qtreiber
- Dabei seit
- 26.01.2005
- Beiträge
- 21.910
- Ort
- Ostfriesland
- Modell
- R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Wahrscheinlich nicht mehr so häufig, aber ich werde nach wie vor in die Schweiz fahren. Überbrückungsstrecken, dort wo machbar, nur über die AB, sonst wäre mir der Transit zur nervig. Die Preise in den Hotels und der Gastronomie sind aus meiner Sicht schon heftig. Das weiß ich vorher, genauso wie dort die Verkehrsregeln und die Konsequenzen bei Nichteinhalten sind. Auf den Nebenstrecken lässt sich gut fahren. Dort habe ich bisher keine 'Überwachungen' gesehen. Außerhalb der Pässe gehts auf die AB ... und dann reichen die 120 KM/H so einigermaßen. Gut zum Erholen bis zum nächsten Pass.
Hier im Forum kommen mir die 'Schweizer' bissiger vor als in der Realität.
Für beide 'Extreme' fehlt mir etwas das Verständnis.
Das fällt mir genau so auf, eher sogar deutlicher, wie die 'übertriebenen Beitäge' der anderen Seite. Die ganz peinlichen lass ich außen vor.Wenn man sieht, wie jede Kritik, berechtigt oder nicht, von einigen Schweizern hier bekämpft wird .....
Hier im Forum kommen mir die 'Schweizer' bissiger vor als in der Realität.
Für beide 'Extreme' fehlt mir etwas das Verständnis.






- aber ich wurde vor 4 Jahren geblitzt (1 km/h zu viel) und 35 Euro waren fällig. Und inzwischen muss ich sagen, ja, ich meide die Schweiz! Es geht nicht immer, aber immer öfters. Und wenn ich durchfahre, dann sind meine Augen nur auf dem Tacho - leider nicht immer - aber so oft wie es geht! Es stresst mich, es macht keinen Spaß! Aber in Italien ist es lt. Gesetz noch teurer .... aber dort hat es mich noch nie erwischt
. Und als ich vor ein paar Wochen - über Sudelfeld - Salzburg - Sexten eine 2,5 Tage Tour durchzog (2.500 km) musste ich für mich sagen, die Straßen sind überall gleich in einem besch.... Zustand und die Geschwindigkeitsbegrenzungen von 60-80 km/h nicht mehr einzuhalten ..... ich falle fast vom Bock! Und meine XT1200Z tuckelt zwar ab 60 km/h im 6. Gang dahin, 70-80 km/h sind besser, 90-100 km/h optimal - aber dann wird es überall verdammt teuer!!!! Am Ende der Tour hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von 4,55 L/100 km ..... nur irgendwie war es verdammt anstrengend. Ja, die Luft wird dünner und wünsche keinem - nur diesen Besserwisser-Predigern (... und zwar gleich 2 Mal hintereinander) - nie erwischt zu werden! Gruß Kardanfan ( .... ich kann hier beim Schreiben keinen Absatz mehr einfügen????)