motorradschlüssel.

Auf Keyless möchte ich keinesfalls verzichten. Auch auf meinen Roten habe ich den Tankverschluss zusätzlich umgerüstet. Wie erwähnt, bisher ohne irgendein Problem. Weder leerer Schlüssel noch mit dem Tankverschluss.
Nur mal zum überlegen, der keyless funkt permanent, die Meldung das die Batterie zu ersetzen ist war bei mir 3 Monate lang bis nix mehr ging. Ich habe das mal getestet.
Triumph hat einen on off Knopf am Schlüssel 👍

Auch ohne Batterie kann man starten, wurde schon mehrmals beschrieben.

Bei Ducati geht es sogar komplett ohne - Pin eingeben und gut ist. 😁

Ich mag nicht mehr mit einen Schlüssel und Zündschloss herumpfriemeln müssen 🚀
 
GSRolf

GSRolf

Themenstarter
Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
1.126
Also,
1. Bewegungssensor im Keyless spricht für Stromsparen = Batterie lebt länger. Gefällt mir wenn es so ist.
2. Muss mich noch an Moped Keyless gewöhnen, mutet mir immer noch "overengineered" an da wo ein Schlüssel im Schloss einfach klarer ist. Aber wer weiss vielleicht brauch ich ja erst nur das Fahrerlebnis, beim Auto mag ich Keyless ja auch.
 
micha_rav

micha_rav

Dabei seit
06.04.2008
Beiträge
160
Ort
Sauerland
Modell
R1300GS (03/24)
Ist doch einfacher den Schlüssel in der Tasche lassen zu können… Keyless finde ich zeitgemäß…
 
Elorso

Elorso

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
1.160
Modell
1250GS TB
Sorry, aber das mit der Batterie ist doch nicht dein Ernst. Wenn eine Batterie, die sich noch in der Garantiezeit befindet, den Geist aufgibt, rufe ich das Servicemobil von BMW und der bringt eine Neue vorbei. Ich habe doch nicht ständig eine Ersatzbatterie dabei.
Wegen einem 1,40 Teil rufst Du das Servicemobil?

:playfull:
Edit: Verzeihung, ich hatte weiter unten nicht wahrgenommen, dass Mini65 die Batterie im FOB mit der unter der Sitzbank verwechselt hat 🤣🤣🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
Elorso

Elorso

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
1.160
Modell
1250GS TB
Dahast du wohl nur einen Teil meiner Beiträge gelesen, mach dir mal die Mühe und guck noch mal genauer in dieses Thema
nun ja, habe wirklich nicht 5 Seiten über das Thema gelesen, Schande über mich.
Aber Du hast „Wenn eine Batterie, die sich noch in der Garantiezeit befindet, den Geist aufgibt, rufe ich das Servicemobil von BMW und der bringt eine Neue vorbei“ geschrieben, und das fand ich etwas sehr absurd, rechthaberisch, von Anspruchsdenken durchsetzt und auch wenig nachhaltig.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.930
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
dass er die Batterien verwechselt hat, hast du aber gelesen!? Die Lithium mit der Schlüsselbatterie.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.930
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
"verwechselt" sagt dir aber was.

Was soll das hin und her gehopse? Er hat seinen Fehler bemerkt und gut ist.
 
Thema:

R1300GS Keyless Go Bedienfehler?

R1300GS Keyless Go Bedienfehler? - Ähnliche Themen

  • R1300GS ADV in Transporter verladen

    R1300GS ADV in Transporter verladen: Hallo, hat schon jemand Erfahrung mit dem verladen in einen Peugeot Traveller 2025 langer Radstand und normale Höhe(kein Hochdach). Was muss bei...
  • Puig-Scheiben an die R1300GS mit ACC

    Puig-Scheiben an die R1300GS mit ACC: Hallo Gemeinde, weis jemand ob die getönten Windschutz-Scheiben von Puig Einfluss auf die Funktion des ACC haben? Bedanke mich für's Teilen von...
  • Erledigt hohe Komfortsitzbank R1300GS Trophy

    hohe Komfortsitzbank R1300GS Trophy: Hallo, tausche hohe gegen Standard Komfortsitzbank (beheizt). War 2500km drauf. Keine Kratzer oder Risse etc. viele Grüße Bert
  • Erledigt Lenkererhöhung für R1300GS

    Lenkererhöhung für R1300GS: Suche die originale BMW Lenkererhöhung 15/30mm, oder die Wunderlich Ergo mit 25mm, oder auch 40mm
  • Suche R1300GS Gepäckbrücke

    R1300GS Gepäckbrücke: Suche wie im Titel eine Gepäckbrücke der R1300GS ohne Topcaseträger bzw Elektrik Gruß Yilmaz
  • R1300GS Gepäckbrücke - Ähnliche Themen

  • R1300GS ADV in Transporter verladen

    R1300GS ADV in Transporter verladen: Hallo, hat schon jemand Erfahrung mit dem verladen in einen Peugeot Traveller 2025 langer Radstand und normale Höhe(kein Hochdach). Was muss bei...
  • Puig-Scheiben an die R1300GS mit ACC

    Puig-Scheiben an die R1300GS mit ACC: Hallo Gemeinde, weis jemand ob die getönten Windschutz-Scheiben von Puig Einfluss auf die Funktion des ACC haben? Bedanke mich für's Teilen von...
  • Erledigt hohe Komfortsitzbank R1300GS Trophy

    hohe Komfortsitzbank R1300GS Trophy: Hallo, tausche hohe gegen Standard Komfortsitzbank (beheizt). War 2500km drauf. Keine Kratzer oder Risse etc. viele Grüße Bert
  • Erledigt Lenkererhöhung für R1300GS

    Lenkererhöhung für R1300GS: Suche die originale BMW Lenkererhöhung 15/30mm, oder die Wunderlich Ergo mit 25mm, oder auch 40mm
  • Suche R1300GS Gepäckbrücke

    R1300GS Gepäckbrücke: Suche wie im Titel eine Gepäckbrücke der R1300GS ohne Topcaseträger bzw Elektrik Gruß Yilmaz
  • Oben