R1300GS Keyless Go Bedienfehler?

Diskutiere R1300GS Keyless Go Bedienfehler? im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Das ist richtig. Wenn die Meldung kommt, am besten Batterie wechseln. Hatte ich auf einer Tour in Schottland. Anzeige im TFT " Batterie...
UU80

UU80

Dabei seit
03.02.2018
Beiträge
359
Ort
Mönchengladbach
Modell
R 1250 RT, vorher 1250 GS Rallye
Ja, eine schwache Batterie wird im Fahrzeugdisplay angezeigt, sodass man(n) rechtzeitig darauf reagieren kann.
Das ist richtig. Wenn die Meldung kommt, am besten Batterie wechseln. Hatte ich auf einer Tour in Schottland. Anzeige im TFT " Batterie Funkschlüssel 50%. Keine Maßnahme erforderlich." Am nächsten Tag komplett leer. Ich habe immer eine Ersatzbatterie in der Brieftasche.
 
BOSTROM

BOSTROM

Dabei seit
19.06.2011
Beiträge
499
Ort
Steiermark/Öst.
Modell
R1250 GS Rallye 2023
Ich habe immer 1 Stück CR unter die Sitzbank geklebt ,für den Notfall ,einmal einen Kollegen in Sardinien ausgeholfen
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.584
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
ach Leute, wie häufig kommt das im durchschnittlichen Motorradleben vor (Schlüsselbatterie)?

Bei mir noch nie bzw. bin ich deshalb noch nie irgendwo nicht weiter gekommen. Andere haben vorsorglich eine Ersatzbatterie oder Reserveschlüssel dabei.

Auch ein konventioneller Schlüssel kann dagegen, z. B. vergessen im Seitenkoffer, abgebrochen werden. Dass an diesen gedacht wird bevor gestartet werden kann (Zündschloss) ist eine andere Geschichte.

Auf Keyless und/oder eine Zentralverriegelung möchte ich keinesfalls mehr verzichten. Wenn nicht serienmäßig (im Paket) vorhanden, würde ich, so wie bei den Roten den Tankdeckel, nachrüsten.

Kann jeder selbst entscheiden und die Vorgehensweisen sind unterschiedlich.
 
Pendeline

Pendeline

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
3.049
Ort
Westlich Stuttgart
Modell
Eine GS
Für alle, die Vorbehalte gegen KeylessGo haben.

In unserer Gruppe gabe es in 30 Jahren vier "Schlüssel"-Erlebnisse.

1. Schlüssel steckt im seitlichen Sitzbankschloß. ICH steige auf und breche den Schlüssel ab. Fahrt zu Ende. War meine letzte Honda.

2. Ein Kumpel mit seiner vernachlässigten Kawa bekommt das versiffte Tankschloss nicht geöffnet. Gefühlt 1 Liter WD40 später (gabs von der Tanke) war das Ding dann auf. Die weitere Tour musste er auf die letzte Position. Keiner wollte hinter dem WD40-Nebler fahren.

3. Auf dem Col de Ballon wirft unser Schweizer den Schlüssel in das Topcase seiner Guzzi Norge und schließt den Deckel. Pech, dass das Topcase nur mit Schlüssel zu öffnen ist. War späßig, Einbruchswerkzeug zu organisieren.

4. Meine Holde und ich parken mit den 9Ts (nix Keyless) vor der Harley-Kneipe. Wir wollen dann los. Ihre 9T verweigert den Start. Wegfahrsperre erkennt den Schlüssel nicht. Warten auf den Abschlepper war kurzweilig. Wir haben halt noch etwas mit den Harley-Fahrern geblödelt.

Fazit: Selbst mit klassischen Schlüssel kann man in Schwierigkeiten kommen.

Gruß - Pendeline

P.S. Alle unsere Keyless-Moppeds liefen und laufen ereignislos zuverlässig
 
Zuletzt bearbeitet:
GStreibling

GStreibling

Dabei seit
09.06.2020
Beiträge
975
Ort
Zwischen Werl und Soest
Modell
R1250GSA
Eigentlich schade, dass das Fahren mit einem Keyless- Moped ereignislos ist.:rolleyes:

Habe bzgl. Tankverschluss nochmal im verbotenen Buch der 1250er nachgelesen. Demnach ist der Verschluss innerhalb der Nachlaufzeit zu entriegeln. Also auch kein Problem bei einer leeren Schlüsselbatterie.
 
GSRolf

GSRolf

Themenstarter
Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
953
...erstaunlich was aus meiner Frage wegen der Funkdistanz geworden ist, aber sehr vergnüglich zu lesen!
Seit unser Kumpel seinen Keyless bei der KTM verloren hat und keine Reserveschlüssel dabei hatte, haben viele Zweitschlüssel (u.a. auch von ihren Autos mit denen sie 1200km mit Anhänger anreisen) und GPS Tracker besorgt. Da ist eien CR 2032 unter die Sitzbank pappen noch eine leichte Übung.
Wir haben auch eine "Hoppala" Liste mit Fotos angelegt was so in den letzten 25 Jahren so passiert ist.
Seht weiter zu empfehlen !
 
GSRolf

GSRolf

Themenstarter
Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
953
Sehr, nicht Seht...sch... Tastatur...
 
GSRolf

GSRolf

Themenstarter
Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
953
Ist denn die Rundantenne unter dem Fahrersitz die zentrale Antenne oder hat die R1300 (1250...) noch eine zweite Hauptantenne (kann ich mir nicht vorstellen...) ?
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.265
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
:wink: :wink: Jetzt habe ich bereits zwei Gründe, meine1250er zu behalten. Gratis Kardanwechsel und herkömmlicher Schlüssel. :smile::smile:
 
L

Lighter62

Dabei seit
31.05.2022
Beiträge
160
so alt werden hier nicht viele.
 
Thema:

R1300GS Keyless Go Bedienfehler?

R1300GS Keyless Go Bedienfehler? - Ähnliche Themen

  • R1300GS Adventure Option 719 - Kofferträger in schwarz

    R1300GS Adventure Option 719 - Kofferträger in schwarz: Hatten letzten Samstag Motorradweihe. Der Vorführer vom Händler war eine R1300GS ADV Option 719 in Karakorum Grün. Die sah echt gut aus. Was mir...
  • Notrufsystemfehler R1300GS

    Notrufsystemfehler R1300GS: Zur Fahrzeughöhenregelung ausgefallen hat sich gestern auf den 330km Rückweg ohne Höhenregelung noch der Notrufsystemfehler dazu gemeldet...nun...
  • Wie R1300GS-spezifische Clips (Steckklammer) von Anbauteilen entfernen?

    Wie R1300GS-spezifische Clips (Steckklammer) von Anbauteilen entfernen?: Ich wollte meine Seitenteile (die mit der R1300-Ausstanzung) durch andere ersetzen. Die neuen Teile kamen allerdings ohne den Clip ("Kann man am...
  • Frage zum Krümmer R1300GS

    Frage zum Krümmer R1300GS: Hallo Leute, mir ist heute auf meiner Hausrunde eine Plastiktüte gegen den Krümmer geflogen und hat sich ordentlich festgebrannt. Hat jemand eine...
  • Umstieg R12xxR auf R1300GS - Erfahrungen

    Umstieg R12xxR auf R1300GS - Erfahrungen: Hallo zusammen, ich wollte mir mal die Eindrücke der Fahrer einholen, die von einer R12xxR auf die R1300GS umgestiegen sind. Würdet ihr den...
  • Umstieg R12xxR auf R1300GS - Erfahrungen - Ähnliche Themen

  • R1300GS Adventure Option 719 - Kofferträger in schwarz

    R1300GS Adventure Option 719 - Kofferträger in schwarz: Hatten letzten Samstag Motorradweihe. Der Vorführer vom Händler war eine R1300GS ADV Option 719 in Karakorum Grün. Die sah echt gut aus. Was mir...
  • Notrufsystemfehler R1300GS

    Notrufsystemfehler R1300GS: Zur Fahrzeughöhenregelung ausgefallen hat sich gestern auf den 330km Rückweg ohne Höhenregelung noch der Notrufsystemfehler dazu gemeldet...nun...
  • Wie R1300GS-spezifische Clips (Steckklammer) von Anbauteilen entfernen?

    Wie R1300GS-spezifische Clips (Steckklammer) von Anbauteilen entfernen?: Ich wollte meine Seitenteile (die mit der R1300-Ausstanzung) durch andere ersetzen. Die neuen Teile kamen allerdings ohne den Clip ("Kann man am...
  • Frage zum Krümmer R1300GS

    Frage zum Krümmer R1300GS: Hallo Leute, mir ist heute auf meiner Hausrunde eine Plastiktüte gegen den Krümmer geflogen und hat sich ordentlich festgebrannt. Hat jemand eine...
  • Umstieg R12xxR auf R1300GS - Erfahrungen

    Umstieg R12xxR auf R1300GS - Erfahrungen: Hallo zusammen, ich wollte mir mal die Eindrücke der Fahrer einholen, die von einer R12xxR auf die R1300GS umgestiegen sind. Würdet ihr den...
  • Oben