Radwechsel ohne Hebebühne

Diskutiere Radwechsel ohne Hebebühne im HP2 Enduro und HP2 Megamoto Forum im Bereich Motorrad Modelle; Wie wechselt ihr die Räder, wenn ihr unterwegs nix zum Aufbocken dabei habt? Einfach auf die Seite legen, klappt das? Will im Juli erst in die...
Basti

Basti

Themenstarter
Dabei seit
10.10.2005
Beiträge
259
Ort
Neu Wulmstorf
Modell
HP2E, R1200GS TÜ TB
Wie wechselt ihr die Räder, wenn ihr unterwegs nix zum Aufbocken dabei habt? Einfach auf die Seite legen, klappt das?
Will im Juli erst in die Alpen/LGKS und dann auf dem Rückweg nach Langensteinbach, da solln dann de Grobstoller drauf.
Weiger mich aber noch, die Hebebühne mit aufn Hänger zu packen.

Irgend eine nette Idee?

danke, basti
 
H

HP2Sascha

Gast
Nette Idee ist vll.: Leere Wasserkiste und zwei Kumpels?
 
beppi-b

beppi-b

Dabei seit
24.04.2009
Beiträge
39
Ort
Bayern
Modell
R 1100 GS
Servus Basti,

zwei normale Bierkisten, vor und nach dem Hauptständer unterschieben, noch eine kurze Holzlatte um weitere Zwischenräume auszugleichen und dann liegt das Moped auf dem Motorschutz auf. Voraussetzung ist natürlich, dass das ganze auf einer ebenen, festen Fläche passiert. Die Räder können aus- und wieder eingebaut werden. Hatt bei meiner R 1100 GS oft und unproblematisch funktioniert.

Gruß
beppi-b ;)
 
Basti

Basti

Themenstarter
Dabei seit
10.10.2005
Beiträge
259
Ort
Neu Wulmstorf
Modell
HP2E, R1200GS TÜ TB
wenn keine netten Helfer in der Nähe sind hab ich noch die Version, mit beiden Rädern auf Kanthölzerstücke zu rollern und denn einen passenden Holzbock unter den Motorschutz u schieben. Geht, aber denn schlepp ich das passend mit, auch doof.

basti
 
H

HP2Sascha

Gast
Meine Erfahrung ist: wenn Du die Räder ALLEINE wechseln möchtest ohne die HP auf dem Boden "rumzuschieben", dann sind Bühne und Spanngurte erforderlich.
Hat jemand andere Erfahrungen?
 
Robert

Robert

Dabei seit
23.10.2006
Beiträge
429
Ort
Ostholstein
Modell
Ehemals: KTM400SXC,HP2,R80GS
Einfach mit dem Ratschengurt an einen Baum hängen.

So mache ich das öfters.

Robert
 
skates-for-you

skates-for-you

Dabei seit
07.07.2008
Beiträge
106
Ort
Kempten
Modell
HP 2 E
Einfach mit dem Ratschengurt an einen Baum hängen.

Genau so mache ich das auch in meiner Garage an einem Hacken.

Der Ast sollte gut ausgesucht sein.

Gruß MICHEL
 
Thema:

Radwechsel ohne Hebebühne

Radwechsel ohne Hebebühne - Ähnliche Themen

  • Hilfe: RDKS Sensoren melden sich nicht an nach Radwechsel

    Hilfe: RDKS Sensoren melden sich nicht an nach Radwechsel: Hallo zusammen, habe soeben meinen neuen Radsatz an der 1250GSA (BJ 2022) montiert. Hat soweit alles geklappt, nur habe ich es nicht geschafft...
  • ABS leuchtet nach Radwechsel

    ABS leuchtet nach Radwechsel: Hallo, meine 2011er Lufti-GS erfreut mich seit heute mit einer leuchtenden ABS Kontrolleuchte :mad:. Letzte Woche hatte ich nacheinander beide...
  • Distanzhülsen am Voderrad, welche Seite?

    Distanzhülsen am Voderrad, welche Seite?: Moin moin, ich bin gerade am Reifenwechseln bei meiner G650Xmoto (ABS)... weiß jemand auf welche Seite die große und die kleine Distanzhülse...
  • Haltemutter am ESD ausgefressen - Ursache evtl. Service oder Radwechsel?

    Haltemutter am ESD ausgefressen - Ursache evtl. Service oder Radwechsel?: Ich habe festgestellt, dass die Befestigung am ESD locker ist. Aufgefallen ist mir das kurze Zeit nach dem 10.000er Service (mit Reifenwechsel)...
  • nach Radwechsel vorn, Luft im Bremssystem, aber wie ?

    nach Radwechsel vorn, Luft im Bremssystem, aber wie ?: Hallo GS-Gemeinde, Habe kurz vor dem Saisonende nochmal neue reifen aufziehen lassen. Dazu habe ich (in Fahrtrichtung)den rechten Bremssattel...
  • nach Radwechsel vorn, Luft im Bremssystem, aber wie ? - Ähnliche Themen

  • Hilfe: RDKS Sensoren melden sich nicht an nach Radwechsel

    Hilfe: RDKS Sensoren melden sich nicht an nach Radwechsel: Hallo zusammen, habe soeben meinen neuen Radsatz an der 1250GSA (BJ 2022) montiert. Hat soweit alles geklappt, nur habe ich es nicht geschafft...
  • ABS leuchtet nach Radwechsel

    ABS leuchtet nach Radwechsel: Hallo, meine 2011er Lufti-GS erfreut mich seit heute mit einer leuchtenden ABS Kontrolleuchte :mad:. Letzte Woche hatte ich nacheinander beide...
  • Distanzhülsen am Voderrad, welche Seite?

    Distanzhülsen am Voderrad, welche Seite?: Moin moin, ich bin gerade am Reifenwechseln bei meiner G650Xmoto (ABS)... weiß jemand auf welche Seite die große und die kleine Distanzhülse...
  • Haltemutter am ESD ausgefressen - Ursache evtl. Service oder Radwechsel?

    Haltemutter am ESD ausgefressen - Ursache evtl. Service oder Radwechsel?: Ich habe festgestellt, dass die Befestigung am ESD locker ist. Aufgefallen ist mir das kurze Zeit nach dem 10.000er Service (mit Reifenwechsel)...
  • nach Radwechsel vorn, Luft im Bremssystem, aber wie ?

    nach Radwechsel vorn, Luft im Bremssystem, aber wie ?: Hallo GS-Gemeinde, Habe kurz vor dem Saisonende nochmal neue reifen aufziehen lassen. Dazu habe ich (in Fahrtrichtung)den rechten Bremssattel...
  • Oben