R1300GS Zubehör

Diskutiere R1300GS Zubehör im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Am Ende kommen beide auch Chainatown :wink: Sogar auf dem CRN von BMW steht Made in China 🤷‍♂️
Blumi

Blumi

Dabei seit
23.04.2015
Beiträge
1.914
Ort
Da wo der Schnee herkommt,, nein nicht Holland
Modell
Viele GSn
Schau mal auf deinen Seitenständer, da ist eine Bohrung M8 und dort fehlt dein Anschlaggummi für den Seitenständer, ist es dir noch nicht aufgefallen 🤔 🙈

Anhang anzeigen 662120

Hier gibt es auch im Netz passenden Ersatz, den man auch noch kürzen kann für den richtigen Abstand bei Montage von Seitenständerverbreiterung. :wink:

1710185304111.jpeg
 
Blumi

Blumi

Dabei seit
23.04.2015
Beiträge
1.914
Ort
Da wo der Schnee herkommt,, nein nicht Holland
Modell
Viele GSn
Wieso?
Touratech = deutsches Unternehmen
  • zahlt u.a. Gewerbesteuern
  • zahlt Mitarbeitergehälter
  • Krankenversicherungsbeiträge
  • Arbeitslosenversicherungsbeiträge
  • Krankenversicherungsbeiträge

Aliverkäufer
- zahlt hier absolut nichts

Wenn du mir jetzt noch sagen kannst, wo TT die Teile herstellen läßt, dann hast du mich überzeugt 👍
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
bitSchleuder

bitSchleuder

Dabei seit
23.10.2023
Beiträge
233
Ort
München
Modell
R 1300 GS
Wenn du mir jetzt noch sagen kannst, wo TT die Teile herstellen läßt, dann hast du mich überzeugt 👍
1. Seitenständerauflagenverbreiterung für BMW R1300GS mit adaptiver Fahrzeughöhenregelung -> Auf Mehr Informationen gehen
2. Über uns | Touratech GmbH: Onlineshop für Motorradzubehör
3. Liegt ne Karte mit dem Namen des Verpackers drinnen.

Denke das sollte reichen, ansonsten geben die auch gerne Auskunft wo die Teile hergestellt werden.

Aber mal was anderes. Soll doch jeder das Teil kaufen, was er sich vorstellt. Oder fangen die Differenzen hier jetzt schon bei der Fahrzeugständerverbreiterung an? :giggle:
 
RicoH

RicoH

Dabei seit
06.11.2023
Beiträge
109
Wieso?
Touratech = deutsches Unternehmen
  • zahlt u.a. Gewerbesteuern
  • zahlt Mitarbeitergehälter
  • Krankenversicherungsbeiträge
  • Arbeitslosenversicherungsbeiträge
  • Krankenversicherungsbeiträge

Aliverkäufer
- zahlt hier absolut nichts
So ist es. Wenn dann irgendwann nichts mehr hier hergestellt wird, können sich alle Billig-Besteller auf die Schulter klopfen. Dann ist die Mission vollbracht.
 
strizi

strizi

Dabei seit
01.08.2023
Beiträge
361
Ort
Oberpfalz
Modell
R1300GS
Hallo Zusammen,
wie heißt denn die Zigaretten Anzünder Dose rechts vom Display, Stromdose in korrekter, elektonikdeutscher Bezeichnung?
Suche nen USB Adapter zum einstecken dafür…
Danke und Grüße
Ja, habe bereits in die Bedienungsanleitung geschaut, da heißt es Steckdose.
 
strizi

strizi

Dabei seit
01.08.2023
Beiträge
361
Ort
Oberpfalz
Modell
R1300GS
Danke! Der Winkeladapter ist perfekt. Hatte ich wohl bei der Suche übersehen. Die ganze Dose zu tauschen ist mir zu viel Streß.
 
Fraeser

Fraeser

Dabei seit
08.01.2019
Beiträge
72
Ort
Freising
Modell
R1300GS
Freut mich, wenn das Richtige für dich dabei war.

Ich für meinen Teil traue irgendwelchen Adaptern keine Regenfahrt zu. Habe ich aber aus diesem Grund auch noch nie getestet. Bei den festen USB-Dosen gibt es im Steckerbereich Gummilippen, die eintretendes Spritzwasser verhindern sollen. Daher habe ich mir wieder eine Austauschdose (die im Link) geholt. Leider konnte mir Leebmann keine Angaben zu den Leistungsdaten machen. Bin gespannt ob die Ladeleistung ausreicht.
Bei der verflossenen 1200er hatte ich die USB-Doppeldose (Wunderlich - gibt mittlerweile ne neue/2te mit den aktuellen USB-Standards) im Austausch verbaut. Die ist aber bei der 1300er nicht die erste Wahl, da vermutlich nicht genug Platz. Außerdem ist die Einbaulage zur Seite, da sind die Stecker dann doof zum reinfummeln. (USB-Stecker - mit 100% Sicherheit erstmal verkehrt herum versucht einzustecken :furious:)
Bin gespannt wie aufwändig der Austausch wird. Ich hab beim mitlesen noch nicht allzu viele Hinweise für die Erreichbarkeit der Steckdose gefunden.
 
Mini65

Mini65

Dabei seit
30.12.2022
Beiträge
1.638
Modell
R 1300 GS Triple Black
Fällt eine BMW GS ohne die Verbreiterung um ??
Oder für was
soll das Teil sinnvoll sein, ausser dass es im einklappten Zustand sche... aussieht

Anhang anzeigen 662120
[/QUOTE]
In dem Moment, wo du die GS auf unbefestigten Untergrund abstellen möchtest, wirst du die Verbreiterung als sehr Vorteilhaft empfinden. Beispiel BMW-Treffen in Garmisch, da stehen die Mopeds auf einem freien Feld.
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.344
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
Auf losem oder weichen Untergrund ist das immer eine Flächenvergrößerung die sich positiv auswirkt.
Ich hab immer so ein Teil an meinen Mopeds. Klar nicht für überteuertes Geld von Wundermilch, aber es gibt ja auch Anbieter die etwas weiter weg sind und dennoch mittlerweile in Tagen liefern.
 
Jazzman

Jazzman

Dabei seit
28.10.2019
Beiträge
545
Ort
Rheinland
Modell
1250 GS exclusive
1. Seitenständerauflagenverbreiterung für BMW R1300GS mit adaptiver Fahrzeughöhenregelung -> Auf Mehr Informationen gehen
2. Über uns | Touratech GmbH: Onlineshop für Motorradzubehör
3. Liegt ne Karte mit dem Namen des Verpackers drinnen.

Denke das sollte reichen, ansonsten geben die auch gerne Auskunft wo die Teile hergestellt werden.

Aber mal was anderes. Soll doch jeder das Teil kaufen, was er sich vorstellt. Oder fangen die Differenzen hier jetzt schon bei der Fahrzeugständerverbreiterung an? :giggle:
Selbstverständlich kann jeder dort kaufen, wo er möchte, aber bei diesen sinnlosen Preisvergleichen mit einem Chinaversender muss man halt auch was weiter denken, warum es diese Preisunterschiede gibt.

Damit ist jetzt auch mal gut.
 
bitSchleuder

bitSchleuder

Dabei seit
23.10.2023
Beiträge
233
Ort
München
Modell
R 1300 GS
1. Seitenständerauflagenverbreiterung für BMW R1300GS mit adaptiver Fahrzeughöhenregelung -> Auf Mehr Informationen gehen
2. Über uns | Touratech GmbH: Onlineshop für Motorradzubehör
3. Liegt ne Karte mit dem Namen des Verpackers drinnen.

Denke das sollte reichen, ansonsten geben die auch gerne Auskunft wo die Teile hergestellt werden.

Aber mal was anderes. Soll doch jeder das Teil kaufen, was er sich vorstellt. Oder fangen die Differenzen hier jetzt schon bei der Fahrzeugständerverbreiterung an? :giggle:
Hab noch Antwort von Touratech zur Herstellung bekommen:
"
Alle Teile daraus, außer die Schrauben und die Bundmuttern (-> deutscher Drehteile Hersteller) werden bei uns im Hause hergestellt.

TOURATECH GmbH
Auf dem Zimmermann 7-9
DE 78078 Niedereschach
"
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.344
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
Schrauben und Muttern sind KFP Teile :wink:
Als Drehteile vom Preis her unvorstellbar. Wobei, bei den Preisen die Touratech aufruft wären die auch als kleine Drehteile bezahlt. Aber da auch die Marge generieren wollen sind das keine Drehteile. Müsste man sich anschauen, dann sieht man wie es gefertigt wurde.
 
Leonardspinks

Leonardspinks

Dabei seit
01.11.2023
Beiträge
447
Hat schon jemand nachfolgende Blinker geordert/montiert und Erfahrung gesammelt?
Kellermann LED Blinker mit Rücklicht/Bremslicht-Kombination Atto®DF
Link zu Kellermann

Lt. Beschreibung: 'Den kleinsten weltweit zugelassenen Blinker gibt es jetzt auch in der begehrten 3 in 1-Kombination als Blinker mit integriertem Rück- und Bremslicht. '

Der müsste doch eigentlich Plug'n'Play an der 1300GS funktionieren, oder ist da weiteres Zubehör erforderlich, wie das Adapterkabel i.Lash?
 
Thema:

R1300GS Zubehör

R1300GS Zubehör - Ähnliche Themen

  • Neue Vario-Koffer R1300GS (ab März 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, Schlüssel steckt fest

    Neue Vario-Koffer R1300GS (ab März 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, Schlüssel steckt fest: Hi zusammen, habe im März 2025 meine R1300GS Trophy inkl. der neuen (überarbeiteten) Vario-Koffer bekommen und bin damit kürzlich eine...
  • Tausche Komfortlenker gegen Standardlenker R1300GS

    Komfortlenker gegen Standardlenker R1300GS: Übernehme nächste Woche eine GS mit Komfortlenker. Hätte gerne Standard. Vielleicht gibt es ja jemanden im Raum Frankfurt der gerne tauschen würde.
  • Biete R 1300 GS Orginal BMW Kofferhalter / Kofferträger für Variokoffer

    Orginal BMW Kofferhalter / Kofferträger für Variokoffer: Verkaufe einen neuwertigen vom Neufahrzeug abgebauten Kofferhalter rechts und links für Variokoffer mit Fussrastenhalter zur Montage an den...
  • Suche Sozius Komfortsitz R1300GS

    Sozius Komfortsitz R1300GS: Moin, direkt, nachdem ich meine Rallye bekommen habe, hat meine Frau freudig verkündet, dass sie nun auch gelegentlich wieder mitfahren möchte...
  • Biete R 1300 GS R1300GS Zubehör

    R1300GS Zubehör: Verkaufe 2 Windabweiser ,Carbon (Forged Carbon). Sind NEU . NP (254 €) minus 20%,inkl. Versand. bei Interesse bitte PM.
  • R1300GS Zubehör - Ähnliche Themen

  • Neue Vario-Koffer R1300GS (ab März 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, Schlüssel steckt fest

    Neue Vario-Koffer R1300GS (ab März 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, Schlüssel steckt fest: Hi zusammen, habe im März 2025 meine R1300GS Trophy inkl. der neuen (überarbeiteten) Vario-Koffer bekommen und bin damit kürzlich eine...
  • Tausche Komfortlenker gegen Standardlenker R1300GS

    Komfortlenker gegen Standardlenker R1300GS: Übernehme nächste Woche eine GS mit Komfortlenker. Hätte gerne Standard. Vielleicht gibt es ja jemanden im Raum Frankfurt der gerne tauschen würde.
  • Biete R 1300 GS Orginal BMW Kofferhalter / Kofferträger für Variokoffer

    Orginal BMW Kofferhalter / Kofferträger für Variokoffer: Verkaufe einen neuwertigen vom Neufahrzeug abgebauten Kofferhalter rechts und links für Variokoffer mit Fussrastenhalter zur Montage an den...
  • Suche Sozius Komfortsitz R1300GS

    Sozius Komfortsitz R1300GS: Moin, direkt, nachdem ich meine Rallye bekommen habe, hat meine Frau freudig verkündet, dass sie nun auch gelegentlich wieder mitfahren möchte...
  • Biete R 1300 GS R1300GS Zubehör

    R1300GS Zubehör: Verkaufe 2 Windabweiser ,Carbon (Forged Carbon). Sind NEU . NP (254 €) minus 20%,inkl. Versand. bei Interesse bitte PM.
  • Oben